Artikel und Bibliothek - Seite 82

  Indikatoren: MACD Divergence  (50   1 2 3 4 5)
MACD Divergence : Dieser Indikator zeichnet Divergenzlinien auf dem MACD-Indikator und erstellt Kauf- und Verkauf-Signale mittels grüner und roter Pfeile. Autor: Alain Verleyen
Neuer Artikel Mehrere Indikatoren in einem Chart (Teil 04): Weiterentwicklung zum Expert Advisor : In meinen früheren Artikeln habe ich erklärt, wie man einen Indikator mit mehreren Unterfenstern erstellt, was bei der Verwendung von nutzerdefinierten Indikatoren interessant wird. Dieses Mal werden
Ozymandias : Ozymandias ist ein bekannter Indikator, der falsche Preisfluktuationen ausfiltert. Autor: Nikolay Kositsin
Exp5-VirtualTradePad for MetaTrader 5 v.4 : Ein System für die Ausführung einiger Routineaufgaben im manuellen Handel mit MT5. Ein-Klick-Handel. Autor: Vladislav Andruschenko
e-Smart_Trailing : Die Modifikation StopLoss jeder Position. Trailing. Trailing. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Optimale Vorgehensweise für Entwicklung und Analyse von Handelssystemen : In diesem Artikel zeige ich Ihnen die Kriterien, die Sie bei der Auswahl eines Systems oder Signals für die Investition Ihrer Gelder berücksichtigen sollten. Außerdem beschreibe ich die optimale Vorgehensweise
Neuer Artikel Grafiken in der DoEasy-Bibliothek (Teil 97): Unabhängige Handhabung der Bewegung von Formularobjekten : In diesem Artikel werde ich die Implementierung des unabhängigen Ziehens von beliebigen Formularobjekten mit der Maus betrachten. Außerdem werde ich die Bibliothek um Fehlermeldungen
Neuer Artikel Grafiken in der DoEasy-Bibliothek (Teil 99): Verschieben eines erweiterten grafischen Objekts mit einem einzigen Steuerpunkt : Im vorigen Artikel habe ich die Möglichkeit implementiert, Angelpunkte eines erweiterten grafischen Objekts mithilfe von Steuerformularen zu verschieben. Jetzt
Neuer Artikel Eine Analyse der Gründe für das Scheitern von Expert Advisors : Dieser Artikel stellt eine Analyse von Währungsdaten vor, um besser zu verstehen, warum Expert Advisors in einigen Zeiträumen eine gute und in anderen Zeiträumen eine schlechte Performance aufweisen können. Es ist auch von
Neuer Artikel Die Analyse der Handelsergebnisse mit den HTML-Berichten : Die MetaTrader 5 Plattform bietet Funktionen zum Speichern von Handelsberichten sowie die Test- und Optimierungsberichte des Expert Advisors. Handels- und Testberichte können in zwei Formaten gespeichert werden: XLSX und HTML
Neuer Artikel Auf Fraktalen basiertes Zeichnen von Trendlinien mithilfe von MQL4 und MQL5 : Dieser Artikel widmet sich dem automatischen Zeichnen von Trendlinien via MQL4 und MQL5 basierend auf dem Fraktale-Indikator. Die Struktur des Artikels ist so angelegt, dass sie einen vergleichenden Blick auf
EA Moving Average : Ein EA auf Basis von Moving Average.mq5 aus dem Standardpaket. Er arbeitet mit OnTradeTransaction, um den Preis der letzten geschlossenen Position abzufragen. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Grafische Interfaces XI: Integration der graphischen Standardbibliothek (build 16): Eine neue Version der Grafikbibliothek zum Erstellen wissenschaftlicher Diagramme (die Klasse CGraphic) wurde vor Kurzen veröffentlicht. Mit dieser Aktualisierung der weiterentwickelten Bibliothek, um
DayOfWeekLabels : Der Indikator zeigt die Wochentage auf dem Kurschart an. Autor: Scriptor
Fractal dimension index (Sevcik/Matulich) : Mandelbrot beschreibt den Fractal Dimension Index (FDI) als einen Weg, um zu messen, "wie verworren und unregelmäßig" etwas ist. Der FDI kann als Börsenindikator verwendet werden. Je näher sich die Preise in einer eindimensionalen Geraden bewegen, desto
Neuer Artikel Was Sie mit gleitenden Durchschnitten machen können : In diesem Artikel werden mehrere Methoden zur Anwendung des Indikators Gleitender Durchschnitt (MA oder Moving Average) vorgestellt. Jede Methode, die eine Kurvenanalyse beinhaltet, wird von Indikatoren begleitet, die die Idee
Der volumenbasierte ATR-Indikator : Der Indikator berechnet den ATR-Wert auf Basis der Mindestpreisdifferenzen des aktuellen und des vorherigen Tages unter Berücksichtigung des Volumens des aktuellen Tages. Autor: Scriptor
StepMA_Line : StepMA ist ähnlich einem gleitender Durchschnitt. Autor: Nikolay Kositsin
SuperTrend : SuperTrend Trendindikator. Autor: Nikolay Kositsin
Probe : Arbeiten mit den Pending-Orders Buy Stop und Sell Stop. Ein Expert Advisor auf Basis des Indikators iCCI (Commodity Channel Index, CCI). Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Die Ereignisverarbeitungsroutine "Neuer Balken" : Die Programmiersprache MQL5 kann helfen, Probleme auf einer ganz neuen Ebene zu lösen. Selbst Aufgaben, für die es bereits eine Lösung gibt, können dank der objektorientierten Programmierung auf ein höheres Niveau gebracht werden. In
Blau Ergodic TSI : Ergodic TSI (True Strength Index) wie von William Blau beschrieben Autor: Mladen Rakic
i-AnyRange : Ein Indikator für Preisspannen bestimmbarer Zeiträume. Autor: Nikolay Kositsin
TASSKlT : Ein einfacher Visualisierer von Trends. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel MVC-Entwurfsmuster und seine Anwendung (Teil 2): Diagramm der Interaktion zwischen den drei Komponenten : Dieser Artikel ist eine Fortsetzung und Vervollständigung des im vorherigen Artikel behandelten Themas: das MVC-Muster in MQL-Programmen. In diesem Artikel werden wir ein Diagramm
Neuer Artikel Grafiken in der Bibliothek DoEasy (Teil 98): Verschieben von Angelpunkten erweiterter grafischer Standardobjekte : In diesem Artikel setze ich die Entwicklung erweiterter grafischer Standardobjekte fort und schaffe die Funktionen zum Verschieben von Angelpunkten zusammengesetzter
BrakeExp : Einfacher Trendindikator in NRTR-Form Autor: Nikolay Kositsin
Trendlines and Horizontal lines crossing notification EA : Zeichnen Sie horizontale und Trendlinien und werden Sie benachrichtigt, wenn der Preis diese kreuzt. Autor: Francesco Strappini
Trend_Risk_Indicator : Der Indikator Trend Risk Autor: Scriptor
AT_CF : Vier digitale Filter bilden die Basis von V. Kravchuks AT&CF Methode in einem separaten Fenster. Autor: Nikolay Kositsin