Artikel über das Programmieren und Anwenden von Handelsrobotern in MQL5

icon

Expert Advisors erfüllen unterschiedliche Funktionen auf der Plattform MetaTrader. Handelroboter können Finanzinstrumente rund um die Uhr verfolgen, Trades kopieren, Berichte erstellen und abschicken, sogar dem Händler eine speizielle auf seine Bestellung entwickelte grafische Benutzeroberfläche bieten.

In den Artikeln sind Programmierverfahren, mathematische Ideen für Datenverarbeitung, Ratschläge für Erstellung und Bestellung von Handelsrobotern.

Neuer Artikel
letzte | beste
Virtual Order Manager zum Verwalten von Ordern innerhalb der positionszentrischen Umgebung von MetaTrader 5
Virtual Order Manager zum Verwalten von Ordern innerhalb der positionszentrischen Umgebung von MetaTrader 5

Virtual Order Manager zum Verwalten von Ordern innerhalb der positionszentrischen Umgebung von MetaTrader 5

Diese Klassenbibliothek kann einem Expert Advisor in MetaTrader 5 hinzugefügt werden, damit dieser orderzentrisch geschrieben werden kann, weitestgehend ähnlich zu MetaTrader 4, im Vergleich zum positionsbasierten Ansatz von MetaTrader 5. Dies geschieht durch die Verwaltung von virtuellen Ordern im MetaTrader 5 Client Terminal und die Aufrechterhaltung eines Schutzstopps des Brokers für jede Position, um vor Katastrophenfällen zu schützen.
Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse
Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse

Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse

Die Artikel beschreibt die TD-Punkte und TD-Linien, entdeckt von Thomas DeMark. Ihre praktische Verwendung wird gezeigt. Darüber hinaus wird demonstriert, wie drei Indikatoren und zwei Expert Advisors nach dem Konzepten von Thomas DeMark geschrieben werden.
Wettbewerb an Expert Advisors innerhalb eines Expert Advisor
Wettbewerb an Expert Advisors innerhalb eines Expert Advisor

Wettbewerb an Expert Advisors innerhalb eines Expert Advisor

Mit dem virtuellen Handel können Sie einen anpassungsfähigen Expert Advisor kreieren, der das Einsetzen von virtuellen Trades im realen Markt automatisch ein- und ausschalten wird. Kombinieren Sie mehrere Strategien in einem einzigen Expert Advisor! Ihr Multi-System Expert Advisor wird automatisch eine Handelsstrategie wählen, mit der Sie, basierend auf der Rentabilität der virtuellen Trades, am besten im realen Markt handeln können. Diese Herangehensweise ermöglicht eine Reduzierung der Inanspruchnahme und eine Erhöhung der Rentabilität Ihrer Arbeit auf dem Markt. Experimentieren Sie und teilen Sie Ihre Ergebnisse mit anderen! Ich denke, viele Leute werden sich dafür interessieren, Ihr Portfolio von Strategien kennenzulernen.
Wie man mit einem UML-Werkzeug einen Expert Advisor entwickelt
Wie man mit einem UML-Werkzeug einen Expert Advisor entwickelt

Wie man mit einem UML-Werkzeug einen Expert Advisor entwickelt

In diesem Artikel wird die Erstellung von Expert Advisors mittels UML (Unified Modeling Language) beschrieben, einer Modellierungssprache, die für die bildliche Modellierung von objektorientierten Softwaresystemen verwendet wird. Der Hauptvorteil dieses Ansatzes ist die Verbildlichung des Modellierungsprozesses. In diesem Artikel wird auch ein Beispiel vorgestellt, das die Modellierung von Struktur und Eigenschaften eines Expert Advisors mit dem Programm "Software Ideas Modeler" zeigt.
Verwendung von Textdateien zum Speichern von Eingabeparametern von Expert Advisors, Indikatoren und Skripts
Verwendung von Textdateien zum Speichern von Eingabeparametern von Expert Advisors, Indikatoren und Skripts

Verwendung von Textdateien zum Speichern von Eingabeparametern von Expert Advisors, Indikatoren und Skripts

Der Artikel beschreibt die Anwendung von Textdateien zum Speichern von dynamischen Objekten, Arrays und anderen Variablen die als Eigenschaften für Expert Advisors, Indikatoren und Skripts verwendet werden. Die Dateien dienen als eine bequeme Erweiterung der Funktionalität der Standardtools, die von der MQL-Sprache angeboten werden.
Martingale als Basis für eine langfristige Handelsstrategie
Martingale als Basis für eine langfristige Handelsstrategie

Martingale als Basis für eine langfristige Handelsstrategie

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Martingal-System befassen. Wir werden prüfen, ob dieses System im Handel eingesetzt werden kann und wie es zur Risikominimierung eingesetzt werden kann. Der Hauptnachteil dieses einfachen Systems ist die Wahrscheinlichkeit, dass die gesamte Einlage verloren geht. Diese Tatsache muss berücksichtigt werden, wenn Sie sich entscheiden, mit der Martingaltechnik zu handeln.
Wir betrachten die adaptive Trendfolgemethode in der Praxis
Wir betrachten die adaptive Trendfolgemethode in der Praxis

Wir betrachten die adaptive Trendfolgemethode in der Praxis

Das besondere Merkmal des im Artikel vorgestellten Handelssystems besteht in der Verwendung mathematischer Werkzeuge für die Analyse von Börsenkursen. Im System werden digitale Filter und die Spektralschätzung diskreter Zeitreihen verwendet. Es werden theoretische Aspekte der Strategie beschrieben und ein Expert Advisor für das Testen der Strategie erstellt.
Schnelle Werkzeuge für den manuellen Handel: Arbeiten mit offenen Positionen und Pending-Orders
Schnelle Werkzeuge für den manuellen Handel: Arbeiten mit offenen Positionen und Pending-Orders

Schnelle Werkzeuge für den manuellen Handel: Arbeiten mit offenen Positionen und Pending-Orders

In diesem Artikel werden wir die Möglichkeiten der Werkzeuge erweitern: Wir werden die Möglichkeit hinzufügen, Handelspositionen unter bestimmten Bedingungen zu schließen, und wir werden Tabellen zur Kontrolle von Markt-Aufträgen und Pending-Orders erstellen, mit der Möglichkeit, diese Aufträge zu bearbeiten.
Nachthandel während der asiatischen Handelszeit: wie man im Plus bleibt
Nachthandel während der asiatischen Handelszeit: wie man im Plus bleibt

Nachthandel während der asiatischen Handelszeit: wie man im Plus bleibt

Der Artikel beschäftigt sich mit dem Begriff des Nachthandels, Handelsstrategien und deren Implementierung in MQL5. Es wurden Tests durchgeführt und Schlussfolgerungen gezogen.
Auftragsstrategien. Ein universelles automatisches Handelssystem
Auftragsstrategien. Ein universelles automatisches Handelssystem

Auftragsstrategien. Ein universelles automatisches Handelssystem

In diesem Beitrag dreht sich alles um Strategien, in denen bedingte Aufträge (Pending Orders) intensiv genutzt werden, um eine Metasprache, die geschaffen werden kann, um diese Strategien in Formelsprache zu beschreiben, und um die Verwendung eines universellen automatischen Handelssystems, dessen Arbeitsweise auf diesen Beschreibungen beruht.
preview
Programmierung eines Tiefen Neuronalen Netzes von Grund auf mit der Sprache MQL

Programmierung eines Tiefen Neuronalen Netzes von Grund auf mit der Sprache MQL

Dieser Artikel soll dem Leser zeigen, wie man ein Deep Neural Network (Tiefes Neuronales Netz) von Grund auf mit der Sprache MQL4/5 erstellt.
preview
Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 01): Konzepte und Strukturen

Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 01): Konzepte und Strukturen

Heute werden wir sehen, wie man einen Expert Advisor erstellt, der einfach und sicher im automatischen Modus arbeitet.
Der grafische Expert Advisor:AutoGraf
Der grafische Expert Advisor:AutoGraf

Der grafische Expert Advisor:AutoGraf

Es werden die Verwendungsmöglichkeiten der grafischen Mittel betrachtet, um ein bequemes Interface (Benutzeroberfläche) des Kontrollhandels zu erstellen.
Der Prototyp eines automatischen Handelssystems
Der Prototyp eines automatischen Handelssystems

Der Prototyp eines automatischen Handelssystems

In diesem Beitrag werden die Grundlagen für die Erstellung von Algorithmen und Elementen für Handelssysteme zusammengefasst und systematisch geordnet. Es geht hier um die Entwicklung eines Algorithmus‘ für ein automatisches Handelssystem (im Weiteren: das Expert-System). Als Beispiel ziehen wir die Klasse CExpertAdvisor heran, sie kann zur schnellen und einfachen Entwicklung von Handelssystemen verwendet werden.
Erstellen eines eigenen Newsfeeds für MetaTrader 5
Erstellen eines eigenen Newsfeeds für MetaTrader 5

Erstellen eines eigenen Newsfeeds für MetaTrader 5

In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeit, einen flexiblen Newsfeed zu erstellen, der mehr Optionen in Bezug auf die Art der Nachrichten und auch deren Quelle bietet. Der Artikel zeigt, wie eine Web-API in das MetaTrader 5 Terminal integriert werden kann.
Fuzzy-Logik in Handelsstrategien
Fuzzy-Logik in Handelsstrategien

Fuzzy-Logik in Handelsstrategien

Der Artikel befasst sich mit einem Beispiel für die Anwendung der Fuzzy-Logik, um ein einfaches Handelssystem unter Verwendung der Fuzzy-Bibliothek zu erstellen. Es werden Varianten zur Verbesserung des Systems durch Kombination von Fuzzy-Logik, genetischen Algorithmen und neuronalen Netzen vorgeschlagen.
Das Erstellen einer neuen Handelsstrategie und sich die Positionseröffnungen durch Indikatoren bestimmen lassen
Das Erstellen einer neuen Handelsstrategie und sich die Positionseröffnungen durch Indikatoren bestimmen lassen

Das Erstellen einer neuen Handelsstrategie und sich die Positionseröffnungen durch Indikatoren bestimmen lassen

Der Artikel schlägt eine Technologie vor, die jedem helfen kann, eine eigene Handelsstrategie durch die individuelle Auswahl von Indikatoren sowie den zu entwickelnden Signalen für die Positionseröffnung zu entwickeln.
Ein Expert Advisor mit GUI: Hinzufügen von Funktionen (Teil II)
Ein Expert Advisor mit GUI: Hinzufügen von Funktionen (Teil II)

Ein Expert Advisor mit GUI: Hinzufügen von Funktionen (Teil II)

Dies ist der zweite Teil des Artikels, der die Entwicklung eines Expert Advisors für den manuellen Handel mit mehreren Symbolen zeigt. Wir haben die grafische Oberfläche bereits erstellt. Es ist nun an der Zeit, sie mit den Funktionen des Programms zu verbinden.
Beispiel einer Handelsstrategie auf Grundlage verschiedener Zeitzonen in unterschiedlichen Kontinenten
Beispiel einer Handelsstrategie auf Grundlage verschiedener Zeitzonen in unterschiedlichen Kontinenten

Beispiel einer Handelsstrategie auf Grundlage verschiedener Zeitzonen in unterschiedlichen Kontinenten

Wenn man das Internet durchsucht findet man leicht eine Menge Strategien mit einer Vielzahl an Empfehlungen. Gehen wir die Sache aus dem Blickwinkel eines Insiders an und betrachten uns den Vorgang der Erzeugung einer Strategie auf Grundlage verschiedener Zeitzonen in unterschiedlichen Kontinenten.
Creating Neural Network EAs Using MQL5 Wizard and Hlaiman EA Generator
Creating Neural Network EAs Using MQL5 Wizard and Hlaiman EA Generator

Creating Neural Network EAs Using MQL5 Wizard and Hlaiman EA Generator

Dieser Artikel befasst sich mit einer Methode zur automatischen Generierung von auf einem neuronalen Netzwerk basierenden EAs mithilfe des MQL5-Assistenten und Hlaiman EA Generator. Er zeigt Ihnen, wie Sie ganz einfach mit neuronalen Netzwerken arbeiten können - und zwar ohne großartige Hintergrundinformationen zu besitzen oder einen eigenen Code zu schreiben.
Entwicklung eines selbstanpassenden Algorithmus (Teil I): Finden eines Grundmusters
Entwicklung eines selbstanpassenden Algorithmus (Teil I): Finden eines Grundmusters

Entwicklung eines selbstanpassenden Algorithmus (Teil I): Finden eines Grundmusters

In der kommenden Artikelserie werde ich die Entwicklung von selbstanpassenden Algorithmen unter Berücksichtigung der meisten Marktfaktoren demonstrieren, sowie zeigen, wie man diese Situationen systematisiert, in Logik beschreibt und in seiner Handelsaktivität berücksichtigt. Ich werde mit einem sehr einfachen Algorithmus beginnen, der sich nach und nach die Theorie aneignet und sich zu einem sehr komplexen Projekt entwickelt.
Die Stärke von ZigZag (Teil I). Entwicklung der Basisklasse des Indikators
Die Stärke von ZigZag (Teil I). Entwicklung der Basisklasse des Indikators

Die Stärke von ZigZag (Teil I). Entwicklung der Basisklasse des Indikators

Viele Forscher schenken dem Erkennen des Preisverhaltens nicht genügend Aufmerksamkeit. Gleichzeitig werden komplexe Methoden eingesetzt, die sehr oft nur "Black Boxes" sind, wie z.B. maschinelles Lernen oder neuronale Netze. Die wichtigste Frage, die sich in diesem Fall stellt, ist, welche Daten für das Training eines bestimmten Modells vorgelegt werden müssen.
Wie man eine gute Beschreibung für ein Market-Produkt verfasst
Wie man eine gute Beschreibung für ein Market-Produkt verfasst

Wie man eine gute Beschreibung für ein Market-Produkt verfasst

MQL5 Market bietet zwar so manche Produkte an, allerdings lässt bei einigen davon die Beschreibung ein wenig zu wünschen übrig. Viele Texte bedürfen zweifellos verschiedener Verbesserungen, da eine ganze Reihe von Händlern nicht in der Lage ist, diese vollends zu verstehen. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, Ihr Produkt in einem möglichst positiven Licht dastehen zu lassen. Wir helfen Ihnen dabei, eine Produktbeschreibung zu verfassen, die ins Auge sticht und die Ihren Kunden leicht verständliche Informationen liefert.
Besonderheiten von Expert Advisors
Besonderheiten von Expert Advisors

Besonderheiten von Expert Advisors

Expert Advisors im Handelssystem MetaTrader 4 schreiben und testen
preview
Lernen Sie warum und wie Sie Ihr algorithmisches Handelssystem entwerfen

Lernen Sie warum und wie Sie Ihr algorithmisches Handelssystem entwerfen

Dieser Artikel zeigt die Grundlagen von MQL für Anfänger, um ihr Algorithmisches Handelssystem (Expert Advisor) zu entwerfen, indem sie ein einfaches algorithmisches Handelssystem entwerfen, nachdem sie einige Grundlagen von MQL5 erwähnt haben.
Orders.Erstellen aktiver MQL5-Bedienfelder für den Handel
Orders.Erstellen aktiver MQL5-Bedienfelder für den Handel

Orders.Erstellen aktiver MQL5-Bedienfelder für den Handel

Dieser Beitrag behandelt die Frage des Problems der Entwicklung aktiver Bedienfelder in MQL5. Die Elemente der Benutzeroberfläche werden von dem Ereignisverarbeitungsmechanismus gesteuert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur flexiblen Anpassung der Eigenschaften der Bedienfelder. Aktive Bedienfelder ermöglichen die Arbeit mit Positionen sowie die Platzierung, Änderung und Löschung von Bestensaufträgen und Pending Orders.
Einen automatisierten News-Trader kreieren
Einen automatisierten News-Trader kreieren

Einen automatisierten News-Trader kreieren

Vorliegender Artikel stellt eine Fortsetzung des Artikels „Eine andere MQL5-OOP-Klasse“ dar, der Ihnen bereits gezeigt hat, wie Sie aus dem Nichts einen objektorientierten EA basteln, und der Ihnen Tipps zum objektorientierten Programmieren vermittelt hat. Heute werde ich Ihnen die technischen Grundlagen zeigen, mit deren Hilfe Sie einen EA erstellen können, der mit News tradet. Mein Ziel ist es dabei, Ihnen noch ein paar weitere Ideen betreffend objektorientierter Programmierung zu geben und Sie gleichzeitig mit einem neuen Thema zu konfrontieren - dem Arbeiten mit Dateisystemen.
Erstellen eines Expert Advisors mit separaten Modulen
Erstellen eines Expert Advisors mit separaten Modulen

Erstellen eines Expert Advisors mit separaten Modulen

Bei der Entwicklung von Indikatoren, Expert Advisors und Skripten müssen Entwickler oft verschiedene Codeteile erstellen, die nicht direkt mit der Handelsstrategie zusammenhängen. In diesem Artikel betrachten wir eine Möglichkeit, Expert Advisor zu erstellen, die zuvor erstellte Blöcke verwenden, wie z.B. Trailing, Filter und Ablauf-Code. Wir werden die Vorteile dieses Planungsansatzes erläutern.
Entdecken der Trading-Strategieklassen der Standard Library - Anpassungsstrategien
Entdecken der Trading-Strategieklassen der Standard Library - Anpassungsstrategien

Entdecken der Trading-Strategieklassen der Standard Library - Anpassungsstrategien

In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie sich mit den Trading-Strategieklassen der Standard Library vertraut machen, wie Sie angepasste Strategien, Filter und Signale hinzufügen als auch wie Sie sich der Patterns-and-Models-Logik des MQL5-Assistenten bedienen. Am Ende wird es Ihnen spielend möglich sein, eigene Strategien via der Standardindikatoren von MetaTrader 5 hinzuzufügen und mittels MQL5-Assistent einen Code für einen hochfunktionalen Expert Advisor zu schreiben.
MQL5 Assistent: Wie man ein Risiko- und Geldverwaltungsmodul erzeugt
MQL5 Assistent: Wie man ein Risiko- und Geldverwaltungsmodul erzeugt

MQL5 Assistent: Wie man ein Risiko- und Geldverwaltungsmodul erzeugt

Der Handelsstrategien-Generator des MQL5 Assistenten vereinfacht die Tests von Handelskonzepten ganz erheblich. Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung eines individuell angepassten Risiko- und Geldverwaltungsmoduls und seine Aktivierung im MQL5 Assistenten. Als Beispiel haben wir einen Geldverwaltung-Algorithmus betrachtet, in dem die Größe des Handelsvolumens durch die Ergebnisse des vorigen Abschlusses festgelegt wird. Die Struktur und das Format der Beschreibung der für diesen MQL5 Assistenten erzeugte Klasse werden hier ebenfalls besprochen.
Der NRTR Indikator und Handelsmodule basierend auf NRTR für MQL5 Wizard
Der NRTR Indikator und Handelsmodule basierend auf NRTR für MQL5 Wizard

Der NRTR Indikator und Handelsmodule basierend auf NRTR für MQL5 Wizard

Der Artikel beschreibt den NRTR Indikator und ein Handelssystem, das auf diesem Indikator basiert. Wir erstellen ein Modul von Handelssignalen, mit welchen Strategien basierend auf Kombinationen von NRTR und zusätzlichen Indikatoren, die einen Trend bestätigen, entwickelt werden.
Entwicklung eines selbstanpassenden Algorithmus (Teil II): Effizienzverbesserungen
Entwicklung eines selbstanpassenden Algorithmus (Teil II): Effizienzverbesserungen

Entwicklung eines selbstanpassenden Algorithmus (Teil II): Effizienzverbesserungen

In diesem Artikel werde ich die Entwicklung des Themas fortsetzen, indem ich die Flexibilität des zuvor erstellten Algorithmus verbessere. Der Algorithmus wurde stabiler mit einer Erhöhung der Anzahl der Kerzen im Analysefenster oder mit einer Erhöhung des Schwellenprozentsatzes des Übergewichts der fallenden oder wachsenden Kerzen. Ich musste einen Kompromiss eingehen und eine größere Stichprobengröße für die Analyse oder einen größeren Prozentsatz des vorherrschenden Kerzenübergewichts einstellen.
Die 100 besten Durchläufe der Optimierung (Teil 1). Entwicklung einer Analyse der Optimierung
Die 100 besten Durchläufe der Optimierung (Teil 1). Entwicklung einer Analyse der Optimierung

Die 100 besten Durchläufe der Optimierung (Teil 1). Entwicklung einer Analyse der Optimierung

Der Artikel beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Anwendung zur Auswahl der besten Optimierungsdurchläufe unter Verwendung mehrerer möglicher Optionen. Die Anwendung ist in der Lage, die Optimierungsergebnisse nach einer Vielzahl von Faktoren zu sortieren. Optimierungsläufe werden immer in eine Datenbank geschrieben, so dass Sie jederzeit neue Roboterparameter ohne erneute Optimierung auswählen können. Außerdem können Sie alle Optimierungsdurchläufe in einem einzigen Diagramm sehen, parametrische VaR-Kennzahlen berechnen und die Grafik der Normalverteilung von Durchgängen und Handelsergebnissen einer Reihe bestimmter Verhältnisse erstellen. Außerdem werden die Diagramme einiger berechneter Verhältnisse dynamisch erstellt, beginnend mit dem Optimierungsstart (oder von einem ausgewählten Datum zu einem anderen ausgewählten Datum).
Cross-Plattform Expert Advisor: Eigene Stopps, Breakeven und Trailing
Cross-Plattform Expert Advisor: Eigene Stopps, Breakeven und Trailing

Cross-Plattform Expert Advisor: Eigene Stopps, Breakeven und Trailing

Dieser Artikel beschreibt, wie nutzerdefinierte Stopps in einem plattformübergreifenden Expert Advisor eingerichtet werden können. Darüber hinaus wird eine eng verwandte Methode diskutiert, mit der das Nachziehen von Stopps für die Dauer einer Position entwickelt werden können.
Umkehrmuster: Testen des Musters Kopf und Schulter
Umkehrmuster: Testen des Musters Kopf und Schulter

Umkehrmuster: Testen des Musters Kopf und Schulter

Dieser Artikel ist eine Fortsetzung des vorherigen: "Umkehrmuster: Testen des Musters Doppelspitze/Doppelboden". Nun werden wir uns ein weiteres, bekanntes Umkehrmuster namens Kopf und Schulter ansehen, die Handelseffizienz der beiden Muster vergleichen und sie zu einem einzigen Handelssystem kombinieren.
Genetische Algorithmen in MetaTrader 4. Im Vergleich zur direkten Sortierung des Optimizers
Genetische Algorithmen in MetaTrader 4. Im Vergleich zur direkten Sortierung des Optimizers

Genetische Algorithmen in MetaTrader 4. Im Vergleich zur direkten Sortierung des Optimizers

Im Artikel wurden die Schnelligkeit und Ergebnisse der Advisors-Optimierung mit den genetischen Algorithmen im Vergleich zur direkten Sortierung durchgeführt.
Verwendung von Indikatoren zur Optimierung von Expert Advisors in Echtzeit
Verwendung von Indikatoren zur Optimierung von Expert Advisors in Echtzeit

Verwendung von Indikatoren zur Optimierung von Expert Advisors in Echtzeit

Die Effizienz eines jeden Handelsroboters hängt von der richtigen Auswahl seiner Parameter ab (Stichwort Optimierung). Jedoch können Parameter, die sich für ein Zeitintervall als optimal erwiesen, ihre Wirksamkeit in einer anderen Zeitspanne der Handelshistorie nicht bestätigen. Außerdem erweisen sich EAs, die während der Tests Gewinne zeigen, als verlustbringend in Echtzeit. Damit rückt das Thema der kontinuierlichen Optimierung in den Vordergrund. Bei vielen Routinearbeiten suchen Menschen immer nach Möglichkeiten, diese zu automatisieren. In diesem Artikel schlage ich einen nicht standardisierten Ansatz zur Lösung dieses Problems vor.
Rezepte MQL5 - Handelssignale der gleitenden Kanäle
Rezepte MQL5 - Handelssignale der gleitenden Kanäle

Rezepte MQL5 - Handelssignale der gleitenden Kanäle

Der Artikel beschreibt den Prozess der Entwicklung und Implementierung einer Klasse, die Signale auf der Basis gleitender Kanäle entwickelt. Auf der Basis dieser Signale, werden wir eine Handelsstrategie erstellen. Es werden die Klassen der Standardbibliothek zur Erstellung der abgeleiteten Unterklassen verwendet.
preview
Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 10): Multi-Head Attention

Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 10): Multi-Head Attention

Wir haben zuvor den Mechanismus der Self-Attention (Selbstaufmerksamkeit) in neuronalen Netzen besprochen. In der Praxis verwenden moderne neuronale Netzwerkarchitekturen mehrere parallele Self-Attention-Threads, um verschiedene Abhängigkeiten zwischen den Elementen einer Sequenz zu finden. Betrachten wir die Implementierung eines solchen Ansatzes und bewerten seine Auswirkungen auf die Gesamtleistung des Netzwerks.
Kopieren des Handels aus MetaTrader 5 nach MetaTrader 4
Kopieren des Handels aus MetaTrader 5 nach MetaTrader 4

Kopieren des Handels aus MetaTrader 5 nach MetaTrader 4

Ist es möglich, heute auf einem echten MetaTrader-5-Konto zu handeln? Wie organisiert man solchen Handel? Dieser Beitrag behandelt die Theorie hinter diesen Fragen und die Arbeitscodes zum Kopieren von Abschlüssen aus dem MetaTrader 5 Terminal nach MetaTrader 4. Dieser Beitrag wird sowohl für Entwickler von Expert Advisors als auch für praktizierende Händler hilfreich sein.