Demo_IndicatorSetString : Ein Beispiel für die Verwendung der Funktion IndicatorSetString(). Ein einfacher Indikator, der zeigt, wie ein Label erstellt wird z.B. "Überkauft-Limit" für jede Ebene. Autor: Automated-Trading
Change To Range Ratio : Ein veränderter Range Ratio Indikator, er kann als Signal zum Schließen von Kurzfrist-Positionen und/oder als Filter für die Eröffnung von Positionen verwendet werden. Autor: Serhii Ivanenko
MTF_MACD_Bars : Ein Signal-Indikator, der das MACD-Histogramm des in den Eingabeparameter bestimmten Zeitrahmens zeigt Autor: Nikolay Kositsin
ang_AZad_Css : Der Trend-Indikator in Form farbiger Wolken Autor: Nikolay Kositsin
SR_TLB : Eine Interpretation der "Three-Line-Break"-Strategie von Stieve Nisson Autor: Nikolay Kositsin
Stochastic Fan : Ein Fächer von Stochastik Indikatoren, deren Perioden durch eine von vier Progressionsarten definiert werden Autor: o_O
RSI Fächer : Ein Fächer von RSI Indikatoren, deren Perioden durch eine von vier Progressionsarten definiert werden Autor: o_O
MA Fan : Ein Fächer von MA Indikatoren, deren Perioden durch eine von vier Progressionsarten definiert werden Autor: o_O
Range Ratio : Ein Indikator für kurzfristiges Handeln, er kann als Signal zum Schließen oder als Filter für die Eröffnung von Positionen verwendet werden. Autor: Serhii Ivanenko
XO : Der Indikator ohne Mittelung eines Daten-Arrays, mit Buy/Sell-Entscheidung durch Preisbewegungen. Autor: Nikolay Kositsin
JeromeClock : Der Der Indikator zeigt die Zeit verschiedener Zeitzonen auf dem Chart Autor: Nikolay Kositsin
WildersDMI : Ein komplexer Trend-Indikator, der zur Berechnung den ADX verwendet Autor: Nikolay Kositsin
InverseReaction : Dieser Indikator basiert auf der Idee, dass ein ungewöhnlicher Einfluss auf die Preise durch eine umgekehrte Reaktion angepasst wird. Autor: Erdem Sen
AMA_SLOPE : Der Oszillator zeigt die Veränderungsrate des AMA-Indikators. Autor: Nikolay Kositsin
OnChart_RSI : Der RSI Oszillator direkt auf dem Chart Autor: Nikolay Kositsin
OnChart_Stochastic : Ein Stochastik-Oszillator direkt auf dem Chart Autor: Nikolay Kositsin
RSICandle : Der RSI-Indikator implementiert als eine Abfolge von Kerzen Autor: Nikolay Kositsin
FX5_SelfAdjustingRSI : Der RSI-Oszillator mit den Grenzen der überkauft/überverkauft-Bereiche in Form von Bollinger Bänder Autor: Nikolay Kositsin
Cronex_Impulse_CD_Color : Eine Modifikation des MACD Histogramms. Autor: Nikolay Kositsin
GRFLeadingEdge : Eine durchaus interessante Alternative zu den Bollinger Bänder Autor: Nikolay Kositsin
linreg : Ein typischer MA, der den Algorithmus der linearen Regression verwendet Autor: Nikolay Kositsin
Triggerlines Shift Modified : Ein einfacher Trendindikator in Form farbiger Wolken Autor: Nikolay Kositsin
MVV_LinearRegression : Ein gewöhnlicher, linearer Regressionskanal mit Unterstützungs- und Widerstands-Ebenen Autor: Nikolay Kositsin
PLdot : Der einfachste bewegt-sich-wie Indikator Autor: Nikolay Kositsin
XPoints : Der Indikator prognostiziert mögliche Umkehrpunkte Autor: Nikolay Kositsin
Adaptive to TF SMA : Der MA wird automatisch neu berechnet, wenn sich der Zeitrahmen ändert. Autor: Gennadiy Stanilevych
prusax : Der Indikator zeichnet Teile der Bars in Farben, abhängig von der Richtung der Kursbewegung. Autor: Nikolay Kositsin
SignalTable : Der Originalindikator, der Kauf- und Verkaufssignale von drei Indikatoren von 9 Zeitrahmen zeigt. Autor: Nikolay Kositsin
MACDonRSI : Ein MACD Histogramm auf Basis des RSI Smoothed Oszillators Autor: Nikolay Kositsin
Normalized_Volume_Oscillator : Erweiterte Version des normalisierten Volumens Indikators. Zusätzliche Hilfsmittel für eine vereinfachte visuelle Analyse der Indikatorwerte Autor: Nikolay Kositsin

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.