Schau, wie man Roboter kostenlos herunterladen kann
Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Greifen Sie auf die Code Base direkt aus dem Terminal MetaTrader 5 zu
Keinen passenden Code gefunden? Bestellen Sie einen über den Freelance Service

Technische Indikatoren für den MetaTrader 5 mit Quellcodes - 61

icon

Technische Indikatoren in MQL5 analysieren Preischarts auf den Aktien-, Währungs- und Warenmärkten im MetaTrader 5. Anhand Indikatoren können Händler die Richtung und Stärke eines Trends bestimmen sowie analysieren, ob der Markt überkauft oder überverkauft ist. Darüber hinaus zeigen Indikatoren Unterstützungs- und Widerstandslinien an. Mathematische Modelle von Indikatoren ermöglichen, den Markt objektiv zu analysieren, und anhand dieser Analyse Signale eines Handelssystems zu akzeptieren bzw. abzulehnen.

Die angebotenen Indikatoren können frei heruntergeladen und im MetaTrader 5 gestartet werden. Die Bibliothek technischer Indikatoren ist auch direkt auf der Plattform MetaTrader 5 und in der Entwicklungsumgebung MetaEditor zugänglich.

Code hinzufügen

Ein Oszillator, der eine relative geglättete Preisänderungsrate darstellt.

Der Normalized_Volume_Oscillator Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Der MFIdivCandle Indikator. Der Indikator färbt Kerzen basierend auf dem MFI Oszillator.

Der WPRdivCandle Indikator. Der Indikator färbt Kerzen basierend auf dem WPR Oszillator.

Der RSIdivCandle Indikator. Der Indikator färbt Kerzen basierend auf dem RSI Oszillator.

Der StochCandles Indikator. Die Farben der Kerzen basieren auf Stochastic.

Dieser Indikator stellt eine Weiterenwicklung der Idee der Verwendung des normalisierten Volumens dar.

Der PFE Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Der i-CAi_Digit Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Ein Semaphore-Signalindikator basierend auf dem Algorithmus des DSSBressert Indikators.

PFE

Ein Oszillator, der einen ähnlichen Algorithmus wie Kaufmann's AMA für die Berechnung verwendet.

Der ZZ Color Retracement basierend auf dem Simple ZigZag Indikator. Zusätzlich zur Funktionalität des Basis-Indikators analysiert der Color Retracement die Länge der Wellenbewegungen und hebt lange Impuls-Bewegungen in blau und kurze Retracements in rot hervor.

Der i-CAiChannel Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des i-CAiChannel Kanals.

Der Envelopes Indikator unter Verwendung des Algorithmus von i-CAi.

Der i-CAi Indikator zeigt den letzten Wert als "Preisetikett" an und erlaubt es, die Levels des Indikators auf die benötigte Stellenzahl abzurunden.

Der SMI_Correct Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Der Indikator zeichnet den Preiskanal, Fibonacci-Levels und den Gann-Fächer basierend auf den letzten ZigZag Spitzen.

Der i-CAi_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Wir experimentieren weiter mit dem Simple ZigZag Indikator. Ein kleines Upgrade erlaubt es dem Indikator, Bereiche der Preiskonsolidierung zu finden und mit farbigen Rechtecken zu markieren.

Der yEffekt Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Der i-CAi Indikator mit einer zusätzlichen Anzeige der Trendstärke anhand farbiger Punkte auf Basis des Algorithmus der Standardabweichung.

Eine Version des SMI Indikators basierend auf dem Buch "Momentum, Direction, and Divergence" von Blau.

Der ZZLevels Indikator verwendet Simple ZigZag, um die Grenzen der Stagnation sowie Unterstützungs- und Widerstandslevels zu ermitteln.

Der i-CAi Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Der dTrend Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Der Indikator zeichnet den Preiskanal und Fibonacci-Levels basierend auf den letzten ZigZag-Spitzen.

Eine vereinfachte Version des beliebten ZigZag Indikators. Der Algorithmus läuft viel schneller, verwendet keine Puffern für Berechnungen, enthält keine eingebetteten Schleifen und zeichnet sich aus diesem Grund nicht um.

Der Indikator zeigt die Ausbruchslinie.

Ein Trendwende-Indikator.

Der CCI_Histogram Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Der ADXDMI Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Ein Pfeil-Signalindikator, basierend auf dem AroonOscillator Oszillator, welcher die überkauften und überverkauften Bereiche verlässt. Der Indikator sendet Alarme, E-Mails und Push-Benachrichtigungen an Mobilgeräte.

Ein senkrechtes Histogramm mit der Verteilung von Highs.

Ein senkrechtes Histogramm mit der Verteilung von Tiefs.

Ein senkrechtes Histogramm mit Verteilung von Extrempreisen.

Ein senkrechtes Histogramm mit Preisverteilung.

Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des PChannel_System Kanals. Er bietet die Möglichkeit, die Levels des Kanals auf die benötigte Stellenzahl abzurunden, und zeigt die letzten Ausbruchslevels als "Preisetiketts" an.

Der PChannel_System Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Indikator der Intraday-Volatilität ohne Verzögerung.

1...545556575859606162636465666768...121