Diskussion zum Artikel "Lernen Sie warum und wie Sie Ihr algorithmisches Handelssystem entwerfen"
(19 1 2)
Neuer Artikel Lernen Sie warum und wie Sie Ihr algorithmisches Handelssystem entwerfen : Dieser Artikel zeigt die Grundlagen von MQL für Anfänger, um ihr Algorithmisches Handelssystem (Expert Advisor) zu entwerfen, indem sie ein einfaches algorithmisches Handelssystem entwerfen, nachdem sie einige
Neuer Artikel Erstellen eines Handelsadministrator-Panels in MQL5 (Teil II): Verbesserte Reaktionsfähigkeit und schnelle Nachrichtenübermittlung : In diesem Artikel werden wir die Reaktionsfähigkeit des Admin Panels verbessern, das wir zuvor erstellt haben. Darüber hinaus werden wir die Bedeutung
Neuer Artikel Beispiel für stochastische Optimierung und optimale Kontrolle : Dieser Expert Advisor mit dem Namen SMOC (steht für Stochastic Model Optimal Control) ist ein einfaches Beispiel für ein fortschrittliches algorithmisches Handelssystem für MetaTrader 5. Es verwendet eine Kombination aus
Neuer Artikel Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 9): Sammeln von Optimierungsergebnissen für einzelne Handelsstrategie-Instanzen : Schauen wir uns die wichtigsten Phasen der EA-Entwicklung an. Eine der ersten Aufgaben besteht darin, eine einzelne Instanz der entwickelten
Diskussion zum Artikel "Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 2): Übergang zu virtuellen Positionen von Handelsstrategien"
(57 1 2 3 4 5 6)
Neuer Artikel Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 2): Übergang zu virtuellen Positionen von Handelsstrategien : Lassen Sie uns mit der Entwicklung eines Multiwährungs-EAs mit mehreren parallel arbeitenden Strategien fortfahren. Versuchen wir, die gesamte mit der Eröffnung
RSI_BARS : Der Indikator ändert die Balkenfarbe in die Farbe des aktuellen Trends der basieren auf dem technischen RSI Indikator berechnet wurde. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Geldmanagement im Handel : Wir werden uns verschiedene neue Arten von Geldmanagementsystemen ansehen und ihre wichtigsten Merkmale definieren. Heute gibt es eine ganze Reihe von Geldmanagementstrategien für jeden Geschmack. Wir werden versuchen, verschiedene Möglichkeiten der
Neuer Artikel Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Handel mit der Break of Structure (BoS)-Strategie : Ein umfassender Leitfaden für die Entwicklung eines automatisierten Handelsalgorithmus auf der Grundlage der Break of Structure (BoS)-Strategie. Detaillierte Informationen zu allen Aspekten der
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay-Systems — Marktsimulation (Teil 01): Erste Versuche (I) : Wie wäre es, ein System zu schaffen, das es uns ermöglicht, den Markt zu studieren, wenn er geschlossen ist, oder sogar Marktsituationen zu simulieren? Wir beginnen hier eine neue Artikelserie, in der
True_Strength_Index : True Strength Index Indikator Autor: Scriptor
Neuer Artikel Algorithmus für die künstliche, kooperative Suche (Artificial Cooperative Search, ACS) : Die künstliche, kooperative Suche (Artificial Cooperative Search, ACS) ist eine innovative Methode, bei der eine binäre Matrix und mehrere dynamische Populationen auf der Grundlage von
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 90): Frequenzinterpolation von Zeitreihen (FITS) : Durch die Untersuchung der FEDformer-Methode haben wir die Tür zum Frequenzbereich der Zeitreihendarstellung geöffnet. In diesem neuen Artikel werden wir das begonnene Thema fortsetzen. Wir werden
Awesome Oscillator Divergence : Dieser Indikator zeichnet Divergenzlinien auf den Awesome_Oscillator Indikator und erzeugt Kauf- und Verkaufsignale durch Anzeige von Pfeilen. Autor: Mehrdad Shiri
Neuer Artikel Einführung in MQL5 (Teil 3): Beherrschung der Kernelemente von MQL5 : Entdecken Sie die Grundlagen der MQL5-Programmierung in diesem einsteigerfreundlichen Artikel, in dem wir Arrays, nutzerdefinierte Funktionen, Präprozessoren und die Ereignisbehandlung entmystifizieren, wobei jede
Neuer Artikel Techniken des MQL5-Assistenten, die Sie kennen sollten (Teil 01): Regressionsanalyse : Der Händler von heute ist ein Philomath, der fast immer (entweder bewusst oder unbewusst...) nach neuen Ideen sucht, sie ausprobiert, sich entscheidet, sie zu modifizieren oder zu verwerfen; ein
Neuer Artikel Nachrichtenhandel leicht gemacht (Teil 2): Risikomanagement : In diesem Artikel wird die Vererbung in unseren bisherigen und neuen Code eingeführt. Um die Effizienz zu erhöhen, wird ein neues Datenbankdesign eingeführt. Darüber hinaus wird eine Risikomanagementklasse eingerichtet, die
Neuer Artikel Visualisierung der Geschäfte auf dem Chart (Teil 1): Auswahl eines Zeitraums für die Analyse : In diesem Artikel werden wir von Grund auf ein Skript zur Visualisierung von Handelsgeschäften (deals) für die nachträgliche Analyse von Handelsentscheidungen schreiben. Alle notwendigen
Neuer Artikel Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 12): Entwicklung eines Risikomanagers auf der Ebene des Eigenhandels : In dem EA, der hier entwickelt wird, haben wir bereits einen bestimmten Mechanismus zur Kontrolle des Drawdowns. Sie ist jedoch probabilistischer Natur
Neuer Artikel Neuronales Netz in der Praxis: Geradenfunktion : In diesem Artikel werden wir einen kurzen Blick auf einige Methoden werfen, um eine Funktion zu erhalten, die unsere Daten in der Datenbank darstellen kann. Ich werde nicht im Detail darauf eingehen, wie man Statistiken und
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 89): Transformer zur Frequenzzerlegung (FEDformer) : Alle Modelle, die wir bisher betrachtet haben, analysieren den Zustand der Umwelt als Zeitfolge. Die Zeitreihen können aber auch in Form von Häufigkeitsmerkmalen dargestellt werden. In diesem
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay Systems (Teil 50): Die Dinge werden kompliziert (II) : Wir werden das Problem der Chart-ID lösen und gleichzeitig dem Nutzer die Möglichkeit geben, eine persönliche Vorlage für die Analyse und Simulation des gewünschten Assets zu verwenden. Das hier
Neuer Artikel Neuronales Netz in der Praxis: Kleinste Quadrate : In diesem Artikel werden wir uns einige Ideen ansehen, u. a. dass mathematische Formeln im Aussehen komplexer sind als bei der Implementierung in Code. Außerdem werden wir uns damit beschäftigen, wie man einen Chart-Quadranten
Neuer Artikel Matrix-Faktorisierung: Ein praktikables Modell : Sie haben vielleicht nicht bemerkt, dass die Matrixmodellierung etwas seltsam war, da nur Spalten und nicht Zeilen und Spalten angegeben wurden. Das sieht sehr seltsam aus, wenn man den Code liest, der die Matrixfaktorisierung
Anzeige mehrerer ChartObjekt-Objekte in einem einzelnen Fenster : Dieses Skript zeigt mehrere Subcharts - abhänging von der Anzahl der Währungspaare im Marktübersichtfenster - in einem einzigen Chartfenster an. Autor: Automated-Trading
Diskussion zum Artikel "Entwicklung eins Replay Systems (Teil 49): Die Dinge werden kompliziert (I)"
(1)
Neuer Artikel Entwicklung eins Replay Systems (Teil 49): Die Dinge werden kompliziert (I) : In diesem Artikel werden wir die Dinge ein wenig komplizierter machen. Anhand der in den vorangegangenen Artikeln gezeigten Vorgehensweise werden wir die Vorlagendatei öffnen, damit der Nutzer seine eigene
Neuer Artikel Entwicklung eines Wiedergabesystems (Teil 47): Chart Trade Projekt (VI) : Schließlich beginnt unser Indikator Chart Trade mit dem EA zu interagieren, sodass die Informationen interaktiv übertragen werden können. Daher werden wir in diesem Artikel den Indikator verbessern, sodass er
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay Systems (Teil 48): Das Konzept eines Dienstes verstehen : Wie wäre es, etwas Neues zu lernen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Skripte in Dienste umwandeln können und warum dies sinnvoll ist. Zu Beginn dieser Artikelserie über das Replay/Simulator-System
Diskussion zum Artikel "Lernen Sie, wie Sie ein Handelssystem mit Hilfe von ADX entwickeln"
(16 1 2)
Neuer Artikel Lernen Sie, wie Sie ein Handelssystem mit Hilfe von ADX entwickeln : In diesem Artikel werden wir unsere Serie über die Entwicklung eines Handelssystems mit den beliebtesten Indikatoren fortsetzen und über den Average Directional Index (ADX) sprechen. Wir werden diesen Indikator im
Neuer Artikel Automatische Suche nach Divergenzen und Konvergenzen : Der Artikel behandelt alle Arten von Divergenzen: einfach, versteckt, erweitert, dreifache, vierfache, Konvergenzen, sowie Divergenzen der Klassen A, B und C. Es wurde ein universeller Indikator für deren Ermittlung und Darstellung
Diskussion zum Artikel "Creating Neural Network EAs Using MQL5 Wizard and Hlaiman EA Generator"
(108 1 2 3 4 5 ... 10 11)
Neuer Artikel Creating Neural Network EAs Using MQL5 Wizard and Hlaiman EA Generator : The article describes a method of automated creation of neural network EAs using MQL5 Wizard and Hlaiman EA Generator. It shows you how you can easily start working with neural networks, without having to learn

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.