und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 2279
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.02.16 07:13
- Aktualisiert:
- 2016.11.22 07:34
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Der Indikator Williams' A/D ist die kumulierte Summe der positiven "akkumulierenden" und negativen "distributionalen" Kursbewegungen.
Ist zum Beispiel der aktuelle Schlusskurs höher als der vorherige, erhöht sich der W/AD um die Differenz aus aktuellem Schlusskurs und dem True Minimum. Ist der aktuelle Schlusskurs tiefer als der vorherige, fällt der W/AD um die Differenz aus aktuellem Schlusskurs und dem True Maximum.
Der Begriff "akkumulierend" kennzeichnet einen Markt der von den Käufern dominiert wird die Stücke einsammeln und der Begriff "distributional" meint dass die Verkäufer den Markt kontrollieren und Stücke verteilen.
Divergenzen zwischen dem Indikator und dem Kurs dienen als Signale. Wie die meisten Indikatoren läuft W/AD dem Kurs voraus. Anders ausgedrückt: Tritt eine Divergenz auf ändert der Kurs entsprechend dem Indikator seine Richtung.
- Erreicht der Kurs ein neues Hoch, aber der Accumulation/Distribution Indikator kann kein neues Hoch erreichen, so bedeutet dies dass das Wertpapier sich verteilt, Distribution findet statt. Dies stellt ein Verkaufsignal dar.
- Erreicht der Kurs ein neues Tief, der Accumulation/Distribution Indikator kann aber kein neues Tief erreichen, so bedeutet dies dass das Wertpapier akkumuliert wird. Dies stellt ein Kaufsignal dar.
Abbildung:
Williams'Accumulation/Distribution Indikator
Berechnung:
Um den Accumulation/Distribution Indikator zu berechnen muss zuerst ein "True Range High" (TRH) und ein "True Range Low" (TRL) gefunden werden:
TRH (i) = MAX (HIGH (i) || CLOSE (i - 1))
TRL (i) = MIN (LOW (i) || CLOSE (i - 1))
Dann muss der aktuelle Wert der Accumulation/Distribution (CurA/D) ermittelt werden indem der heutige Schlusskurs mit dem gestrigen verglichen wird.
Wenn der aktuelle Schlusskurs höher als der vorherige ist, dann:
CurА/D = CLOSE (i) - ТRL (i)
Wenn der aktuelle Schlusskurs tiefer ist als der vorherige, dann:
CurА/D = CLOSE (i) - ТRH (i)
Wenn der aktuelle und vorherige Schlusskurs übereinstimmen, dann:
CurА/D = 0
Williams' Accumulation/Distribution Indikator ist eine kumulierte Summe dieser Werte für jeden Tag:
WА/D (i) = CurА/D + WА/D (i - 1)
wobei:
- TRH (i) - das True Range High
- TRL (i) - das True Range Low
- MIN - minimaler Wert
- MAX - maximaler Wert
- || - logisches ODER
- LOW (i) - Tiefstkurs des aktuellen Balkens
- HIGH (i) - Höchstkurs des aktuellen Balkens
- CLOSE (i) - Schlusskurs des aktuellen Balkens
- CLOSE (i - 1) - Schlusskurs des vorherigen Balkens
- CurА/D - aktueller Wert der Accumulation/Distribution
- WА/D (i) - aktueller Wert von William's Accumulation/Distribution Indikator
- WА/D (i - 1) - Wert von William's Accumulation/Distribution Indikator für den vorherigen Balken
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/54

Der Volume Rate of Change (VROC) ist ein Indikator der Richtung, in die das Volumen tendiert.

Der Indikator Volumes zeigt das Volumen in Abhängigkeit von dessen Änderung in unterschiedlichen Farben.

Der Indikator Williams’ Percent Range (%R) ist ein dynamischer technischer Indikator der bestimmt ob ein Markt überkauft/überverkauft ist.

Der Zigzag Indikator besteht aus einer Reihe von Segmenten die die signifikanten Hochs und Tiefs des Kurscharts verbinden.