Schau, wie man Roboter kostenlos herunterladen kann
Finden Sie uns auf Twitter!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Greifen Sie auf die Code Base direkt aus dem Terminal MetaTrader 5 zu
Keinen passenden Code gefunden? Bestellen Sie einen über den Freelance Service

Technische Indikatoren für den MetaTrader 5 mit Quellcodes - 55

icon

Technische Indikatoren in MQL5 analysieren Preischarts auf den Aktien-, Währungs- und Warenmärkten im MetaTrader 5. Anhand Indikatoren können Händler die Richtung und Stärke eines Trends bestimmen sowie analysieren, ob der Markt überkauft oder überverkauft ist. Darüber hinaus zeigen Indikatoren Unterstützungs- und Widerstandslinien an. Mathematische Modelle von Indikatoren ermöglichen, den Markt objektiv zu analysieren, und anhand dieser Analyse Signale eines Handelssystems zu akzeptieren bzw. abzulehnen.

Die angebotenen Indikatoren können frei heruntergeladen und im MetaTrader 5 gestartet werden. Die Bibliothek technischer Indikatoren ist auch direkt auf der Plattform MetaTrader 5 und in der Entwicklungsumgebung MetaEditor zugänglich.

Code hinzufügen

Ein Trendindikator. Verwendet den gleitenden Durchschnitt und seine Mittelung, sendet Alerts, E-Mails und Push-Benachrichtigungen an Smartphone.

ZigZag basierend auf den Kerzen des MomentumCandle Indikators.

ZigZag basierend auf den Kerzen des RSICandleV2 Indikators.

Der Indikator zeigt die Abweichung der oberen und unteren Grenze des Schwankungsbereichs an. Die Abweichung wird nach dem ATR dieses Symbols berechnet.

ZigZag mit Anzeige aller Werte als Fraktal-Zeichen.

ZigZag basierend auf dem MACD-Histogramm.

ZigZag basierend auf dem Stochastic Oszillator.

ZigZag basierend auf dem WPR Oszillator.

ZigZag basierend auf dem RVI Oszillator

ZigZag basierend auf dem RSI Oszillator.

ZigZag basierend auf dem MFI Oszillator.

Das Derivat der Differenz der Mittelwerte.

Die Differenz der Mittelwerte.

Die geometrische und arithmetische gleitende Mittelwerte.

Der ZigZag, der aufgrund des Oszillators iMomentum erstellt ist.

Der ZigZag, der aufgrund des Oszillators iForce erstellt ist.

Der ZigZag, der aufgrund des Oszillators DeMarker erstellt ist.

Der Indikator zeigt Ask und Bid, die von einer realen Ticks-History genommen werden. Auch optisch vergleichend Ask und Bid kann man bewerten, wie sich der Spread änderte.

Der Indikator Trigger Line mit Pfeilen.

Der zeigt die ticks Preis-History (Bid/Ask) innerhalb aller sichtbaren Bars.

Der ZigZag, der aufgrund der Kerzen des Indikators OsMACandle erstellt ist.

Der ZigZag, der aufgrund des Oszillators OsMA erstellt ist.

Der ZigZag, der aufgrund des Oszillators CCI erstellt ist.

Der ZigZag, der aufgrund des Oszillators Chaikin erstellt ist.

Der semaphore Signal-Indikator mit der Verwendung des Oszillators WPR und mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon.

Der semaphore Signal-Indikator mit der Verwendung des Oszillators MFI und mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon.

Der semaphore Signal-Indikator mit der Verwendung des Oszillators RSI und mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon.

Der Indikator Delta_WPR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Das Derivat der Differenz Cauchy. Der Indikator weist auf die Differenz der berechneten Werte zwischen der laufenden Bar und der vorherigen Bar hin.

Die Differenz Cauchy. Der Indikator weist auf die Differenz der Mittel-Arithmetische und der Mittel-Geometrische Preisen hin.

GMA

Der geometrische gleitende Mittelwert.

Der Indikator Delta_MFI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Analysator des Trends, welcher aufgrund der Differenz zwischen zwei unterschiedlichen Perioden von Oszillatoren WPR erstellt ist.

YMA

Der gleitende Mittelwert nach den Preisen(O+C+H+L)/4.

Der Indikator Delta_RSI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Analysator des Trends, welcher aufgrund der Differenz zwischen zwei unterschiedlichen Perioden von Oszillatoren MFI erstellt ist.

Der Indikator ColorX2MA mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon.

Der Analysator des Trends, welcher aufgrund der Differenz zwischen zwei unterschiedlichen Perioden von Oszillatoren RSI erstellt ist.

Der semaphore Signal-Indikator BykovTrend mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon.

Drei Pivots auf einem Chart mit der Möglichkeit, ihre Timeframe zu ändern.

1...484950515253545556575859606162...121