und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 985
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2018.07.12 10:07
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Der Indikator Candle_Code zeigt in einem separaten Fenster den "Code" von Kerzen als Linien an, die auf dem Verhältnis der Parameter jeder Kerze basieren. Jeder Parameter einer Kerze hat sein Gewicht in der Gesamtansicht der Kerze:
- Körpergröße der Kerze;
- Obere Schattenlänge der Kerze;
- Untere Schattenlänge der Kerze;
- Richtung der Kerze;
- Eine Lücke zwischen den benachbarten Kerzen (der aktuelle und der vorherige).
Überschreitet das Gewicht des Parameters den doppelten Mittelwert, wird ihm der Wert seines Gewichtes zugewiesen; andernfalls wird sein Gewicht in der allgemeinen Kerzenansicht mit dem Parameterbereich multipliziert und durch seinen verdoppelten Mittelwert geteilt.
Dann wird auf den für jede Kerze berechneten Daten ein gleitender Mittelwert (Weights Data) gebildet, der im Chart die Daten aller in der Historie verfügbaren Kerzenhalter anzeigt (die Anzeige dieser Zeile ist standardmäßig deaktiviert). Dann wird diese Linie geglättet, um die primäre Indikatorlinie (Primary MA) anzuzeigen. Die sekundäre Indikatorlinie (Secondary MA) wird durch Glättung der primären Linie gebildet.
Der Indikator hat 10 Eingabeparameter:
- Body size weight - Gewicht der Kerzenkörpers;
- Upper shadow weight - Gewicht des oberen Schattens;
- Lower shadow weight - Gewicht des unteren Schattens;
- Candle direction weight - Gewicht der Kerzenrichtung(auf-/abwärts);
- Gap weight - Gewicht des Abstands zwischen benachbarten Kerzen;
- Show weights data line - soll die Linie der berechneten, gewichteten Daten jeder Kerzen angezeigt werden (Yes/No);
- First MA period - Berechnungsperioden des ersten gleitenden Durchschnitts der Linie der gewichteten Kerzen;
- First MA method - Berechnungsmethode des ersten gleitenden Durchschnitts
- First MA period - Berechnungsperioden des zweiten gleitenden Durchschnitts des ersten MAs;
- Second MA method - Berechnungsmethode des zweiten gleitenden Durchschnitts
Beispiel einer Berechnung des Gewichtes des Kerzenkörpers:
Wenn Abs(Open-Close) >= Avg(Open-Close)
sonst
wobei:
Abs(Open-Close) = absolute size of the candlestick body Avg(Open-Close) = average size of the candlestick bodies over the period of history data BodyWeight = candlestick body weight defined in the parameters
Abb. 1. Standardgewichte
Abb. 2. Kerzenrichtungsgewicht = 512
Bild 2. Standardgewichte, Show data = Yes
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/21021

Der Indikator hebt Kerzen mit einem Schatten vom Typ "Hammer" oder "umgekehrter Hammer" hervor, deren Körper sich in der oberen oder unteren Hälfte des Kerze befindet.

Der WATR Indikator realisiert als Folge von Kerzen.