und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 1205
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2018.05.10 15:08
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
BB MACD ist eine Variation des Indikators MACD (Moving Average Convergence Divergence) mit einer Addition von Bollinger Bändern, die helfen, eine Trendumkehr zu erkennen und die Stärke des aktuellen Trends zu messen.
Der Indikator ist in drei Teile gegliedert:
- Der "Linien"-Teil, der der farbige MACD-Wert ist.
- Der "Kanal"-Teil, das sind die Bollinger Bänder, die auf diese Weise gezeichnet wurden, um die Veränderungen des MACD innerhalb des Kanals besser erkennen zu können.
- Der "frühe Level"-Teil, ist der mit den Bollinger Bänder mit kleineren Abweichungen, um eine frühzeitige Beurteilung der MACD-Trendwende zu ermöglichen.
Übersetzt aus dem Englischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/en/code/20555

Die Berechnung basiert auf dem Eröffnungskurs der aktuellen Woche und der Kursspanne der vorherigen Woche.

Statt den "normalen" Heiken Ashi für die Oszillatorberechnungen zu verwenden, verwendet diese Version einen geglätteten Heiken Ashi. Das lässt die Anzahl falscher Signale drastisch sinken, und wenn man den Heiken Ashi vorglättet, bleibt die Verzögerung in akzeptablen Grenzen.

Es liegt in seiner Natur, dass der Index der fraktalen Dimension nicht richtungsabhängig ist. Stattdessen zeigt er, ob es einen Trend gibt oder nicht. Liegt der Wert des FDI unter dem Zielwert, gibt es keinen Trend (der Markt bewegt sich seitwärts). Liegt der Wert über dieser Schwelle, dann gibt es im Markt einen Trend.

Mandelbrot beschreibt den Fractal Dimension Index (FDI) als einen Weg, um zu messen, "wie verworren und unregelmäßig" etwas ist. Der FDI kann als Börsenindikator verwendet werden. Je näher sich die Preise in einer eindimensionalen Geraden bewegen, desto näher rücken der FDI an 1,0 heran. Je mehr die Preise einer zweidimensionalen Ebene ähneln, desto näher rückt der FDI an 2,0 heran.