Artikel und Bibliothek - Seite 158

Rocket RSI : Der Indikator "RoscketRSI" von John F. Ehlers. Er wird verwendet, um starke Wahrscheinlichkeiten für zyklische Umkehrungen anzuzeigen. Autor: Samuel Williams
Digital filters - separate : Eine Zusammenstellung digitaler Filter, die immer in einem eigenen Fenster gezeichnet werden (aufgrund ihrer Art). Autor: Mladen Rakic
Digital Filters - on chart : Eine Zusammenstellung von 4 verschiedenen digitalen Filtern, die normalerweise auf dem Hauptchart sind. Autor: Mladen Rakic
MACD High/Low MTF : MACD High/Low made multi timeframe. Autor: Mladen Rakic
Ehlers Distance Coefficient Filter : Ehlers Distance Coefficient Filter ist genauso programmiert, wie es Ehlers in seinem Buch "Rocket science for traders" beschrieben hat. Autor: Mladen Rakic
Ehlers Nonlinear Filter Zone : Dies ist der Indikator "zone", der Ehlers Nonlinear Filter zur Berechnung verwendet. Autor: Mladen Rakic
Ehlers Nonlinear Filter : Ehlers Nonlinear Filter bietet außergewöhnliche Glättung in Seitwärtsmärkten und folgt aggressiv großen Preisbewegungen mit minimaler Verzögerung. Autor: Mladen Rakic
Zone Trade : Der Indikator wurde von B. Williams beschrieben als vierte Dimension - Trading Zone. Autor: Mladen Rakic
Heiken Ashi Zone Trade - Separate : Diese Version des Indikators Heiken Ashi Zone Trade soll die Werte im eigenen Fenster darstellen - so stört er nicht die Darstellung anderer Indikatoren auf dem Chart, so dass seine Zustände leichter lesbar sind. Autor: Mladen Rakic
Heiken Ashi Zone Trade : Der Indikator Heiken Ashi Zone Trade basiert auf drei Indikatoren: Heiken Ashi, Accelerator Oscillator, und Awesome Oscillator. Autor: Mladen Rakic
NonLag MA MTF : Der bekannt NonLag MA mit Ergänzungen und Anpassungen. Autor: Mladen Rakic
Leader of the MACD - Extended : Diese Version erweitert die Basisversion von "Leader of the MACD" mit einigen Optionen, die der Verwendung des Indikators mehr Flexibilität verleihen. Autor: Mladen Rakic
Trend Strength Average : Der Trend Strength Average verwendet einige der 4 regulären Durchschnitte zur Berechnung der Trendbewertung. Autor: Mladen Rakic
Trend Strength - Jurik smoothed RSI : Die Bewertung der Trendstärke basierend auf Jurik-geglättetem RSI. Autor: Mladen Rakic
ADXVMA Histogram : ADXVMA Histogram ist eine binäre Version des ADXVMA Indikators: Statt der Werte auf dem Chart werden nur die Zustände des ADXVMA als Histogramm dargestellt. Autor: Mladen Rakic
Trend Continuation Factor : Der Indikator Trend Continuation Factor (TCF) identifiziert Trend und ihre Richtung. Autor: Mladen Rakic
Phase Change Index : Der Phase Change Index (PCI) ist ein Indikator, der speziell entwickelt wurde, um Veränderungen in Marktphasen zu erkennen. Autor: Mladen Rakic
Trend Intensity Index : Der Trend Intensity Index, wie er von M.H.Pee in seinem Artikel "Trend Intensity Index" beschrieben ist. Autor: Mladen Rakic
T3 bands : Eine Variation der bekannten Bollinger Bänder. Autor: Mladen Rakic
T3 Deviation : T3 Abweichung verwendet Zwischenschritte der T3-Berechnung, um die Abweichung basierend auf T3 zu erhalten. Die so berechnete Abweichung ist erwartungsgemäß wesentlich glatter als die Standardabweichung (durch die Verwendung von T3, das allein schon glatter ist als der einfache
Zero lag T3 : Der Zero lag T3 verwendet die Methode "Null-Verzögerung", um ihn unter Beibehaltung seiner Glättung noch "schneller" zu machen. Autor: Mladen Rakic
Swing Line - Binary : Ron Black Swing Line Indikator mit nur zwei Zuständen: Auf- oder Abwärts. Autor: Mladen Rakic
TWR : TWR ist ein Indikator für eine Trendwende. Autor: Jianye Xiong
Swing Line - Histogram : Ron Blacks Swing Line Indikator als Histogramm. Autor: Mladen Rakic
ADXm Smoothed - MTF : ADXm ist eine Variante eines bekannten ADX-Indikators, die jetzt auch mehrere Zeitrahmen umsetzen kann. Autor: Mladen Rakic
ADXm smoothed : ADXm ist eine Variante eines bekannten ADX-Indikators. Autor: Mladen Rakic
Dynamic Balance Point : Der Indikator, der den dynamischen Ausgleichspunkt für die gewünschte Periode berechnet. Autor: Mladen Rakic
Triple Jurik Smooth : Die Juriksche Glättung reagiert sehr gut auf Preisänderungen, ist sehr glatt und macht den Indikator zu einem sehr guten Kandidaten für diese Art der Trendbewertung. Autor: Mladen Rakic
Ultra Trend : Ultra Trend ist einer der bekanntesten Indikatoren für MetaTrader 5. Autor: Mladen Rakic
Vortex - smoothed : Der Indikator Vortex (basierend auf dem Artikel, der 2010 in der Januarausgabe des TASC veröffentlicht wurde) mit einer Glättungsoption. Autor: Mladen Rakic