Neuer Artikel Erstellen eines integrierten MQL5-Telegram Expert Advisors (Teil 4): Modularisierung von Codefunktionen für bessere Wiederverwendbarkeit : In diesem Artikel wird der bestehende Code für das Senden von Nachrichten und Screenshots (screenshot des Terminals) von MQL5 zu Telegram
Neuer Artikel Klassische Strategien neu interpretieren (Teil VII) : Devisenmärkte und die Analyse der Staatsverschuldung bezogen auf USDJPY : Im heutigen Artikel werden wir die Beziehung zwischen zukünftigen Wechselkursen und Staatsanleihen analysieren. Anleihen gehören zu den beliebtesten Formen
Neuer Artikel Beispiel einer Kausalitätsnetzwerkanalyse (CNA) und eines Vektor-Autoregressionsmodells zur Vorhersage von Marktereignissen : Dieser Artikel enthält eine umfassende Anleitung zur Implementierung eines ausgeklügelten Handelssystems unter Verwendung der Kausalitätsnetzwerkanalyse
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 35): Support-Vektor-Regression : Die Support-Vektor-Regression ist eine idealistische Methode, um eine Funktion oder „Hyperebene“ zu finden, die die Beziehung zwischen zwei Datensätzen am besten beschreibt. Wir versuchen, dies
Neuer Artikel Erstellen eines integrierten MQL5-Telegram-Expertenberaters (Teil 3): Senden von Screenshots des Charts mit einer Legende von MQL5 an Telegram : In diesem Artikel erstellen wir einen MQL5 Expert Advisor, der Chart-Screenshots als Bilddaten kodiert und sie über HTTP-Anfragen an einen
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 34): Preiseinbettung mit einem unkonventionellen RBM : Restricted Boltzmann Machines sind eine Form von neuronalen Netzen, die Mitte der 1980er Jahre entwickelt wurde, als Rechenressourcen noch unerschwinglich waren. Zu Beginn
Neuer Artikel Anwendung der Nash'schen Spieltheorie mit HMM-Filterung im Handel : Dieser Artikel befasst sich mit der Anwendung der Spieltheorie von John Nash, insbesondere des Gleichgewichts nach Nash, im Handel. Es wird erörtert, wie Händler Python-Skripte und MetaTrader 5 nutzen können, um
Neuer Artikel Automatisieren von Handelsstrategien mit Parabolic SAR Trend Strategy in MQL5: Erstellung eines effektiven Expertenberaters : In diesem Artikel werden wir die Handelsstrategien mit der Parabolic SAR Strategie in MQL5 automatisieren: Erstellung eines effektiven Expertenberaters. Der EA
Neuer Artikel Formulierung eines dynamischen Multi-Pair EA (Teil 1): Währungskorrelation und inverse Korrelation : Der dynamische Multi-Pair Expert Advisor nutzt sowohl Korrelations- als auch inverse Korrelationsstrategien zur Optimierung der Handelsperformance. Durch die Analyse von
Neuer Artikel Aufbau des Kerzenmodells Trend-Constraint (Teil 8): Entwicklung eines Expert Advisors (II) : Denken wir über einen unabhängigen Expert Advisor nach. Zuvor haben wir einen indikatorbasierten Expert Advisor besprochen, der auch mit einem unabhängigen Skript zum Zeichnen der Risiko- und
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 33): Gauß-Prozess-Kerne : Gaußsche Prozesskerne sind die Kovarianzfunktion der Normalverteilung, die bei der Vorhersage eine Rolle spielen können. Wir untersuchen diesen einzigartigen Algorithmus in einer nutzerdefinierten
Neuer Artikel Klassische Strategien neu interpretieren (Teil VI): Analyse mehrerer Zeitrahmen : In dieser Artikelserie nehmen wir klassische Strategien unter die Lupe, um zu sehen, ob wir sie mithilfe von KI verbessern können. Im heutigen Artikel werden wir die beliebte Strategie der Analyse
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 32): Regularisierung : Die Regularisierung ist eine Form der Bestrafung der Verlustfunktion im Verhältnis zur diskreten Gewichtung, die in den verschiedenen Schichten eines neuronalen Netzes angewendet wird. Wir sehen uns an
Neuer Artikel Verschaffen Sie sich einen Vorteil auf jedem Markt (Teil III): Visa-Ausgabenindex : In der Welt der Big Data gibt es Millionen von alternativen Datensätzen, die das Potenzial haben, unsere Handelsstrategien zu verbessern. In dieser Artikelserie werden wir Ihnen helfen, die
Neuer Artikel Klassische Strategien neu interpretieren (Teil V): Analyse mehrerer Symbole für USDZAR : In dieser Artikelserie überprüfen wir klassische Strategien, um herauszufinden, ob wir die Strategie mithilfe von KI verbessern können. Im heutigen Artikel werden wir eine beliebte Strategie der
Neuer Artikel Mustererkennung mit dynamischer Zeitnormierung in MQL5 : In diesem Artikel erörtern wir das Konzept der dynamischen Zeitnormierung als Mittel zur Ermittlung von Vorhersagemustern in Finanzzeitreihen. Wir werden uns ansehen, wie es funktioniert, und seine Implementierung in reinem MQL5
Neuer Artikel Erstellen eines Handelsadministrator-Panels in MQL5 (Teil I): Aufbau einer Nachrichtenschnittstelle : Dieser Artikel beschreibt die Erstellung einer Nachrichtenschnittstelle (Messaging Interface) für MetaTrader 5, die sich an Systemadministratoren richtet, um die Kommunikation mit
Neuer Artikel Klassische Strategien neu interpretieren (Teil IV): SP500 und US-Staatsanleihen : In dieser Artikelserie analysieren wir klassische Handelsstrategien mit modernen Algorithmen, um festzustellen, ob wir die Strategie mithilfe von KI verbessern können. Im heutigen Artikel greifen wir
Neuer Artikel Nachrichtenhandel leicht gemacht (Teil 3): Ausführen des Handels : In diesem Artikel wird unser Nachrichtenhandelsexperte mit der Eröffnung von Handelsgeschäften auf der Grundlage des in unserer Datenbank gespeicherten Wirtschaftskalenders beginnen. Außerdem werden wir die
Neuer Artikel Integration von MQL5 in Datenverarbeitungspakete (Teil 2): Maschinelles Lernen und prädiktive Analytik : In unserer Serie über die Integration von MQL5 mit Datenverarbeitungspaketen befassen wir uns mit der leistungsstarken Kombination aus maschinellem Lernen und prädiktiver Analyse
Neuer Artikel MQL5-Integration: Python : Python ist eine bekannte und beliebte Programmiersprache mit vielen Funktionen, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Datenwissenschaft, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Python ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das auch beim Handel nützlich
Neuer Artikel Aufbau des Kerzenmodells Trend-Constraint (Teil 8): Entwicklung eines Expert Advisors (I) : In dieser Diskussion werden wir unseren ersten Expert Advisor in MQL5 erstellen, der auf dem Indikator basiert, den wir im vorherigen Artikel erstellt haben. Wir werden alle Funktionen abdecken
Neuer Artikel Wie man einen einfachen Multi-Currency Expert Advisor mit MQL5 erstellt (Teil 4): Triangulärer gleitender Durchschnitt — Indikatorensignale : Der Multi-Currency Expert Advisor in diesem Artikel ist ein Expert Advisor oder Handelsroboter, der mehr als nur ein Symbolpaar von dessen
Neuer Artikel Сode Lock Algorithmus (CLA) : In diesem Artikel werden wir Zahlenschlösser (Code Locks) neu überdenken und sie von Sicherheitsmechanismen in Werkzeuge zur Lösung komplexer Optimierungsprobleme verwandeln. Entdecken Sie die Welt der Zahlenschlösser, die nicht als einfache
Neuer Artikel Wie man jede Art von Trailing-Stop entwickelt und mit einem EA verbindet : In diesem Artikel werden wir uns Klassen für die bequeme Erstellung verschiedener Trailing-Stops ansehen und lernen, wie man sie mit einem beliebigen EA verbindet. In Fortsetzung des im vorigen Artikel
Neuer Artikel Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 11): Automatisieren der Optimierung (erste Schritte) : Um einen guten EA zu erhalten, müssen wir mehrere gute Parametersätze von Handelsstrategie-Instanzen für ihn auswählen. Dies kann manuell erfolgen, indem die
Neuer Artikel Kometenschweif-Algorithmus (CTA) : In diesem Artikel befassen wir uns mit der Optimierungsalgorithmus nach dem Kometenschweif (Comet Tail Optimization Algorithm, CTA), der sich von einzigartigen Weltraumobjekten inspirieren lässt - von Kometen und ihren beeindruckenden Schweifen, die
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 88): Zeitreihen-Dense-Encoder (TiDE) : In dem Bestreben, möglichst genaue Prognosen zu erhalten, verkomplizieren die Forscher häufig die Prognosemodelle. Dies wiederum führt zu höheren Kosten für Training und Wartung der Modelle. Ist eine solche
Neuer Artikel Schildkrötenpanzer-Evolutionsalgorithmus (TSEA) : Dies ist ein einzigartiger Optimierungsalgorithmus, der von der Evolution des Schildkrötenpanzers inspiriert wurde. Der TSEA-Algorithmus emuliert die allmähliche Bildung keratinisierter Hautbereiche, die optimale Lösungen für ein
Neuer Artikel Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 10): Erstellen von Objekten aus einer Zeichenkette : Der EA-Entwicklungsplan umfasst mehrere Stufen, wobei die Zwischenergebnisse in der Datenbank gespeichert werden. Sie können von dort nur als Zeichenketten oder Zahlen

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.