Artikel und Bibliothek - Seite 261

DayImpuls_T3_v2: Die modifizierte Version des DayImplus 1.1 Indikators. Autor: John Smith
Complex_pairs: Ein deutlich sichtbares Fraktal ist erforderlich, um ein Signal zu veranlassen. Der zweite Punkt ist das Vorhandensein einer Hilfsspitze (Referenzspitze). Die Signallinie wird von den Fraktalen durch diese Hilfsspitzen gezeichnet... Autor: John Smith
Complex_Common: Dies ist ein Impuls oder Signal-Indikator. Er ist sehr empfindlich und reagiert schnell auf Kursbewegungen. Autor: John Smith
ASCT1sig: Der Indikator erzeugt ein akustisches Signal und ein Nachrichtenfenster für das Verkauf- oder Kauf-Signal. Autor: John Smith
ADX Crossing: Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten. Autor: John Smith
3c_JRSX_H: Die Eigenschaften dieses Indikators sind sehr ähnlich denen klassischer Oszillatoren und er kann in einer technischen Analyse genau so wie der RSI verwendet werden. Autor: John Smith
BW2 - WiseMan 1: Der BW2 - WiseMan 1 Indikator. Basierend auf dem Buch von Bill Williams: "Trading Chaos", Zweite Ausgabe. Autor: John Smith
TMA: Hier liegt der Fokus auf dem mittleren Teil der Preisreihe. Tatsächlich ist es ein doppelt geglätteter, einfacher gleitender Durchschnitt. Die Glättungslänge eines gleitenden Durchschnitts hängt davon ab, ob sie gerade oder ungerade ist. Autor: John Smith
Super-signals: Dieser Indikator ist sehr einfach zu verwenden: Roter Pfeil - verkaufen, blauer Pfeil - kaufen. Übertrifft Ähnliche, wie Hi-Lo, Trend und andere um ein Vielfaches. Funktioniert auf jedem Zeitrahmen mit jedem Währungspaar. Autor: John Smith
TimeZones: Zeigt 3 vertikale Linien, jeweils für eine Zeitzone. Autor: John Smith
rvmGann_sv8: Der Indikator setzt das Gann-Prinzip in Form der ZigZags um. Autor: John Smith
rvmFractalsLevel: Ein interessanter Indikator, der fraktale Preiskanäle zeichnet und dazu noch Fibonacci-Fächer. Autor: John Smith
DynamicRS_3CLines: Der vierte Indikator in der Reihe der Indikatoren ohne Durchschnittsbildung. Autor: rebus
i-Sessions: Der Indikator der Handelszeiten. Autor: John Smith
i-ParamonWorkTime: Der Paramon Handelszeiten Indikator. Autor: John Smith
i-MorningRange: Der Morgens-Kursspannen Indikator. Autor: John Smith
i-Monday_Sig: Eröffnungs- und Ausstiegs-Signale des "Montag"-Systems. Autor: John Smith
Neuer Artikel Erweiterte Analyse eines Handelskonto : Der Artikel befasst sich mit dem automatischen System zur Analyse jedes Handelskontos im MetaTrader 4 Terminal. Technische Aspekte eines erzeugten Berichts und Interpretation der erhaltenen Ergebnisse werden berücksichtigt. Schlussfolgerungen...
Neuer Artikel Arbeit mit einem GSM-Modem über einen Expert Advisor in MQL5 : Es gibt derzeit ausreichend viele Möglichkeiten für die bequeme Remote-Überwachung eines Handelskontos: mobile Terminals, Push-Benachrichtigungen, Arbeiten mit ICQ. Doch all das erfordert eine Internetverbindung. Dieser
The Expert Advisor on Traffic Light trend strategy: Eine Trendfolgestrategie basierend auf einem gleitenden Durchschnitt und Farben wie in einer Ampel. Der Zweck für die Erstellung dieses EA: Die Anwendung dieser Strategie auf historische Daten um funktionierende Parameter zu finden. Autor: Igor...
Exp_AltrTrend_Signal_v2_2 : Ein Handelssystem das den AltrTrend_Signal_v2_2 semaphore signal Indikator verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
BW-wiseMan-1 : Signalindikator, basierend auf Bill Williams' Alligator Indikator. Autor: Nikolay Kositsin
Dyn_Pivot : Pivot Punkte Indikator. Autor: Nikolay Kositsin
Exp_Digital_MACD : Handelssystem das den Digital_MACD Indikator verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
Exp_RSIOMA_V2 : Handelssystem das den RSIOMA_V2 Indikator verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
MultiT3_TRIXx7Signal : Der MultiT3_TRIXx7Signal Indikator zeigt Informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Werte von sieben T3_TRIX Indikatoren von verschiedenen TimeFrames. Autor: Nikolay Kositsin
BackgroundCandle_T3_TRIX_HTF : Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke. Rechtecke werden farbig gefüllt in Übereinstimmung mit der Richtung des T3_TRIX Histogramms. Autor: Nikolay Kositsin
Dinapoli_ZZ : ZigZag Indikator der den Joe DiNapoli Algorithmus verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
MultiBlauTSStochasticx7Signal : Der MultiBlauTSStochasticx7Signal Indikator zeigt Informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Werte von sieben BlauTSStochastic Indikatoren von verschiedenen TimeFrames. Autor: Nikolay Kositsin
MultiBlauSMStochasticx7Signal : Der MultiBlauSMStochasticx7Signal Indikator zeigt Informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Werte von sieben BlauSMStochastic Indikatoren von verschiedenen TimeFrames. Autor: Nikolay Kositsin