StepChoppy_v2 : Ein Indikator für Trendstärke mit acht Zuständen. Autor: Nikolay Kositsin
StepRSI_v5.2 : Ein Trendindikator der einen Oszillator wie beim RSI und seiner Signallinie verwendet. Er wird als kolorierte Wolke gezeichnet. Autor: Nikolay Kositsin
Fast FrAMA : Der Fast FrAMA hat im Ggensatz zum dem in der MQL5 Suite, mehr verschiedene Preiskonstanten, auf die er angewendet werden kann und der Hauptunterschied ist, dass die Berechnungsgeschwindigkeit um den Faktor 30 bis 100 erhöht wurde. Autor: Roman Pritulyak
FilterOverWPR : Ein Indikator der die Trendstärke mit vier Zuständen anzeigt. Autor: Nikolay Kositsin
Donchian Channel : Der Donchian Channel ist ein Volatilitätsindikator basierend auf der Berechnung der aktuellen Preisrange mit denm jüngsten höchsten und tiefsten Preisen. Autor: Johannes Hermann
Any Pair Stochastic : Dieser Indikator ist praktisch für Korrelationsanalysen und auch zur Analyse von Crosspaaren. Autor: balachandran chandrasekar
Diskussion zum Artikel "Die Verwendung von Layout und Containern für GUI Controls: Die CGrid Klasse"
(4)
Neuer Artikel Die Verwendung von Layout und Containern für GUI Controls: Die CGrid Klasse : Dieser Artikel präsentiert eine alternative Methode für die Erzeugung eines GUI, basierend auf Layouts und Containern und der Verwendung eines Layout-Managers — die CGrid Klasse. Die CGrid Klasse ist ein
Neuer Artikel MQL5 für Anfänger: Antivandalismusschutz der grafischen Objekten : Was soll Ihr Programm machen, wenn die grafischen Bedienfelder von jemandem geändert oder gelöscht wurden? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie nach der Löschung der Anwendung auf dem Chart keine "herrenlose"
TrendPower : Ein Trend-Indikator auf der Grundlage eines Vergleichs von sechs einfachen gleitenden Durchschnitten mit dem Hoch und Tief der aktuellen Kerze Autor: Nikolay Kositsin
Der Asymmetrie Indikator : Der Indikator definiert die Momente, wenn der Markt asymmetrisch wird und es einen starken Trendwechsel gibt Autor: Nikolay Kositsin
MPC - Measure Popular Candles : MPC ist ein Skript, das die häufigsten Kerzen misst Autor: Dmitriy Zabudskiy
OneSideGaussianMA : Ein gleitender Durchschnitt, berechnet auf der Basis des Gaußschen Algorithmus Autor: Nikolay Kositsin
Exp_JMASlope : Das Handelssystem berechnet die Signale mittels des JMASlope Indikators. Autor: Nikolay Kositsin
CatFX50 : Ein Indikator, der seine Signale aus dem Kreuzen einerseits des StepSto_v1 Oszillators mit seiner Signallinie und andererseits der Preise mit einem EMA erhält Autor: Nikolay Kositsin
SR-RateIndicator : Ein normalisiert Oszillator für Trends in Form eines Histogramms Autor: Nikolay Kositsin
KiS_max_min_Channels : Den Kanal zeichnet die Hochs und Tiefs der Tageskerzen Autor: Nikolay Kositsin
JMASlope : Ein Geschwindigkeitsindikator der Preisänderung, geglättet durch der JMA-Mittelung. Autor: Nikolay Kositsin
SolarWinds : Eine typischer und ausreichend geglätteter Oszillator für alle Symbole Autor: Nikolay Kositsin
LaguerreVolume : Volumen-Indikator, geglättet durch den Laguerre-Filter Autor: Nikolay Kositsin
Ma_Distance_From_Price : Ein Indikator, der signalisiert, wenn die Trendstärke, gemessen über die Differenz des Preises zum gleitenden Durchschnitt, höher ist als eine feste Grenze Autor: Nikolay Kositsin
Positions Change Informer : Der Expert Advisor bemerkt Änderungen der Positionen (Eröffnung, Umkehr, Schließen, Auslösung von StopLoss und TakeProfit) und, abhängig von der Konfiguration, löst er ein Tonsignal, Alarm-Meldung aus oder er sendet eine Email. Autor: Serhii Ivanenko
BollingerBands© : Der Indikator, der auf der Grundlage der Bollinger Bänder die Trendumkehr bestimmt Autor: Nikolay Kositsin
RAVI_FX_Fisher : Ein nicht-normalisierter Oszillators mit der Fisher-Transformation Autor: Nikolay Kositsin
NDuet : Zwei gleitenden Durchschnitte mit unterschiedlichen Periodenlängen, um die Richtung des Trends definieren, mit Signalen für das Eröffnen neuer Positionen Autor: Nikolay Kositsin
Func Measure Trends : Funktion, um die Trend-Stärke zu messen Autor: Dmitriy Zabudskiy
i-DRProjections_v1 : Der Indikator prognostiziert die Kursspanne des Tages Autor: Sergey Golubev
PFE2 : Ein ruhiger Oszillator in Form eines farbigen Histogramms Autor: Nikolay Kositsin
Phoenix5 : Phoenix5 ist ein Indikator, der seine Signale mittels rosa und blauen Punkte anzeigt Autor: Nikolay Kositsin
Gann Hi-Lo Activator SSL : Ein einfacher Trend-Indikator. Autor: Andrey Voytenko

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.