Artikel und Bibliothek - Seite 234

exp_iCustom_v1: Universal Expert Advisor für das Arbeiten mit benutzerdefinierten Indikatoren, die Pfeile als Kauf- und Verkaufssignale erzeugen. Autor: Dmitry Fedoseev
MyFriend: Ein Expert Advisor, der ist immer wieder im Forum diskutiert worden ist. Autor: John Smith
NinaEA: Der NinaEA Expert Advisor. Er verwendet den NINA Indikator. Und NINA nutzt 0_IndInverse. Autor: John Smith
RSICCIDiv: Der Indikator für die Handelssignale auf der Basis der Divergenz des RSI und des CCI Autor: Dmitry Fedoseev
Semilong: Diese EA wurde bei Alpari diskutiert. Öffnen gegen eine Kursbewegung im Zeitraum von 0-n1 für mehr als p1 Punkte und mit einer Kursbewegung im Zeitraum von n1-n2 von mehr als p2 Punkte. Schließen durch TP oder SL. Autor: John Smith
Programm für die Steuerung des Testens und der Optimierung: Das Programm ist entworfen, um die Routinearbeiten des Hndlers die erleichtern, beim Prfen und Optimieren von Mehr-Whrung- und Mehr-Zeitrahmen-Experten und andere Arten von Tests. Autor: Igor Malcev
MartingailExpert: Der EA verwendet den Stochastik-Indikator auf dem H4 Zeitrahmen, um eine Position zu erffnen, und danach baut er seine Martingale-Positionen auf. Autor: Михаил
Applying the Equity graph on the chart: Beispiel eines Equity-Indikators auf der Grundlage des Markt-Profils Autor: MetaQuotes Software Corp.
Varmovavg_v0011: Er nutzt VMA - EMA, die automatisch den Prozentsatz der Glättung anpassen, der auf der Volatilität des Marktes basiert. Autor: John Smith
Wss_trader: Der Wss_trader EA. Es wurde empfohlen, zwischen 7-17 Uhr zu handeln und Trail auf 60, metric auf 36 zu setzen und die letzten 2 Monate zu beobachten. Autor: John Smith
Zs1: Ich stieß auf einen Experten, der viele Male auf dem Forum besprochen wurde. Autor: John Smith
Three Line Break: Three-Line Break Charts. Diese Methode wurde beschrieben von Steve Nison in dem Buch "Japanese Candlestick Charting Techniques". "Three-Line-Break" kombiniert die Qualitäten der "tic-tac-toe"-Charts und die eines Linien- oder Barcharts. Autor: John Smith
StochasticOnPriceVSwma: Eine Version des Stochastik direkt im Hauptchart. Autor: John Smith
Standard Deviation Channels: Der Standard Deviation Channel zeichnet auf der Basis des Linear Regression Trends. Autor: John Smith
Pivot-2: Eine andere Version der Bestimmung der Pivot-Punkte des nächsten Tages. Autor: John Smith
ADXm: Der ADXm-Indikator erlaubt, im Gegensatz zum traditionellen ADX, positive und negative Wellen eines Trends zu sehen. Der Umgang mit diesem Indikator ist der gleiche, wie mit dem traditionellen ADX. Autor: ANG3110
FX10setup: Der Indikator zeigt, wann verkaufen und wann kaufen. Aber es ist nicht so einfach. Autor: John Smith
FractalChannel_v1: Eine ziemlich interessante Methode zum Zeichnen eines Kanals. Trotz der offensichtlichen Einfachheit der Zeichnung, kann die Weite des Kanals sehr nützlich sein (zum Beispiel, wenn Sie für eine Weile hatte keinen Zugriff auf das Terminal hatten und den Markt schnell beurteilen...
CTG-Modify Date: Das Skript berichtigt den Chart durch dessen Ausdehnung mit Wochenenden und Feiertagen. Autor: Serg
Firebird hma [I]: Der Indikator zeigt den Kanal. Autor: John Smith
CoeffofLine_true2: Zeigt die wahrscheinliche Richtung der zukünftigen Kursbewegung. Autor: John Smith
ADX BARS: Zeichnet die Bars in den Farben, die dem Trend entsprechen. Basiert auf dem ADX. Autor: John Smith
MaxRange: Zeigt die Höchst- und Tiefst-Preise einer angegebene Anzahl von Bars. Autor: John Smith
RSI(MA): Der RSI basiert auf den Werten der MAs. Ist nicht so unruhig. Autor: o_O
RPoint: Das Chart von X-points reversal. Autor: John Smith
Sidus: Dieser Indikator basiert auf der ersten Version der Sidus-Handelsmethode. Es zeigt die Punkte für einen Markteintritt. Autor: John Smith
SHI_Mod_vLine: Der Indikator wird neu gezeichnet, wenn die vertikale Linie verschoben wird. Autor: John Smith
SweetSpots: Teilt den Chart durch horizontale Linien gerundeter Preise. Autor: John Smith
Mouteki: Die Indikator zeichnet Trendlinie auf der Basis der zwei letzten Extrema. Autor: John Smith
Barishpolets Channels: Der Indikator zeigt die Baryshpolets Kanäle. Autor: John Smith