und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
SpreadInfo zeigt den aktuellen Spread, seinen Durchschnitt und beider Verhältnis in einer der Chart-Ecken.
Nichtparametrischer ZigZag nach Mustern von Clyde Lee.
Ein Trendindikator auf der Grundlage der Gleitenden Durchschnitte. Die Originalversion funktioniert nicht stabil. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, eine eigene Version auf Basis des originalen Indikators zu schreiben.
Adaptiver Gleitender Durchschnitt mit Bollinger-Bändern.
Im Vergleich zur OnCalculate() werden die Daten des Indikators nur dann neu berechnet, wenn sich ein neuer Balken auf dem Chart bildet.
Der Indikator zeichnet einen Preiskanal und verwendet dabei den Hodrick-Prescott-Filter.
Der Indikator des gleitenden Durchschnitts unter Berücksichtigung von DMI (Directional Movement Index).
Der Indikator ermöglicht es Ihnen, jegliche Rechenarten mit Schlusskursen von zwei Symbolen auszuführen und das Ergebnis auf jedem anderen Chart anzuzeigen. So kann man den Wert des Kreuzkurses (Multiplikation und Division) und des Spreads (Subtraktion) erhalten oder einfach Daten eines Symbols auf dem Chart des anderen anzeigen.
In der CodeBase gibt es bereits einen Price Channel Indikator, mir persönlich gefällt er aber nicht, weil er den ganzen Raum zwischen den oberen und unteren Grenzen färbt. Die angebotene Version des Price Channel Indikators sieht wie im MetaTrader 4 aus.
Ein Signalpfeil Indikator basierend auf der Kreuzung der DI+ und DI- Linien des ADX Indikators.
Der MultiT3_TRIXx7Signal Indikator zeigt Informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Werte von sieben T3_TRIX Indikatoren von verschiedenen TimeFrames.
Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke. Rechtecke werden farbig gefüllt in Übereinstimmung mit der Richtung des T3_TRIX Histogramms.
Der MultiBlauTSStochasticx7Signal Indikator zeigt Informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Werte von sieben BlauTSStochastic Indikatoren von verschiedenen TimeFrames.
Der MultiBlauSMStochasticx7Signal Indikator zeigt Informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Werte von sieben BlauSMStochastic Indikatoren von verschiedenen TimeFrames.
Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit der Richtung des BlauSMStochastic Histogramms.
Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit der Richtung des BlauTSStochastic Histogramms.
Trend Indikator unter Verwendung eines Oszillator Algorithmus gezeichnet in Form einer farbigen Wolke.
Dieser Indikator ist eine kleine Modifikation des klassischen Fraktal Indikators. Sie können die Anzahl der linken/rechten Balken zur Bildung eines neuen Hochs oder Tiefs wählen und auch einen Verschiebungsparameter angeben.
Dieser Indikator ist eine Modifikation des klassischen Awesome Indikators. Er berechnet die geglättete "Rate of Change" von zwei exponentiellen Mittelwerten.
Der MultiCandleSignal Indikator zeigt informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Kerzenrichtung von sieben verschiedenen TimeFrames.
Der Indikator dzeichnet rechteckige Kerzen eines größeren TimeFrames basierend auf den Werten des BrainTrend2 Indikator.
Der Indikator zeichnet rechteckige Kerzen eines größeren TimeFrames basierend auf den Werten des BrainTrend1 Indikator.
Der FisherCyberCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
Der Indikator ändert die Farbe der Balken in einem anderen Fenster. Sie wird in die Farbe des aktuellen Trends geändert, der aufgrund des technischen RSI Indikators berechnet wurde.
Der Indikator zeichnet gemittelte Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechteckte unter Verwendung der DRAW_FILLING Buffers.
Der Indikator zeichnet Heiken Ashi Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke unter Verwendung der DRAW_FILLING Buffers.