Neuer Artikel Optimierungsmanagement (Teil I): Erstellen einer GUI : Dieser Artikel beschreibt den Prozess der Erstellung einer Erweiterung für das MetaTrader-Terminal. Die vorgestellte Lösung hilft, den Optimierungsprozess zu automatisieren, indem Optimierungen in anderen Terminals durchgeführt
YURAZ_RSAXEL Der Skript zeichnet die Ebene Rudolf Axels : Der Skript zeichnet die Ebene Rudolf Axels Autor: Yuriy Zaytsev
Hallo, hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Ich erstelle ein Window mit der PosEasyAndFast Bibliothek. https://www.mql5.com/de/code/19703 Leider wird das Window immer Links im Chart-Fenster angedockt. Weiß jemand, wie man das ganze Fenster verschieben kann? Vg Fox
One Cancel Other(s) : Das Skript imitiert One Cancles Other (OCO) Aufträge (pending orders). Wird ein Auftrag ausgelöst, wird der andere gelöscht. Autor: Serhii Ivanenko
iTrend : Eine Kombination aus Power- und Trendindikator. Autor: Nikolay Kositsin
IncGUI_v3 : Eine Bibliothek von GUI Controls. Autor: Dmitry Fedoseev
Diskussion zum Artikel "Erweiterung der MQL5-Standardbibliothek und Wiederverwendung von Code"
(22 1 2 3)
Neuer Artikel Erweiterung der MQL5-Standardbibliothek und Wiederverwendung von Code : Die MQL5-Standardbibliothek erleichtert Ihnen das Leben als Entwickler. Dennoch geht sie nicht auf die Bedürfnisse aller Entwickler auf der Welt ein. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Sie mehr benutzerdefinierte
CCheckNewCandle : Die Klasse für die Erscheinens-Kontrolle der Kerze Autor: Artem Virskiy
Neuer Artikel Optimierungsmanagement (Teil II): Erstellen der Schlüsselobjekte und der Add-on-Logik : Dieser Artikel ist eine Fortsetzung der vorherigen Veröffentlichung über das Erstellen einer grafischen Oberfläche für das Optimierungsmanagement. Der Artikel berücksichtigt die Logik des Add-ons
Neuer Artikel Wie man nicht hinterherhinkende digitale Filter erzeugt : Dieser Beitrag beschreibt einen der Ansätze zur Bestimmung eines nützlichen Signals (Trend) in Datenströmen. Kleine filternde (glättende) Tests, die auf Marktnotierungen angewendet werden, belegen das Potential zur Erzeugung
Zigzag2_R_Color_HTF : Der Zigzag2_R_Color Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen. Autor: Nikolay Kositsin
NRTR:
Eine Variation des bekannten Nick Rypock Trailing Reverse Indikators.
Autor: MetaQuotes Software Corp.
MACD mit QWMA : MACD, der den QWMA verwendet. Autor: Mladen Rakic
Diskussion zum Artikel "Zeitreihen in der Bibliothek DoEasy (Teil 36): Objekt der Zeitreihe für alle verwendeten Symbolperioden"
(23 1 2 3)
Neuer Artikel Zeitreihen in der Bibliothek DoEasy (Teil 36): Objekt der Zeitreihe für alle verwendeten Symbolperioden : In diesem Artikel werden wir uns überlegen, die Listen der Bar-Objekte für jede verwendete Symbolperiode zu einem einzigen Symbol-Zeitreihen-Objekt zusammenzufassen. Auf diese
CCI_DrawMode : Die Umsetzung der Option, um den Zeichnungsmodus zu ändern, wie es in dem CCI Indikator veranschaulicht wird. Autor: Serhii Ivanenko
Combinatorics : Bibliothek mit Funktionen der Kombinatorik. Kombinatorik ist ein Zweig der Mathematik , der diskrete Strukturen diskutiert, Mengen ( Kombinationen , Permutationen , Anordnung und abzählbare Kombinationen ) und Relationen auf diesen (zum Beispiel teilgeordnete Mengen ). Kombinatorik
TradePad_Sample : Dies ist ein einfaches Beispiel einer Benutzeroberfläche mit Informationen und der Möglichkeit per Knopfdruck zu handeln. Autor: MetaQuotes Software Corp
Waddah_Attar_Pivot : Dieser Indikator zeichnet das Tages-, Wöchentliche- und Monatliche-Pivot mit dem Test in der History. Autor: Nikolay Kositsin
Choppiness_IndexH : Indikator Choppiness Index Histogram Autor: Scriptor
N- Candles v5 : Der Expert Advisor ermittelt N gleiche Kerzen in Folge. Bullische Kerzen - kaufen, bärische - verkaufen. Autor: Vladimir Karputov
XdinMA : Ein gleitender Durchschnitt berechnet mit der einfachsten algebraische Kombination von zwei anderen gleitenden Durchschnitten mit unterschiedlichen Perioden. Für den Glättungsalgorithmus kann 1 aus 10 Versionen ausgewählt werden. Autor: Nikolay Kositsin
Accelerator_Signal_HTF : Indikator Accelerator_Signal mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen. Autor: Nikolay Kositsin
SMTP Mail Library : Bibliothek für das Senden von Mails. Autor: Andrey Voytenko
Simple MA Expert Advisor : Etwas für diejenigen die den neuen Strategietester ausprobieren wollen und keinen EA haben. Autor: Karlis Balcers
Neuer Artikel Die Entwicklung eines oszillierenden ZigZag-Indikator Beispiel für die Durchführung der Anforderungsspezifikationen : Der Artikel demonstriert die Entwicklung des ZigZag-Indikators gemäß der im Artikel "Wie man eine Anforderungsspezifikation bei der Bestellung eines Indikators
Diskussion zum Artikel "Grafische Interfaces X: Elemente der Zeit, Listen von Kontrollkästchen und das Sortieren von Tabellen (build 6)"
(38 1 2 3 4)
Neuer Artikel Grafische Interfaces X: Elemente der Zeit, Listen von Kontrollkästchen und das Sortieren von Tabellen (build 6) : Weiterentwicklung der Bibliothek zum Erstellen grafischer Benutzeroberflächen. Zeit und Listen von Kontrollkästchen werden diesmal behandelt. Weiters verfügt die Klasse
Stalin : Stalin ist ein so genannter "Signalindikator", da er dem Händler genaue Handelssignale liefert. Autor: Nikolay Kositsin
GARCH : ein Fraktal Volatilitäts Indikator basierend auf dem GARCH Modell von Tim Bollerslev. Autor: Nikolay Kositsin
OzFX_D1_IndAES_v1.0 : Das System eines Drei-Signal-Indikators in einem Fenster Autor: Nikolay Kositsin

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.