Diskussion zum Artikel "Universal Expert Advisor: Einbindung der Standard MetaTrader Module für Signale (Teil 7)"
(27 1 2 3)
Neuer Artikel Universal Expert Advisor: Einbindung der Standard MetaTrader Module für Signale (Teil 7) : Dieser Teil des Artikels beschreibt die Möglichkeiten der Einbindung der Signal-Module, Teil der Standard-Bibliothek des MetaTraders, durch CStrategy. Der Artikel beschreibt, wie man mit Signalen
Diskussion zum Artikel "Automatisierter Raster-Handel mit Stop-Pending-Aufträge an der Moscow Exchange (MOEX)"
(13 1 2)
Neuer Artikel Automatisierter Raster-Handel mit Stop-Pending-Aufträge an der Moscow Exchange (MOEX) : Der Artikel befasst sich mit dem Ansatz des Raster-Handels (Grid-Trading), der auf Stop-Pending-Aufträge basiert und in einem MQL5 Expert Advisor an der Moscow Exchange (MOEX) implementiert wurde
Cronex T RSI BBSW : Der Cronex T RSI BBSW Indikator für MetaTrader 5. Autor: Sergii Kozin
Neuer Artikel Kategorientheorie in MQL5 (Teil 16): Funktoren mit mehrschichtigen Perceptrons : In diesem Artikel, dem 16. in unserer Reihe, geht es weiter mit einem Blick auf Funktoren und wie sie mit künstlichen neuronalen Netzen implementiert werden können. Wir weichen von unserem bisherigen
Levels : Eine andere Version von einem Indikator, der Unterstützungs-/Widerstandslinien berechnet. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Der universell Oszillator mit dem graphischen Interface : Im Artikel wird die Erstellung des universellen Indikators aufgrund aller Oszillators des Terminalen mit dem eigenen graphischen Interface beschrieben. Es ermöglicht schnell und bequem die Parameter jedes separaten Oszillators
Neuer Artikel Kategorientheorie in MQL5 (Teil 15) : Funktoren mit Graphen : Dieser Artikel über die Implementierung der Kategorientheorie in MQL5 setzt die Serie mit der Betrachtung der Funktoren fort, diesmal jedoch als Brücke zwischen Graphen und einer Menge. Wir greifen die Kalenderdaten wieder
Cumulative_Volume : Ein Volumensindikator mit unterschiedlichen Darstellungen. Autor: Scriptor
Diskussion zum Artikel "Praktische Anwendung von neuronalen Netzen im Handel. Python (Teil I)"
(19 1 2)
Neuer Artikel Praktische Anwendung von neuronalen Netzen im Handel. Python (Teil I) : In diesem Artikel werden wir die schrittweise Implementierung eines Handelssystems analysieren, das auf der Programmierung von tiefen neuronalen Netzen in Python basiert. Dies wird unter Verwendung der von Google
Neuer Artikel Bewertung von ONNX-Modellen anhand von Regressionsmetriken : Bei der Regression geht es um die Prognose eines realen Wertes anhand eines unbekannten Beispiels. Die so genannten Regressionsmetriken werden verwendet, um die Genauigkeit der Vorhersagen des Regressionsmodells zu bewerten
TTMS : John Carter TTM Squeeze - ein Indikator für Trendzonen. Autor: Scriptor
Neuer Artikel Umgang mit Zeit (Teil 1): Die Grundlagen : Funktionen und Codeschnipsel, die den Umgang mit der Zeit, dem Broker-Offset und der Umstellung auf Sommer- oder Winterzeit vereinfachen und verdeutlichen. Genaues Timing kann ein entscheidendes Element beim Handel sein. Ist die Börse in
Добавлены кнопки CLOSE SYMBOL и CLOSE ALL. Запуск не более 8 советников на одном торговом счете. Неудачная попытка установить StopLoss или TakeProfit близко к рыночной цене закроет сделку. Добавлен Stop - убыток в процентах по открытым позициям на графике, советник остановится и продолжит работу в
EMAVFS : Ein exponentiellen gleitenden Durchschnitt mit einem variablen Glättungsfaktor. Autor: Nikolay Kositsin
Regression Analysis : Dieser Indikator vergleicht vier Typen der Regression (Linear, quadratisch, logarithmisch und exponentiell) und wählt den für die analysierten Daten am besten passenden Typ aus. Autor: BORIS ARMENTEROS
Diskussion zum Artikel "Besser Programmieren (Teil 05): Wie man ein schnellerer Entwickler wird"
(6)
Neuer Artikel Besser Programmieren (Teil 05): Wie man ein schnellerer Entwickler wird : Jeder Entwickler möchte in der Lage sein, Code schneller zu schreiben, und die Fähigkeit, schneller und effektiver zu programmieren, ist keine besondere Fähigkeit, mit der nur wenige Menschen geboren werden. Das
Auto Fibonacci Indicator (Auto Fibos) : Es gibt viele Fibonacci-Indikatoren, trotzdem beschloss ich, mein eigenen für Sie zu erstellen. Autor: Ahmed Soliman
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay-Systems — Marktsimulation (Teil 06): Erste Verbesserungen (I) : In diesem Artikel werden wir mit der Stabilisierung des gesamten Systems beginnen, ohne die wir möglicherweise nicht in der Lage sind, mit den nächsten Schritten fortzufahren. Wenn Sie genau
IsNewBar : СIsNewBar Klasse erlaubt es, den Augenblick des Wechsels eines Balkens festzustellen. Normalerweise wird die IsNewBar() Funktion statt einer Klasse dafür verwendet. Aber eine solche Funktion enthält eine statische Variable, und daher können wir nicht mehrere Anrufe von dieser Funktion
Diskussion zum Artikel "Universeller Expert Advisor: Benutzerstrategien und Hilfsklassen (Teil 3)"
(19 1 2)
Neuer Artikel Universeller Expert Advisor: Benutzerstrategien und Hilfsklassen (Teil 3) : In diesem Artikel werden wir mit der Analyse der Algorithmen der Klasse CStrategy Trading Engine fortfahren. Der dritte Teil der Serie enthält die detaillierte Analyse von Beispielen, wie bestimmte
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 37): Sparse Attention (Verringerte Aufmerksamkeit) : Im vorigen Artikel haben wir relationale Modelle erörtert, die in ihrer Architektur Aufmerksamkeitsmechanismen verwenden. Eines der besonderen Merkmale dieser Modelle ist die intensive Nutzung von
Neuer Artikel Neuronales Netz: Selbstoptimierender Expert Advisor : Ist es möglich, einen Expert Advisor zu erstellen, der nach Befehlen des Codes Kriterien für das Eröffnen und Schließen von Positionen in bestimmten Abständen optimieren würde? Was geschieht, wenn ein neuronales Netz als Modul
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem nach Fibonacci entwickelt : In diesem Artikel setzen wir unsere Serie zur Erstellung eines Handelssystems auf der Grundlage des beliebtesten technischen Indikators fort. Hier ist ein neues technisches Werkzeug, das Fibonacci und wir werden lernen
ZZ Fibo Trader : Der ZZ Fibo Trader ist eine einfache Illustration der Verwendung des Indikators Simple ZZ Fibo, der die Linien Fibonacci auf den langen impulsiven Wellen des Zickzacks baut. Nunmehr illustriert der Algorithmus noch die Arbeit des parabolischen Systems der Umstellung Stop-Loss
Asymmetric Trend Pressure : Der Asymmetric Trend Pressure Indikator zeigt die Trendrichtung und -stärke an. Er kann zusätzlich die auf- und abwärts Komponenten des Trends anzeigen. Autor: Scriptor
Smoothing Average : Ein Expert Advisor auf Basis des Indikators iMA (Moving Average, MA). Signalumkehr Die Losgröße ist entweder konstant oder als Prozentsatz des Risikos. Autor: Vladimir Karputov
Precipice : Zufällige Eröffnung. Eröffnungen durch eine Zufallszahl. Autor: Vladimir Karputov
Trading Simulator 2:
Den Simulator V.2. können Sie dazu verwenden, um die eigenen Strategien zu verbessern, Indikatoren zu testen und allgemein das Handeln zu trainieren.
Autor: Денис Орлов

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.