StopOutPrice : Das Skript berechnet den Stop Out Preis (bei diesem preis wird die Position durch den Broker geschlossen) einer offenen Position und den Preis, bei dem die freie Margin negativ wird (LockOut Preis). Autor: Ivan Ivanov
Ultimate_Oscillator : Der Ultimate Oszillator von Larry Williams wird als gewichteter Wert von drei Stochastic-Indikatoren berechnet, er wird für schnelle, mittlere und kurze Perioden berechnet. Autor: Nikolay Kositsin
HLR : HighestLowestRange (HLR) stellt die relative Preisposition in einem Bereich von einigen X Balken zuvor fest. Wenn der Preis sich im unteren Bereich befindet (neues Tief), ist der Indikator gleich 0, wenn der Preis sich im oberen Bereich befindet (neues Hoch), ist der Indikator gleich 1 (oder
MPC : Der MPC Indikator zeichnet einen einfachen Kanal unter Verwendung von Extrema einer spezifizierten Periode. Er kann für zusätzliche visuelle Kontrolle eines Handelssystems (Ausbruchsystem), basierend auf dem HighestLowestRange (HLR) Indikator verwendet werden. Autor: Nikolay Kositsin
UltraFatl : Dieser Indikator basiert auf dem Fatl Indikator und analysiert seine Signallinien. Autor: Nikolay Kositsin
Ultra Spearman Rank Correlation : Dieser Tredndindikator basiert auf dem SpearmanRankCorrelation Indikator und der Analyse seiner Signallinien. Autor: Nikolay Kositsin
StoDiv : Dieser typische Signalindikator basiert auf dem technischen Stochastic-Oszillator und Fraktalen. Autor: Nikolay Kositsin
BuySell : Dieser Indikator zeigt die "ultimativen Unterstützungs-/Widerstands-" Levels des aktuellen Trends. Trendänderungen werden mit farbigen Rechtecken angezeigt, die Trendrichtung wird durch farbige Punkte angezeigt. Autor: Nikolay Kositsin
CMO : In dieser Version des Chande Momentum Oszillators wird der geglättete Preis für die Berechnungen verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
DailyRange : Der Indikator berechnet Preisvorhersagen der täglichen Preisspanne. Er zeigt Widerstands- Unterstützungslevels des aktuellen Tages durch Verwendung der Preise des vorherigen Tages. Autor: Nikolay Kositsin
SeNSetiVe : Trendindikator der Signale zum Ausführen von Trades gibt. Die Indikatorfarbe hängt von der Richtung der Marktbewegung ab, welche durch die relative Indikatorposition zur Nulllinie ermittelt wird. Autor: Nikolay Kositsin
FP channel : Der Kanal basiert auf Extrempreisen für eine bestimmte Periode. Die Mittellinie, obere und untere Kanalgrenzen werden durch die Berechnung von Pivotpunkten ermittelt, sie werden als Unterstützungs- und Widerstandslevels betrachtet. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Statistik-Cookbook für Händler: Hypothesen : Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Hypothesen - einem der Grundkonzepte mathematischer Statistik. Es werden dabei verschiedene Hypothesen untersucht und anhand von Beispielen mit Hilfe mathematischer Statistikmethoden überprüft. Die
at_Itp(t)Env : Aktualisierender Kurvenkanal. Autor: Nikolay Kositsin
SinTrend : Einfacher Trendindikator. Autor: Nikolay Kositsin
wlxBWACsig : Dieser Indikator zeigt Einstiegssignale basierend auf dem Accelerator Oszillator. Autor: Nikolay Kositsin
BullsBearsEyes : Mit dem Laguerre-Algoritmus gemittelte Summe der technischen Indikatoren Bears Power und Bulls Power. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Programmierung von EA-Modi mit Hilfe des Objekt-orientierten Ansatzes : Dieser Beitrag erklärt das Konzept des Programmierens eines Mulit-Modus Handelsroboters in MQL5. Jeder Modus wird mittels des Objekt-orientierter Ansatzes implementiert. Instanzen von sowohl Modus-Klassenhierarchie
MBKAsctrend3 : Typischer Symbolindikator der Markteinstiegspunkte mit farbigen Pfeilen anzeigt. Autor: Nikolay Kositsin
Bezier : Dieser Indikator ist eine Alternative zum gleitenden Durchschnitt mit weniger Verzögerung und der Möglichkeit das Sensitivitätsverhältnis einzustellen. Autor: Nikolay Kositsin
TrendTriggerMod : Der Indikator zeigt Trenstärke und -richtung. Autor: Nikolay Kositsin
i-Fractals-sig : Indikator für Markteinstiegssignale unter Verwendung von Fraktalen. Autor: Nikolay Kositsin
3X_ParabolicRegression : Zwei geradlinige Kanäle der Standardabweichungen + kurviger Kanal der parabolischen Regression mit Interpolation eines Preischarts zukünftiger Werte. Autor: Nikolay Kositsin
Diskussion zum Artikel "Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1"
(68 1 2 3 4 5 6 7)
Neuer Artikel Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1 : Dieser Beitrag beschreibt einen neuen Ansatz zur Absicherung von Positions und zieht diesbezüglich einen klaren Schlussstrich in den Diskussionen zwischen MetaTrader 4-
J_TPO : Normalisierter Oszillator, der als Histogramm dargestellt wird. Autor: Nikolay Kositsin
J_TPO_Velocity : Typischer nicht normalisierter Oszillator, der als Farbhistogrammd dargestellt wird. Autor: Nikolay Kositsin
ColorStdDev : Trendindikator basierend auf Standard-Abweichung mit zweckmäßiger visueller Darstellung. Autor: Nikolay Kositsin
JCFBaux : Ein aus Momentumreihen bestehender Oszillator. Autor: Nikolay Kositsin
JBrainTrend1Stop : Indikator der Stoplosslinien gemäß dem BrainTrend1 Handelssystem mit vorheriger Glättung der Preiszeitreihe abbildet. Autor: Nikolay Kositsin
FlatTrend2 : Einfachster Signalindikator zur Feststellung det Trendstärke und -richtung. Autor: Nikolay Kositsin

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.