und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Adaptiver Gleitender Durchschnitt mit Bollinger-Bändern.
Ergodic Mean Deviation Index (MDI) Oscillator von William Blau.
Der Indikator Schaff Trend Cycle ist ein zyklischer Oszillator, der die Stochastik auf den MACD-Linie mit einer zyklischen Analyse anwendet. Im Ergebnis erreichte der Entwickler eine größere Stabilität und Zuverlässigkeit.
Der Indikator Ease of Movement wird zur Anzeige des Verhältnisses zwischen der Preisänderung und dem Marktvolumen verwendet.
Der Indikator zeigt seine Handelssignale anhand farbiger Pfeile auf dem Chart. Die Signale werden auf Grundlage der technischen Indikatoren WPR (Williams Percent Range) und RSI (Relative Stärke Index) gebildet.
Das BrainTrend_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtungen der letzten Bars der Indikatoren BrainTrend1 und BrainTrend2 in Form einer Reihe von Grafikobjekten. Die Anzahl der Bars für die Berechnung wird in den Eingabeparameter bestimmt.
Nicht-normalisierter, symmetrischer Oszillator auf Basis der linearen Regression mit dem einfachsten Trendstärke Indikator.
Mit dem Laguerre-Algoritmus gemittelte Summe der technischen Indikatoren Bears Power und Bulls Power.
Der zu einem Histogramm konvertierte GMMA Long Indikator für eine bessere Darstellung.
Die Klasse wurde zur Berechnung des technischen Indikators On Balance Volume (On Balance Volume, OBV) unter Verwendung des Algorithmus des Ringbuffers entworfen.
Ein Beispiel für die Verwendung der Funktion IndicatorSetInteger(). Ein einfacher Indikator, der zeigt, wie ein Label erstellt wird z.B. "Überkauft-Limit" für jede Ebene.
Ein Trendindikator der einen Oszillator wie beim RSI und seiner Signallinie verwendet. Er wird als kolorierte Wolke gezeichnet.
Ein Flaggensignal Indikator der die Werte des Accelerator Oszillator und Bill William's Awesome Oszillator verwendet.
Der BlauErgodicMDI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
Bill Williams' Awesome Oszillator mit der Möglichkeit zum Feintuning und einer zusätzlichen Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
Bill Williams' Accelerator mit der Möglichkeit zum Feintuning und einer zusätzlichen Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
Der Indikator ändert die Balkenfarbe in die Farbe des aktuellen Trends der basierend auf dem technischen ADX technical Indikator berechnet wurde.
Der BykovTrend Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
Der MultiBlauSMStochasticx7Signal Indikator zeigt Informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Werte von sieben BlauSMStochastic Indikatoren von verschiedenen TimeFrames.
Der ExVol berechnet die Differenz zwischen der Gesamtsumme der Körper von steigenden und fallenden Kerzen eines gegebenen Intervalls in Punkten.
Der Indikator zeichnet Kerzen höherer Zeitrahmen auf der Basis der Werte des Indikators 3LineBreak.
Die Variante des Indikators RVITrend_x10 mit der individuellen Einstellungsmöglichkeit der Eingangsparameter RSI, die für die Anzeige der aktuellen Trends verwendet werden
Der Schaff Trend Cycle Indikator basiert auf der Differenz zwischen zwei DeMarker Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
Ein Indikator, der die Kerzen des JFatlCandle Indikators der größeren Timeframe als farbgefüllte Rechtecke mithilfe von DRAW_FILLING-Puffern zeichnet.
Ein Kanal, der durch zwei gleitende Durchschnitte gebildet wird, die auf den gemittelten High und Low von Zeitreihen beruhen. Die Kerzen außerhalb des Kanals werden mit der Trendfarbe hervorgehoben.
Der XDerivative_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.