und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Der gleitende Indikator Derivative mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.
Der RVI_Histogram Oszillator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
Der klassische ommodity Channel Index Indikator implementiert als ein Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen.
Der HighestLowestRange (HLR) Indikator implementiert als ein Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen.
Der Relative Vigor Index Oszillator entwickelt auf Basis des Artikels "Using The Fisher Transform" von John Ehlers, der im November 2002 Im Technical Analysis Of Stock & Commodities Magazin erschienen ist.
Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des DarvasBoxes Kanals. Er bietet die Möglichkeit die Levels des Kanals auf die benötigte Stellenzahl abzurunden, und zeigt die letzten Ausbruchslevels als "Preisetiketts" an.
Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des PChannel_System Kanals. Er bietet die Möglichkeit, die Levels des Kanals auf die benötigte Stellenzahl abzurunden, und zeigt die letzten Ausbruchslevels als "Preisetiketts" an.
Drei Kanäle unter Verwendung des ATR Indikators, basierend auf einem gleitenden Durchschnitt, gezeichnet als farbige Wolke, mit Anzeige der lesten Werte als Preislabel und der Möglichkeit die Kanallevel auf die gewünschte Anzahl von Stellen zu runden.
Die statistische Verteilung der Preise Bid und Ask auf dem Chart in Form vom Histogramm.
Der Indikator AFL_WinnerV2 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
Der Indikator, der die Kerzen des Indikators JSatlCandle von größerer Timeframe zeichnet, die mit der Rechtecke-Farbe unter Verwendung der DRAW_FILLING-Puffer gefüllt ist.
Der Indikator FloatPivot_Digit_HTF mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
Der Fractal_Force_Index Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
Der Indikator Smoother Momentum Stops berechnet seine Stopps mit dem Smoother Momentum.
Eine wichtige Anwendung der Parkinsonzahl ist die Bewertung der Distributionspreise während des Tages sowie ein besseres Verständnis der Marktdynamik. Der Vergleich der Parkinsonzahl mit der periodisch erfassten Volatilität hilft Händlern, die Umkehr der Tendenz zum Mittelwert des Marktes sowie die Verteilung der Stop-Loss zu verstehen.
Diese Version des normalisierten RSI fügt eine JMA-Glättung hinzu, um die Volatilität zu verringern und zu versuchen, die Steigung des RSI besser nutzbar zu machen, ohne eine signifikante Verzögerung hinzuzufügen.
Der Indikator Anchored Momentum von Rudy Stefenel wurde zuerst im Magazin "Technical analysis of Stocks and Commodities" 1998 veröffentlicht.
Der Indikator Ultra Trend verwendet einen "schnellen" (schnell auf Marktänderungen reagierend) Zero Lag MA zur Trendberechnung.
Der Indikator BullsBearsEyes_Vol mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
Der Indikator HLCrossSigForWPR mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
Der Indikator FractalChannel_Cloud mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.