Die Klasse CComment : Die Klasse für die Anzeige einer mehrzeiligen Kommentar. Autor: Andrey Voytenko
Neuer Artikel Risikomanager für den algorithmischen Handel : Ziel dieses Artikels ist es, die Notwendigkeit des Einsatzes eines Risikomanagers zu beweisen und die Prinzipien der Risikokontrolle im algorithmischen Handel in einer eigenen Klasse zu implementieren, damit jeder die Wirksamkeit des
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay Systems (Teil 46): Chart Trade Projekt (V) : Sind Sie es leid, Zeit mit der Suche nach genau der Datei zu verschwenden, die Ihre Anwendung zum Funktionieren braucht? Wie wäre es, alles in die ausführbare Datei aufzunehmen? Auf diese Weise müssen Sie nicht nach
Diskussion zum Artikel "MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 08): Perceptrons"
(1)
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 08): Perceptrons : Perceptrons, Netze mit einer einzigen ausgeblendeten Schicht, sind ein guter Einstieg für alle, die mit den Grundlagen des automatisierten Handels vertraut sind und sich mit neuronalen Netzen vertraut machen
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 25): Multi-Timeframe-Tests und -Handel : Strategien, die auf mehreren Zeitrahmen (Multi-Timeframe) basieren, können aufgrund der in den Assembly-Klassen verwendeten MQL5-Code-Architektur standardmäßig nicht in den vom Assistenten
Diskussion zum Artikel "Die Rezepte MQL5 - Die Erstellung des Ringpuffers für eine schnelle Berechnung der Indikatoren im gleitenden Fenster"
(39 1 2 3 4)
Neuer Artikel Die Rezepte MQL5 - Die Erstellung des Ringpuffers für eine schnelle Berechnung der Indikatoren im gleitenden Fenster : Der Ringpuffer ist die einfachste und gleichzeitig die effekviste Weise, Daten für Berechnungen im gleitenden Fenster zu organisieren. Der Artikel beschreibt diesen
ZigZag + Fibo : Der ZigZag erlaubt das einzeichnen der Fibo-Level zwischen den beiden letzten Extrema. Autor: Nikolay Kositsin
WKBIBS : WKBIBS ist ein Oszillator der nächsten Generation aus einer Kombination der Funktionen der Indikatoren WKB und IBS. Autor: Nikolay Kositsin
MQL5 Programming for Traders – Quellcodes aus dem Buch. Teil 4 : Im vierten Teil des Buches werden wir uns auf die Beherrschung der integrierten Funktionen (MQL5-API) konzentrieren und uns nach und nach in spezialisierte Subsysteme vertiefen. Jedes MQL5-Programm kann eine Fülle von Technologien und
Neuer Artikel Lernen Sie, wie Sie ein Handelssystem mit Hilfe des MACD entwickelt : In diesem Artikel lernen wir ein neues Instrument aus unserer Serie kennen: Wir lernen, wie man ein Handelssystem auf der Grundlage eines der beliebtesten technischen Indikatoren, dem Moving Average Convergence
Skripte: sHistoryExport - praktisches Skript, um historsiche Daten im МetaТrader 4 Format zu exportieren
(45 1 2 3 4 5)
sHistoryExport - praktisches Skript, um historsiche Daten im МetaТrader 4 Format zu exportieren : Export aller notwendigen Instrumente und Timeframes mit einem Klick mit Laden und Überprüfen der Historie Autor: Andrey Khatimlianskii
Diskussion zum Artikel "Individuell Strategien testen basierend auf schnellen mathematischen Berechnungen"
(34 1 2 3 4)
Neuer Artikel Individuell Strategien testen basierend auf schnellen mathematischen Berechnungen : Der Artikel beschreibt die Art und Weise, wie man Strategien individuell testen und einen benutzerdefinierten Analysator für die Optimierungsdurchläufe erstellt. Nach dem Lesen werden Sie verstehen, wie
Neuer Artikel Modifizierter Grid-Hedge EA in MQL5 (Teil IV): Optimierung der einfachen Grid-Strategie (I) : In diesem vierten Teil greifen wir die zuvor entwickelten Simple Hedge und Simple Grid Expert Advisors (EAs) wieder auf. Wir konzentrieren uns darauf, den Simple Grid EA durch mathematische
Neuer Artikel Channels zeichnen - Innen- und Außenansicht : Ich glaube ohne Übertreibung sagen zu können, dass Channels das beliebteste Tool zur Analyse von Märkten und für Handelsentscheidungen nach dem gleitenden Durchschnitt sind. Ohne zu tief in die Unmengen an Handelsstrategien einsteigen zu
Neuer Artikel MQL5-Assistent-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 31): Auswahl der Verlustfunktion : Die Verlustfunktion ist die wichtigste Kennzahl für Algorithmen des maschinellen Lernens, die eine Rückmeldung für den Trainingsprozess liefert, indem sie angibt, wie gut ein bestimmter Satz von
Neuer Artikel Techniken des MQL5-Assistenten, die Sie kennen sollten (Teil 03): Shannonsche Entropie : Der Händler von heute ist ein Philomath, der fast immer (entweder bewusst oder unbewusst...) nach neuen Ideen sucht, sie ausprobiert, sich entscheidet, sie zu modifizieren oder zu verwerfen; ein
Diskussion zum Artikel "Die Entwicklung von grafischen Oberflächen auf Basis von .Net Framework und C# (Teil 2): Weitere grafische Elemente"
(28 1 2 3)
Neuer Artikel Die Entwicklung von grafischen Oberflächen auf Basis von .Net Framework und C# (Teil 2): Weitere grafische Elemente : Der Artikel ist eine Fortsetzung der vorherigen Veröffentlichung "Die Entwicklung von grafischen Oberflächen für Expert Advisors und Indikatoren auf Basis von .Net
Diskussion zum Artikel "Einführung in MQL5 (Teil 7): Anleitung für Anfänger zur Erstellung von Expert Advisors und zur Verwendung von AI-generiertem Code in MQL5"
(12 1 2)
Neuer Artikel Einführung in MQL5 (Teil 7): Anleitung für Anfänger zur Erstellung von Expert Advisors und zur Verwendung von AI-generiertem Code in MQL5 : Entdecken Sie die ultimative Anleitung für Anfänger zum Erstellen von Expert Advisors (EAs) mit MQL5 in unserem umfassenden Artikel. Lernen Sie
Neuer Artikel Datenwissenschaft und ML (Teil 29): Wichtige Tipps für die Auswahl der besten Forex-Daten für AI-Trainingszwecke : In diesem Artikel befassen wir uns eingehend mit den entscheidenden Aspekten der Auswahl der relevantesten und hochwertigsten Forex-Daten, um die Leistung von KI-Modellen
ColorFisher_m11 : Oszillator auf Basis der inversen Fisher Transformation. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Implementierung des Deus EA: Automatisierter Handel mit RSI und gleitenden Durchschnitten in MQL5 : Dieser Artikel beschreibt die Schritte zur Implementierung des Deus EA, der auf den Indikatoren RSI und Gleitender Durchschnitt zur Steuerung des automatisierten Handels basiert. Wir
Neuer Artikel Datenwissenschaft und ML (Teil 28): Vorhersage mehrerer Futures für EURUSD mithilfe von KI : Bei vielen Modellen der künstlichen Intelligenz ist es üblich, einen einzigen Zukunftswert vorherzusagen. In diesem Artikel werden wir uns jedoch mit der leistungsstarken Technik der Verwendung
Nevalyashka3_1 : Der EA "Nevalyashka". Autor: Vladimir Karputov
Diskussion zum Artikel "Synchronisierung mehrerer Charts eines Symbols auf verschiedenen Zeitrahmen"
(25 1 2 3)
Neuer Artikel Synchronisierung mehrerer Charts eines Symbols auf verschiedenen Zeitrahmen : Häufig muss man während des Handels Charts auf gleichzeitig mehreren Zeitrahmen analysieren, um Handelsentscheidungen zu treffen. Dabei sind häufig Objekte der grafischen Analyse auf diesen Charts vorhanden
Neuer Artikel Ihrer eigenes LLM in einen EA integrieren (Teil 5): Handelsstrategie mit LLMs(I) entwickeln und testen – Feinabstimmung : Angesichts der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz sind Sprachmodelle (language models, LLMs) heute ein wichtiger Bestandteil der künstlichen
Neuer Artikel Klassische Strategien neu interpretieren (Teil III): Prognose von höhere Hochs und tiefere Tiefs : In dieser Artikelserie werden wir klassische Handelsstrategien empirisch analysieren, um zu sehen, ob wir sie mithilfe von KI verbessern können. In der heutigen Diskussion haben wir
Daily Data : Der Indikator zeigt im Chart wichtige Daten des aktuellen Symbols. Autor: Mladen Rakic
Dynamic Auto Resistance Support : Dieser technische Indikator erkennt konstante Preiszonen und zeichnet Unterstützungs- und Widerstandslinien. Autor: Michael Schmidt

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.