Schau, wie man Roboter kostenlos herunterladen kann
Finden Sie uns auf Telegram!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Greifen Sie auf die Code Base direkt aus dem Terminal MetaTrader 5 zu
Keinen passenden Code gefunden? Bestellen Sie einen über den Freelance Service

Technische Indikatoren für den MetaTrader 5 mit Quellcodes - 114

icon

Technische Indikatoren in MQL5 analysieren Preischarts auf den Aktien-, Währungs- und Warenmärkten im MetaTrader 5. Anhand Indikatoren können Händler die Richtung und Stärke eines Trends bestimmen sowie analysieren, ob der Markt überkauft oder überverkauft ist. Darüber hinaus zeigen Indikatoren Unterstützungs- und Widerstandslinien an. Mathematische Modelle von Indikatoren ermöglichen, den Markt objektiv zu analysieren, und anhand dieser Analyse Signale eines Handelssystems zu akzeptieren bzw. abzulehnen.

Die angebotenen Indikatoren können frei heruntergeladen und im MetaTrader 5 gestartet werden. Die Bibliothek technischer Indikatoren ist auch direkt auf der Plattform MetaTrader 5 und in der Entwicklungsumgebung MetaEditor zugänglich.

Code hinzufügen

Adaptiver Filter mit der Möglichkeit das Laguerre Polynom beliebiger Ordnung zu berechnen

Laut Autor ist dies der beste Vorherhsageindikator. Das Orakel dem man mehr als Analysten vertrauen kann

Der NRTR gleitende Durchschnit von Konstantin Kopyrkin zum Nachziehen von Stopps und zur Anzeige von Trends

Der MA Indikator mit der Möglichkeit zum Feintuning

Gewichteter gleitender Durchschnitt mit einer regulierten Verzögerung unter Verwendung einer Normalverteilungskurve (oder Gauss) als Gewichtungskoeffizienten

Der Cynthia Case stochastic.

Der VFractals Indikator markiert den Levels jenes Fraktals das durch einen Balken gebildet wird, dessen Volumen höher als das durchschnittliche Volumen der letzten 3 Balken ist.

Gewichteter Gleitender Durchschnitt mit einer minmalen Verzögerung durch Verwendung einer gedämpften Cosinuskurve als Gewichtungskoeffizienten

Der Indikator invertiert (1/X) die Kerzen des Symbols in Echtzeit.

Die Anzeige übergibt die Preis-Daten auf ein neues Koordinatensystem, verbunden mit dem Werten des X2MA Indikators.

8-mal den technischen Indikatore RSI (Relative Strength Index) in einem Chart.

Der Indikator zeigt die Kreuzungspunkte mehrerer RSI (Relative Strength Index) mit verschiedenen Periodenlängen.

Vertikales Zeitraster in 6-Stunden Schritten.

Vertikales Zeitraster in 3-Stunden Schritten.

Vertikales Zeitraster in 8-Stunden Schritten.

Vertikales Zeitraster in Einstunden-Schritten.

Vertikales Zeitraster in Eintages-Schritten.

Vertikales Zeitraster in Einwochen-Schritten.

Vertikales Zeitraster in Einmonats-Schritten.

Vertikales Zeitraster in Einjahres-Schritten.

Modifikation des Bollinger Bänder ® Trend-Indikators.

Dieser Indikator berechnet den letzte Durchschnittspreis für ein Symbol, und bestimmt die Trend-Richtung, somit kann er ein Signal für eine Handelsentscheidung liefern.

Symmetrisch normalisierter Oszillator.

Der hybride Indikator eines digitalen und analogen Filters zeigt seine Werte eines größeren Zeitrahmen auf eine kleineren.

Der hybride Indikator eines digitalen und analogen Filters zeigt seine Werte eines größeren Zeitrahmen auf eine kleineren.

ZigZag erstellt Fibo-Fächer aus den letzten beiden ZigZags.

Der Trend Indikator ähnlich dem NRTR (Nick Rypock Trailing Reverse).

Murrey-Linien mit Berechnung für allen Bars und der Möglichkeit, für die Berechnung der Linien den Zeitrahmen zu wählen.

Dieser Oszillator zeigt seine Werte unter Berücksichtigung des RSI (Relative Strength Index) Indikators.

МА-Kombination basierend auf einem digitalen Filter und regressiven gleitenden Durchschnitt.

Eine einfache Uhr, angezeigt als grafische "Label" Objekt (OBJ_LABEL).

Vertikal-Horizontal-Filter (VHF) zeigt, ob ein Trend oder eine Seitwärtsbewegung existiert

Der Indikator zeigt seine Handelssignale anhand farbiger Pfeile auf dem Chart. Die Signale werden auf Grundlage der technischen Indikatoren WPR (Williams Percent Range) und RSI (Relative Stärke Index) gebildet.

Der Indikator besteht aus zwei gleitenden Durchschnitten aus John Ehlers' Buch "Cybernetic Analysis for Stocks and Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading".

Modified Optimum Elliptic Filter aus John Ehlers' Buch "Cybernetic Analysis for Stocks and Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading".

Ein typischer, normalisierter Oszillator im Bereich -100 bis +100 und mit einem Signallinie.

Gleitender Durchschnitt auf Basis der linearen Regression.

Nicht-normalisierter Oszillator auf Basis der linearen Regression.

Der Indikator besteht aus zwei gleitenden Durchschnitten (Leitindikator und seine EMA Glättung) auf einem Chart aus John Ehlers' Buch "Cybernetic Analysis for Stocks and Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading".

Der DeMarker Indikator mit der Möglichkeit den Glättungsalgorithmus zu wählen und der in Farbe die sich verändernden überverkauften und überkauften Zonen anzeigt.

1...107108109110111112113114115116117118119120121