

Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXXII): Schwebende Handelsanfragen - Orders unter bestimmten Bedingungen platzieren
Wir setzen die Entwicklung der Funktionsweisen fort, die es den Benutzern ermöglicht, mit schwebenden Anfragen zu handeln. In diesem Artikel werden wir die Möglichkeit einführen, Pending-Orders unter bestimmten Bedingungen zu platzieren.


Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil IV)
In diesem Artikel fährt der Autor fort mit dem Analysieren der Umsetzung von Algorithmen einfachster Handelssysteme und führt ein in die Erfassung von Optimierungsergebnissen in Backtests in einer HTML Datei in Form einer Tabelle. Der Artikel wird nützlich sein für beginnende Trader und EA-Autoren.


Lite_EXPERT2.mqh: Functionales Kit für Entwickler von Expert Advisors
Dieser Artikel setzt die Reihe der Artikel "Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung" fort. Er macht den Leser vertraut universelleren Funktionsbibliothek der Lite_EXPERT2.mqh Datei.


Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXV): Behandlung der Fehlermeldungen von Server
Nachdem wir einen Handelsauftrag an den Server gesendet haben, müssen wir die Fehlercodes oder das Fehlen von Fehlern überprüfen. In diesem Artikel werden wir die Behandlung von Fehlern, die vom Handelsserver zurückgegeben werden, besprechen und die Erstellung von ausstehenden Handelsanfragen vorbereiten.

Datenwissenschaft und maschinelles Lernen - Neuronales Netzwerk (Teil 01): Entmystifizierte Feed Forward Neurale Netzwerke
Viele Menschen lieben sie, aber nur wenige verstehen die gesamte Funktionsweise neuronaler Netze. In diesem Artikel werde ich versuchen, alles, was hinter den verschlossenen Türen einer mehrschichtigen Feed-Forward-Wahrnehmung vor sich geht, in einfacher Sprache zu erklären.


Lernen Sie, wie Sie ein Handelssystem mit Hilfe der Stochastik entwickeln
In diesem Artikel setzen wir unsere Lernserie fort - dieses Mal werden wir lernen, wie man ein Handelssystem mit Hilfe eines der beliebtesten und nützlichsten Indikatoren, dem Stochastik-Oszillator-Indikator, entwirft, um einen neuen Block in unserem Grundlagenwissen zu bilden.


Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXIV): Handelsklassen - automatische Korrektur ungültiger Parametern
In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die Behandlung ungültiger Handelsparameter werfen und die Handelsereignisklasse verbessern. Jetzt werden alle Handelsereignisse (sowohl einzelne als auch die gleichzeitig bei einem Tick auftretenden) in Programmen korrekt definiert.

Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 15): Automatisierung (VII)
Zum Abschluss dieser Artikelserie über Automatisierung werden wir das Thema des vorangegangenen Artikels weiter erörtern. Wir werden sehen, wie alles zusammenpassen wird, damit der EA wie ein Uhrwerk läuft.

Matrizen und Vektoren in MQL5
Durch die Verwendung der speziellen Datentypen 'matrix' und 'vector' ist es möglich, Code zu erstellen, der der mathematischen Notation sehr nahe kommt. Mit diesen Methoden müssen Sie keine verschachtelten Schleifen erstellen oder auf die korrekte Indizierung von Arrays in Berechnungen achten. Die Verwendung von Matrix- und Vektormethoden erhöht daher die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bei der Entwicklung komplexer Programme.


Die Vorteile von MQL5 Signalen
Mit dem unlängst in MetaTrader 5 vorgestellten "Handelssignale"-Service können Händler die Handelsabläufe jedes beliebigen Signale-Anbieters kopieren. Nutzer können jedes Signal auswählen und es abonnieren, und alle Abschlüsse werden in ihre Konten kopiert. Signale-Anbieter können die Preise für ihre Abonnements festlegen und erhalten von den Abonnenten eine feste Monatsgebühr.


Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXXI): Schwebende Handelsanfragen - Positionseröffnung unter bestimmten Bedingungen
Ausgehend von diesem Artikel werden wir eine Funktionsweise entwickeln, die es den Benutzern ermöglicht, unter bestimmten Bedingungen mit schwebenden Anfragen zu handeln, z.B. bei Erreichen eines bestimmten Zeitlimits, Überschreiten eines bestimmten Gewinns oder Schließen einer Position durch Stop-Loss.

Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 04): Manuelle Auslöser (I)
Heute werden wir sehen, wie man einen Expert Advisor erstellt, der einfach und sicher im automatischen Modus arbeitet.

Kann Heiken-Ashi in Kombination mit gleitenden Durchschnitten gute Signale liefern?
Kombinationen von Strategien können bessere Chancen bieten. Wir können Indikatoren oder Muster miteinander kombinieren, oder noch besser, Indikatoren mit Mustern, sodass wir einen zusätzlichen Bestätigungsfaktor erhalten. Gleitende Durchschnitte helfen uns, den Trend zu bestätigen und zu verfolgen. Sie sind die bekanntesten technischen Indikatoren, und das liegt an ihrer Einfachheit und ihrer erwiesenen Fähigkeit, einen Mehrwert für Analysen zu schaffen.


Show Must Go On, oder WIeder Einmal über ZigZagl
Über ein offensichtliches, aber noch immer unzureichendes Verfahren der ZigZag Zusammensetzung, und was sich daraus ergibt: der Multiframe Fractal ZigZag Indikator, der auf drei größeren gebildete auf einem einzelnen Zeitrahmen (TF - Timeframe) darstellt. Die größeren Zeitrahmen ihrerseits können auch atypisch sein und reichen von M5 bis MN1.


Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXVII): Arbeiten mit Handelsanfragen - platzieren von Pending-Orders
In diesem Artikel werden wir die Entwicklung von Handelsanfragen fortsetzen, die Platzierung von Pending-Orders umsetzen und festgestellte Mängel bei der Arbeit Handelsklassen beseitigen.


Der letzte Kreuzzug
Sehen Sie sich Ihr Handelsterminal an. Welche Mittel zur Darstellung von Preisen können Sie sehen? Balken, Kerzen, Linien. Wir jagen Zeit und Preisen hinterher, während wir nur von Preisen profitieren können. Sollen wir nur auf Preise achten, wenn wir den Markt analysieren? Dieser Beitrag schlägt einen Algorithmus und ein Script für Punkt- und Zeichendiagramme ("X und O") vor. Es werden unterschiedliche Preismuster betrachtet, deren praktische Anwendung in den bereitgestellten Empfehlungen erläutert wird.


Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil IX): Kompatibilität mit MQL4 - Datenvorbereitung
In den vorherigen Artikeln haben wir begonnen, eine große plattformübergreifende Bibliothek zu erstellen, die die Entwicklung von Programmen für MetaTrader 5 und MetaTrader 4 Plattformen vereinfacht. Im achten Teil haben wir die Klasse zur Verfolgung von Ereignissen der Auftrags- und Positionsänderung implementiert. Hier werden wir die Bibliothek verbessern, indem wir die vollständige Kompatibilität mit MQL4 herstellen.


Der Filter auf basis der History
Der Artikel betrachtet die Verwendung des virtuellen Handelns, als Hauptteil des Filters der Trades-Eröffnungen.

Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 7): Hinzufügen des Volumens zum Preis (I)
Dies ist einer der stärksten Indikatoren, die es derzeit gibt. Jeder, der versucht, ein gewisses Maß an Selbstvertrauen zu haben, muss diesen Indikator auf seinem Chart haben. Am häufigsten wird der Indikator von denjenigen verwendet, die beim Handel das „Tape Reading” bevorzugen. Dieser Indikator kann auch von denjenigen verwendet werden, die beim Handel nur die Preisbewegungen (Price Action) verwenden.


MQL5.com Freelance: Einnahmequelle für Entwickler (Infografik)
Zum vierten Geburtstag des Freelance-Services von MQL5 haben wir eine Infografik erstellt, die die Ergebnisse des Services für seine bisherige Lebensdauer vorführt. Die Zahlen sprechen für sich: Über 10.000 Aufträge mit einem Gesamtwert von etwa 600.000 $ wurden bislang ausgeführt und 3.000 Kunden und 300 Entwickler haben den Service bereits genutzt.


Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil VII)
In diesem Artikel gibt der Autor ein Beispiel eines Expert Advisors, der den Anforderungen gemäß den Regeln der Automated Trading Championship 2008 entspricht

Mean Reversion, eine einfache Handelsstrategie
Mean Reversion ist eine Form des entgegengesetzten Handels, bei der der Händler erwartet, dass der Kurs zu einer Art Gleichgewicht zurückkehrt, das im Allgemeinen durch einen Mittelwert oder eine andere Statistik der zentralen Tendenz gemessen wird.


Verwendung der Crashlogs, um eigene dll einzurichten
25-30% von allen Crashlogs, die vom Benutzer kommen, entstehen durch die Ausführungsfehler der Funktion, die aus dem benutzerdefinierten dll importiert werden.


Methode der Flächeninhalte
2004 erschien die Beschreibung der Methode zum ersten Mal [1]. Die Methode zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Daten des RSI-Indikators aus einer ungewöhnlichen Perspektive betrachtet: es wird vorgeschlagen, den Flächeninhalt abzuschätzen, den der Oszillator über/unter der Linie 50 seit dem letzten Moment zeichnet, wo diese durchgekreuzt wurde. Seit 2004 haben sich die Märkte stark verändert, die MQL5-Sprache wurde entwickelt, und dies bedeutet, es ist höchste Zeit, die Strategie in der MQL5-Sprache auf dem aktuellen Markt zu überprüfen.


Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil III)
In diesem Artikel fährt der Autor fort mit dem Analysieren der Umsetzung von Algorithmen einfachster Handelssysteme und führt ein in die Automatisierung von Backtests. Der Artikel wird nützlich sein für beginnende Trader und EA-Autoren.


Lernen Sie, wie Sie ein Handelssystem mit Hilfe der Envelopes entwickelt
In diesem Artikel werde ich Ihnen eine der Methoden vorstellen, wie man mit Bändern handeln kann. Dieses Mal werden wir uns mit Envelopes (Hüllkurve) beschäftigen und sehen, wie einfach es ist, einige Strategien auf der Grundlage der Envelopes zu erstellen.


Tracing, Debugging und strukturelle Analyse von Quellcodes
Die gesamte Problematik der Erstellung einer Struktur eines auszuführenden Codes und dessen Tracing lässt sich ohne ernsthafte Schwierigkeiten lösen. Diese Möglichkeit trat mit MetaTrader 5 dank einer neuen Funktion der MQL5-Sprache in Erscheinung: der automatischen Erstellung von Variablen eines komplexen Datentyps (Strukturen und Klassen) und deren Beseitigung beim Verlassen des lokalen Umfelds. Dieser Beitrag beschreibt die Methoden und liefert ein vorgefertigtes Tool.

Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Volumen entwickelt
Hier ist ein neuer Artikel aus unserer Serie darüber, wie man ein Handelssystem basierend auf den beliebtesten technischen Indikatoren entwirft. Der aktuelle Artikel widmet sich dem Volumes-Indikator. Volumen als Konzept ist einer der sehr wichtigen Faktoren beim Handel an den Finanzmärkten, und wir müssen darauf achten. In diesem Artikel lernen wir, wie man ein einfaches Handelssystem nach dem Volumenindikator entwirft.


Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XVIII): Interaktivität des Kontos und aller anderen Bibliotheksobjekte
Der Artikel reiht die Arbeit eines Kontoobjekts in ein neues Basisobjekt aller Bibliotheksobjekte ein, verbessert das Basisobjekt CBaseObj und testet die Einstellung von verfolgten Parametern sowie das Empfangen von Ereignissen für alle Bibliotheksobjekte.

Alles, was Sie über die MQL5-Programmstruktur wissen müssen
Jedes Programm in jeder Programmiersprache hat eine bestimmte Struktur. In diesem Artikel lernen Sie wesentliche Teile der MQL5-Programmstruktur kennen, indem Sie die Programmiergrundlagen jedes Teils der MQL5-Programmstruktur verstehen, die bei der Erstellung unseres MQL5-Handelssystems oder -Handelswerkzeugs, das im MetaTrader 5 ausführbar ist, sehr hilfreich sein können.


Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil VI)
In diesem Artikel schlägt der Autor einen Weg vor, zur Verbesserung der Handelssysteme, die in seinen vorherigen Artikeln vorgestellt wurden. Der Artikel ist interessant für Trader die bereits über einige Erfahrung im Schreiben von Expert Advisors verfügen.

Brute-Force-Ansatz zur Mustersuche (Teil IV): Minimale Funktionalität
In diesem Artikel wird eine verbesserte Brute-Force-Variante vorgestellt, die auf den im vorherigen Artikel gesetzten Zielen basiert. Ich werde versuchen, dieses Thema so breit wie möglich zu behandeln, indem ich Expert Advisors mit Einstellungen verwende, die mit dieser Methode gewonnen wurden. Eine neue Programmversion ist diesem Artikel beigefügt.


Trademinator 3: Aufstand der Handelsrobots
In dem Beitrag „Dr. Tradelove...“ haben wir ein Expert-System angelegt, das die Parameter eines vorher ausgewählten automatischen Handelssystems unabhängig optimiert. Mehr noch, wir haben beschlossen, ein Expert-System zu schaffen, das nicht nur die Parameter des einen, ihm zugeordneten Handelssystems optimieren kann, sondern auch unter mehreren das beste Handelssystem auswählen kann. Schauen wir uns an, wozu es im Stande ist...

Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 31): Der Zukunft entgegen (IV)
Wir fahren fort, einzelne Teile aus unserem EA zu entfernen. Dies ist der letzte Artikel in dieser Reihe. Und als letztes wird das Soundsystem entfernt. Dies kann etwas verwirrend sein, wenn Sie diese Artikelserie nicht verfolgt haben.


Erhöhen der Effizienz Ihrer linearen Handelssysteme
Der heutige Beitrag zeigt durchschnittlichen MQL5-Programmierern, wie sie mithilfe der sogenannten Potenzierungstechnik mehr Gewinn aus ihren linearen Handelssystemen (Fixed Lot) herausholen können. Der Grund dafür ist, dass die resultierende Kurve des Eigenkapitals geometrisch, oder exponentiell, ist und die Form einer Parabel annimmt. Speziell implementieren wir eine praktische MQL5-Variante der Positionsgrößenbestimmung Fixed Fractional von Ralph Vince.

Wie man einen nutzerdefinierten Indikator (Heiken Ashi) mit MQL5 erstellt
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit MQL5 einen nutzerdefinierten Indikator nach Ihren Wünschen erstellen können, der in MetaTrader 5 zum Lesen von Charts oder in automatisierten Expert Advisors verwendet werden kann.

Risiko- und Kapitalmanagement durch Expert Advisor
In diesem Artikel geht es darum, was Sie in einem Backtest-Bericht nicht sehen können, was Sie erwarten sollten, wenn Sie automatisierte Handelssoftware verwenden, wie Sie Ihr Geld verwalten, wenn Sie Expert Advisors verwenden, und wie Sie einen erheblichen Verlust ausgleichen können, um in der Handelsaktivität zu bleiben, wenn Sie automatisierte Verfahren verwenden.

Gradient Boosting (CatBoost) für die Entwicklung von Handelssystemen. Ein naiver Zugang
Trainieren des Klassifikators CatBoost in Python und Exportieren des Modells nach mql5, sowie Parsen der Modellparameter und eines nutzerdefinierten Strategietesters. Die Python-Sprache und die MetaTrader 5-Bibliothek werden zur Vorbereitung der Daten und zum Training des Modells verwendet.

Lernen Sie, wie man ein Handelssystem nach Fibonacci entwickelt
In diesem Artikel setzen wir unsere Serie zur Erstellung eines Handelssystems auf der Grundlage des beliebtesten technischen Indikators fort. Hier ist ein neues technisches Werkzeug, das Fibonacci und wir werden lernen, wie man ein Handelssystem auf der Grundlage dieses technischen Indikators zu entwerfen.


Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXIII): Handelsklassen - Verifikation der Parameter
In dem Artikel setzen wir die Entwicklung der Handelsklasse fort, indem wir die Kontrolle über fehlerhafte Parameterwerte von Handelsaufträgen und die Audiosignale von Handelsereignissen implementieren.