Artikel über das Programmieren und Anwenden von Handelsrobotern in MQL5

icon

Expert Advisors erfüllen unterschiedliche Funktionen auf der Plattform MetaTrader. Handelroboter können Finanzinstrumente rund um die Uhr verfolgen, Trades kopieren, Berichte erstellen und abschicken, sogar dem Händler eine speizielle auf seine Bestellung entwickelte grafische Benutzeroberfläche bieten.

In den Artikeln sind Programmierverfahren, mathematische Ideen für Datenverarbeitung, Ratschläge für Erstellung und Bestellung von Handelsrobotern.

Neuer Artikel
letzte | beste
Ein Expert Advisor mit GUI: Erstellen des Panels (Teil I)
Ein Expert Advisor mit GUI: Erstellen des Panels (Teil I)

Ein Expert Advisor mit GUI: Erstellen des Panels (Teil I)

Trotz der Tatsache, dass viele Händler immer noch den manuellen Handel bevorzugen, ist es kaum möglich, die Automatisierung von Routineoperationen vollständig zu vermeiden. Der Artikel zeigt ein Beispiel für die Entwicklung eines Expert Advisor mit Signalen von mehreren Symbolen für den manuellen Handel.
Pause zwischen Trades
Pause zwischen Trades

Pause zwischen Trades

In diesem Artikel geht es darum, wie man eine Pause zwischen Trades einlegt, wenn mehrere Expert Advisors in einem MT 4 Terminal arbeiten. Die Zielgruppe des Artikels bilden Nutzer, die bereits Grundkenntnisse über das Terminal und Programmieren in MQL4 haben.
MQL für Anfänger: Wie man Objektklassen entwirft und baut
MQL für Anfänger: Wie man Objektklassen entwirft und baut

MQL für Anfänger: Wie man Objektklassen entwirft und baut

Durch Erstellung eines Beispielprogramms von visuellen Designs, zeigen wir, wie man in MQL5 Klassen entwirft und baut. Dieser Beitrag richtet sich an Programmierer im Anfängerstadium, die auf MT5 Anwendung arbeiten. Wir schlagen hier eine einfache und leicht zu verstehende Technologie zur Erzeugung von Klassen vor, ohne dass man dazu tief in den Theorie des Objekt-orientieren Progammierens einsteigen muss.
Der MQL5 Assistent: Wie man ein Modul an Handelssignalen erzeugt
Der MQL5 Assistent: Wie man ein Modul an Handelssignalen erzeugt

Der MQL5 Assistent: Wie man ein Modul an Handelssignalen erzeugt

Dieser Beitrag beschreibt, wie man seine eigene Klasse an Handelssignalen mit der Implementierung von Signalen am Schnittpunkt des Kurses und gleitenden Durchschnitts schreiben und sie in den Handelsstrategien-Generator des MQL5 Assistenten einschließen kann. Er erklärt auch die Struktur und das Format der Beschreibung der generierten Klassen für den MQL5 Assistenten.
Kombinieren der Strategien von Trend- und Seitwärtsbewegung
Kombinieren der Strategien von Trend- und Seitwärtsbewegung

Kombinieren der Strategien von Trend- und Seitwärtsbewegung

Es gibt viele Handelsstrategien 'da draußen'. Einige suchen nach Trends, andere definieren Preisspannen von Preisbewegungen und handeln dann diese. Ist es möglich beide Ansätze zu kombinieren, um die Profitabilität zu erhöhen?
Die Eröffnung durch Indikatoren bestimmen lassen
Die Eröffnung durch Indikatoren bestimmen lassen

Die Eröffnung durch Indikatoren bestimmen lassen

Im Leben eines Händlers gibt es verschiedene Situationen. Häufig wünschen wir uns, die Strategie von geschlossen, erfolgreichen Positionen fortzusetzen, während wir versuchen, die der Verlust bringenden Positionen weiterzuentwickeln und zu verbessern. In beiden Fällen vergleichen wir Positionen mit bekannten Indikatoren. Dieser Artikel schlägt die Methoden eines Batch-Vergleichs von Positionen mit einer Reihe von Indikatoren vor.
Erstellen von Expert-Systemen mit dem Hilfsprogramm Expert Advisor Visual Wizard
Erstellen von Expert-Systemen mit dem Hilfsprogramm Expert Advisor Visual Wizard

Erstellen von Expert-Systemen mit dem Hilfsprogramm Expert Advisor Visual Wizard

Das Hilfsprogramm Expert Advisor Visual Wizard für MetaTrader 5 bietet eine höchst verständliche intuitive grafische Umgebung mit einer umfangreichen Auswahl vorgefertigter Programmblöcke für den Handel, die die Erstellung automatischer Handelssysteme (hier: Expert-Systeme) zu einer Sache von Minuten machen. Die auf Anklicken, Ziehen und Ablegen (click, drag and drop) beruhende Arbeitsweise des Expert Advisor Visual Wizard ermöglicht die Erstellung grafischer Abbildungen von Handelsstrategien und -signalen wie bei der Arbeit mit Papier und Bleistift. Diese Handelsdiagramme werden automatisch von dem von Molanis entwickelten MQL5-Codegenerator analysiert und in einsatzbereite Expert-Systeme übersetzt. Die interaktive grafische Umgebung vereinfacht die Planung und beseitigt die Notwendigkeit des Schreibens von MQL5-Code.
MQL5 Wizard: Neue Version
MQL5 Wizard: Neue Version

MQL5 Wizard: Neue Version

Dieser Beitrag liefert Beschreibungen der neuen Features im aktualisierten MQL5 Wizard. Die modifizierte Architektur von Signalen ermöglicht die Erstellung von Handelsrobotern, die auf der Kombination verschiedener Marktmuster beruhen. Das Beispiel in diesem Beitrag erläutert das Verfahren zur interaktiven Erstellung eines Expert Advisors.
Tiefe neuronale Netzwerke (Teil I). Datenaufbereitung
Tiefe neuronale Netzwerke (Teil I). Datenaufbereitung

Tiefe neuronale Netzwerke (Teil I). Datenaufbereitung

Diese Artikelserie setzt das Thema "Tiefe neuronale Netzwerke" (DNN) fort, die in der letzten Zeit in vielen angewandten Bereichen einschließlich Trading verwendet werden. Es werden neue Themenbereiche betrachtet; anhand praktischer Experimente werden neue Methoden und Ideen geprüft. Der erste Artikel dieser Serie beschäftigt sich mit der Datenaufbereitung für DNN.
Mechanisches Handelssystem "Chuvashov's Dreieck"
Mechanisches Handelssystem "Chuvashov's Dreieck"

Mechanisches Handelssystem "Chuvashov's Dreieck"

Lassen Sie mich Ihnen einen Überblick und den Programmcode des mechanischen Handelssystems bieten, basierend auf Ideen von Stanislav Chuvashov. Die Konstruktion von Dreiecken basiert auf den Schnittpunkten von zwei Trendlinien, aufgebaut durch die oberen und unteren Fractale.
Trianguläre Arbitrage
Trianguläre Arbitrage

Trianguläre Arbitrage

Der Artikel beschäftigt sich mit der populären Handelsmethode - dem Trianguläre Arbitrage. Wir analysieren hier das Thema so detailliert wie möglich, betrachten die positiven und negativen Aspekte der Strategie und entwickeln den fertigen Code für einen Expert Advisor.
Das Handelssystem 'Turtle Soup' und seine Modifikation 'Turtle Soup Plus One'
Das Handelssystem 'Turtle Soup' und seine Modifikation 'Turtle Soup Plus One'

Das Handelssystem 'Turtle Soup' und seine Modifikation 'Turtle Soup Plus One'

In diesem Artikel wurden Regeln der Handelsstrategien Turtle Soup und Turtle Soup Plus One aus dem Buch Street Smarts: High Probability Short-Term Trading Strategies von Linda Raschke und Laurence Connors formuliert und programmiert. Die im Buch beschriebenen Strategien sind relativ populär, man sollte aber beachten, dass die Autoren diese Strategien anhand eines 15...20 Jahre alten Marktverhaltens entwickelt haben.
Identifizieren von Handelsstrategien durch Unterstützungs-/Widerstandspunkte und Kursentwicklungen
Identifizieren von Handelsstrategien durch Unterstützungs-/Widerstandspunkte und Kursentwicklungen

Identifizieren von Handelsstrategien durch Unterstützungs-/Widerstandspunkte und Kursentwicklungen

Dieser Artikel zeigt, wie eine Kursentwicklung und das Überwachen von Unterstützungs- und Widerstandspunkten für gut getimte Markteintritte genutzt werden können. Er beschreibt ein Handelssystem, das diese zwei Dinge zur Bestimmung der Kursentwicklung kombiniert. Der entsprechende MQL4-Code, der basierend auf diesen Handelskonzepten in den EAs genutzt werden kann, wird erklärt.
Die Erstellung eines Helfers im manuellen Handeln
Die Erstellung eines Helfers im manuellen Handeln

Die Erstellung eines Helfers im manuellen Handeln

Die Anzahl der Handelsroboter für die Arbeit an Devisenmärkten nimmt in den letzten Jahren lawinenartig zu. In den Robotern werden verschiedene Konzepte und Strategien umgesetzt, keinem ist aber bis jetzt gelungen, eine gewinnsichere künstliche Intelligenz zu entwilckeln. Aus diesem Grund bleiben viele Trader manuellem Handel treu. Aber auch für sie werden Assistenten, die sogenannten Trading Panels erstellt. Dieser Artikel stellt ein Beispiel für die Erstellung eines solchen Panels von Grund auf dar.
Vergleichende Analyse von 10 Handelsstrategien für Seitwärtsbewegungen
Vergleichende Analyse von 10 Handelsstrategien für Seitwärtsbewegungen

Vergleichende Analyse von 10 Handelsstrategien für Seitwärtsbewegungen

Der Artikel untersucht die Vor- und Nachteile des Handels in Seitwärtsbewegungen. Die zehn in diesem Artikel entwickelten und getesteten Strategien basieren auf der Verfolgung von Preisbewegungen innerhalb eines Kanals. Jede Strategie ist mit einem Filtermechanismus ausgestattet, der darauf abzielt, falsche Markteintrittssignale zu vermeiden.
Maschinelles Lernen: Wie Support Vector Machines beim Handeln verwendet werden können
Maschinelles Lernen: Wie Support Vector Machines beim Handeln verwendet werden können

Maschinelles Lernen: Wie Support Vector Machines beim Handeln verwendet werden können

Support Vector Machines wurden lange in Bereichen wie Bioinformatik und angewandter Mathematik verwendet, um komplexe Datensätze zu evaluieren und nützliche Muster für die Datenklassifikation zu extrahieren. In diesem Artikel wird besprochen, was eine Support Vector Machine ist, wie sie arbeitet und warum sie so nützlich bei der Extraktion komplexer Muster ist. Danach werden wir untersuchen, wie sie auf dem Markt angewandt werden können und vielleicht beim Handeln Ratschläge geben. Mit dem "Support Vector Machine Learning Tool" bietet der Artikel Beispiele, anhand derer Leser mit ihrem eigenen Handeln experimentieren können.
Modul von Handelssignalen nach dem Bill-Williams-System
Modul von Handelssignalen nach dem Bill-Williams-System

Modul von Handelssignalen nach dem Bill-Williams-System

Der Beitrag handelt sich um die Regeln des Handelssystems von Bill Williams, bietet einen Leitfaden für die Anwendung des entwickelten MQL5-Moduls für die Suche und Markierung von Mustern dieses Systems auf dem Chart, automatischen Handel nach gefundenen Mustern sowie stellt Testergebnisse für verschiedene Symbole dar.
Parallele Berechnungen in MetaTrader 5
Parallele Berechnungen in MetaTrader 5

Parallele Berechnungen in MetaTrader 5

Seit Anbeginn der Menschheit ist Zeit von unschätzbarem Wert und wir tun alles, um sie nicht unnötig zu vergeuden. In diesem Sinne beschreibt Ihnen dieser Beitrag, wie Sie die Arbeit Ihres Expert Advisors beschleunigen können, wenn Ihr Computer über einen Mutli-Core Prozessor verfügt. Zudem verlangt die Implementierung der vorgeschlagenen Methode keine Kenntnisse anderer Programmiersprachen außer MQL5.
Umkehrung: Der heilige Gral oder eine gefährliche Täuschung?
Umkehrung: Der heilige Gral oder eine gefährliche Täuschung?

Umkehrung: Der heilige Gral oder eine gefährliche Täuschung?

In diesem Artikel werden wir die umkehrende Martingaltechnik studieren und versuchen zu verstehen, ob es sich lohnt, sie zu verwenden, sowie, ob sie helfen kann, Ihre Handelsstrategie zu verbessern. Wir werden einen Expert Advisor einrichten, der mit historischen Daten arbeitet und prüft, welche Indikatoren für die Umkehrtechnik am besten geeignet sind. Wir werden auch prüfen, ob es ohne Indikator als unabhängiges Handelssystem eingesetzt werden kann. Darüber hinaus werden wir prüfen, ob die Umkehrung ein verlustbringendes Handelssystem in ein profitables umwandeln kann.
14.000 Handelsroboter im Market für den MetaTrader
14.000 Handelsroboter im Market für den MetaTrader

14.000 Handelsroboter im Market für den MetaTrader

Der größte Marktplatz für fertige Anwendungen des algorithmischen Handels umfasst jetzt 13.970 Produkte. Dazu gehören 4.800 Roboter, 6.500 Indikatoren, 2.400 Hilfsprogramme und andere Lösungen. Fast die Hälfte der Anwendungen (6.000) können Sie mieten. Außerdem kann ein Viertel der Produkte (3.800) kostenlos heruntergeladen werden.
Die Vorhersage von Marktbewegungen mittels der Bayes'schen Klassifikation und Indikatoren auf der Basis einer singulären Spektralanalyse
Die Vorhersage von Marktbewegungen mittels der Bayes'schen Klassifikation und Indikatoren auf der Basis einer singulären Spektralanalyse

Die Vorhersage von Marktbewegungen mittels der Bayes'schen Klassifikation und Indikatoren auf der Basis einer singulären Spektralanalyse

Der Artikel betrachtet Idee und Methode eines Empfehlungssystems für ein zeitbezogenes Handelssystem durch die Kombination der Vorhersagen durch eine singuläre Spektralanalyse (SSA) und einer wichtigen Methode des maschinellen Lernens auf Basis des Bayes'schen Theorems.
Die Synchronisation Experts,Skripts und Indikatoren
Die Synchronisation Experts,Skripts und Indikatoren

Die Synchronisation Experts,Skripts und Indikatoren

Betrachtet wird die Notwendigkeit und allgemeine Grundlagen zum Aufbau des Programmkomplexes, der einen Experte, einen Skript und einen Indikator enthält.
Automatische Ermittlung von Extremwerten basierend auf einem angegebenen Kursrückgang
Automatische Ermittlung von Extremwerten basierend auf einem angegebenen Kursrückgang

Automatische Ermittlung von Extremwerten basierend auf einem angegebenen Kursrückgang

Bei der Automatisierung von Handelsstrategien, die grafische Muster verwenden, ist es notwendig, Extremwerte auf den Charts für eine weitere Verarbeitung und Interpretation zu ermitteln. Bestehende Tools bieten nicht immer diese Möglichkeit. Die im Artikel beschriebenen Algorithmen erlauben es, alle Extremwerte auf den Charts zu ermitteln. Die entwickelten Tools sind effektiv sowohl in einem Trend, als auch in einem Seitwärtsmarkt. Die erhaltenen Ergebnisse hängen von der gewählten Timeframe ab und werden nur durch den angegebenen Rückgang definiert.
Extrahieren von strukturierten Daten aus HTML-Seiten mit Hilfe von CSS-Selektoren
Extrahieren von strukturierten Daten aus HTML-Seiten mit Hilfe von CSS-Selektoren

Extrahieren von strukturierten Daten aus HTML-Seiten mit Hilfe von CSS-Selektoren

Der Artikel beschreibt eine universelle Methode zur Analyse und Konvertierung von Daten aus HTML-Dokumenten auf Basis von CSS-Selektoren. Handelsberichte, Testerberichte, Ihren bevorzugten Wirtschaftskalender, öffentliche Signale, Kontoüberwachung und zusätzliche Online-Kursquellen werden direkt mit MQL verfügbar gemacht.
Gewinnbringende Algorithmen mit Trailing Stops
Gewinnbringende Algorithmen mit Trailing Stops

Gewinnbringende Algorithmen mit Trailing Stops

Ziel dieses Artikels ist die Untersuchung der Einträglichkeit von Algorithmen mit unterschiedlichen Geschäftsein- und Ausstiegen anhand von automatisch nachgezogenen Verlustgrenzen (Trailing Stops). Die verwendeten Einstiegsarten sind zufälliger (random entry) und gegenläufiger Einstieg (reverse entry) und die verwendeten Stop-Grenzen die nachgezogene Verlust- (Trailing Stop) und die nachgezogene Gewinngrenze (Trailing Take). In dem Beitrag werden gewinnbringende Algorithmen mit einer Jahresertragsrate von etwa 30 % vorgestellt.
Expert Advisor auf Grundlage der New Trading Dimensions von Bill Williams
Expert Advisor auf Grundlage der New Trading Dimensions von Bill Williams

Expert Advisor auf Grundlage der New Trading Dimensions von Bill Williams

In diesem Beitrag geht es um die Entwicklung des Expert Advisors, auf Grundlage des Buchs "New Trading Dimensions: How to Profit from Chaos in Stocks, Bonds, and Commodities" von Bill Williams. Die Strategie selbst ist wohl bekannt, ihre Anwendung jedoch unter Händlern immer noch umstritten. Dieser Beitrag behandelt die Handelssignale des Systems, die spezifischen Charakteristika seiner Implementierung und die Testergebnisse vor dem Hintergrund historischer Daten.
MetaTrader 4 Expert Advisor tauscht Informationen mit der Außenwelt aus
MetaTrader 4 Expert Advisor tauscht Informationen mit der Außenwelt aus

MetaTrader 4 Expert Advisor tauscht Informationen mit der Außenwelt aus

Eine einfache, universelle und zuverlässige Lösung für den Informationsaustausch zwischen MetaTrader 4 Expert Advisor und der Außenwelt. Lieferanten und Konsumenten der Informationen können sich auf verschiedenen Computern befinden, die Verbindung wird über die globalen IP-Adressen hergestellt.
Bewertung und Auswahl von Variablen für Modelle für maschinelles Lernen
Bewertung und Auswahl von Variablen für Modelle für maschinelles Lernen

Bewertung und Auswahl von Variablen für Modelle für maschinelles Lernen

Dieser Artikel konzentriert sich auf die Besonderheiten der Auswahl, Vorkonditionierung und Bewertung der Eingabevariablen (Prädiktoren) für den Einsatz in Modellen für maschinelles Lernen. Neue Ansätze und Möglichkeiten der tiefen Prädiktor Analyse und deren Einfluss auf mögliche Überanpassung von Modellen werden berücksichtigt. Das Gesamtergebnis der Verwendung von Modellen hängt weitgehend vom Ergebnis dieser Phase ab. Wir werden zwei Pakete analysieren, die neue und ursprüngliche Konzepte für die Auswahl der Prädiktoren bieten.
Muster von Ausbrüchen aus einem Kanal
Muster von Ausbrüchen aus einem Kanal

Muster von Ausbrüchen aus einem Kanal

Kursverläufe bilden Preiskanäle, die auf dem Chart des Finanzsymbols beobachtet werden können. Der Ausbruch aus einem aktuellen Kanal ist ein starkes Signal einer Trendwende. In diesem Artikel schlage ich eine Möglichkeit vor, den Prozess der Suche nach solchen Signalen zu automatisieren und zu sehen, ob die Muster eines Kanalausbruchs für die Erstellung einer Handelsstrategie verwendet werden kann.
R-Quadrat als Gütemaß der Saldenkurve einer Strategie
R-Quadrat als Gütemaß der Saldenkurve einer Strategie

R-Quadrat als Gütemaß der Saldenkurve einer Strategie

Dieser Artikel beschreibt die Konstruktion des benutzerdefinierten Optimierungskriterium R². Anhand dieses Kriteriums kann die Qualität der Saldenkurve einer Strategie abgeschätzt und die bestgeeignete Strategie ausgewählt werden. Die Arbeit diskutiert die Grundsätze der Konstruktion und die statistischen Methoden, die in der Schätzung der Eigenschaften und Qualität dieser Metrik.
Handels-Ereignisse im Expert Advisor mit Hilfe der OnTrade() Funktion bearbeiten
Handels-Ereignisse im Expert Advisor mit Hilfe der OnTrade() Funktion bearbeiten

Handels-Ereignisse im Expert Advisor mit Hilfe der OnTrade() Funktion bearbeiten

MQL5 brachte eine Menge an Innovationen, inkl. die Bearbeitung verschiedenartiger Ereignisse (Timer-Ereignisse, Handels-Ereignisse, benutzerdefinierte Ereignisse, usw). Mit diesen Ereignissen umgehen zu können, gestattet Ihnen die Erzeugung komplett neuer Arten an Programmen für den automatischen und halb-automatischen Handel. In diesem Beitrag betrachten wir uns Handels-Ereignisse und schreiben einen Code für die OnTrade() Funktion, die das Handels-Ereignis bearbeiten wird.
Beschränkungen und Überprüfungen in Expert Advisors
Beschränkungen und Überprüfungen in Expert Advisors

Beschränkungen und Überprüfungen in Expert Advisors

Darf dieses Symbol montags gehandelt werden? Ist genug Geld vorhanden, um die Position zu öffnen? Wie groß ist der Verlust, wenn Stop Loss ausgelöst wird? Wie kann die Anzahl ausstehender Aufträge begrenzt werden? Wurde die Handelstätigkeit beim aktuellen oder beim vorherigen Bar ausgeführt? Wenn ein Handelsroboter diese Arten von Überprüfungen nicht durchführen kann, kann jede mögliche Handelsstrategie zu Verlusten führen. Dieser Beitrag beinhaltet Beispiele für Überprüfungen, die in jedem Expert Advisor nützlich sind.
Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse
Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse

Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse

Die Artikel beschreibt die TD-Punkte und TD-Linien, entdeckt von Thomas DeMark. Ihre praktische Verwendung wird gezeigt. Darüber hinaus wird demonstriert, wie drei Indikatoren und zwei Expert Advisors nach dem Konzepten von Thomas DeMark geschrieben werden.
preview
Umgang mit Zeit (Teil 1): Die Grundlagen

Umgang mit Zeit (Teil 1): Die Grundlagen

Funktionen und Codeschnipsel, die den Umgang mit der Zeit, dem Broker-Offset und der Umstellung auf Sommer- oder Winterzeit vereinfachen und verdeutlichen. Genaues Timing kann ein entscheidendes Element beim Handel sein. Ist die Börse in London oder New York zur aktuellen Stunde bereits geöffnet oder noch nicht, wann beginnt und endet die Handelszeit für den Forex-Handel? Für einen Händler, der manuell und live handelt, ist dies kein großes Problem.
Automatisierte Optimierung eines EAs mit dem MetaTrader 5
Automatisierte Optimierung eines EAs mit dem MetaTrader 5

Automatisierte Optimierung eines EAs mit dem MetaTrader 5

Der Artikel beschreibt die Implementation eines selbst-optimierenden Mechanismus unter dem MetaTrader 5.
Wie reduzieren Händler die Risiken
Wie reduzieren Händler die Risiken

Wie reduzieren Händler die Risiken

Der Handel an den Finanzmärkten ist mit einer ganzen Reihe von Risiken verbunden, die in den Algorithmen der Handelssysteme berücksichtigt werden sollten. Die Reduzierung solcher Risiken ist die wichtigste Aufgabe, um mit dem Handel Gewinne zu erzielen.
Virtual Order Manager zum Verwalten von Ordern innerhalb der positionszentrischen Umgebung von MetaTrader 5
Virtual Order Manager zum Verwalten von Ordern innerhalb der positionszentrischen Umgebung von MetaTrader 5

Virtual Order Manager zum Verwalten von Ordern innerhalb der positionszentrischen Umgebung von MetaTrader 5

Diese Klassenbibliothek kann einem Expert Advisor in MetaTrader 5 hinzugefügt werden, damit dieser orderzentrisch geschrieben werden kann, weitestgehend ähnlich zu MetaTrader 4, im Vergleich zum positionsbasierten Ansatz von MetaTrader 5. Dies geschieht durch die Verwaltung von virtuellen Ordern im MetaTrader 5 Client Terminal und die Aufrechterhaltung eines Schutzstopps des Brokers für jede Position, um vor Katastrophenfällen zu schützen.
Wettbewerb an Expert Advisors innerhalb eines Expert Advisor
Wettbewerb an Expert Advisors innerhalb eines Expert Advisor

Wettbewerb an Expert Advisors innerhalb eines Expert Advisor

Mit dem virtuellen Handel können Sie einen anpassungsfähigen Expert Advisor kreieren, der das Einsetzen von virtuellen Trades im realen Markt automatisch ein- und ausschalten wird. Kombinieren Sie mehrere Strategien in einem einzigen Expert Advisor! Ihr Multi-System Expert Advisor wird automatisch eine Handelsstrategie wählen, mit der Sie, basierend auf der Rentabilität der virtuellen Trades, am besten im realen Markt handeln können. Diese Herangehensweise ermöglicht eine Reduzierung der Inanspruchnahme und eine Erhöhung der Rentabilität Ihrer Arbeit auf dem Markt. Experimentieren Sie und teilen Sie Ihre Ergebnisse mit anderen! Ich denke, viele Leute werden sich dafür interessieren, Ihr Portfolio von Strategien kennenzulernen.
Ein neuer Ansatz der Interpretation der klassischen und der versteckten Divergenz Teil II
Ein neuer Ansatz der Interpretation der klassischen und der versteckten Divergenz Teil II

Ein neuer Ansatz der Interpretation der klassischen und der versteckten Divergenz Teil II

Der Artikel bietet eine kritische Untersuchung der normalen Divergenz und Effizienz verschiedener Indikatoren. Darüber hinaus enthält er Filtermöglichkeiten für eine erhöhte Analysegenauigkeit und Funktionsbeschreibungen von Nicht-Standard-Lösungen. Als Ergebnis werden wir ein neues Werkzeug zur Lösung der technischen Herausforderungen schaffen.
Wie man mit einem UML-Werkzeug einen Expert Advisor entwickelt
Wie man mit einem UML-Werkzeug einen Expert Advisor entwickelt

Wie man mit einem UML-Werkzeug einen Expert Advisor entwickelt

In diesem Artikel wird die Erstellung von Expert Advisors mittels UML (Unified Modeling Language) beschrieben, einer Modellierungssprache, die für die bildliche Modellierung von objektorientierten Softwaresystemen verwendet wird. Der Hauptvorteil dieses Ansatzes ist die Verbildlichung des Modellierungsprozesses. In diesem Artikel wird auch ein Beispiel vorgestellt, das die Modellierung von Struktur und Eigenschaften eines Expert Advisors mit dem Programm "Software Ideas Modeler" zeigt.