Wie man mit Metatrader 5 anfängt - Seite 51

 

Forum über Handel, automatisierte Handelssysteme und das Testen von Handelsstrategien

Mieten Sie Marktprodukte und sparen Sie Ihr Geld!

MetaQuotes, 2015.02.19 08:46

Heute können Sie MetaTrader Market-Anwendungen nicht nur kaufen, sondern auch mieten. Ein Produkt zu mieten ist deutlich günstiger als der Kauf einer Volllizenz. Haben Sie Zweifel am Kauf eines Handelsroboters? Möchten Sie einen Indikator ohne die Einschränkungen der Demoversion testen? Mieten Sie einfach ein Programm für einen bestimmten Zeitraum, um sicherzustellen, dass es wirklich das ist, was Sie brauchen.

Die Anzahl der Programme, die gemietet werden können, nimmt täglich zu. Der Market bietet bereits über 350 solcher Anwendungen:

Die neue Option ist auch für Entwickler von Vorteil, da sie durch niedrigere Preise und flexiblere Zahlungsbedingungen mehr Kunden anziehen können. Die Entwickler entscheiden, ob ihre Produkte zur Miete angeboten werden und legen entsprechende Mietgebühren fest. Auf diese Weise können die Verkäufer von Anwendungen ihren Kundenstamm erheblich erweitern, da viele potenzielle Käufer aufgrund des hohen Preises vor dem Kauf eines Produkts zurückschrecken.


Die Käufer wiederum können eine Anwendung ausprobieren, indem sie sie zu geringen Kosten mieten. Im Gegensatz zu einer Demoversion gibt es bei einem gemieteten Programm keine Einschränkungen. Nach Ablauf der Mietzeit können Sie diese problemlos verlängern oder eine Vollversion kaufen.

HANDELSROBOTER MIETEN AUF DEM MARKT


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

GBPUSD Kaufen/Verkaufen

newdigital, 2013.07.05 13:41

Wenn Sie neu in Forex und/oder Metatrader 5 sind, so können Sie mit diesem Thread beginnen: How to Start with MT5, a summary !

Was Templates und Systeme angeht, so kann man sehen :

=======
=======

ASCTREND SYSTEM

Die Theorie.

Manuelle Handelsauszüge
Zweite Version dieses manuellen Handelssystems und vorerst - Asctrend Indikator zusammen mit NRTR Indikator

Erste Version von AsctrendND EA.
Nächste Version von AsctrendND EA (Version 1.02) mit TrendStrength Filter hinzugefügt.
BRAINTRADING SYSTEM

Wie Sie Ihr eigenes manuelles Handelssignalsystem basierend auf Indikatoren aus der MT5 CodeBase erstellen - Anleitung für Nicht-Programmierer

=======
=======

PriceChannel Parabolic System

PriceChannel Parabolic System Basisausgabe

Neueste Version des Systems mit aktuellen EAs zum Download
Wie man handelt
Die Einstellungen für EAs: Optimierung und Backtesting
Beispiele für den Handel
GoMarkets-Broker, Ersteinzahlung 1.000
Alpari UK Broker, Ersteinlage ist 1.000
RoboForex Makler Ersteinlage ist 1.000

=======
=======

Bewertung der Marktbedingungen

Geschichte/Thread wurde von hier/einem anderen Thread gestartet

================================

Marktbedingung
================================

3 Stoch MaFibo Handelssystem für M5 und M1 Zeitrahmen
================================

PriceChannel ColorPar Ichi System.

================================

MaksiGen Handelssystem
================================

Die Muster von Merrill sind auf dieser Seite zu finden.

================================

Divergenz- wie man sie benutzt, Erklärung und wo man sie nachlesen kann.

================================

Scalp_net Handelssystem
  • Template/Indikatoren und wie man sie benutzt sind in diesem Kommentar.
  • scalp_net_v132_tf EA ist auf diesem Beitrag mit Optimierung Ergebnisse/Einstellungen für EURUSD M5 Zeitrahmen
  • mögliche Einstellungen #1 für diesen EA für EURUSD M5 timeframe mit Backtesting-Ergebnissen finden Sie in diesem Beitrag.
================================

MTF-Systeme

weitere werden folgen ...

=======


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Wie fange ich mit Metatrader 5 an?

newdigital, 2013.06.04 20:32

Ich bin auf dem Weg der Vorbereitung der Erstellung eines Threads über digitale Filter/ Also, ich bin jetzt in Codebase :) und versuche, einige Indikatoren zu finden. Ich habe das Folgende gefunden (es ist nur einer von vielen Artikeln über digitale Filter, die von Russen auf der Grundlage britischer Forschung erfunden wurden):

Ich benutzte digitale Filter für die lange Zeit für MT4 ... wie ich mich erinnere - ich schuf einige von ihnen (KGBP ... und es ist immer noch auf MT4 CodeBase).

Also, ich bin in großer Vorbereitung für jetzt. Nur zur Information.


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Wie fange ich mit Metatrader 5 an?

newdigital, 2013.07.15 21:19

Nur gute Indikator in Metatrader 5 CodeBase gefunden : GUPPY MULTIPLE MOVING AVERAGES:

Dies sind zwei Gruppen von exponentiellen gleitenden Durchschnitten. Die kurzfristige Gruppe ist ein 3, 5, 8, 10, 12 und 15 Tage gleitende Durchschnitte. Sie ist ein Indikator für das Verhalten von kurzfristigen Händlern und Spekulanten auf dem Markt.

Die langfristige Gruppe besteht aus gleitenden Durchschnitten von 30, 35, 40, 45, 50 und 60 Tagen. Sie steht stellvertretend für die langfristigen Anleger am Markt.

Das Verhältnis zwischen diesen Gruppen zeigt uns, wann eine Übereinstimmung in Bezug auf den Wert besteht - wenn sie nahe beieinander liegen - und wann eine Uneinigkeit über den Wert besteht - wenn sie weit voneinander entfernt sind.

Das Verhältnis zwischen den beiden Gruppen gibt dem Händler Aufschluss über die Stärke des Marktgeschehens. Eine Änderung der Kursrichtung, die sowohl von kurz- als auch von langfristig orientierten Anlegern unterstützt wird, signalisiert eine gute Handelsmöglichkeit. Der Kreuzungspunkt der beiden Gruppen gleitender Durchschnitte ist nicht so wichtig wie das Verhältnis zwischen ihnen.

Wenn beide Gruppen gleichzeitig sinken, weist dies den Händler auf eine erhöhte Preisvolatilität und das Potenzial für gute Handelsmöglichkeiten hin.

==========

Der Guppy Multiple Moving Average (GMMA) ist ein Indikator, der die abgeleitete Aktivität der beiden Hauptgruppen auf dem Markt verfolgt. Das sind die Anleger und die Trader. Händler sind immer auf der Suche nach einer Trendwende. In einem Abwärtstrend gehen sie in der Erwartung eines neuen Aufwärtstrends in den Handel ein. Wenn sich dieser nicht entwickelt, steigen sie schnell wieder aus dem Geschäft aus. Ändert sich der Trend, dann bleiben sie im Geschäft, verfolgen aber weiterhin einen kurzfristigen Managementansatz. Unabhängig davon, wie lange der Aufwärtstrend anhält, ist der Händler immer auf der Hut vor einem möglichen Trendwechsel. Häufig wird ein volatilitätsbasierter Indikator wie die Count-Back-Linie oder ein kurzfristiger gleitender 10-Tage-Durchschnitt verwendet, um die Ausstiegsbedingungen zu ermitteln. Der Trader konzentriert sich darauf, kein Geld zu verlieren. Das bedeutet, dass er es vermeidet, zu Beginn des Handels Kapital zu verlieren, und später vermeidet er es, zu viel von den offenen Gewinnen zu verlieren, wenn sich der Handel zum Erfolg entwickelt.

Wir verfolgen ihre abgeleitete Aktivität anhand einer Gruppe von kurzfristigen gleitenden Durchschnitten. Dabei handelt es sich um exponentiell berechnete gleitende Durchschnitte für 3, 5, 8, 10, 12 und 15 Tage. Wir wählen diese Kombination, weil drei Tage etwa eine halbe Handelswoche sind. Fünf Tage sind eine Handelswoche. Acht Tage sind etwa eineinhalb Wochen.

Die Händler sind immer die Vorreiter der Trendwende. Ihre Käufe treiben die Preise in Erwartung eines Trendwechsels nach oben. Der Trend kann nur dann überleben, wenn auch andere Käufer auf den Markt kommen. Starke Trends werden von langfristigen Investoren unterstützt. Sie sind die wahren Zocker auf dem Markt, denn sie neigen dazu, sich auf ihre Analysen zu verlassen. Sie wissen einfach, dass sie richtig liegen, und es ist schwer, sie vom Gegenteil zu überzeugen. Wenn sie eine Aktie kaufen, setzen sie Geld, ihre Gefühle, ihren Ruf und ihr Ego ein. Sie geben nur ungern einen Fehler zu. Das mag übertrieben klingen, aber denken Sie einen Moment lang an Ihre Investition in AMP oder TLS. Wenn Sie diese vor einigen Jahren gekauft haben, sind sie beide Verlustbringer, aber sie bleiben in vielen Portfolios und vielleicht auch in Ihrem.

Der Anleger braucht mehr Zeit, um einen Trendwechsel zu erkennen. Er folgt dem von den Händlern vorgegebenen Weg. Wir verfolgen die vom Anleger abgeleitete Aktivität anhand eines exponentiell berechneten gleitenden Durchschnitts über 30, 35, 40, 45, 50 und 60 Tage. Jeder Durchschnitt wird um eine Woche erhöht. In der letzten Reihe springen wir zwei Wochen von 50 auf 60 Tage, weil wir ursprünglich den 60-Tage-Durchschnitt als Kontrollpunkt verwendet haben.


Dies spiegelt die ursprüngliche Entwicklung dieses Indikators wider, bei der wir uns auf die Art und Weise konzentrierten, wie ein gleitender Durchschnitts-Crossover Informationen über die Übereinstimmung von Wert und Preis über mehrere Zeiträume hinweg liefert. Im Laufe der Jahre sind wir über diese Interpretation und Anwendung des Indikators hinausgegangen. In den Notizen der kommenden Wochen werden wir zeigen, wie sich dies entwickelt hat.

Unser Ausgangspunkt war die Verzögerung, die zwischen dem Zeitpunkt eines echten Trendbruchs und dem Zeitpunkt, zu dem ein Einstiegssignal für das Überschreiten des gleitenden Durchschnitts generiert wurde, bestand. Unser Fokus lag auf dem Wechsel von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend. Unser bevorzugtes Frühwarninstrument war die geradlinige Trendlinie, die einfach zu handhaben und recht genau ist. Das Problem bei der Verwendung einer einzelnen geraden Trendlinie war, dass einige Ausbrüche falsch waren. Die gerade Trendlinie bot keine Möglichkeit, die falschen von den echten zu unterscheiden.

Der gleitende Durchschnitt, der auf einer 10- und einer 30-Tage-Berechnung basiert, bietet dagegen ein höheres Maß an Sicherheit, dass der Trendbruch echt ist. Der Nachteil war jedoch, dass das Crossover-Signal viele Tage nach dem ursprünglichen Trendbruchsignal kommen konnte. Diese zeitliche Verzögerung wurde noch dadurch vergrößert, dass das Signal auf den Tagesschlusskursen basierte. Wir sehen die genaue Überkreuzung heute, und wenn wir mutig sind, könnten wir morgen einsteigen. Im Allgemeinen warteten die Händler einen weiteren Tag ab, um zu überprüfen, ob der Crossover tatsächlich stattgefunden hatte, was den Einstieg bis zu zwei Tage nach dem tatsächlichen Crossover verzögerte. Diese Zeitverzögerung bedeutete, dass der Kurs oft schon erheblich gestiegen war, als der Handel eröffnet wurde.

Die Standardlösung sah eine Kombination kurzfristiger gleitender Durchschnitte vor, um den Kreuzungspunkt zeitlich weiter nach hinten zu verschieben, so dass er näher am Ausbruch lag, der durch einen Schlusskurs oberhalb der geraden Trendlinie signalisiert wurde. Der Nachteil: Je kürzer der gleitende Durchschnitt, desto unzuverlässiger wurde er. Bei der Darstellung mehrerer gleitender Durchschnitte in einem einzigen Diagramm ergaben sich vier wichtige Merkmale.

Diese waren:

  • Ein wiederholtes Muster von Kompression und Expansion in einer Gruppe von sechs kurzfristigen Durchschnitten.
  • Das Verhalten wiederholte sich fraktal über verschiedene Zeitrahmen hinweg. Diese kurz- und langfristigen Gruppen waren nützlich, um das Verhalten von Händlern und Investoren zu verstehen.
  • Der Grad der Trennung innerhalb der Gruppen und zwischen den Gruppen bietet eine Methode zum Verständnis der Art des Trends und des Trendwechsels.
  • Die Synchronität war unabhängig von der Länge der einzelnen gleitenden Durchschnitte. Das heißt, an wichtigen Trendwendepunkten kam es zu einer Kompression sowohl in den lang- als auch in den kurzfristigen Gruppen, was eine frühzeitige Validierung der von der geraden Trendlinie generierten Signale ermöglichte.
  • Die Beziehung zwischen gleitenden Durchschnitten und Kursen wurde besser als eine Beziehung zwischen Wert und Kurs verstanden. Das Kreuzen zweier gleitender Durchschnitte stellte eine Übereinstimmung des Wertes über zwei verschiedene Zeiträume dar. Bei einer fortlaufenden offenen Auktion, die den Marktmechanismus darstellt, war die Einigung über Preis und Wert nur vorübergehend und vorübergehend. Eine solche Übereinstimmung ging häufig wesentlichen Änderungen der Trendrichtung voraus. Die GMMA wurde zu einem Instrument, mit dem die Wahrscheinlichkeit einer Trendentwicklung ermittelt werden konnte.



Diese allgemeinen Beziehungen und die fortgeschritteneren Beziehungen, die mit dem GMMA verwendet werden, sind in der Grafik zusammengefasst. In der folgenden Artikelserie werden wir die Identifizierung und Anwendung jeder dieser Beziehungen untersuchen.


Dies ist die einfachste Anwendung des GMMA, die bei V-förmigen Trendänderungen gut funktioniert. Es ging nicht darum, die Verzögerung aus der Berechnung des gleitenden Durchschnitts herauszunehmen. Es geht darum, ein vorheriges Trendbruchsignal zu validieren, indem die Beziehung zwischen Preis und Wert untersucht wird. Sobald das anfängliche Trendbruchsignal durch den GMMA validiert ist, kann der Händler mit einem höheren Maß an Vertrauen in einen Ausbruchshandel einsteigen.

Der CBA-Chart zeigt die klassische Anwendung des GMMA. Wir beginnen mit dem Ausbruch über die geradlinige Trendlinie. Die vertikale Linie zeigt den Entscheidungspunkt am Tag des Ausbruchs. Wir müssen sicher sein, dass dieser Ausbruch tatsächlich erfolgt ist und sich wahrscheinlich nach oben fortsetzen wird. Nach mehreren Monaten in einem Abwärtstrend scheitert der anfängliche Ausbruch manchmal und entwickelt sich, wie die dicke schwarze Linie zeigt. Dies signalisiert einen Wechsel der Trendlinie von einer Widerstandsfunktion vor dem Ausbruch zu einer Unterstützungsfunktion nach dem Ausbruch.

Der GMMA wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeit zu bewerten, dass der Trendbruch, der durch die gerade Trendlinie angezeigt wird, echt ist. Wir beginnen mit der Beobachtung der Aktivität der Kurzfristgruppe. Daran können wir erkennen, wie die Händler denken. Im Bereich A sehen wir eine Verdichtung der Durchschnitte. Dies deutet darauf hin, dass sich die Händler auf einen Preis und einen Wert geeinigt haben. Der Preis von CBA wurde so weit nach unten gedrückt, dass viele Händler nun glauben, dass die Aktie mehr wert ist als der derzeitige Handelspreis. Die einzige Möglichkeit, von diesem "billigen" Preis zu profitieren, besteht darin, Aktien zu kaufen. Leider sind viele andere kurzfristige Händler zu demselben Schluss gekommen. Sie wollen ebenfalls zu diesem Preis kaufen. Ein Bieterkrieg bricht aus. Händler, die glauben, dass sie sich die Gelegenheit entgehen lassen, überbieten ihre Konkurrenten, um sicherzustellen, dass sie eine Position in der Aktie zu günstigen Preisen erhalten.


Die Komprimierung dieser Durchschnittswerte zeigt, dass man sich über Preis und Wert einig ist. Die Vergrößerung der Gruppe zeigt, dass die Händler von den Zukunftsaussichten einer Wertsteigerung begeistert sind, obwohl die Preise noch steigen. Diese Händler kaufen in Erwartung einer Trendwende. Sie sondieren eine Trendwende.

Wir verwenden die geradlinige Trendlinie, um eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Trendwechsels zu signalisieren. Wenn dieses Signal generiert wird, beobachten wir diesen Richtungswechsel und die Trennung in der kurzfristigen Gruppe der Durchschnitte. Wir wissen, dass die Händler glauben, dass diese Aktie eine Zukunft hat. Wir wollen eine Bestätigung dafür, dass auch die langfristigen Anleger diese Zuversicht kaufen.

Die Gruppe der langfristigen Durchschnitte zeigt am Entscheidungspunkt Anzeichen einer Kompression und den Beginn einer Richtungsänderung. Beachten Sie, wie schnell die Kompression einsetzt und der entscheidende Richtungswechsel erfolgt. Und dies trotz des längsten Durchschnitts von 60 Tagen, von dem man normalerweise erwarten würde, dass er weit hinter einem Trendwechsel zurückbleibt. Diese Verdichtung in der langfristigen Gruppe ist ein Beweis für die Synchronitätsbeziehung, die den GMMA so nützlich macht.

Diese Verdichtung und der Richtungswechsel zeigen uns, dass eine erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Trendwechsel wirklich stattfindet - er ist nachhaltig. Dies ermutigt uns, die Aktie bald nach dem angezeigten Entscheidungspunkt zu kaufen.

Der GMMA erkennt eine seismische Verschiebung der Marktstimmung sofort, obwohl wir einen gleitenden 60-Tage-Durchschnitt verwenden. Später werden wir uns ansehen, wie dieser Indikator verwendet wird, um verlässliche Vorab-Signale für diese Veränderung zu entwickeln. Diese Kompression und der letztendliche Crossover innerhalb der langfristigen Gruppe findet im Bereich B statt. Die Trendwende ist bestätigt. Die Einigkeit der Anleger über Preis und Wert kann nicht von Dauer sein. Wo Einigkeit herrscht, sehen einige Leute eine Chance. Es gibt viele Anleger, die es verpasst haben, an der Trendwende vor dem Bereich B teilzunehmen. Jetzt, da die Trendwende bestätigt ist, wollen sie daran teilhaben. Im Allgemeinen bewegen Anleger größere Summen als Händler. Ihre Aktivität auf dem Markt hat einen größeren Einfluss.

Die Nachzügler können Aktien nur kaufen, wenn sie ihre Konkurrenten überbieten. Je stärker der anfängliche Trend ist, desto größer ist der Druck, eine frühe Position zu erwerben. Dieses verstärkte Bieten unterstützt den Trend. Dies zeigt sich daran, dass sich die langfristige Gruppe weiter nach oben bewegt und dass sich die langfristige Gruppe der Durchschnitte auseinander bewegt. Je größer die Spanne ist, desto stärker ist der zugrunde liegende Trend.


Auch die Händler behalten den Glauben an diesen Trendwechsel bei. Der Ausverkauf, der im Bereich C stattfindet, ist nicht sehr stark. Die Gruppe der kurzfristigen Durchschnitte taucht in Richtung der langfristigen Gruppe ein und prallt dann schnell wieder ab. Die Gruppe der langfristigen Durchschnitte zeigt, dass die Anleger diese Gelegenheit nutzen, um Aktien zu vorübergehend gestiegenen Preisen zu kaufen. Obwohl die langfristige Gruppe an diesem Punkt nachgibt, bleibt der Abstand relativ konstant, was die Stärke des sich abzeichnenden Trends bestätigt.

Der vorübergehende Zusammenbruch der kurzfristigen Gruppe erfolgt nach einem Kursanstieg von 12 %. Kurzfristig orientierte Händler steigen aus dem Handel aus und nehmen bei diesem Renditeniveau kurzfristige Gewinne mit, was sich in der Verdichtung und dem Zusammenbruch der kurzfristigen Durchschnittsgruppe widerspiegelt. Wenn langfristige Investoren in den Markt einsteigen und CBA zu diesen geschwächten Preisen kaufen, spüren die Händler, dass der Trend gut unterstützt wird. Ihre Aktivität nimmt zu, und die kurzfristige Gruppe der Durchschnitte erholt sich, trennt sich und läuft dann parallel zur langfristigen Gruppe, während sich der Trend fortsetzt.

Der GMMA zeigt eine signifikante Änderung der Marktmeinung über CBA an. Die Kompression der kurz- und langfristigen Gruppen bestätigt das Trendbruchsignal, das durch einen Schlusskurs oberhalb der geraden Trendlinie erzeugt wurde. Mit dieser grundlegenden Anwendung des GMMA hat der Händler das nötige Vertrauen, um CBA an oder kurz nach den im Chartauszug gezeigten Entscheidungspunkten zu kaufen.

Mit dieser einfachen Anwendung des GMMA konnten Händler auch falsche Ausbrüche vermeiden. Die geradlinige Trendlinie liefert den ersten Hinweis darauf, dass ein Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend übergehen könnte. Das CSL-Diagramm zeigt zwei Beispiele für einen falschen Ausbruch aus einer geraden Trendlinie. Wir beginnen mit Entscheidungspunkt A. Der steile Abwärtstrend wird durch einen Schlusskurs oberhalb der Trendlinie eindeutig durchbrochen. Wenn es sich um einen echten Trendbruch handelt, haben wir die Möglichkeit, frühzeitig einzusteigen, lange bevor ein Signal zum Überschreiten des gleitenden Durchschnitts eintritt.

Dieser Trendbruch bricht schnell wieder zusammen. Hätten wir dieses Diagramm zum ersten Mal in der Nähe des Entscheidungspunktes B betrachtet, hätten wir die zweite Trendlinie wie gezeigt einzeichnen können. Diese Darstellung nutzt die Informationen auf dem Diagramm. Wir wissen, dass der erste Bruch falsch war, und indem wir dies berücksichtigen, haben wir die zweite Trendlinie gezeichnet. Kann man sich auf diesen Trendbruch verlassen? Wenn wir richtig liegen, können wir einen neuen Aufwärtstrend nutzen. Wenn wir uns irren, werden wir Geld verlieren, wenn wir bei einer Fortsetzung des Abwärtstrends bleiben. Die geradlinige Trendlinie allein liefert nicht genügend Informationen, um eine gute Entscheidung zu treffen.

Wenn wir den GMMA anwenden, erhalten wir eine bessere Vorstellung von der Wahrscheinlichkeit, dass der Bruch der Trendlinie tatsächlich der Beginn eines neuen Aufwärtstrends ist. Die Schlüsselbeziehung ist der Grad der Trennung in der langfristigen Gruppe von Durchschnitten und die Trendrichtung, in die sie sich bewegen. Sowohl am Entscheidungspunkt A als auch am Entscheidungspunkt B ist die langfristige Gruppe gut voneinander getrennt. Die Anleger mögen diese Aktie nicht. Jedes Mal, wenn die Kurse steigen, nutzen sie dies zum Verkauf. Ihre Verkäufe überschwemmen den Markt und treiben die Preise nach unten, so dass der Abwärtstrend anhält.


Der Abstand zwischen den beiden Gruppen von gleitenden Durchschnitten erschwert es außerdem, dass eine der beiden Erholungen die Trendrichtung erfolgreich ändern kann. Das wahrscheinlichste Ergebnis ist eine schwache Erholung, gefolgt von einem Zusammenbruch und der Fortsetzung des Abwärtstrends. Diese Beobachtung hält den Händler und den Anleger von CSL fern.

Mit Blick auf die Zukunft sehen wir eine Konvergenz zwischen der kurzfristigen Gruppe von Durchschnitten und der langfristigen Gruppe von Durchschnitten. Darüber hinaus beginnt sich die langfristige Gruppe zu verengen, was darauf hindeutet, dass sich im April und Mai unter den Anlegern ein gewisses Maß an Übereinstimmung über Preis und Wert einstellt. Ende März schließt der gleitende 10-Tage-Durchschnitt über dem gleitenden 30-Tage-Durchschnitt, was ein klassisches Kaufsignal für gleitende Durchschnitte darstellt.


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Finanz- und Handelsvideos - Inhaltsverzeichnis

angevoyageur, 2013.10.02 15:46

Im Aufbau - Bleiben Sie dran!

MT5-Plattform.

Berühmte Trader / Interviews.

Indikatoren.


Noch nicht klassifiziert.

Trading und die Gesetze des Überflusses - Video über Trading-Psychologie

Wie Sie Ihre Emotionen beim Trading kontrollieren können. Teil 1

Wie Sie Ihre Emotionen beim Handel kontrollieren können. Teil 2

Was ist der Forex?

Einfaches Beispiel über Ein- und Ausstiegsmethoden für Swing-Trader (D1-Zeitrahmen).

Warum 80 % beim Forex-Handel mit einer Trendfolgetechnik scheitern.

Wie man mit Unterstützungs- und Widerstandsniveaus (s/r) handelt, und verschiedene Arten von s/r.

2 Arten der Analyse: Fundamentalanalyse und technische Analyse.

Handelsstrategie - Day-Trading-Bestätigung Einstieg.

Ichimoku vs. Gleitender Durchschnitt Handelsanalyse.

Hochfrequenzhandel erklärt

Boris Schlossberg über Futures vs. Spot ForexHighFrequency Trading in Aktion. Maggie Lake von CNN erhält einen seltenen Einblick in die superschnelle Handelsbranche.

Hochfrequenzhandel erklärt (HFT)

Day-Trading-Methoden, die so einfach sind, dass sie jeder anwenden kann

Finanzkrise in Euro Zypern bedeutet nicht immer Leerverkäufe, wenn man die Preisentwicklung nutzt.

Gold, Crude, Russell mit Price Action Trading von John Paul.

Marktbedingungen - wohin wird sich der Preis bewegen?

Technische Analyse für Idioten - Meine Markttheorie.

Technischer Analysekurs - Modul 1: Technische Analyse und die Dow-Theorie

Kurs Technische Analyse - Modul 2: Charting-Grundlagen

Kurs Technische Analyse - Modul 3: Trend-Konzepte

Kurs Technische Analyse - Modul 4: Umkehr- und Fortsetzungsmuster

Kurs Technische Analyse - Modul 5: Volumen und offenes Interesse

Kurs Technische Analyse - Modul 6: Gleitende Durchschnitte

Kurs Technische Analyse - Modul 7: Oszillatoren und Stimmungsindikatoren

Kurs Technische Analyse - Modul 8: Weitere Charttechniken

Kurs Technische Analyse - Modul 9: Elliott-Wellen und Zyklen der Zeit

Kurs Technische Analyse - Modul 10: Wolkencharts: die Ichimoku-Technik

Kurs TechnischeAnalyse - Modul 11: Geldmanagement und Computer

Kurs TechnischeAnalyse - Modul 12: Wie man ein Handelssystem aufbaut

Kurs Technische Analyse - Modul 13: Der Aktienmarkt

Kurs Technische Analyse - Modul 14: Futures

Kurs Technische Analyse - Modul 15: Optionen

Kurs Technische Analyse - Modul 16: Devisenhandel

Technische Analyse Kurs - Modul 17: Strategien und Handelsprinzipien

Bester Forex-Indikator zur Verwendung

Effektive Forex Ausstiegsstrategie für Trader

Handel mit dem Dow Jones: Wall Street Index

Handel mit dem FTSE: UK 100

Handel mit dem Erdgaspreis

Handel mit dem Nikkei

Datenankündigungen: Non-Farm Payrolls, BIP-Zahlen und Interventionen der Zentralbanken

Beliebteste Indizes: FTSE vs. Dax vs. Dow

Handeln des Währungspaares USD/JPY

Devisenhandel und Leverage

Range Bound oder Trending | Der beste Weg für Händler, die Marktbedingungen zu bestimmen

Technische Analyse vs. Fundamentaldaten: Wie verlässlich sind technische Daten?

Handel mit dem Ölpreis

Handelslektion #1 ADX-Indikator

Handelslektion #2 CCI-Indikator

Handel mit dem Silberpreis

EUR/USD - die beliebteste Währung bei Tradern

Die Bedeutung der Ausstiegsstrategie, Teil 1

Die Bedeutungder Ausstiegsstrategie, Teil 2

Die Bedeutung derAusstiegsstrategie, Teil 3

Die Bedeutung derAusstiegsstrategie, Teil 4 - Anleitung großer Trader

Gleitende Durchschnitte


Etwas Interessantes im Finanzvideo Juni 2013

Etwas Interessantes im Finanzvideo Juli 2013

Etwas Interessantes im Finanzvideo August 2013

Interessantes aus der Finanzwelt - Video September 2013

Etwas Interessantes aus der Finanzwelt Video Oktober 2013

Etwas Interessantes im Finanzvideo November 2013

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Wie fange ich mit Metatrader 5 an?

newdigital, 2013.07.15 21:19

Nur gute Indikator in Metatrader 5 CodeBase gefunden : GUPPY MULTIPLE MOVING AVERAGES:

Dies sind zwei Gruppen von exponentiellen gleitenden Durchschnitten. Die kurzfristige Gruppe ist ein 3, 5, 8, 10, 12 und 15 Tage gleitende Durchschnitte. Sie ist ein Indikator für das Verhalten von kurzfristigen Händlern und Spekulanten auf dem Markt.

Die langfristige Gruppe besteht aus gleitenden Durchschnitten von 30, 35, 40, 45, 50 und 60 Tagen. Sie steht stellvertretend für die langfristigen Anleger am Markt.

Das Verhältnis zwischen diesen beiden Gruppen zeigt uns, wann sie in Bezug auf den Wert übereinstimmen - wenn sie nahe beieinander liegen - und wann sie nicht übereinstimmen - wenn sie weit voneinander entfernt sind.

Das Verhältnis zwischen den beiden Gruppen gibt dem Händler Aufschluss über die Stärke des Marktgeschehens. Eine Änderung der Kursrichtung, die sowohl von kurz- als auch von langfristig orientierten Anlegern unterstützt wird, signalisiert eine gute Handelsmöglichkeit. Der Kreuzungspunkt der beiden Gruppen gleitender Durchschnitte ist nicht so wichtig wie das Verhältnis zwischen ihnen.

Wenn beide Gruppen gleichzeitig sinken, weist dies den Händler auf eine erhöhte Preisvolatilität und das Potenzial für gute Handelsmöglichkeiten hin.

==========

Der Guppy Multiple Moving Average (GMMA) ist ein Indikator, der die abgeleitete Aktivität der beiden Hauptgruppen auf dem Markt verfolgt. Das sind die Anleger und die Trader. Händler sind immer auf der Suche nach einer Trendwende. In einem Abwärtstrend gehen sie in der Erwartung eines neuen Aufwärtstrends in den Handel ein. Wenn sich dieser nicht entwickelt, steigen sie schnell wieder aus dem Geschäft aus. Ändert sich der Trend, dann bleiben sie im Geschäft, verfolgen aber weiterhin einen kurzfristigen Managementansatz. Unabhängig davon, wie lange der Aufwärtstrend anhält, ist der Händler immer auf der Hut vor einem möglichen Trendwechsel. Häufig wird ein volatilitätsbasierter Indikator wie die Count-Back-Linie oder ein kurzfristiger gleitender 10-Tage-Durchschnitt verwendet, um die Ausstiegsbedingungen zu ermitteln. Der Trader konzentriert sich darauf, kein Geld zu verlieren. Das bedeutet, dass er es vermeidet, zu Beginn des Handels Kapital zu verlieren, und später vermeidet er es, zu viel von den offenen Gewinnen zu verlieren, wenn sich der Handel zum Erfolg entwickelt.

Wir verfolgen ihre abgeleitete Aktivität anhand einer Gruppe von kurzfristigen gleitenden Durchschnitten. Dabei handelt es sich um exponentiell berechnete gleitende Durchschnitte für 3, 5, 8, 10, 12 und 15 Tage. Wir wählen diese Kombination, weil drei Tage etwa einer halben Handelswoche entsprechen. Fünf Tage sind eine Handelswoche. Acht Tage sind etwa eineinhalb Wochen.

Die Händler sind immer die Vorreiter der Trendwende. Ihre Käufe treiben die Preise in Erwartung eines Trendwechsels nach oben. Der Trend kann nur dann überleben, wenn auch andere Käufer auf den Markt kommen. Starke Trends werden von langfristigen Investoren unterstützt. Sie sind die wahren Zocker auf dem Markt, denn sie neigen dazu, sich auf ihre Analysen zu verlassen. Sie wissen einfach, dass sie richtig liegen, und es ist schwer, sie vom Gegenteil zu überzeugen. Wenn sie eine Aktie kaufen, setzen sie Geld, ihre Gefühle, ihren Ruf und ihr Ego ein. Sie geben nur ungern einen Fehler zu. Das mag übertrieben klingen, aber denken Sie einen Moment lang an Ihre Investition in AMP oder TLS. Wenn Sie diese vor einigen Jahren gekauft haben, sind sie beide Verlustbringer, aber sie bleiben in vielen Portfolios und vielleicht auch in Ihrem.

Der Anleger braucht mehr Zeit, um den Wechsel eines Trends zu erkennen. Er folgt dem Beispiel der Trader. Wir verfolgen die von den Anlegern abgeleitete Aktivität, indem wir einen exponentiell berechneten gleitenden Durchschnitt über 30, 35, 40, 45, 50 und 60 Tage verwenden. Jeder Durchschnitt wird um eine Woche erhöht. In der letzten Reihe springen wir zwei Wochen von 50 auf 60 Tage, weil wir ursprünglich den 60-Tage-Durchschnitt als Kontrollpunkt verwendet haben.


Dies spiegelt die ursprüngliche Entwicklung dieses Indikators wider, bei der wir uns auf die Art und Weise konzentrierten, wie ein gleitender Durchschnitts-Crossover Informationen über die Übereinstimmung von Wert und Preis über mehrere Zeiträume hinweg liefert. Im Laufe der Jahre sind wir über diese Interpretation und Anwendung des Indikators hinausgegangen. In den Notizen der kommenden Wochen werden wir zeigen, wie sich dies entwickelt hat.

Unser Ausgangspunkt war die Verzögerung, die zwischen dem Zeitpunkt eines echten Trendbruchs und dem Zeitpunkt, zu dem ein Einstiegssignal für das Überschreiten des gleitenden Durchschnitts generiert wurde, bestand. Unser Fokus lag auf dem Wechsel von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend. Unser bevorzugtes Frühwarninstrument war die geradlinige Trendlinie, die einfach zu handhaben und recht genau ist. Das Problem bei der Verwendung einer einzelnen geraden Trendlinie war, dass einige Ausbrüche falsch waren. Die gerade Trendlinie bot keine Möglichkeit, die falschen von den echten zu unterscheiden.

Der gleitende Durchschnitt, der auf einer 10- und einer 30-Tage-Berechnung basiert, bietet dagegen ein höheres Maß an Sicherheit, dass der Trendbruch echt ist. Der Nachteil war jedoch, dass das Crossover-Signal viele Tage nach dem ursprünglichen Trendbruchsignal kommen konnte. Diese zeitliche Verzögerung wurde noch dadurch vergrößert, dass das Signal auf den Tagesschlusskursen basierte. Wir sehen die genaue Überkreuzung heute, und wenn wir mutig sind, könnten wir morgen einsteigen. Im Allgemeinen warteten die Händler einen weiteren Tag ab, um zu überprüfen, ob der Crossover tatsächlich stattgefunden hatte, was den Einstieg bis zu zwei Tage nach dem tatsächlichen Crossover verzögerte. Diese Zeitverzögerung bedeutete, dass der Kurs zum Zeitpunkt der Handelseröffnung oft schon erheblich gestiegen war.

Die Standardlösung sah eine Kombination kurzfristiger gleitender Durchschnitte vor, um den Kreuzungspunkt zeitlich weiter nach hinten zu verschieben, so dass er näher am Ausbruch lag, der durch einen Schlusskurs oberhalb der geraden Trendlinie signalisiert wurde. Der Nachteil: Je kürzer der gleitende Durchschnitt, desto unzuverlässiger wurde er. Bei der Darstellung mehrerer gleitender Durchschnitte in einem einzigen Diagramm ergaben sich vier wichtige Merkmale.

Diese waren:

  • Ein wiederholtes Muster von Kompression und Expansion in einer Gruppe von sechs kurzfristigen Durchschnitten.
  • Das Verhalten wiederholte sich fraktal über verschiedene Zeitrahmen hinweg. Diese kurz- und langfristigen Gruppen waren nützlich, um das Verhalten von Händlern und Investoren zu verstehen.
  • Der Grad der Trennung innerhalb der Gruppen und zwischen den Gruppen bietet eine Methode zum Verständnis der Art des Trends und des Trendwechsels.
  • Die Synchronität war unabhängig von der Länge der einzelnen gleitenden Durchschnitte. Das heißt, an wichtigen Trendwendepunkten kam es zu einer Kompression sowohl in den lang- als auch in den kurzfristigen Gruppen, was eine frühzeitige Validierung der von der geraden Trendlinie generierten Signale ermöglichte.
  • Die Beziehung zwischen gleitenden Durchschnitten und Kursen wurde besser als eine Beziehung zwischen Wert und Kurs verstanden. Das Kreuzen zweier gleitender Durchschnitte stellte eine Übereinstimmung des Wertes über zwei verschiedene Zeiträume dar. Bei einer fortlaufenden offenen Auktion, die den Marktmechanismus darstellt, war die Einigung über Preis und Wert nur vorübergehend und vorübergehend. Eine solche Übereinstimmung ging häufig wesentlichen Änderungen der Trendrichtung voraus. Die GMMA wurde zu einem Instrument, mit dem die Wahrscheinlichkeit einer Trendentwicklung ermittelt werden konnte.



Diese allgemeinen Beziehungen und die fortgeschritteneren Beziehungen, die mit dem GMMA verwendet werden, sind in der Grafik zusammengefasst. In der folgenden Artikelserie werden wir die Identifizierung und Anwendung jeder dieser Beziehungen untersuchen.


Dies ist die einfachste Anwendung des GMMA, die bei V-förmigen Trendänderungen gut funktioniert. Es ging nicht darum, die Verzögerung aus der Berechnung des gleitenden Durchschnitts herauszunehmen. Es geht darum, ein vorheriges Trendbruchsignal zu validieren, indem die Beziehung zwischen Preis und Wert untersucht wird. Sobald das anfängliche Trendbruchsignal durch den GMMA validiert ist, kann der Händler mit einem höheren Maß an Vertrauen in einen Ausbruchshandel einsteigen.

Der CBA-Chart zeigt die klassische Anwendung des GMMA. Wir beginnen mit dem Ausbruch über die geradlinige Trendlinie. Die vertikale Linie zeigt den Entscheidungspunkt am Tag des Ausbruchs. Wir müssen sicher sein, dass dieser Ausbruch tatsächlich erfolgt ist und sich wahrscheinlich nach oben fortsetzen wird. Nach mehreren Monaten in einem Abwärtstrend scheitert der anfängliche Ausbruch manchmal und entwickelt sich, wie die dicke schwarze Linie zeigt. Dies signalisiert einen Wechsel der Trendlinie von einer Widerstandsfunktion vor dem Ausbruch zu einer Unterstützungsfunktion nach dem Ausbruch.

Der GMMA wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeit zu bewerten, dass der Trendbruch, der durch die gerade Trendlinie angezeigt wird, echt ist. Wir beginnen mit der Beobachtung der Aktivität der Kurzfristgruppe. Daran können wir erkennen, wie die Händler denken. Im Bereich A sehen wir eine Verdichtung der Durchschnitte. Dies deutet darauf hin, dass sich die Händler auf einen Preis und einen Wert geeinigt haben. Der Preis von CBA wurde so weit nach unten gedrückt, dass viele Händler nun glauben, dass die Aktie mehr wert ist als der derzeitige Handelspreis. Die einzige Möglichkeit, von diesem "billigen" Preis zu profitieren, besteht darin, Aktien zu kaufen. Leider sind viele andere kurzfristige Händler zu demselben Schluss gekommen. Sie wollen ebenfalls zu diesem Preis kaufen. Ein Bieterkrieg bricht aus. Händler, die glauben, dass sie sich die Gelegenheit entgehen lassen, überbieten ihre Konkurrenten, um sicherzustellen, dass sie eine Position in der Aktie zu günstigen Preisen erhalten.


Die Komprimierung dieser Durchschnittswerte zeigt, dass man sich über den Preis und den Wert einig ist. Die Vergrößerung der Gruppe zeigt, dass die Händler von den Zukunftsaussichten einer Wertsteigerung begeistert sind, obwohl die Preise immer noch steigen. Diese Händler kaufen in Erwartung einer Trendwende. Sie sondieren eine Trendwende.

Wir verwenden die geradlinige Trendlinie, um eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Trendwechsels zu signalisieren. Wenn dieses Signal generiert wird, beobachten wir diesen Richtungswechsel und die Trennung in der kurzfristigen Gruppe der Durchschnitte. Wir wissen, dass die Händler glauben, dass diese Aktie eine Zukunft hat. Wir wollen die Bestätigung, dass auch die langfristigen Anleger dieses Vertrauen kaufen.

Die Gruppe der langfristigen Durchschnitte zeigt am Entscheidungspunkt Anzeichen einer Kompression und den Beginn einer Richtungsänderung. Beachten Sie, wie schnell die Kompression einsetzt und der entscheidende Richtungswechsel erfolgt. Und dies trotz des längsten Durchschnitts von 60 Tagen, von dem man normalerweise erwarten würde, dass er weit hinter einem Trendwechsel zurückbleibt. Diese Verdichtung in der langfristigen Gruppe ist ein Beweis für die Synchronitätsbeziehung, die den GMMA so nützlich macht.

Diese Verdichtung und der Richtungswechsel zeigen uns, dass eine erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Trendwechsel wirklich stattfindet - er ist nachhaltig. Dies ermutigt uns, die Aktie bald nach dem angezeigten Entscheidungspunkt zu kaufen.

Der GMMA erkennt eine seismische Verschiebung der Marktstimmung sofort, obwohl wir einen gleitenden 60-Tage-Durchschnitt verwenden. Später werden wir uns ansehen, wie dieser Indikator verwendet wird, um verlässliche Vorab-Signale für diese Veränderung zu entwickeln. Diese Kompression und der letztendliche Crossover innerhalb der langfristigen Gruppe findet im Bereich B statt. Die Trendwende ist bestätigt. Die Einigkeit der Anleger über Preis und Wert kann nicht von Dauer sein. Wo Einigkeit herrscht, sehen einige Leute eine Chance. Es gibt viele Anleger, die es verpasst haben, an der Trendwende vor dem Bereich B teilzunehmen. Jetzt, da die Trendwende bestätigt ist, wollen sie daran teilhaben. Im Allgemeinen bewegen Anleger größere Summen als Händler. Ihre Aktivität auf dem Markt hat einen größeren Einfluss.

Die Nachzügler können Aktien nur kaufen, wenn sie ihre Konkurrenten überbieten. Je stärker der anfängliche Trend ist, desto größer ist der Druck, eine frühe Position zu erwerben. Dieses verstärkte Bieten unterstützt den Trend. Dies zeigt sich daran, dass sich die langfristige Gruppe weiter nach oben bewegt und dass sich die langfristige Gruppe der Durchschnitte auseinander bewegt. Je größer die Spanne ist, desto stärker ist der zugrunde liegende Trend.


Auch die Händler behalten den Glauben an diesen Trendwechsel bei. Der Ausverkauf, der im Bereich C stattfindet, ist nicht sehr stark. Die Gruppe der kurzfristigen Durchschnitte taucht in Richtung der langfristigen Gruppe ein und prallt dann schnell wieder ab. Die Gruppe der langfristigen Durchschnitte zeigt, dass die Anleger diese Gelegenheit nutzen, um Aktien zu vorübergehend gestiegenen Preisen zu kaufen. Obwohl die langfristige Gruppe an diesem Punkt nachgibt, bleibt der Abstand relativ konstant, was die Stärke des sich abzeichnenden Trends bestätigt.

Der vorübergehende Zusammenbruch der kurzfristigen Gruppe erfolgt nach einem Kursanstieg von 12 %. Kurzfristig orientierte Händler steigen aus dem Handel aus und nehmen bei diesem Renditeniveau kurzfristige Gewinne mit, was sich in der Verdichtung und dem Zusammenbruch der kurzfristigen Durchschnittsgruppe widerspiegelt. Wenn langfristige Investoren in den Markt einsteigen und CBA zu diesen geschwächten Preisen kaufen, spüren die Händler, dass der Trend gut unterstützt wird. Ihre Aktivität nimmt zu, und die kurzfristige Gruppe der Durchschnitte erholt sich, trennt sich und läuft dann parallel zur langfristigen Gruppe, während sich der Trend fortsetzt.

Der GMMA zeigt eine signifikante Änderung der Marktmeinung über CBA an. Die Kompression der kurz- und langfristigen Gruppen bestätigt das Trendbruchsignal, das durch einen Schlusskurs oberhalb der geraden Trendlinie erzeugt wurde. Mit dieser grundlegenden Anwendung des GMMA hat der Händler das nötige Vertrauen, um CBA an oder kurz nach den im Chartauszug gezeigten Entscheidungspunkten zu kaufen.

Mit dieser einfachen Anwendung des GMMA konnten Händler auch falsche Ausbrüche vermeiden. Die geradlinige Trendlinie liefert den ersten Hinweis darauf, dass ein Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend übergehen könnte. Das CSL-Diagramm zeigt zwei Beispiele für einen falschen Ausbruch aus einer geraden Trendlinie. Wir beginnen mit Entscheidungspunkt A. Der steile Abwärtstrend wird durch einen Schlusskurs oberhalb der Trendlinie eindeutig durchbrochen. Wenn es sich um einen echten Trendbruch handelt, haben wir die Möglichkeit, frühzeitig einzusteigen, lange bevor ein Signal zum Überschreiten des gleitenden Durchschnitts eintritt.

Dieser Trendbruch bricht schnell wieder zusammen. Hätten wir dieses Diagramm zum ersten Mal in der Nähe des Entscheidungspunktes B betrachtet, hätten wir die zweite Trendlinie wie gezeigt einzeichnen können. Diese Darstellung nutzt die Informationen auf dem Diagramm. Wir wissen, dass der erste Bruch falsch war, und indem wir dies berücksichtigen, haben wir die zweite Trendlinie gezeichnet. Kann man sich auf diesen Trendbruch verlassen? Wenn wir richtig liegen, können wir einen neuen Aufwärtstrend nutzen. Wenn wir uns irren, werden wir Geld verlieren, wenn wir bei einer Fortsetzung des Abwärtstrends bleiben. Die geradlinige Trendlinie allein liefert nicht genügend Informationen, um eine gute Entscheidung zu treffen.

Wenn wir den GMMA anwenden, erhalten wir eine bessere Vorstellung von der Wahrscheinlichkeit, dass der Bruch der Trendlinie tatsächlich der Beginn eines neuen Aufwärtstrends ist. Die Schlüsselbeziehung ist der Grad der Trennung in der langfristigen Gruppe von Durchschnitten und die Trendrichtung, in die sie sich bewegen. Sowohl am Entscheidungspunkt A als auch am Entscheidungspunkt B ist die langfristige Gruppe gut voneinander getrennt. Die Anleger mögen diese Aktie nicht. Jedes Mal, wenn die Kurse steigen, nutzen sie dies zum Verkauf. Ihre Verkäufe überschwemmen den Markt und treiben die Preise nach unten, so dass der Abwärtstrend anhält.


Der Abstand zwischen den beiden Gruppen von gleitenden Durchschnitten erschwert es außerdem, dass eine der beiden Erholungen die Trendrichtung erfolgreich ändern kann. Das wahrscheinlichste Ergebnis ist eine schwache Erholung, gefolgt von einem Zusammenbruch und der Fortsetzung des Abwärtstrends. Diese Beobachtung hält den Händler und den Anleger von CSL fern.

Mit Blick auf die Zukunft sehen wir eine Konvergenz zwischen der kurzfristigen Gruppe von Durchschnitten und der langfristigen Gruppe von Durchschnitten. Darüber hinaus beginnt sich die langfristige Gruppe zu verengen, was darauf hindeutet, dass sich im April und Mai unter den Anlegern ein gewisses Maß an Übereinstimmung über Preis und Wert einstellt. Ende März schließt der gleitende 10-Tage-Durchschnitt über dem gleitenden 30-Tage-Durchschnitt, was ein klassisches Kaufsignal für gleitende Durchschnitte darstellt.


Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Interessantes zu lesen im Februar 2014

newdigital, 2014.02.03 09:22

Guppy Trading, Wesentliche Methoden für den modernen Handel : Daryl Guppy




Eine Zusammenstellung der besten Beiträge von Daryl Guppy

Daryl Guppy ist seit fast 20 Jahren einer der führenden australischen Experten für Aktienhandel und Charttechnik. Sein erstes Buch, Share Trading, ist nach wie vor ein Muss für alle, die etwas über den Markt lernen wollen, und gilt als das meistverkaufte Handelsbuch in Australien überhaupt.

Guppy Trading enthält detaillierte Analysen zu vielen Themen, darunter:

Effektives Handeln auf der Grundlage von Nachrichten und informiertem Handel
die fortgeschrittene Anwendung des Guppy Multiple Moving Average zur Beurteilung der wahren Stärke eines Trends
die Festlegung und Verbesserung von Einstiegs-, Ausstiegs- und Stop-Loss-Punkten in volatilen Märkten
effektiver Handel auf internationalen Märkten
die sichere Integration von Derivaten zur Steigerung der Portfoliorendite.

Guppy Trading enthält 23 der beständigsten und wichtigsten Kapitel aus Guppys früheren Büchern, komplett überarbeitet, und kombiniert sie mit 10 völlig neuen Kapiteln. In diesen neuen Kapiteln werden neue Handelsmethoden und -instrumente beschrieben, die entwickelt wurden, um zusätzliche Möglichkeiten zu schaffen und das Überleben auf den vernetzten modernen Märkten zu sichern. Dieses umfassende Kompendium ist eine unverzichtbare Lektüre für Händler, die ihre Rendite maximieren wollen.

=================

MT5 CodeBase :




 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Marktzustandsbewertung anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5

newdigital, 2013.09.05 09:53

3 einfache Dreiecksmuster, die jeder Forex-Händler kennen sollte - Symmetrisches Dreieck



Der erste Mustertyp ist das symmetrische Dreiecksmuster. Es wird durch zwei sich kreuzende Trendlinien mit ähnlicher Neigung gebildet, die an einem Punkt zusammenlaufen, der als Scheitelpunkt bezeichnet wird.

Im obigen Beispiel eines symmetrischen Dreiecks können Sie auf dem AUDUSD 1-Stunden-Chart leicht den Schnittpunkt einer steigenden Trendlinie und einer Abwärtstrendlinie am unteren Rand eines größeren Trends erkennen. Verkäufer sind nicht in der Lage, die Preise nach unten zu drücken und Käufer können den Preis nicht auf neue Höchststände treiben.



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Marktzustandsbewertung anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5

newdigital, 2013.09.05 09:55

3 einfache Dreiecksmuster, die jeder Forex Trader kennen sollte - Aufsteigendes Dreieck

Der nächste Typ von Dreiecksmustern ist das aufsteigende Dreieck. Es ist leicht an einer steigenden Trendlinie zu erkennen, die sich mit einer flachen Widerstandslinie kreuzt. Es wird von Händlern oft als zinsbullisches Muster betrachtet, das sich durch einen Ausbruch über den Widerstand auszeichnet, wenn es abgeschlossen ist. Beim aufsteigenden Dreiecksmuster können jedoch auch Ausbrüche unter den Widerstand erfolgen. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn der Trend vor dem Dreieck abwärts gerichtet war.




Grund der Beschwerde: