PercentageCrossoverChannel_System: Der Indikator, der das Breakout-System unter der Verwendung des Kanals PercentageCrossoverChannel umsetzt. Autor: Nikolay Kositsin
PercentageCrossover: Der Moving, der in seinem Code keine Mittelwertbildung verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
RiskSpread: Der Indikator zeichnet den mit der Farbe gefüllten Kanal auf der Entfernung vom vorübergehenden Preis, welcher gleich zum zehn mal dem vorübergehenden Spread ist. Autor: Nikolay Kositsin
XMA_Keltner_Pivot_HTF: Zwei Rechtecke mit der farbigen Ausfüllung und der Darstellung der Kanal-Ebenen, die auf einem Bar zwischen den Werten zwei Keltner-Kanäle auf einer Timeframe des Indikators XMA_KLx5_Cloud aufgebaut sind. Autor: Nikolay Kositsin
XMA_KLx5_Cloud: Zwei Keltner-Kanäle, die auf einem gleitenden Mittelwert aufgebaut sind, die in einer farbigen wolkigen Art mit der Darstellung der letzten Werte in Form von den Preismarkierungen sind. Autor: Nikolay Kositsin
XMA_BB_Pivot_HTF: Zwei Rechtecke mit der farbigen Ausfüllung und der Darstellung der Kanal-Ebenen, die auf einem Bar zwischen den Werten zwei Bollinger-Kanäle auf einer Timeframe des Indikators XMA_BBx5_Cloud aufgebaut sind. Autor: Nikolay Kositsin
Exp_Kolier_SuperTrend_X2: Das Trends-Handelssystem wurde aufgrund der Signalen der zwei Indikatoren Kolier_SuperTrend gebaut. Autor: Nikolay Kositsin
Total_Power_Indicator_Signal: Der Indikator Total Power Indicator in einer Semaphor-Pfeile Art mit der Abgabe Allerts und der Absendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten. Autor: Nikolay Kositsin
TotalPowerIndicatorX: Der Indikator Total Power Indicator, bei dem seine Werte im Bereich von Null und bis hundert fixiert sind. Autor: Nikolay Kositsin
Sets Chart Scale: Der Indikator stellt für das Fenster des Charts die Eigenschaft "der fixierte Maßstab" ein und hält die erste Bar in der Mitte des Fensters. Autor: Alexey Viktorov
WmiVol_HTF: Der Indikator WmiVol mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern. Autor: Nikolay Kositsin
GRFLeadingEdger_Pivot: Zwei Rechtecke mit der farbigen Ausfüllung,die auf einem Bar zwischen den Werten zwei Kanäle des Indikators GRFLeadingEdger aufgebaut sind. Autor: Nikolay Kositsin
Binary Options Simulated Trading Indicator for MT5: Der Indikator für die Simulation des Handels mit binären Optionen in MetaTrader 5. Autor: Leon Lam
Volatility Quality Stridsman: Der Qualitätsindikator der Volatilität (VQ) Stridsmans. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Graphisches Interface X: Textauswahl im mehrzeiligen Textfeld (build 13) : In diesem Artikel erreichen wir, Text mittels verschiedener Tasten auszuwählen, und markierten Text zu löschen, genau so, wie man das von einem Texteditor kennt. Zusätzlich wird der Code weiter optimiert, und es...
Neuer Artikel Muster, die beim Handeln mit Währungskörben verfügbar sind. Teil III : Das ist der abschließende Artikel zum Thema "Muster, die beim Handeln mit Körben von Währungspaaren auftreten". Der Artikel beschäftigt sich mit vereinigten Trendindikatoren und der Anwendung gewöhnlicher grafischer...
Neuer Artikel Wie soll man eine qualitative Analyse der Handelssignale durchführen und die Beste von ihnen wählen? : Im Artikel werden die Bewertungsfragen der statistischen Kennziffer der Verwalter im Service "Signale" betrachtet. Zum Urteil des Lesers werden einige zusätzliche Kennwerte angeboten,...
Init_Sync: Die Bibliothek synchronisiert Init/Deinit von Indikatoren Autor: fxsaber
Neuer Artikel Die benutzerdefinierten Indikatoren und die Informationsgrafik in CCanvas : Im Artikel werden die neuen Arten der Indikatoren mit einer komplizierteren strukturellen Realisierung betrachtet. Es werden der Aufbau der pseudoräumlichen Typen der Indikatoren und die Erstellung einer...
Neuer Artikel Erstellung der Dokumentation basierend auf Quellcodes von MQL5 : Der Artikel beschäftigt sich mit der Erstellung der Dokumentation zu einem Code in MQL5 und beginnt mit der Automatisierung der Platzierung von Tags. Weiter wird die Arbeit mit dem Programm Doxygen beschrieben, ihre...
Neuer Artikel Analyse der Grafiken Kontostand/Equity nach Symbolen und nach ORDER_MAGIC von Expert Advisors : Die Einführung der Hedging-Option in MetaTrader 5 ermöglichte es, gleichzeitig mehrere Expert Advisors auf einem Handelskonto handeln zu lassen. Dabei ist die Situation möglich, dass eine...
Neuer Artikel Das Beispiel eines Indikators, der die Linien Unterstützung / Widerstands zeichnet : Im Artikel wird das Realisierungsbeispiel des Indikators für den Aufbau der Linien Unterstützung/Widerstands aufgrund der formalisierten Bedingungen aufgeführt. Sie haben die Möglichkeit, den Indikator...
Neuer Artikel Die Winkel im Traiding und die Notwendigkeit ihrer Forschung : Der Artikel widmet sich der Analyse des Traidings mit Hilfe der Winkelmessung im Terminal MetaTrader 4. Es geht da sowie um den allgemeinen Plan der Winkelanwendung für die Analyse der Trendsbewegung, als auch um das nicht...
Neuer Artikel Cross-Platform Expert Advisor: Signale : Dieser Artikel beschreibt die Klassen CSignal und CSignals, die in Cross-Plattform Expert Advisor verwendet werden. Es werden die Unterschiede zwischen MQL4 und MQL5 untersucht, wie sie jeweils auf bestimmte Daten zum Ermitteln eines...
Neuer Artikel Die Erstellung der benutzerdefinierten Indikatoren unter Verwendung der Klasse CCanvas : Im Artikel wurde das Beispiel der Erstellung der gezeichneten benutzerdefinierten Indikatoren mit Hilfe der graphischen Ringpuffer der Klasse CCanvas. Im Unterschied zur einfachen Bogenindikation,...
Neuer Artikel Cross-Plattform Expert Advisor: Order-Manager : Dieser Artikel behandelt das Erstellen eines Order-Managers für einen Cross-Plattform Expert Advisor. Der Order-Manager ist verantwortlich, für beide Versionen die Positionen eines Experten zu öffnen oder zu schließen, und die jeweiligen...
Neuer Artikel Dateioperationen über WinAPI :
Die Umgebung MQL4 basiert auf der Konzeption der sicheren "Sandbox": Lesen und Speichern von Dateien mit der Sprache ist nur in einigen vo0rdefinierten Ordnern zulässig. Dies schützt den Benutzer von MetaTrader 4 vor der potentiellen Gefahr wichtige...
Neuer Artikel Wie lang ist der Trend? : Der Artikel beleuchtet mehrere Methoden, einen Trend zu identifizieren, mit dem Ziel die Dauer des Trend relativ zu der des Seitwärtsmarktes (flat market) zu bestimmen. Theoretisch sollte dass Verhältnis von Trends zu Seitwärtsbewegungen zwischen 30% bis 70%...
Neuer Artikel Wolfe Wellen : Die von Bill Wolfe vorgeschlagene Methode hilft nicht nur ein Muster zu erkennen und somit den Moment und die Richtung des Einstiegs zu bestimmen, sondern auch das Ziel vorherzusagen, das der Preis erreichen muss sowie die Zeit des Erreichens. Der Artikel beschreibt die...
Diskussion zum Artikel "DeMarks Sequential (TD SEQUENTIAL) unter Verwendung künstlicher Intelligenz"
Neuer Artikel DeMarks Sequential (TD SEQUENTIAL) unter Verwendung künstlicher Intelligenz : In diesem Artikel werde ich erzählen, wie man mit Hilfe "der Kreuzung" einer sehr bekannten Strategie und mit einem neuronalen Netz erfolgreich handeln kann. Es wird um die Strategie Thomas Demarks...

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.