Neuer Artikel Swaps (Teil I): Locking und synthetische Positionen : In diesem Artikel werde ich versuchen, das klassische Konzept der Swap-Handelsmethoden zu erweitern. Ich werde erklären, warum ich zu dem Schluss gekommen bin, dass dieses Konzept besondere Aufmerksamkeit verdient und unbedingt zum
Diskussion zum Artikel "Lernen Sie, wie Sie ein Handelssystem mit Hilfe der Envelopes entwickelt"
(13 1 2)
Neuer Artikel Lernen Sie, wie Sie ein Handelssystem mit Hilfe der Envelopes entwickelt : In diesem Artikel werde ich Ihnen eine der Methoden vorstellen, wie man mit Bändern handeln kann. Dieses Mal werden wir uns mit Envelopes (Hüllkurve) beschäftigen und sehen, wie einfach es ist, einige Strategien
Candle Closing Time Remaining (CCTR) MT5 : MetaTrader 5 Version von Candle Closing Time Remaining (CCTR) ist ein Indikator, der die verbleibende Zeit bis zum Schließen einer offenen Kerze anzeigt. Autor: Foad Tahmasebi
Neuer Artikel Arbeiten mit ONNX-Modellen in den Datenformaten float16 und float8 : Die Datenformate, die zur Darstellung von Modellen des maschinellen Lernens verwendet werden, spielen eine entscheidende Rolle für deren Effektivität. In den letzten Jahren sind mehrere neue Datentypen aufgetaucht
Neuer Artikel Datenwissenschaft und maschinelles Lernen (Teil 20): Algorithmische Handelseinblicke, eine Gegenüberstellung von LDA und PCA in MQL5 : Entdecken Sie die Geheimnisse dieser leistungsstarken Dimensionsreduktionstechniken, indem wir ihre Anwendungen in der MQL5-Handelsumgebung
Neuer Artikel Einführung in MQL5 (Teil 4): Strukturen, Klassen und Zeitfunktionen beherrschen : Enthüllen wir die Geheimnisse der MQL5-Programmierung in unserem neuesten Artikel! Vertiefen wir uns in die Grundlagen von Strukturen, Klassen und Zeitfunktionen und machen uns mit der Programmierung
Neuer Artikel Grundlagen der objektorientierten Programmierung : Sie müssen nicht unbedingt wissen, was Polymorphismus, Kapselung usw. im Zusammenhang mit objektorientierter Programmierung (OOP) sind... Sie können diese Funktionen einfach nutzen. Dieser Beitrag behandelt die Grundlagen der OOP mit
Neuer Artikel Aufbau und Test von Keltner-Kanal-Handelssystemen : In diesem Artikel werden wir versuchen, Handelssysteme anzubieten, die ein sehr wichtiges Konzept auf dem Finanzmarkt verwenden, nämlich die Volatilität. Wir werden ein Handelssystem auf der Grundlage des Keltner-Kanal-Indikators
Neuer Artikel Implementierung des verallgemeinerten Hurst-Exponenten und des Varianz-Verhältnis-Tests in MQL5 : In diesem Artikel untersuchen wir, wie der verallgemeinerte Hurst-Exponent und der Varianzverhältnis-Test verwendet werden können, um das Verhalten von Preisreihen in MQL5 zu analysieren
Murrey Math Linien der aktuellen Bar : Die "Murrey Math" Linien der aktuellen Bar sind ein effektives Instrument, die Marktbewegung vorherzusagen. Autor: Nikolay Kositsin
Diskussion zum Artikel "Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 2): Netzwerktraining und Tests"
(56 1 2 3 4 5 6)
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 2): Netzwerktraining und Tests : In diesem zweiten Artikel werden wir uns weiter mit Neuronalen Netzen befassen und ein Beispiel für die Verwendung unserer geschaffenen Klasse CNet in Expert Advisors besprechen. Wir werden mit zwei Modellen
Neuer Artikel Nativer Twitter-Client: Teil 2 : Ein als MQL-Klasse implementierter Twitter-Client, mit dem Sie Tweets mit Fotos versenden können. Alles, was Sie brauchen, ist eine einzige, in sich geschlossene Include-Datei und schon können Sie all Ihre wunderbaren Charts und Signale twittern
Neuer Artikel Fertige Vorlagen für die Einbindung von Indikatoren in Expert Advisors (Teil 2): Volumen- und Bill-Williams-Indikatoren : In diesem Artikel werden wir uns mit den Standardindikatoren der Kategorie Volumen und den Indikatoren von Bill Williams beschäftigen. Wir werden gebrauchsfertige
Neuer Artikel Die Indikatoren der Micro-, Mittel- und Haupttrends : Ziel dieses Beitrags ist die Untersuchung der Möglichkeiten von Handelsautomatisierung und ihrer Analyse in Form von Indikatoren und des Expert Advisors, auf Basis einiger Vorschläge aus James Hyerczyks Buch "Pattern, Price & Time
Diskussion zum Artikel "Ökonometrischer Ansatz zur Ermittlung von Marktmustern: Autokorrelation, Heatmaps und Streudiagramme"
(25 1 2 3)
Neuer Artikel Ökonometrischer Ansatz zur Ermittlung von Marktmustern: Autokorrelation, Heatmaps und Streudiagramme : Der Artikel stellt eine erweiterte Studie über jahreszeitliche Merkmale vor: Autokorrelations-Heatmaps und Streudiagramme. Der Zweck des Artikels ist es zu zeigen, dass das
Smooth ATR trend envelopes of averages : Smooth ATR trend envelopes of averages Autor: Mladen Rakic
Smart_Money_Pressure_Oscillator : Smart Money Pressure Oscillator Autor: Scriptor
Neuer Artikel Wie man einen nutzerdefinierten True Strength Index-Indikator mit MQL5 erstellt : Hier ist ein neuer Artikel darüber, wie man einen nutzerdefinierten Indikator erstellt. Dieses Mal werden wir mit dem True Strength Index (TSI) arbeiten und einen darauf basierenden Expert Advisor
Diskussion zum Artikel "Algorithmen zur Optimierung mit Populationen: Spiralförmige Dynamische Optimization (SDO) Algorithmus"
(12 1 2)
Neuer Artikel Algorithmen zur Optimierung mit Populationen: Spiralförmige Dynamische Optimization (SDO) Algorithmus : In diesem Artikel wird ein Optimierungsalgorithmus vorgestellt, der auf den Mustern der Konstruktion spiralförmiger Trajektorien in der Natur, wie z. B. bei Muschelschalen, basiert -
Neuer Artikel Aufbau und Test des Handelssystems Aroon : In diesem Artikel erfahren wir, wie wir ein Aroon-Handelssystem aufbauen können, nachdem wir die Grundlagen der Indikatoren und die erforderlichen Schritte zum Aufbau eines Handelssystems auf der Grundlage des Aroon-Indikators gelernt haben
Neuer Artikel Datenwissenschaft und maschinelles Lernen (Teil 19): Überladen Sie Ihre AI-Modelle mit AdaBoost : AdaBoost, ein leistungsstarker Boosting-Algorithmus, der die Leistung Ihrer KI-Modelle steigert. AdaBoost, die Abkürzung für Adaptive Boosting, ist ein ausgeklügeltes
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 10). Die unkonventionelle RBM : Restriktive Boltzmann-Maschinen (RBM) sind im Grunde genommen ein zweischichtiges neuronales Netz, das durch Dimensionsreduktion eine unbeaufsichtigte Klassifizierung ermöglicht. Wir nehmen die
ZigZag NK FiboFan : ZigZag erstellt Fibo-Fächer aus den letzten beiden ZigZags. Autor: Nikolay Kositsin
ChannelEA2 : ChannelEA2 - ein Expert Advisor, der unter Verwendung von Pending-Orders mit einem Kanal arbeitet. Autor: Scriptor
Neuer Artikel Deep Learning, Vorhersage und Aufträge mit Python, dem MetaTrader5 Python-Paket und ONNX-Modelldatei : Im Rahmen des Projekts wird Python für Deep Learning-basierte Prognosen auf den Finanzmärkten eingesetzt. Wir werden die Feinheiten des Testens der Leistung des Modells anhand von
Neuer Artikel Entwicklung eines MQTT-Clients für Metatrader 5: ein TDD-Ansatz - Teil 5 : Dieser Artikel ist der fünfte Teil einer Serie, die unsere Entwicklungsschritte für einen nativen MQL5-Client für das MQTT 5.0-Protokoll beschreibt. In diesem Teil beschreiben wir die Struktur von
Neuer Artikel Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 15): Automatisierung (VII) : Zum Abschluss dieser Artikelserie über Automatisierung werden wir das Thema des vorangegangenen Artikels weiter erörtern. Wir werden sehen, wie alles zusammenpassen wird, damit der EA wie ein Uhrwerk
Neuer Artikel Fertige Vorlagen für die Aufnahme von Indikatoren in Expert Advisors (Teil 3): Trendindikatoren : In diesem Referenzartikel werden wir uns mit Standardindikatoren aus der Kategorie Trendindikatoren beschäftigen. Wir werden gebrauchsfertige Vorlagen für die Verwendung von Indikatoren in
Diskussion zum Artikel "Wie man den Berechnungsblock eines Indikators in den Code eines Expert Advisors überträgt"
(36 1 2 3 4)
Neuer Artikel Wie man den Berechnungsblock eines Indikators in den Code eines Expert Advisors überträgt : Für die Übertragung des Codes eines Indikators in einen Expert Advisor kann es unterschiedliche Gründe geben. Aber wie kann man Vor- und Nachteile eines solchen Ansatzes bewerten? In diesem
Neuer Artikel Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 09): Automatisierung (I) : Obwohl die Erstellung eines automatisierten EA keine sehr schwierige Aufgabe ist, können ohne die notwendigen Kenntnisse viele Fehler gemacht werden. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man die

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.