Neuer Artikel Atmosphere Clouds Model Optimization (ACMO): Die Praxis : In diesem Artikel werden wir uns weiter mit der Implementierung des ACMO-Algorithmus (Atmospheric Cloud Model Optimization) beschäftigen. Wir werden insbesondere zwei Schlüsselaspekte erörtern: die Bewegung von Wolken in
Neuer Artikel Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Die Anweisung FOR : In diesem Artikel werden wir uns mit den grundlegenden Konzepten der FOR-Anweisung befassen. Es ist sehr wichtig, dass Sie alles verstehen, was hier gezeigt wird. Im Gegensatz zu den anderen Anweisungen, über die wir bisher
Diskussion zum Artikel "Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet"
(503 1 2 3 4 5 ... 50 51)
Neuer Artikel Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet : Das MetaTrader Client Terminal ist perfekt für die Automatisierung von Handelsstrategien geeignet. Es bietet alle nötigen Werkzeuge für Entwickler von Handelsrobotern – die leistungsstarke, C++-basierte
Diskussion zum Artikel "Wie man ein Handelsjournal mit MetaTrader und Google-Tabellen erstellt"
(13 1 2)
Neuer Artikel Wie man ein Handelsjournal mit MetaTrader und Google-Tabellen erstellt : Erstellen eines Handelsjournals mit MetaTrader und Google-Tabellen! Sie lernen, wie Sie Ihre Handelsdaten über HTTP POST synchronisieren und über HTTP-Anfragen abrufen können. Am Ende haben Sie ein Handelsjournal
ATR Value Indicator : Ein Indikator zur Anzeige des ATR-Wertes (Average True Range) in Pips oder Punkten mit der Möglichkeit, den Multiplikator einzustellen. Autor: Hossein Nouri
Neuer Artikel Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Die Anweisung SWITCH : In diesem Artikel werden wir lernen, wie man SWITCH in ihrer einfachsten und grundlegendsten Form verwendet. Der hier dargestellte Inhalt ist ausschließlich für Bildungszwecke bestimmt. Die Anwendung sollte unter keinen
CandlesAutoFibo : Der Indikator baut Fibonacci-Level mittels der Hoch/Tiefs der Kerzen, auf Basis des in den Indikatorparametern angegebenen Zeitrahmens Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Szenenspezifische Objekterkennung (HyperDet3D) : Wir laden Sie ein, einen neuen Ansatz zur Erkennung von Objekten mit Hilfe von Hypernetzwerken kennen zu lernen. Ein Hypernetwork generiert Gewichte für das Hauptmodell, wodurch die Besonderheiten der aktuellen
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay-Systems (Teil 65): Abspielen des Dienstes (VI) : In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie das Mauszeigerproblem bei der Verwendung in Verbindung mit einer Wiedergabe-/Simulationsanwendung implementiert und gelöst werden kann. Der hier dargestellte Inhalt
Neuer Artikel Anwendung der lokalisierten Merkmalsauswahl in Python und MQL5 : In diesem Artikel wird ein Algorithmus zur Merkmalsauswahl untersucht, der in dem Artikel „Local Feature Selection for Data Classification“ von Narges Armanfard et al. Der Algorithmus ist in Python implementiert, um
Diskussion zum Artikel "Neuronale Netze im Handel: Transformer für die Punktwolke (Pointformer)"
(2)
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Transformer für die Punktwolke (Pointformer) : In diesem Artikel geht es um Algorithmen für die Verwendung von Aufmerksamkeitsmethoden zur Lösung von Problemen bei der Erkennung von Objekten in einer Punktwolke. Die Erkennung von Objekten in Punktwolken ist
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay-Systems (Teil 64): Abspielen des Dienstes (V) : In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie zwei Fehler im Code behoben werden können. Ich werde jedoch versuchen, sie so zu erklären, dass Sie als Programmieranfänger verstehen, dass die Dinge nicht immer so
Neuer Artikel Optimierung mit der bakteriellen Chemotaxis (BCO) : Der Artikel stellt die ursprüngliche Version des Algorithmus zur Optimierung der bakteriellen Chemotaxis (BCO) und seine modifizierte Version vor. Wir werden uns alle Unterschiede genauer ansehen, mit besonderem Augenmerk auf die neue
Neuer Artikel Atmosphere Clouds Model Optimization (ACMO): Theorie : Der Artikel ist dem metaheuristischen Algorithmus der Optimierung des Atmosphärenwolkenmodells (ACMO) gewidmet, der das Verhalten von Wolken simuliert, um Optimierungsprobleme zu lösen. Der Algorithmus nutzt die Prinzipien der
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay-Systems (Teil 63): Abspielen des Dienstes (IV) : In diesem Artikel werden wir endlich die Probleme mit der Simulation von Ticks auf einem einminütigen Balken lösen, sodass sie mit echten Ticks koexistieren können. Dies wird uns helfen, Probleme in der Zukunft
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Hierarchisches Lernen der Merkmale von Punktwolken : Wir untersuchen weiterhin Algorithmen zur Extraktion von Merkmalen aus einer Punktwolke. In diesem Artikel werden wir uns mit den Mechanismen zur Steigerung der Effizienz der PointNet-Methode vertraut
Neuer Artikel Quantitativer Ansatz für das Risikomanagement: Anwendung des VaR-Modells zur Optimierung eines Multiwährungsportfolios mit Python und MetaTrader 5 : In diesem Artikel wird das Potenzial des Value-at-Risk (VaR)-Modells für die Optimierung von Portfolios in mehreren Währungen untersucht
Neuer Artikel Archery-Algorithmus (AA) : Der Artikel wirft einen detaillierten Blick auf den vom Bogenschießen inspirierten Optimierungsalgorithmus, wobei der Schwerpunkt auf der Verwendung der Roulette-Methode als Mechanismus zur Auswahl vielversprechender Bereiche für „Pfeile“ liegt. Die Methode
Neuer Artikel Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Die Direktive Include : Im heutigen Artikel werden wir eine Kompilierungsdirektive besprechen, die in verschiedenen Codes, die in MQL5 zu finden sind, häufig verwendet wird. Obwohl diese Direktive hier nur oberflächlich erklärt wird, ist es
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Punktwolkenanalyse (PointNet) : Die direkte Analyse von Punktwolken vermeidet unnötiges Datenwachstum und verbessert die Leistung von Modellen bei Klassifizierungs- und Segmentierungsaufgaben. Solche Ansätze zeigen eine hohe Leistungsfähigkeit und Robustheit
Neuer Artikel Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 17): Weitere Vorbereitung auf den realen Handel : Derzeit verwendet unser EA die Datenbank, um Initialisierungs-Strings für einzelne Instanzen von Handelsstrategien zu erhalten. Die Datenbank ist jedoch recht groß und
SetSellStopOrder : Das Skript wurde für eine SellStop Order mit festen Preisen für die Auslösung, StopLoss und TakeProfit, Abstände in Points vom aktuellen Preis, entwickelt. Autor: Nikolay Kositsin
Diskussion zum Artikel "USD- und EUR-Index-Charts — Beispiel für einen MetaTrader 5-Dienst"
(40 1 2 3 4)
Neuer Artikel USD- und EUR-Index-Charts — Beispiel für einen MetaTrader 5-Dienst : Wir werden die Erstellung und Aktualisierung von Charts für den USD-Index (USDX) und den EUR-Index (EURX) anhand eines MetaTrader 5-Dienstes als Beispiel betrachten. Beim Starten des Dienstes wird geprüft, ob das
Neuer Artikel Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Die Anweisungen BREAK und CONTINUE : In diesem Artikel sehen wir uns an, wie man die Anweisungen RETURN, BREAK und CONTINUE in einer Schleife verwendet. Für die Arbeit mit komplexeren Anwendungen ist es sehr wichtig zu verstehen, was die
Neuer Artikel MQL5 beherrschen, vom Anfänger zum Profi (Teil V): Grundlegende Operatoren für die Ablaufkontrolle : Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Operatoren, die zur Änderung des Programmablaufs verwendet werden: bedingte Anweisungen, Schleifen und Switch-Anweisungen. Die Verwendung
Pan PrizMA No leverage 72 : Konstruiert eine bewegliche Linie mit einem Polynom von 4 Grad. Extrapoliert die Sinuskurve und ihre Achse. Die konstruierten Linien entfernen bei jedem Balken einen Wert und es wird eine gleitende Linie aus extrapolierten Werten konstruiert, die nicht neu gezeichnet
MarketProfile : MarketProfile ist ein Instrument vieler Future-Händler einer statistischen Preisverteilung, um Preisbereiche und Kontrollwerte des Tages zu erkennen. Der Indikator basiert auf einfachen Preisbewegungen und ist nicht Teil der Standardindikatoren der MetaTrader 5 Plattform. Autor
Neuer Artikel Neuronales Netz in der Praxis: Das erste Neuron : In diesem Artikel beginnen wir damit, etwas Einfaches und Bescheidenes zu bauen: ein Neuron. Wir werden es mit einer sehr kleinen Menge an MQL5-Code programmieren. Das Neuron hat in meinen Tests hervorragend funktioniert. Gehen wir in
Neuer Artikel Tabu Search (TS) : Der Artikel behandelt den Algorithmus Tabu Search, eine der ersten und bekanntesten metaheuristischen Methoden. Wir werden die Funktionsweise des Algorithmus im Detail durchgehen, beginnend mit der Auswahl einer Anfangslösung und der Untersuchung benachbarter
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Hierarchische Vektortransformer (HiVT) : Wir laden Sie ein, die Methode Hierarchical Vector Transformer (HiVT) kennenzulernen, die für die schnelle und genaue Vorhersage von multimodalen Zeitreihen entwickelt wurde. Die Herausforderungen des autonomen Fahrens

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.