und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 2054
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.02.16 06:47
- Aktualisiert:
- 2016.11.22 07:34
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Der technische Indikator Demarker (DeM) basiert auf dem Vergleich zwischen Periodenhoch und vorherigem Periodenhoch.
Wenn das aktuelle Hoch der Periode (Balken) als das vorherige wird die Differenz eingerechnet. Wenn das aktuelle Hoch tiefer oder gleich dem Hoch der vorherigen Periode ist wird ein Nullwert eingerechnet. Die ermittelten Differenzen aus N Perioden werden dann aufsummiert. Der erhaltene Wert wird als Zähler des DeMarker verwendet und wird durch den selben Wert plus der Summe aus den Differenzen zwischen den Kurstiefs der vorherigen und aktuellen Perioden (Balken) dividiert. Wenn das aktuelle Kurstief höher als das Tief des vorherigen Balkens ist, wird ein Nullwert eingesetzt.
Wenn der Indikator unter 30 fällt wird eine bullische Kursumkehr erwartet. Wenn der Indikator über 70 steigt wird eine bearische Kursumkehr erwartet.
Wenn Sie Perioden von größeren Zeiteinheiten verwenden um den Indikator zu berechnen werden Sie in der Lage sein den langfristigen Markttrend zu erfassen. Wenden Sie den Indikator auf kleinen Zeiteinheiten an kann der Markteintritt an dem Punkt des kleinsten Risikos erfolgen und die Haltedauer kann so geplant werden dass sie mit dem übergeordneten Trend übereinstimmt.
Abbildung:
Demarker Indikator
Berechnung:
Der Wert des DeMarker für das Interval "i" wird folgendermaßen berechnet:
DeMax (i) wird berechnet.
Wenn HIGH (i) > HIGH (i - 1), dann : DeMax (i) = HIGH (i) - HIGH (i - 1)
andernfalls DeMax (i) = 0
DeMin (i) wird berechnet.
Wenn LOW (i) < LOW (i - 1), dann: DeMin (i) = LOW (i - 1) - LOW (i)
andernfalls DeMin (i) = 0
Der Wert des DeMarker wird berechnet mit:
DMark (i) = SMA (DeMax, N) / (SMA (DeMax, N) + SMA (DeMin, N))
wobei:
- High(i) - Höchstkurs des aktuellen Balkens
- Low(i) - Tiefstkurs des aktuellen Balkens
- High (i - 1) - Höchstkurs des vorherigen Balkens
- Low (i - 1) - Tiefstkurs des vorherigen Balkens
- SMA - Einfacher Gleitender Durchschnitt;
- N - Die Anzahl der für die Berechnung benutzen Perioden
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/26

Der Custom Moving Average ist ein Beispiel des Custom User Indikators - er berechnet und zeigt den Gleitenden Durchschnitt.

Der ColorLine Indikator bildet die Linie des Gleitenden Durchschnitts auf dem Chart ab. Die Linie hat verschiedene Farben (100 Balken haben jeweils die gleiche Farbe). Die Farbeinstellung der Linie wechselt alle 5 Ticks, es existieren drei Farbschemata.

Der Detrended Price Oszillator eliminiert den Trendeffekt einer Kursbewegung. Dies vereinfacht den Prozess der Bestimmung von Zyklen und überkauften/überverkauften Bereichen.

Der Envelopes Indikator wird durch zwei Gleitende Durchschnitte gebildet, wobei einer davon nach oben verschoben wird, der andere nach unten. Die Auswahl des optimalen Faktors der Verschiebung zur Definition der Bandränder wird durch die Marktvolatilität vorgegeben: Je höher diese ausfällt desto größer wird die Verschiebung sein.