Neuer Artikel Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Variablen (II) : Heute werden wir uns ansehen, wie man mit statischen Variablen arbeitet. Diese Frage verwirrt oft viele Programmierer, sowohl Anfänger als auch solche mit einiger Erfahrung, denn es gibt mehrere Empfehlungen, die bei der
Diskussion zum Artikel "Integration von MetaTrader 5 und Python: Daten senden und empfangen"
(106 1 2 3 4 5 ... 10 11)
Neuer Artikel Integration von MetaTrader 5 und Python: Daten senden und empfangen : Eine umfassende Datenverarbeitung erfordert umfangreiche Werkzeuge und geht oft über den Sandkasten (Sandbox) einer einzigen Anwendung hinaus. Für die Verarbeitung und Analyse von Daten, Statistiken und maschinellem
Neuer Artikel Klassische Strategien neu interpretieren (Teil IV): SP500 und US-Staatsanleihen : In dieser Artikelserie analysieren wir klassische Handelsstrategien mit modernen Algorithmen, um festzustellen, ob wir die Strategie mithilfe von KI verbessern können. Im heutigen Artikel greifen wir
Neuer Artikel Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 16): Auswirkungen unterschiedlicher Kursverläufe auf die Testergebnisse : Es wird erwartet, dass der in der Entwicklung befindliche EA gute Ergebnisse beim Handel mit verschiedenen Brokern zeigt. Aber im Moment haben wir
Neuer Artikel Überwachung des Handels mit Push-Benachrichtigungen — Beispiel für einen MetaTrader 5 Dienst : In diesem Artikel befassen wir uns mit der Erstellung einer Service-App für das Senden von Benachrichtigungen über Handelsergebnisse an ein Smartphone. Wir werden lernen, wie man mit Listen
Clock : Dieser Indikator zeigt dreit Varianten der Uhrzeit im Chart an: lokal, Serverzeit und GMT! Autor: Nikolay Kositsin
Diskussion zum Artikel "Ein Beispiel für die Entwicklung einer Spread-Strategie basierend auf Futures der Moskauer Börse"
(44 1 2 3 4 5)
Neuer Artikel Ein Beispiel für die Entwicklung einer Spread-Strategie basierend auf Futures der Moskauer Börse : MetaTrader 5 erlaubt es, Roboter zu entwickeln und zu testen, die gleichzeitig auf mehreren Symbolen handeln. Der in die Plattform integrierte Strategietester lädt die Tickshistorie vom
Bollinger Bands : Der technische Indikator Bollinger Bands ® ist ähnlich wie Envelopes . Der einzige Unterschied ist dass die Envelops Bänder mit einem fixen Abstand (%) vom gleitenden Durchschnitt gezeichnet werden wohingegen der Abstand der Bollinger Bänder eine bestimmte Anzahl von
Neuer Artikel MQL5.community - Benutzer-Memo : Sie haben sich gerade angemeldet und haben wahrscheinlich jetzt eine Menge Fragen wie z.B. "Wie füge ich ein Bild in meine Nachricht ein?" "Wie formatiere ich meinen MQL5 Quellcode?" "Wo werden meine persönlichen Nachrichten abgelegt?" Und noch vieles
Diskussion zum Artikel "Graphical Interfaces I: Animation des graphischen Interfaces (Kapitel 3)"
(5)
Neuer Artikel Graphical Interfaces I: Animation des graphischen Interfaces (Kapitel 3) : In dem vorherigen Artikel haben wir eine Formular-Klasse (Form class) mit Steuerelementen (Controls) entwickelt. In diesem Artikel werden wir die Klasse mit Methoden auffüllen, welche es möglich machen, das
Neuer Artikel Chaostheorie im Handel (Teil 2): Tiefer tauchen : Wir setzen unsere Untersuchung der Chaostheorie auf den Finanzmärkten fort. Dieses Mal werde ich seine Anwendbarkeit auf die Analyse von Währungen und anderen Vermögenswerten untersuchen. Die fraktale Dimension ist ein Konzept, das in
Neuer Artikel Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Variablen (I) : Vielen Programmieranfängern fällt es schwer zu verstehen, warum ihr Code nicht so funktioniert, wie sie es erwarten. Es gibt viele Dinge, die einen Code wirklich funktional machen. Es ist nicht nur ein Haufen verschiedener
Der Verlauf aller Trades : Der Indikator zeigt online die Gesamtzahl der Trades nach dem Symbol. Autor: prostotrader
Speedometer : Der Indikator der Preisänderungsgeschwindigkeit. Autor: Andrew Kornishkin
Neuer Artikel Nutzerdefinierter Indikator: Darstellen von partiellen Eintritts-, Austritts- und Stornogeschäften für Netting-Konten : In diesem Artikel werden wir uns eine nicht standardisierte Methode zur Erstellung eines Indikators in MQL5 ansehen. Anstatt sich auf einen Trend oder ein Chartmuster
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay Systems (Teil 58): Wiederaufnahme der Arbeit am Dienst : Nach einer Pause in der Entwicklung und Verbesserung des Dienstes für Replay/Simulator nehmen wir die Arbeit daran wieder auf. Da wir nun die Verwendung von Ressourcen wie Terminalglobals aufgegeben
Neuer Artikel Algorithmus einer chemischen Reaktionsoptimierung (CRO) (Teil I): Prozesschemie in der Optimierung : Im ersten Teil dieses Artikels werden wir in die Welt der chemischen Reaktionen eintauchen und einen neuen Ansatz zur Optimierung entdecken! Die chemische Reaktionsoptimierung (CRO)
Diskussion zum Artikel "Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 29): Der Algorithmus Advantage Actor Critic"
(11 1 2)
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 29): Der Algorithmus Advantage Actor Critic : In den vorangegangenen Artikeln dieser Reihe haben wir zwei Algorithmen des verstärkten Lernens (Reinforcement Learning) kennengelernt. Jede von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Wie so oft in
Der Expert Advisor basiert auf Price_Extreme_Indicator. : Der Expert Advisor basiert auf den Kanal des Price_Extreme_Indicator. Autor: Scriptor
Diskussion zum Artikel "Entwicklung eines Replay System (Teil 57): Verstehen eines Testdienstes"
(3)
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay System (Teil 57): Verstehen eines Testdienstes : Ein Hinweis: Obwohl der Code für einen Dienst in diesem Artikel nicht enthalten ist und erst im nächsten Artikel zur Verfügung gestellt wird, werde ich ihn erläutern, da wir denselben Code als Sprungbrett für
Diskussion zum Artikel "Erstellen eines integrierten MQL5-Telegram Expert Advisors (Teil 1): Senden von Nachrichten von MQL5 an Telegram"
(34 1 2 3 4)
Neuer Artikel Erstellen eines integrierten MQL5-Telegram Expert Advisors (Teil 1): Senden von Nachrichten von MQL5 an Telegram : In diesem Artikel erstellen wir einen Expert Advisor (EA) in MQL5, um mit einem Bot Nachrichten an Telegram zu senden. Wir richten die erforderlichen Parameter ein
DDE - Server : Export von MQL5 live Daten nach Excel (DDE) Autor: Alexander Piechotta
UltraRSI : Dieser Indikator basiert auf dem RSI und der Analyse multipler Signallinien. Autor: Nikolay Kositsin
Super_SAR : Super SAR ist ein Signalindikator auf Basis von SuperTrend und iSAR. Autor: Scriptor
SAR RSI MTS : Ein Handelssystem, das auf zwei Indikatoren basiert: iSAR (Parabolic SAR) und iRSI (Relative Strength Index, RSI). Lotberechnung basiert auf dem Risiko als Prozentsatz der freien Marge. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Händlerfreundliche Stop-Loss und Take-Profit : Stop-Loss und Take-Profit können einen erheblichen Einfluss auf die Handelsergebnisse haben. In diesem Artikel werden wir uns verschiedene Möglichkeiten ansehen, um optimale Stop-Order-Werte zu finden. Stop-Loss und Take-Profit sind
StopAndTake MT5 : Bei Übertragung des Skripts auf das Preis-Chart verändern sich Stop und Take aller offenen Order nach dem gegebenen Instrument. Autor: Dmitry Melnichenko
Neuer Artikel Die Handelssignale mehrerer Währungen überwachen (Teil 5): Signalkombinationen : Im fünften Artikel, der sich auf die Schaffung eines Handelssignalmonitors bezieht, werden wir zusammengesetzte Signale betrachten und die notwendige Funktionalität implementieren. In früheren Versionen
Neuer Artikel Adaptive Social Behavior Optimization (ASBO): Zweiphasige Entwicklung : Wir beschäftigen uns weiterhin mit dem Thema des Sozialverhaltens von Lebewesen und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung eines neuen mathematischen Modells - ASBO (Adaptive Social Behavior Optimization). Wir

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.