Kaufman AMA with filter : Zusätzlich zu den üblichen Parametern, die die Berechnung von Kaufman AMA steuern, verfügt diese Version über eine einstellbare Glättung und einen Filter, der unbedeutende AMA-Änderungen eliminieren kann. Autor: Mladen Rakic
Smoother Momentum Stops : Der Indikator Smoother Momentum Stops berechnet seine Stopps mit dem Smoother Momentum. Autor: Mladen Rakic
Asymmetric bands : Die asymmetrischen Bänder bieten eine Möglichkeiten, bei einer Trendumkehr eine Verzögerung zu vermeiden (wenn die gegenüberliegende Seite des Bandes ist zu weit vom aktuellen Preis entfernt ist). Autor: Mladen Rakic
Synthetic smoothed RSI : Diese Version des Synthetic RSI verwendet Ehlers geglättetes RSI in der Berechnung anstelle von "normalem" RSI und das macht das resultierende synthetische RSI noch glatter. Autor: Mladen Rakic
Polychromatic Momentum : Das Polychromatic Momentum verwendet einen gewichteten Mittelwert aller signifikanten Periodenlänge für die Bar in der Vergangenheit. Autor: Mladen Rakic
Dsl - RSI of average : Dieser Indikator verwendet gefilterte Preise für den RSI (anstelle der "Rohpreisen") und verwendet Discontinued Signal Line zur Trendbewertung (anstelle der Steigung oder fester Level). Autor: Mladen Rakic
Double Smoothed EMA : Im Gegensatz zu den ähnlichen Versuchen, bestehende Indikatoren zu glätten, hinkt der doppelt geglättete EMA im Vergleich zum "normalen" EMA nicht hinterher. Autor: Mladen Rakic
Dsl - CMO bars : Chande Momentum Oszillator mit zusätzlichen Discontinued Signallinien anstelle der statischen Level für die Trends, angezeigt in Form der Bars auf dem Hauptchart (wenn der aktuelle Chart Bars oder Linie zeigt) oder Kerzen (das geschieht automatisch). Autor: Mladen Rakic
Dsl - CMO : Chande Momentum Oszillator mit zusätzlichen Discontinued Signallinien anstelle der statischen Level für die Trends. Autor: Mladen Rakic
Rsi(var) Zerolag DEMA : Rsi(var) Indikator "Zero lag DEMA". Autor: Mladen Rakic
Rsi(var) Zerolag MA : Rsi(var) Indikator mit einem "Zero lag Moving Average". Autor: Mladen Rakic
Zero lag DEMA : Dieser Indikator verwendet den DEMA-Berechnungsmodus, um die Verzögerung gegenüber dem ursprünglichen Zero-Lag MA zu verringern, und das macht diese Version noch schneller. Autor: Mladen Rakic
Exp_Fractal_RSI : Der einfachste Expert Advisor basierend auf dem fraktalen RSI. Autor: Nikolay Kositsin
Zero lag MA : Der Indikator ZeroLAG MA ist nach Angaben der Ersteller ein gleitender Durchschnitt mit einer Verzögerung von Null. Ob wir zustimmen oder nicht, spielt keine Rolle, denn im Vergleich zu einigen "normalen" Moving Averages ist die Verzögerung deutlich geringer, so dass sie in jedem
Stochastic of Hull : Der Hull-Mittelwert wird vor der stochastischen Berechnung verwendet, wodurch die Preise gefiltert werden, bevor sie in der stochastischen Berechnung verwendet werden. Diese Methode wird verwendet, da sie viel weniger Zeitverzögerung hinzufügt, als wenn die Glättung des bereits
Triple Hull : Der Indikator verwendet 3 Instanzen des Hull Moving Average. Autor: Mladen Rakic
Stochastic RSI : Diese Version des stochastischen RSI verwendet eine Art Signallinie, um sie noch sensibler zu machen. Autor: Mladen Rakic
ErrorDesc : Ausdruck von GetLastError() und der Rückgabenummer von MqlTradeResult als Textbeschreibung. Autor: Audrius Stravinskas
Schaff Trend Cycle - DEMA : Im Gegensatz zum ursprünglichen Schaff Trend Cycle verwendet diese Version den DEMA MACD für die Berechnung, was ihn "schneller" bei der Bestimmung der Trendänderungen macht und somit Signale einige Balken früher erzeugt (was bei "Scalping"-Systemen von Bedeutung sein
RSI of average : Ein sehr bekannter RSI von Durchschnittswerten wird nur mit insgesamt 3 Code-Zeilen in einer Hauptschleife erstellt (Farbzuordnung je nach Steigung des RSI ist in diesen 4 Zeilen enthalten). Dieser kann als Vorlage für einen anderen Indikator verwendet werden und bietet eine
Stochastic of T3 : Diese Version des Stochastischen Oszillators reduziert die Anzahl der Fehlalarme durch Glättung des Preises vor der Berechnung des Indikators. Das erzeugt eine schöne, glatte Stochastik als Ergebnis, die leicht für Trendhandelssysteme verwendet werden kann. Autor: Mladen Rakic
Inverse Fisher CCI : CCI ist ein sehr nützlicher Indikator. Aber es fehlt eine Sache: die bekannten Grenzen. Das Hinzufügen der Inversen Fisher Transform zum CCI lässt es in bekannten Grenzen oszillieren, und auf diese Weise kann er helfen zu beurteilen, was genau in den Märkten vor sich geht
3 MAs Market : Indikator, der den aktuellen geschätzten Zustand des Marktes basierend auf einer Korrelation von 3 gleitenden Durchschnitten anzeigt. Autor: Mladen Rakic
Chande's DMI (Dynamic Momentum Index) : Der Dynamic Momentum Index (DMI) ist eine variable Version des RSI. Bei Verwendung von Standardwerten variiert der RSI-Term von 3 bis 30. Durch die variable Zeitspanne reagiert der RSI besser auf kurzfristige Bewegungen. Je volatiler der Preis ist, desto
Instantaneous Trend Line bands (generalized) : Diese Version erweitert den Instantaneous Trend Line Indikator um eine Art Bänder, um die Erkennung von Trendänderungen zu erleichtern und falsche Signale herauszufiltern, die erzeugt werden können, wenn nur die Steigung des ITL Indikators für ein
Instantaneous Trend Line (generalized) : Diese Version unterscheidet sich von der ursprünglichen Instantaneous Trend Line in einem wichtigen Teil: Statt gebrochene Alpha-Parameter für die Berechnung zu verwenden, verwendet diese Version einen Zeitraum, der sie zur gleichen Kategorie wie die
Instantaneous Trend Line Bands : Diese Version erweitert den Instantaneous Trend Line Indikator um eine Art Bänder, um die Erkennung von Trendänderungen zu erleichtern und falsche Signale herauszufiltern, die erzeugt werden können, wenn nur die Steigung des ITL Indikators für ein Signal benötigt
Instantaneous Trend Line : Instantaneous Trend Line gehört zu den von John Ehlres entwickelten Indikatoren. Autor: Mladen Rakic
Stochastic DeMarker : Diese Version des DeMarker-Indikators nutzt die "Hilfe" der geglätteten Stochastik, um die Zustände von DeMarker hervorzuheben und die Trendbewertung zu erleichtern. Autor: Mladen Rakic
Dsl - Balance of Market Power : Die Kombination von Balance of Market Power mit dem DSL (Discontinued Signal Line) kann sowohl für den Handel von Trends als auch für das Scalping verwendet werden. Autor: Mladen Rakic

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.