Schau, wie man Roboter kostenlos herunterladen kann
Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Greifen Sie auf die Code Base direkt aus dem Terminal MetaTrader 5 zu
Keinen passenden Code gefunden? Bestellen Sie einen über den Freelance Service

Die besten Indikatoren für MetaTrader 5 nach dem Kundenranking - 96

Code hinzufügen

Eine weitere Variation von Kanälen.

Zwei gleitenden Durchschnitte mit unterschiedlichen Periodenlängen, um die Richtung des Trends definieren, mit Signalen für das Eröffnen neuer Positionen

Der einfachste Signalindikator basierend auf gleitenden Durchschnitten mit verschiedenen Perioden

Der Indikator zeigt die Ebenen der "morgendlichen Flaute" und zeigt mögliche Ziele

RSI mit farbigen Signal-Levels

Der Indikator zeichnet Teile der Bars in Farben, abhängig von der Richtung der Kursbewegung.

Ein einfacher Indikator, ein guter für MQL5-Anfänger

Adaptive Moving Average von Perry Kaufman für lange Perioden.

Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Recktecke in Übereinstimmung mit den Farben der Wolken des CronexAO Indikators.

Der Mass_Index Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.

Chaikin Oszillator mit der Option die Art der Mittelung zu wählen.

Der HighestLowestRange (HLR) Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.

Die Differenz zwischen Trend filternden Indikatoren SATL und FATL, um Richtung und Geschwindigkeit des aktuellen Trends abzuschätzen.

Der Leading_Signal Indikator informiert über den Trend auf Basis des Leading Indikators.

Der AdaptiveCyberCycle Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.

Der 2pbIdealXOSMA Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.

Der ChandeQStick Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.

Der MomentumCloud Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.

Der Indikator ColorXdinMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator FractalChannel mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator ColorZerolagJCCXTrend_x10 zeigt die Bewegungsrichtung des Oszillators ColorZerolagJCCX mit 10 verschiedenen Timeframes.

Der Indikator LeManTrend, der in Form eines Histogramms von glättenden Unterschieden zwischen seinen Signal-Linien gemacht wurde.

Der Indikator Loco mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Drei ATRSmoothed Indikatoren mit drei verschiedenen TimeFrames auf einem Chart.

Ein einfacher Oszillator basierend auf dem Unterschied zwischen den Werten von zwei MAs zweier verschiedener Perioden oder auch gleicher Perioden mit einer "Verschiebung" von ein paar Balken.

Drei Bollinger Bänder Kanäle basierend auf einem gleitenden Durchschnitt, gezeichnet als farbige Wolke mit Anzeige der letzten Wert als Preislabels und der Möglichkeit die Bollinger-Levels auf eine gewünschte Anzahl von Stellen zu runden und diesde gerundeten Werte als Gitter darstellen zu lassen.

Der Indikator PChannel3Cloud mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der X2MA_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Der ColorParabolic Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

Der Indikator DeltaForce mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

RSO ist eine Oszillator-Version des RSI.

Der Indikator berechnet Unterstützungs- und Widerstandslinien auf Basis der Werte des Indikators iFractals (Fractals).

Ein Signalindikator, ähnlich dem BykovTrend mit einer NRTR-Linie auf Basis der Indikatorwerte des ATR.

Zero Lag ist ein modifizierter EMA.

Ein Hilfsindikator. Er zeigt die Dauer für das Offenhalten einer Position an.

CVI

CVI (Chartmill Value Indicator) zeigt die Werte der Kursabweichungen vom gleitenden Durchschnitt.

Ein Stochastik Momentum.

Ein Oszillator für eine mögliche Trendumkehr

PR

Period Range

Chande Momentum Oszillator mit zusätzlichen Discontinued Signallinien anstelle der statischen Level für die Trends.

1...8990919293949596979899100101102103...120