und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 653
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2018.05.02 10:14
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
SZO (Sentiment Zone Oscillator) ist ein Stimmungsindikator (Stärke und Richtung), mit überkauften und überverkauften Zonen. Er kann einen dynamischen Kanal darstellen, über den hinaus Geschäfte wegen der hohen Wahrscheinlichkeit eines Stimmungsumschwungs und einer Umkehrung als unerwünscht angesehen werden.
Wenn sich die Indikatorlinie über den Kanal hinaus bewegt und gleichzeitig in die überkaufte/überverkaufte Zone eintritt, kann dies bedeuten, dass sich der Markttrend bald ändern kann. Der Indikator warnt oft vor einer solchen möglichen Änderung, daher ist es ratsam, ihn in Kombination mit einem anderen Indikator zur Bestätigung zu verwenden.
Es hat sechs Eingabeparameter:
- Period - Periodenlänge des Indikators;
- Dynamic levels period - Periodenlänge für die Berechnung des dynamischen Kanals;
- Dynamic levels percent - Verhältnis der Kanalbreite zum Bereich des Indikators (*);
- Overbought - überkauftes Level;
- Oversold - überverkauftes Level;
- Show dynamic levels - Anzeigen des Kanals (Ja/Nein).
* Das Verhältnis der Kanalbreite zum Anzeigebereich wird in Prozent eingestellt, darf aber nicht kleiner als 50 sein. D.h. der Wert von 50 bedeutet, dass der Kanal nur einen Pegel in der Mitte des Anzeigebereichs auf dem Niveau von 0,0 hat.
Wenn Sie einen Wert kleiner als 50 einstellen, wird dieser Wert automatisch auf 100 geändert.
Fig.1 Standardmäßige Kanalbreite: 95%
Fig.2 Kanalbreite 50%
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/20153

CVI (Chartmill Value Indicator) zeigt die Werte der Kursabweichungen vom gleitenden Durchschnitt.

Pending (schwebende) Buy-Stop- und Sell-Stop-Orders. Der EA handelt in dem angegebenen Zeitintervall. Bestimmt das Hoch und das Tief im angegebenen Zeitintervall. Trailing von Positionen