Artikel und Bibliothek - Seite 170

CCIValues : Der Indikator zeigt die Werte einer vom Nutzer definierten Periode des CCI Oszillators für jede Timeframe als Textblock an. Autor: Nikolay Kositsin
XMA_Divergence : Ein Trendindikator, der Divergenzbereiche im Preischart anzeigt. Autor: Nikolay Kositsin
ShadeOpenX_Timer : Der ShadeOpenX Indikator mit der Option, die Zeit, die seit dem Beginn der in den Eingabeparametern angegebenen Handelszeit vergangen ist, in Prozent anzuzeigen. Die Option wurde mithilfe von Klassen aus der Bibliothek implementiert, eine ausführliche Beschreibung der Klassen ist
Exp_ColorJFatl_Digit_Duplex : Zwei gleiche Handelssysteme basierend auf der Änderung der Bewegungsrichtung des ColorJFatl_Digit MA für Long- und Short-Positionen, die man in einem Expert Advisor unterschiedlich einstellen kann. Autor: Nikolay Kositsin
Exp_NRTR_ATR_STOP_Tm : Ein Handelssystem basierend auf Signalen des Indikators NRTR_ATR_STOP mit der Option, ein striktes Handelsintervall festzulegen. Autor: Nikolay Kositsin
Disaster : Arbeit mit Pending Orders (Buy Stop und Sell Stop). Der Expert Advisor verwendet den iMA Indikator (Moving Average, MA) mit einer SEHR großen Periode - 590. Autor: Vladimir Karputov
ShadeOpenX : Der Indikator markiert die in den Einstellungen angegebenen Periode mit farbigen Rechtecken. Autor: Nikolay Kositsin
ShadeOpen : Der Indikator markiert die in den Einstellungen angegebene Periode mit farbigen Rechtecken. Autor: Nikolay Kositsin
Count of candles in interval (histogram) : Der Indikator zeigt die Anzahl der bullischen und bärischen Balken im vorgegebenen Intervall. Autor: Vladimir Karputov
Statistics of candles 2 : Zählen der Serien bullischer und bärischer Balken. Anzeige der Ergebnisse als Chart. Speichern des Screenshots des resultierenden Charts. Verwendet die CGraphic Klasse. Autor: Vladimir Karputov
DeMarkerValues : Der Indikator zeigt die Werte der vom Nutzer definierten Periode des DeMarker Oszillators für jede Timeframe als Textblock an. Autor: Nikolay Kositsin
WPRValues : Der Indikator zeigt die Werte der vom Nutzer definierten Periode des WPR Oszillators für jede Timeframe als Textblock an. Autor: Nikolay Kositsin
Statistics of candles : Zählen der Serien bullischer und bärischer Balken. Anzeige der Ergebnisse als Chart. Speichern des Screenshots des resultierenden Charts. Verwendet die CGraphic Klasse. Autor: Vladimir Karputov
MACD Crossing the zero level (color candles) : Farbige Kerzen stellen Bereiche dar, in welchen der MACD-Indikator die Nulllinie kreuzt. Autor: Vladimir Karputov
MACD Crossing the zero level : Anzeige von Bereichen, in welchen der MACD-Indikator die Nulllinie kreuzt. Autor: Vladimir Karputov
MQL5 Wizard - Hndelssignale der Kerzenformationen Hammer/Hanging Man + CCI : Handelssignale der Kerzenformation "Hammer/Hanging Man" mit der Bestätigung durch den CCI Indikator. Autor: MetaQuotes Software Corp
StocksBG : Der StocksBG Indikator zeigt die Aktivität der wichtigen Börsenplätze auf einem M15-Chart oder einem kleineren Zeitrahmen. Autor: Andrey Aseykin
iVAR_HTF : Der Indikator iVAR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern. Autor: Nikolay Kositsin
up3x1_Krohabor_D : Dieser Expert Advisor basiert auf drei gleitenden Durchschnitten und der Ausstieg wird über Stop Loss oder Take Profit vorgenommen. Es wird ein Einstieg in Trendrichtung vorgenommen. Autor: Dmitry Fedoseev
Composite RSI : Eine weitere Version des RSI mit geglätteten Preisen. Autor: Mladen Rakic
Exp_Delta_RSI : Der Experte Exp_Delta_RSI wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators Waddah_Attar_Trend gebaut. Autor: Nikolay Kositsin
Corrected Average (CA) : Corrected Average Indikator von A.Uhl (auch bekannt als der "Optimale gleitende Durchschnitt"). Autor: Alexander Piechotta
Shifted Moving Average : Der "Shifted Moving Average" (versetzter gleitender Durchschnitt) erlaubt Ihnen, einen gleitenden Durchschnitt sowohl horizontal, wie vertikal zu versetzen. Autor: Grzegorz Korycki
Neuer Artikel Der NRTR Indikator und Handelsmodule basierend auf NRTR für MQL5 Wizard : Der Artikel beschreibt den NRTR Indikator und ein Handelssystem, das auf diesem Indikator basiert. Wir erstellen ein Modul von Handelssignalen, mit welchen Strategien basierend auf Kombinationen von NRTR und
Omni_Trend_HTF : Der Indikator Omni_Trend mit der Option den Zeitrahmen über einen der Eingabeparameter zu wählen. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Grafische Interfaces IV: Informierende Interface-Elemente (Kapitel 1) : Zum aktuellen Stand der Entwicklung, beinhaltet die Bibliothek für die Erzeugung von grafischen Interfaces ein Formular und verschiedene Steuerelemente (Controls), welche dem Formular hinzugefügt werden können. Wie
Neuer Artikel Graphische Interfaces XI: Überarbeitung des Bibliothekscodes (build 14.1) : Wenn die Bibliothek wächst, muss ihr Programmcode wiederholt optimiert werden, um die Größe zu verringern. Die Version der in diesem Artikel beschriebenen Bibliothek ist nun auch in Teilen objektorientiert
MD5 Cloud Decryptor : Dieses Beispiel zeigt das Prinzip der Verwendung des Übertragungsmechanismus eines Datenrahmens eines Nutzers während einer Brute-Force-Suche nach MD5-Hashes. Die Eigenschaften der Geschwindigkeit des Computer-Netzwerkes und des Fortschritts werden in Echtzeit gezeigt. Das
ZigZag On Heikin Ashi : ZigZag gezeichnet mit Hilfe des Heikin Ashi Extremums Autor: Serhii Ivanenko
Neuer Artikel Die Eröffnung durch Indikatoren bestimmen lassen : Im Leben eines Händlers gibt es verschiedene Situationen. Häufig wünschen wir uns, die Strategie von geschlossen, erfolgreichen Positionen fortzusetzen, während wir versuchen, die der Verlust bringenden Positionen weiterzuentwickeln