Etwas Interessantes in Finanzvideo Dezember 2013 - Seite 4

 
Ichimoku-Handel mit Pivot-Punkten

Hier wird gezeigt, wie man Pivot-Punkte in das Ichimoku-System integrieren kann, um ein zuverlässigeres Stop-Loss- oder Gewinnziel zu erreichen.

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Indikatoren: Pivot-Linien TimeZone

newdigital, 2013.10.30 12:57

Pivot Points Technischer Indikator

Der Pivot-Punkte-Indikator besteht aus einem zentralen Pivot, der von 3 Widerstandsebenen unterhalb und 3 Unterstützungsebenen oberhalb umgeben ist.

Pivot-Punkte wurden ursprünglich von Parketthändlern zur Analyse und zum Handel an den Aktien- und Futures-Börsen verwendet. Dieser Indikator wird eher als Frühindikator denn als Spätindikator betrachtet.

Pivots bieten Devisenhändlern eine schnelle Möglichkeit, den allgemeinen Trend zu analysieren, wie sich der Markt im Laufe des Tages entwickeln wird. Dieser Indikator verwendet nur ein paar einfache Berechnungen, um die Widerstands- und Unterstützungsniveaus darzustellen.

Um die Pivot-Punkte für den kommenden Handelstag zu berechnen, wird der Vortag

  • Hoch,
  • Tiefstkurs und
  • Schlusskurse verwendet

Der Forex-Handelstag schließt um 5:00PM EST. Zu diesem Zeitpunkt werden die Pivots aktualisiert.

Die 24-Stunden-Zyklus-Pivots für diesen Indikator werden mithilfe einer komplexen Formel berechnet, die der Indikator automatisch für Sie berechnet. Der zentrale Pivot wird dann verwendet, um die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus wie folgt zu berechnen:

  • Widerstand 3
  • Widerstand 2
  • Widerstand 1
  • Pivot-Punkt
  • Unterstützung 1
  • Unterstützung 2
  • Unterstützung 3


Technische Analyse von Pivot-Punkten

Pivots können auf unterschiedliche Weise zur Generierung von Forex-Handelssignalen verwendet werden. Die folgenden Methoden sind die gängigsten technischen Analysen für Pivot-Punkte.

Trend-Identifikationssignale

Der zentrale Pivot wird von Händlern verwendet, um die allgemeine Trendrichtung des Marktes zu bestimmen. Es wird nur in die Richtung des Markttrends gehandelt.

  • Kaufsignal - der Kurs liegt über dem zentralen Pivot
  • Verkaufssignal - der Kurs liegt unter dem zentralen Drehpunkt

Kursausbruchsignale

Kursausbruchsignale werden wie folgt generiert

  • Kaufsignal - wird erzeugt, wenn der Kurs den zentralen Punkt nach oben durchbricht.
  • Verkaufssignal - wird generiert, wenn der Preis den zentralen Punkt nach unten durchbricht.


Preisumkehrsignal

Preisumkehrsignale werden wie folgt generiert

  • Kaufsignal - wenn sich der Preis nach unten in Richtung eines der Unterstützungsniveaus bewegt, dann die Unterstützung berührt oder leicht durch sie hindurchgeht und sich dann schnell umkehrt und nach oben bewegt.
  • Verkaufssignal - wenn sich der Kurs in Richtung eines der Widerstandsniveaus bewegt, dann den Widerstand berührt oder leicht durch ihn hindurchgeht und sich dann schnell umkehrt und abwärts bewegt.


Festlegen von Stop-Loss- und Gewinnbegrenzungswerten anhand von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Der zentrale Drehpunkt und die anderen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus werden von Händlern verwendet, um geeignete Stop-Loss- und Gewinnbegrenzungsniveaus zu bestimmen.


Wenn ein Kauf über dem zentralen Pivot-Punkt platziert wird, kann der Widerstand 1 oder Widerstand 2 zur Festlegung des Gewinnmitnahme-Niveaus verwendet werden, und die Unterstützung 1 kann als Stop-Loss-Niveau für den Handel festgelegt werden.


Ichimoku



 

Handel mit gleitenden Durchschnittswolken

Here I touch on support and resistance, moving averages, trend lines and fractals which is all involved in trading this moving average cloud system.

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Indikatoren: Custom Moving Average

newdigital, 2013.07.31 07:47

Gleitende Durchschnitte als Unterstützung und Widerstandsebenen

Gleitende Durchschnitte können als Unterstützungs- und Widerstandspunkte verwendet werden.

Wenn der Kurs den gleitenden Durchschnitt erreicht, kann das MA-Niveau als Unterstützungs- oder Widerstandspunkt für den Kurs dienen.

Kaufsignal

Befindet sich der Kurs in einem Aufwärtstrend und beginnt einen Rücksetzer, warten die meisten Händler ab, um zu einem günstigeren Preis zu kaufen, wenn der Kurs ein Unterstützungsniveau erreicht. Händler verwenden manchmal den gleitenden Durchschnitt, um das Unterstützungsniveau zu bestimmen.

Ein Kaufsignal wird generiert, wenn der Kurs den MA erreicht, sich dreht und beginnt, sich in Richtung Aufwärtsbewegung zu bewegen. Das Signal wird bestätigt, wenn der Kurs oberhalb des MA schließt. Da viele Händler die gleitenden Durchschnitte zur Erzeugung von Handelssignalen verwenden, reagiert der Kurs normalerweise auf diese Niveaus.

Ein Stop-Loss sollte knapp unterhalb des MA gesetzt werden. Idealerweise sollte er ein paar Pips unter dem vorherigen Tiefpunkt gesetzt werden.



Verkaufssignal

Befindet sich der Kurs in einem Abwärtstrend und beginnt zu fallen, warten die meisten Händler, um zu einem günstigeren Preis zu verkaufen, wenn der Kurs ein Widerstandsniveau erreicht. Händler verwenden manchmal den MA, um das Widerstandsniveau zu bestimmen.

Ein Verkaufssignal wird ausgelöst, wenn der Kurs den MA erreicht, sich umdreht und in eine Abwärtsbewegung übergeht. Das Signal wird bestätigt, wenn der Kurs unterhalb des MA schließt. Da viele Händler die gleitenden Durchschnitte zur Erzeugung von Handelssignalen verwenden, reagiert der Kurs normalerweise auf diese Niveaus.

Ein Stop-Loss sollte knapp oberhalb des MA gesetzt werden. Idealerweise sollte er ein paar Pips über dem vorherigen Höchststand gesetzt werden.


Widerstand wird zur Unterstützung

Wenn ein Widerstand durchbrochen wird, verwandelt er sich in eine Unterstützung und umgekehrt.

Dies geschieht, wenn sich die Fundamentaldaten einer Währung und damit auch die Richtung eines Währungspaares ändern. Die Richtungsänderung wird durch den gleitenden Durchschnitt widergespiegelt, die Richtung wird bestätigt, wenn der Widerstand zur Unterstützung wird oder umgekehrt (wenn die Unterstützung zum Widerstand wird).




 
Handel mit g leitendenDurchschnittswolken, Teil #2

<br/ translate="no">

Hier ist eine Handelsstrategie mit gleitenden Durchschnittswolken. Dies ist die gleiche wie die vorherige gleitenden Durchschnitt Strategie, die ich zeigte, mit dem 100 und 200 MA's, aber dies ist nur mehr visuelle, die Menschen hilft, die Dinge klarer zu sehen.



 
27. Wie man ein Dreieck oder einen Keil auf dem Forex handelt - Teil 2 (dies ist der zweite Teil dieser Lektion; der erste Teil befindet sich in diesem Beitrag)

In diesem Forex-Trainingsvideo besprechen wir, wie man tatsächlich mit Dreiecken oder Keilen handelt. Der entscheidende Teil beim Handel mit diesen Mustern ist die Analyse der unteren Zeitrahmen, damit Sie ein klareres Bild davon bekommen, was der Markt tut, und erkennen können, wie hoch die Chancen sind, dass er ausbricht, um Ihren Handel zu platzieren.



 

Preisspannungsumkehr (3 von 9) - Das bullische Ablehnungsmuster

Das Bullish Rejection Pattern - Teil 3 einer Videoreihe, die sich mit kurzfristigen Preisumkehrungen beschäftigt, wie z.B. der bearish rejection, der bullish rejection, der open close reversal, der closing price reversal, dem hook reversal, dem key reversal, dem island reversal und dem pivot point reversal.

  • Den ersten Teil dieser Lektion finden Sie in diesem Beitrag
  • Den zweiten Teil finden Sie hier

Weitere Informationen - lesen Sie diesen Artikel.



Candlestick Bullish Reversal Patterns - ChartSchool - StockCharts.com
  • stockcharts.com
There are dozens of bullish reversal candlestick patterns. I have elected to narrow the field by selecting the most popular for detailed explanations. Below are some of the key bullish reversal patterns with the number of candlesticks required in parentheses. Before moving on to individual patterns, certain guidelines should be established...
 
201. Der Commitment of Traders (COT) Bericht

Die nächste Lektion im kostenlosen Futures-Handelskurs, die das Engagement von Händlern behandelt, berichtet.



 
Festlegen von Gewinnzielen

In diesem Video werden wir einige Möglichkeiten erörtern, wie Sie ein Zielniveau für Ihren Handel festlegen können. Bevor Sie in einen Handel einsteigen, sollten Sie immer die Details Ihres Einstiegsniveaus, Ihres Stop-Loss-Niveaus und Ihres Zielniveaus planen. Dies alles sollte in Übereinstimmung mit Ihrem Geldmanagement stehen.



Documentation on MQL5: Standard Constants, Enumerations and Structures / Trade Constants / Order Properties
Documentation on MQL5: Standard Constants, Enumerations and Structures / Trade Constants / Order Properties
  • www.mql5.com
Standard Constants, Enumerations and Structures / Trade Constants / Order Properties - Documentation on MQL5
 

28. Wie man mit Head and Shoulders am Forex handelt

Der Handel mit Kopf und Schultern ist wahrscheinlich eine der einfachsten Forex-Handelsstrategien überhaupt. In diesem Video besprechen wir die Struktur von Kopf und Schultern und geben Ihnen eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihr Gewinnziel festlegen und wo Sie Ihren Stop-Loss einsetzen. Wir sehen uns auch das Gegenstück an - den inversen Kopf und die Schultern.



Mobile Trading Platform MetaTrader 5
  • www.metatrader5.com
Mobile trading is an exciting possibility to analyze price dynamics and execute trade operations in financial markets from anywhere in the world. And now its available with MetaTrader 5 Mobile Trading Software.
 

Handel mit dem Multiple Moving Average

Der mehrfache gleitende Durchschnitt bietet uns eine Methode zur Visualisierung der Marktdynamik und des Wechsels von Stabilität zu Instabilität und wieder zurück. Er offenbart zusätzliche Informationen über die Dynamik des Marktes, die sich nicht aus einem einzelnen gleitenden Durchschnitt ableiten lassen.

=============

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Wie man mit Metatrader 5 startet

newdigital, 2013.07.15 21:19

Gerade guter Indikator in Metatrader 5 CodeBase gefunden : GUPPY MULTIPLE MOVING AVERAGES:

Dies sind zwei Gruppen von exponentiellen gleitenden Durchschnitten. Die kurzfristige Gruppe ist ein 3, 5, 8, 10, 12 und 15 Tage gleitenden Durchschnitte. Sie ist ein Indikator für das Verhalten von kurzfristigen Händlern und Spekulanten auf dem Markt.

Die langfristige Gruppe besteht aus gleitenden Durchschnitten von 30, 35, 40, 45, 50 und 60 Tagen. Sie steht stellvertretend für die langfristigen Anleger am Markt.

Das Verhältnis zwischen diesen beiden Gruppen zeigt uns, wann sie in Bezug auf den Wert übereinstimmen - wenn sie nahe beieinander liegen - und wann sie nicht übereinstimmen - wenn sie weit voneinander entfernt sind.

Das Verhältnis zwischen den beiden Gruppen gibt dem Händler Aufschluss über die Stärke des Marktgeschehens. Eine Änderung der Kursrichtung, die sowohl von kurz- als auch von langfristig orientierten Anlegern gut unterstützt wird, signalisiert eine gute Handelsmöglichkeit. Der Kreuzungspunkt der beiden Gruppen gleitender Durchschnitte ist nicht so wichtig wie das Verhältnis zwischen ihnen.

Wenn beide Gruppen gleichzeitig sinken, weist dies den Händler auf eine erhöhte Preisvolatilität und das Potenzial für gute Handelsmöglichkeiten hin.

==========

Der Guppy Multiple Moving Average (GMMA) ist ein Indikator, der die abgeleitete Aktivität der beiden Hauptgruppen auf dem Markt verfolgt. Das sind die Anleger und die Trader. Händler sind immer auf der Suche nach einer Trendwende. In einem Abwärtstrend gehen sie in der Erwartung eines neuen Aufwärtstrends in den Handel ein. Wenn sich dieser nicht entwickelt, steigen sie schnell wieder aus dem Geschäft aus. Ändert sich der Trend, dann bleiben sie im Geschäft, verfolgen aber weiterhin einen kurzfristigen Managementansatz. Unabhängig davon, wie lange der Aufwärtstrend anhält, ist der Händler immer auf der Hut vor einem möglichen Trendwechsel. Oft wird ein volatilitätsbasierter Indikator wie die Count-Back-Linie oder ein kurzfristiger gleitender 10-Tage-Durchschnitt verwendet, um die Ausstiegsbedingungen zu ermitteln. Der Trader konzentriert sich darauf, kein Geld zu verlieren. Das bedeutet, dass er es vermeidet, zu Beginn des Handels Kapital zu verlieren, und später vermeidet er es, zu viel von den offenen Gewinnen zu verlieren, wenn sich der Handel zum Erfolg entwickelt.

Wir verfolgen ihre abgeleitete Aktivität anhand einer Gruppe von kurzfristigen gleitenden Durchschnitten. Dabei handelt es sich um exponentiell berechnete gleitende Durchschnitte für 3, 5, 8, 10, 12 und 15 Tage. Wir wählen diese Kombination, weil drei Tage etwa einer halben Handelswoche entsprechen. Fünf Tage sind eine Handelswoche. Acht Tage sind etwa eineinhalb Wochen.

Die Händler sind immer die Vorreiter der Trendwende. Ihre Käufe treiben die Preise in Erwartung eines Trendwechsels nach oben. Der Trend kann nur dann überleben, wenn auch andere Käufer auf den Markt kommen. Starke Trends werden von langfristigen Investoren unterstützt. Sie sind die wahren Zocker auf dem Markt, denn sie neigen dazu, sich auf ihre Analysen zu verlassen. Sie wissen einfach, dass sie richtig liegen, und es ist schwer, sie vom Gegenteil zu überzeugen. Wenn sie eine Aktie kaufen, investieren sie Geld, ihre Gefühle, ihren Ruf und ihr Ego. Sie geben nur ungern einen Fehler zu. Das mag übertrieben klingen, aber denken Sie einen Moment lang an Ihre Investition in AMP oder TLS. Wenn Sie diese vor einigen Jahren gekauft haben, sind sie beide Verlustbringer, aber sie bleiben in vielen Portfolios und vielleicht auch in Ihrem.

Der Anleger braucht mehr Zeit, um einen Trendwechsel zu erkennen. Er folgt dem von den Händlern vorgegebenen Weg. Wir verfolgen die vom Anleger abgeleitete Aktivität anhand eines exponentiell berechneten gleitenden Durchschnitts über 30, 35, 40, 45, 50 und 60 Tage. Jeder Durchschnitt wird um eine Woche erhöht. In der letzten Reihe springen wir zwei Wochen von 50 auf 60 Tage, weil wir ursprünglich den 60-Tage-Durchschnitt als Kontrollpunkt verwendet haben.


Dies spiegelt die ursprüngliche Entwicklung dieses Indikators wider, bei der wir uns auf die Art und Weise konzentrierten, wie ein gleitender Durchschnitts-Crossover Informationen über die Übereinstimmung von Wert und Preis über mehrere Zeiträume hinweg liefert. Im Laufe der Jahre sind wir über diese Interpretation und Anwendung des Indikators hinausgegangen. In den Notizen der kommenden Wochen werden wir zeigen, wie sich dies entwickelt hat.

Unser Ausgangspunkt war die Verzögerung, die zwischen dem Zeitpunkt eines echten Trendbruchs und dem Zeitpunkt, zu dem ein Einstiegssignal für das Überschreiten des gleitenden Durchschnitts generiert wurde, bestand. Unser Fokus lag auf dem Wechsel von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend. Unser bevorzugtes Frühwarninstrument war die geradlinige Trendlinie, die einfach zu handhaben und recht genau ist. Das Problem bei der Verwendung einer einzelnen geraden Trendlinie war, dass einige Ausbrüche falsch waren. Die gerade Trendlinie bot keine Möglichkeit, die falschen von den echten zu unterscheiden.

Der gleitende Durchschnitt, der auf einer 10- und einer 30-Tage-Berechnung basiert, bietet dagegen ein höheres Maß an Sicherheit, dass der Trendbruch echt ist. Der Nachteil war jedoch, dass das Crossover-Signal viele Tage nach dem ursprünglichen Trendbruchsignal kommen konnte. Diese zeitliche Verzögerung wurde noch dadurch vergrößert, dass das Signal auf den Tagesschlusskursen basierte. Wir sehen die genaue Überkreuzung heute, und wenn wir mutig sind, könnten wir morgen einsteigen. Im Allgemeinen warteten die Händler einen weiteren Tag ab, um zu überprüfen, ob der Crossover tatsächlich stattgefunden hatte, was den Einstieg bis zu zwei Tage nach dem tatsächlichen Crossover verzögerte. Diese Zeitverzögerung bedeutete, dass der Kurs zum Zeitpunkt der Handelseröffnung oft schon erheblich gestiegen war.

Die Standardlösung sah eine Kombination kurzfristiger gleitender Durchschnitte vor, um den Kreuzungspunkt zeitlich weiter nach hinten zu verschieben, so dass er näher am Ausbruch lag, der durch einen Schlusskurs oberhalb der geraden Trendlinie signalisiert wurde. Der Nachteil: Je kürzer der gleitende Durchschnitt, desto unzuverlässiger wurde er. Bei der Darstellung mehrerer gleitender Durchschnitte in einem einzigen Diagramm ergaben sich vier wichtige Merkmale.

Diese waren:

  • Ein wiederholtes Muster von Kompression und Expansion in einer Gruppe von sechs kurzfristigen Durchschnitten.
  • Das Verhalten wiederholte sich fraktal über verschiedene Zeitrahmen hinweg. Diese kurz- und langfristigen Gruppen waren nützlich, um das Verhalten von Händlern und Investoren zu verstehen.
  • Der Grad der Trennung innerhalb der Gruppen und zwischen den Gruppen bietet eine Methode zum Verständnis der Art des Trends und des Trendwechsels.
  • Die Synchronität war unabhängig von der Länge der einzelnen gleitenden Durchschnitte. Das heißt, an wichtigen Trendwendepunkten kam es zu einer Kompression sowohl in den lang- als auch in den kurzfristigen Gruppen, was eine frühzeitige Validierung der von der geraden Trendlinie generierten Signale ermöglichte.
  • Die Beziehung zwischen gleitenden Durchschnitten und Kursen wurde besser als eine Beziehung zwischen Wert und Kurs verstanden. Das Kreuzen zweier gleitender Durchschnitte stellte eine Übereinstimmung des Wertes über zwei verschiedene Zeiträume dar. Bei einer fortlaufenden offenen Auktion, die den Marktmechanismus darstellt, war die Einigung über Preis und Wert nur vorübergehend und vorübergehend. Eine solche Übereinstimmung ging häufig wesentlichen Änderungen der Trendrichtung voraus. Die GMMA wurde zu einem Instrument, mit dem die Wahrscheinlichkeit einer Trendentwicklung ermittelt werden konnte.



Diese allgemeinen Beziehungen und die fortgeschritteneren Beziehungen, die mit dem GMMA verwendet werden, sind in der Grafik zusammengefasst. In der folgenden Artikelserie werden wir die Identifizierung und Anwendung jeder dieser Beziehungen untersuchen.


Dies ist die einfachste Anwendung des GMMA, die bei V-förmigen Trendänderungen gut funktioniert. Es ging nicht darum, die Verzögerung aus der Berechnung des gleitenden Durchschnitts herauszunehmen. Es geht darum, ein vorheriges Trendbruchsignal zu validieren, indem die Beziehung zwischen Preis und Wert untersucht wird. Sobald das anfängliche Trendbruchsignal durch den GMMA validiert ist, kann der Händler mit einem höheren Maß an Vertrauen in einen Ausbruchshandel einsteigen.

Der CBA-Chart zeigt die klassische Anwendung des GMMA. Wir beginnen mit dem Ausbruch über die geradlinige Trendlinie. Die vertikale Linie zeigt den Entscheidungspunkt am Tag des Ausbruchs. Wir müssen sicher sein, dass dieser Ausbruch tatsächlich erfolgt ist und sich wahrscheinlich nach oben fortsetzen wird. Nach mehreren Monaten in einem Abwärtstrend scheitert der anfängliche Ausbruch manchmal und entwickelt sich, wie die dicke schwarze Linie zeigt. Dies signalisiert einen Wechsel der Trendlinie von einer Widerstandsfunktion vor dem Ausbruch zu einer Unterstützungsfunktion nach dem Ausbruch.

Der GMMA wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeit zu bewerten, dass der Trendbruch, der durch die gerade Trendlinie angezeigt wird, echt ist. Wir beginnen mit der Beobachtung der Aktivität der Kurzfristgruppe. Daran können wir erkennen, wie die Händler denken. Im Bereich A sehen wir eine Verdichtung der Durchschnitte. Dies deutet darauf hin, dass sich die Händler auf einen Preis und einen Wert geeinigt haben. Der Preis von CBA wurde so weit nach unten gedrückt, dass viele Händler nun glauben, dass die Aktie mehr wert ist als der derzeitige Handelspreis. Die einzige Möglichkeit, von diesem "billigen" Preis zu profitieren, besteht darin, Aktien zu kaufen. Leider sind viele andere kurzfristige Händler zu demselben Schluss gekommen. Sie wollen ebenfalls zu diesem Preis kaufen. Ein Bieterkrieg bricht aus. Händler, die glauben, dass sie sich die Gelegenheit entgehen lassen, überbieten ihre Konkurrenten, um sicherzustellen, dass sie eine Position in der Aktie zu günstigen Preisen erhalten.


Die Komprimierung dieser Durchschnittswerte zeigt, dass man sich über Preis und Wert einig ist. Die Vergrößerung der Gruppe zeigt, dass die Händler von den Zukunftsaussichten einer Wertsteigerung begeistert sind, obwohl die Preise noch steigen. Diese Händler kaufen in Erwartung einer Trendwende. Sie sondieren eine Trendwende.

Wir verwenden die geradlinige Trendlinie, um eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Trendwechsels zu signalisieren. Wenn dieses Signal generiert wird, beobachten wir diesen Richtungswechsel und die Trennung in der kurzfristigen Gruppe der Durchschnitte. Wir wissen, dass die Händler glauben, dass diese Aktie eine Zukunft hat. Wir wollen die Bestätigung, dass auch die langfristigen Anleger dieses Vertrauen kaufen.

Die Gruppe der langfristigen Durchschnitte zeigt am Entscheidungspunkt Anzeichen einer Kompression und den Beginn einer Richtungsänderung. Beachten Sie, wie schnell die Kompression einsetzt und der entscheidende Richtungswechsel erfolgt. Und dies trotz des längsten Durchschnitts von 60 Tagen, von dem man normalerweise erwarten würde, dass er weit hinter einem Trendwechsel zurückbleibt. Diese Verdichtung in der langfristigen Gruppe ist ein Beweis für die Synchronitätsbeziehung, die den GMMA so nützlich macht.

Diese Verdichtung und der Richtungswechsel zeigen uns, dass eine erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Trendwechsel wirklich stattfindet - er ist nachhaltig. Dies ermutigt uns, die Aktie bald nach dem angezeigten Entscheidungspunkt zu kaufen.

Der GMMA erkennt eine seismische Verschiebung der Marktstimmung sofort, obwohl wir einen gleitenden 60-Tage-Durchschnitt verwenden. Später werden wir uns ansehen, wie dieser Indikator verwendet wird, um verlässliche Vorab-Signale für diese Veränderung zu entwickeln. Diese Kompression und der letztendliche Crossover innerhalb der langfristigen Gruppe findet im Bereich B statt. Die Trendwende ist bestätigt. Die Einigkeit der Anleger über Preis und Wert kann nicht von Dauer sein. Wo Einigkeit herrscht, sehen einige Leute eine Chance. Es gibt viele Anleger, die es verpasst haben, an der Trendwende vor dem Bereich B teilzunehmen. Jetzt, da die Trendwende bestätigt ist, wollen sie daran teilhaben. Im Allgemeinen bewegen Anleger größere Summen als Händler. Ihre Aktivität auf dem Markt hat einen größeren Einfluss.

Die Nachzügler können Aktien nur kaufen, wenn sie ihre Konkurrenten überbieten. Je stärker der anfängliche Trend ist, desto größer ist der Druck, eine frühe Position zu erwerben. Dieses verstärkte Bieten unterstützt den Trend. Dies zeigt sich daran, dass sich die langfristige Gruppe weiter nach oben bewegt und dass sich die langfristige Gruppe der Durchschnitte auseinander bewegt. Je größer die Spanne ist, desto stärker ist der zugrunde liegende Trend.


Auch die Händler behalten den Glauben an diesen Trendwechsel bei. Der Ausverkauf, der im Bereich C stattfindet, ist nicht sehr stark. Die Gruppe der kurzfristigen Durchschnitte taucht in Richtung der langfristigen Gruppe ein und prallt dann schnell wieder ab. Die Gruppe der langfristigen Durchschnitte zeigt, dass die Anleger diese Gelegenheit nutzen, um Aktien zu vorübergehend gestiegenen Preisen zu kaufen. Obwohl die langfristige Gruppe an diesem Punkt nachgibt, bleibt der Abstand relativ konstant, was die Stärke des sich abzeichnenden Trends bestätigt.

Der vorübergehende Zusammenbruch der kurzfristigen Gruppe erfolgt nach einem Kursanstieg von 12 %. Kurzfristig orientierte Händler steigen aus dem Handel aus und nehmen bei diesem Renditeniveau kurzfristige Gewinne mit, was sich in der Verdichtung und dem Zusammenbruch der kurzfristigen Durchschnittsgruppe widerspiegelt. Wenn langfristige Investoren in den Markt einsteigen und CBA zu diesen geschwächten Preisen kaufen, spüren die Händler, dass der Trend gut unterstützt wird. Ihre Aktivität nimmt zu, und die kurzfristige Gruppe der Durchschnitte erholt sich, trennt sich und läuft dann parallel zur langfristigen Gruppe, während sich der Trend fortsetzt.

Der GMMA zeigt eine signifikante Änderung der Marktmeinung über CBA an. Die Kompression der kurz- und langfristigen Gruppen bestätigt das Trendbruchsignal, das durch einen Schlusskurs oberhalb der geraden Trendlinie erzeugt wurde. Mit dieser grundlegenden Anwendung des GMMA hat der Händler das nötige Vertrauen, um CBA an oder kurz nach den im Chartauszug gezeigten Entscheidungspunkten zu kaufen.

Mit dieser einfachen Anwendung des GMMA konnten Händler auch falsche Ausbrüche vermeiden. Die geradlinige Trendlinie liefert den ersten Hinweis darauf, dass ein Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend übergehen könnte. Das CSL-Diagramm zeigt zwei Beispiele für einen falschen Ausbruch aus einer geraden Trendlinie. Wir beginnen mit Entscheidungspunkt A. Der steile Abwärtstrend wird durch einen Schlusskurs oberhalb der Trendlinie eindeutig durchbrochen. Wenn es sich um einen echten Trendbruch handelt, haben wir die Möglichkeit, frühzeitig einzusteigen, lange bevor ein Signal zum Überschreiten des gleitenden Durchschnitts eintritt.

Dieser Trendbruch bricht schnell wieder zusammen. Hätten wir dieses Diagramm zum ersten Mal in der Nähe des Entscheidungspunktes B betrachtet, hätten wir die zweite Trendlinie wie gezeigt einzeichnen können. Diese Darstellung nutzt die Informationen auf dem Diagramm. Wir wissen, dass der erste Bruch falsch war, und indem wir dies berücksichtigen, haben wir die zweite Trendlinie gezeichnet. Kann man sich auf diesen Trendbruch verlassen? Wenn wir richtig liegen, können wir einen neuen Aufwärtstrend nutzen. Wenn wir uns irren, werden wir Geld verlieren, wenn wir bei einer Fortsetzung des Abwärtstrends bleiben. Die geradlinige Trendlinie allein liefert nicht genügend Informationen, um eine gute Entscheidung zu treffen.

Wenn wir den GMMA anwenden, erhalten wir eine bessere Vorstellung von der Wahrscheinlichkeit, dass der Bruch der Trendlinie tatsächlich der Beginn eines neuen Aufwärtstrends ist. Die Schlüsselbeziehung ist der Grad der Trennung in der langfristigen Gruppe von Durchschnitten und die Trendrichtung, in die sie sich bewegen. Sowohl am Entscheidungspunkt A als auch am Entscheidungspunkt B ist die langfristige Gruppe gut voneinander getrennt. Die Anleger mögen diese Aktie nicht. Jedes Mal, wenn die Kurse steigen, nutzen sie dies zum Verkauf. Ihre Verkäufe überschwemmen den Markt und treiben die Preise nach unten, so dass der Abwärtstrend anhält.


Der Abstand zwischen den beiden Gruppen von gleitenden Durchschnitten erschwert es außerdem, dass eine der beiden Erholungen die Trendrichtung erfolgreich ändern kann. Das wahrscheinlichste Ergebnis ist eine schwache Erholung, gefolgt von einem Zusammenbruch und der Fortsetzung des Abwärtstrends. Diese Beobachtung hält den Händler und den Anleger von CSL fern.

Mit Blick auf die Zukunft sehen wir eine Konvergenz zwischen der kurzfristigen Gruppe von Durchschnitten und der langfristigen Gruppe von Durchschnitten. Darüber hinaus beginnt sich die langfristige Gruppe zu verengen, was darauf hindeutet, dass sich im April und Mai unter den Anlegern ein gewisses Maß an Übereinstimmung über Preis und Wert einstellt. Ende März schließt der gleitende 10-Tage-Durchschnitt über dem gleitenden 30-Tage-Durchschnitt, was ein klassisches Kaufsignal für gleitende Durchschnitte darstellt.



Wir können den GMMA-Indikator für Multiple MA verwenden: GMMA-Indikator von MT5 CodeBase ist hier:



 
Preisbalkenumkehrungen (4 von 9) - Umkehrung des offenen Schlusskurses

Der Open Close Reversal - Teil 4 einer Videoserie über kurzfristige Kursumkehrungen wie den bearishen Reversal, den bullishen Reversal, den Open Close Reversal, den Closing Price Reversal, den Hook Reversal, den Key Reversal, den Island Reversal und den Pivot Point Reversal.



Grund der Beschwerde: