Artikel über den manuellen und automatisierten Handel im MetaTrader 4

icon

Hier finden Sie Artikel über alle Aspekte des Handels vom manuellen bis zum automatischen Trading, vom Schreiben eines Handelsroboters bis zu seiner Erstellung mit dem MQL5 Wizard. In den Artikeln geht es um solche festen Bestandteile des Handels, wie Verwaltung von Positionen, Bearbeitung von Handelsereignissen und Geldverwaltung.

Sie erfahren, wie man Handelssignale kopieren kann und wie Expert Advisors rund um die Uhr arbeiten können  wie ein Handelsroboter erstellt wird und wie man MetaTrader auf Linux und MacOS starten kann, was Social Trading bedeutet und wie man einen Handelsroboter bestellen kann.

Neuer Artikel
letzte | beste
12
Die Winkel im Traiding und die Notwendigkeit ihrer Forschung
Die Winkel im Traiding und die Notwendigkeit ihrer Forschung

Die Winkel im Traiding und die Notwendigkeit ihrer Forschung

Der Artikel widmet sich der Analyse des Traidings mit Hilfe der Winkelmessung im Terminal MetaTrader 4. Es geht da sowie um den allgemeinen Plan der Winkelanwendung für die Analyse der Trendsbewegung, als auch um das nicht standardmäßige Herangehen an die praktische Anwendung der Analyse der Winkel im Traiding. Es wurden die gezogenen Schlussfolgerungen beschrieben, die für den Handel nützlich sind.
Arbeiten mit Körben von Währungspaaren am Devisenmarkt
Arbeiten mit Körben von Währungspaaren am Devisenmarkt

Arbeiten mit Körben von Währungspaaren am Devisenmarkt

In diesem Artikel geht es darum, wie man Währungspaare in Gruppen - Körbe - aufteilen und Details zu diesen Körben (z.B. überkauft/überverkauft) erhalten kann; welche Indikatoren solche Daten gewährleisten können und schließlich wie man diese Informationen in die Praxis umsetzen kann.
Portfolio Trading in MetaTrader 4
Portfolio Trading in MetaTrader 4

Portfolio Trading in MetaTrader 4

Der Artikel zeigt die Grundsätze des Portfolio-Tradings und die Anwendung auf den Forex-Markt Wir werden hier ein paar einfache mathematische Portfolio-Anordnungen berücksichtigen. Der Artikel enthält Beispiele für die praktische Umsetzung des Portfolio Handels mit dem MetaTrader 4: einen Portfolio Indikator und Expert Advisor für den halbautomatischen Handel. Die Elemente der Trading-Strategien, sowie deren Vorteile und Fallstricke werden hier beschrieben.
Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse
Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse

Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse

Die Artikel beschreibt die TD-Punkte und TD-Linien, entdeckt von Thomas DeMark. Ihre praktische Verwendung wird gezeigt. Darüber hinaus wird demonstriert, wie drei Indikatoren und zwei Expert Advisors nach dem Konzepten von Thomas DeMark geschrieben werden.
Fuzzy-Logik für eine manuelle Handelsstrategie
Fuzzy-Logik für eine manuelle Handelsstrategie

Fuzzy-Logik für eine manuelle Handelsstrategie

Dieser Artikel zeigt die Möglichkeiten der Verbesserung einer manuelle Handelsstrategie durch die Verwendung der Theorie der unscharfen Mengen (fuzzy sets). Als Beispiel bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Suche nach einer Strategie und die Auswahl der Parameter, gefolgt von der Anwendung der Fuzzy-Logik, um allzu formale Kriterien für den Markteintritt zu verwischen. So erhalten wir nach einer Strategie-Modifikation flexible Bedingungen für die Eröffnung einer Position als eine angemessene Reaktion auf eine Marktsituation.
Wie wir MetaTrader Signals Service und Social Trading entwickelt haben
Wie wir MetaTrader Signals Service und Social Trading entwickelt haben

Wie wir MetaTrader Signals Service und Social Trading entwickelt haben

Wir werden weiterhin die Signale Service steigern, die Mechanismen verbessern, neue Funktionen hinzuzufügen und Fehler beheben. Der MetaTrader Signale-Service des Jahres 2012 und der aktuelle MetaTrader Signale Service sind wie zwei völlig unterschiedliche Dienste. Derzeit implementieren wir einen virtuellen Hosting-Cloud-Service, der aus einem Netzwerk von Servern besteht um bestimmte Versionen des MetaTrader Client-Terminal unterstützen. Händler müssen nur 5 Schritte abschließen, um die virtuelle Kopie ihres Terminals mit minimaler Netzwerklatenz zu den Handels-Servern ihrer Broker direkt aus dem MetaTrader Client-Terminal zu mieten.
Erweiterte Analyse eines Handelskonto
Erweiterte Analyse eines Handelskonto

Erweiterte Analyse eines Handelskonto

Der Artikel befasst sich mit dem automatischen System zur Analyse jedes Handelskontos im MetaTrader 4 Terminal. Technische Aspekte eines erzeugten Berichts und Interpretation der erhaltenen Ergebnisse werden berücksichtigt. Schlussfolgerungen über verbessernde Handelsfaktoren werden nach einer umfangreichen Prüfung des Berichts gezogen. Das MQLab™ Graphic Report Skript wird zur Analyse verwendet.
Einfache Methoden zur Prognose der Richtungen von Japanischen Candlesticks
Einfache Methoden zur Prognose der Richtungen von Japanischen Candlesticks

Einfache Methoden zur Prognose der Richtungen von Japanischen Candlesticks

Die Richtung der Kursbewegung zu kennen, ist ausreichend um positive Ergebnisse aus Finanzgeschäften zu erzielen. Einige Informationen über die mögliche Richtung des Kurses können aus den Japanischen Candlesticks erhalten werden. Dieser Artikel befasst sich mit ein paar einfachen Ansätzen zur Prognose der Richtung von Japanischen Candlesticks.
Über die Methoden der Technischen Analyse und Markt-Prognosen
Über die Methoden der Technischen Analyse und Markt-Prognosen

Über die Methoden der Technischen Analyse und Markt-Prognosen

Der Artikel zeigt die Fähigkeiten und das Potential eines bekannten mathematischen Verfahrens gekoppelt mit visuellem Denken und einem "sofort einsatzbereiten" Marktausblick. Zum einen dient sie dazu die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums zu gewinnen, da es die kreativen Köpfe zum Überdenken der Trading-Paradigmen als solche bringen kann. Zum anderen kann es Anlass zu alternativen Entwicklungen und Programm-Code Umsetzungen geben, in Bezug auf eine breite Palette an Werkzeugen zur Analyse und Prognose.
Kanäle. Channels. Fortgeschrittene Modelle. Wolfe Waves
Kanäle. Channels. Fortgeschrittene Modelle. Wolfe Waves

Kanäle. Channels. Fortgeschrittene Modelle. Wolfe Waves

Der Artikel beschreibt die Regeln, wie man Muster von Wolfe Waves markiert. Sie werden Informationen über den Aufbau und die Regeln der genauen Markierung finden, die Ihnen helfen, schnell und richtig die korrekten Formationen von Wellen zu finden.
Was ist ein Martingale??
Was ist ein Martingale??

Was ist ein Martingale??

Kurze Beschreibung zu den verschiedenen Arten von Illusionen, die bei Martingal-Spiel entstehen. Es werden auch Illusionen betrachtet, welche bei der Anwendung der Martingale-Strategie oder bei dem Missbrauch des Spaykings und seinen Methoden entstehen können.
Probleme bei der technischen Analyse
Probleme bei der technischen Analyse

Probleme bei der technischen Analyse

Derzeit ist die technische Analyse zusammen mit der fundamentalen Analyse, ist die wichtigste Methode, die Aktienmärkte zu analysieren. Als eine Methode der Vorhersage der Dynamik bei Börsenpreisen hat die technische Analyse eine große Menge von Nachteilen, und einige von ihnen werfen Zweifel an ihrer praktischen Anwendbarkeit.
Marktdiagnosen durch Impulse
Marktdiagnosen durch Impulse

Marktdiagnosen durch Impulse

In dem Artikel wird ein Versuch unternommen, die Intensität von bestimmten Märkten und ihrer Zeitsegmente zu visualisieren, um deren Regelmäßigkeiten und Verhaltensmuster zu erkennen.
Trend-Jagd
Trend-Jagd

Trend-Jagd

Der Artikel beschreibt einen Algorithmus der Volumenerhöhung eines Gewinn-Trades. Seine Umsetzung mit MQL4 Mitteln wird in dem Artikel beschrieben.
Komfortables Scalping
Komfortables Scalping

Komfortables Scalping

Der Artikel beschreibt das Verfahren für die Erstellung eines Werkzeuges für komfortables Scalping. Allerdings kann ein solcher Ansatz zum Öffnen von Positionen in jedem anderen Handel angewandt werden.
Prognose von Finanzzeitreihen
Prognose von Finanzzeitreihen

Prognose von Finanzzeitreihen

Die Prognose der Finanzzeitreihen ist ein erforderliches Element jeder Investitionstätigkeit. Das Konzept der Investition selbst - Geld jetzt einzusetzen, um in der Zukunft Gewinne zu erzielen -basiert auf dem Konzept der Vorhersage der Zukunft. Deshalb unterliegt die Prognose von Finanzzeitreihen den Aktivitäten der gesamten Anlageindustrie - alle organisierten Börsen und andere Handelssysteme.
Money Management neu aufgegriffen
Money Management neu aufgegriffen

Money Management neu aufgegriffen

Der Artikel befasst sich mit einigen Fragen, die auftreten, wenn Trader verschiedene Money-Management-Systeme für Forex-Trading verwenden. Experimentelle Daten aus der Durchführung von Trading-Geschäften mit unterschiedlichen Money-Management (MM) Methoden werden ebenfalls beschrieben.
Mathematik im Trading: Wie man Handelsergebnisse einschätzt
Mathematik im Trading: Wie man Handelsergebnisse einschätzt

Mathematik im Trading: Wie man Handelsergebnisse einschätzt

Wir alle wissen, dass "Kein in der Vergangenheit erhaltener Gewinn einen Erfolg in der Zukunft garantiert". Allerdings ist er sehr aktuell, um in der Lage zu sein Handelssysteme einzuschätzen. Dieser Artikel behandelt einige einfache und komfortable Methoden, die helfen Werden Handelsergebnisse einzuschätzen.
Kursprognose mit Neuralen Netzen
Kursprognose mit Neuralen Netzen

Kursprognose mit Neuralen Netzen

Viele Trader sprechen über Neurale Netze, aber was diese sind und was sie wirklich können, wissen nur wenige Menschen. Dieser Artikel wirft etwas Licht auf die Welt der künstlichen Intelligenz. Er beschreibt, wie die Daten für das Netzwerk richtig vorbereitet werden. Außerdem finden Sie hier ein Beispiel der Prognose mit Hilfe des Programms Matlab.
Was ist Martingale?
Was ist Martingale?

Was ist Martingale?

Dieser Artikel enthält eine detaillierte Beschreibung des Martingale Systems, sowie präzise Berechnungen, die notwendig sind um die Frage zu beantworten: "Ist es vernünftig Martingale zu verwenden?".
Wettmodelle als Mittel zur Entwicklung von "Marktintuition"
Wettmodelle als Mittel zur Entwicklung von "Marktintuition"

Wettmodelle als Mittel zur Entwicklung von "Marktintuition"

Dieser Artikel befasst sich mit der Theorie der „Marktintuition“ und möglichen Wegen, diese weiterzuentwickeln. Die Methode, welche in diesem Artikel beschrieben wird, basiert auf Modellen von Finanzwetten, und zwar in der Form eines simplen Spiels.
Umfrage: Trader Einschützung des Mobil Terminals
Umfrage: Trader Einschützung des Mobil Terminals

Umfrage: Trader Einschützung des Mobil Terminals

Leider gibt es zu diesem Zeitpunkt keine klaren Prognosen über die Zukunft des mobilen Trading. Allerdings gibt es eine Menge Spekulationen rund um dieses Thema. In unserem Versuch diese Unklarheiten aufzulösen, haben wir beschlossen eine Umfrage mit Tradern durchzuführen, um deren Meinung über unser mobiles Terminal zu erfahren. Durch die Bestrebungen dieser Umfrage konnten wir ein klares Bild dessen schaffen, wie unsere mobilen Trader aktuell über das Produkt denken, sowie über deren Anfragen und Wünsche für zukünftige Entwicklungen in unseren mobilen Terminals.
Zehn grundlegende Fehler eines Traderanfängers
Zehn grundlegende Fehler eines Traderanfängers

Zehn grundlegende Fehler eines Traderanfängers

Zehn grundlegende Fehler eines Traderanfängers: Das Handeln auf der Marktöffnung, Übermäßige Eile bei der Einnahme des Gewinns, Hinzufügen zu einer Verlustposition, Schließung der Positionen beginnend mit der besten, Rachsucht, die am meisten bevorzugten Positionen, das Handeln mit dem Prinzip "Gekauft, für ewig Gekauft", Schließung der rentablen strategischen Position am ersten Tag, Schließung der Position nach dem Eröffnungssignal der gegenüberliegenden Position, Zweifel.
Handelsstrategie basierend auf Pivot Punkte Analyse
Handelsstrategie basierend auf Pivot Punkte Analyse

Handelsstrategie basierend auf Pivot Punkte Analyse

Pivot Punkte (PP) Analyse ist eine der einfachsten und effektivsten Strategien für hoch volatile Intraday Märkte. Sie wurde bereits in der Zeit vor den Computern verwendet, als Trader, die mit Aktien arbeiteten, keine ADP verwenden konnten, ausgenommen Zählrahmen und Arithmometer.
Grundsätze der Zeit-Transformation im Intraday-Trading
Grundsätze der Zeit-Transformation im Intraday-Trading

Grundsätze der Zeit-Transformation im Intraday-Trading

Dieser Artikel enthält das Konzept der operativen Zeit, das es ermöglicht einen gleichmäßigeren Kursfluss zu erhalten. Er enthält außerdem den Quellcode des geänderten Moving Average, mit einem Ausgleich für diese Zeit-Transformation.
Mein erster Gral
Mein erster Gral

Mein erster Gral

Es werden die häufigsten Fehler betrachtet, die Programmieranfänger beim Testen ihrer "superprofitable" Handelssystems betreffen, die sie erstellt haben. Es werden Beispiele gegeben, die beim Testen fantastische Ergebnisse geben, aber im wirklichen Handeln führen nur zu Verlusten.
Informationsspeicherung und Informations-Darstellung
Informationsspeicherung und Informations-Darstellung

Informationsspeicherung und Informations-Darstellung

Der Artikel ist den bequemen und praktischen Speichermethoden und der Informations-Darstellung gewidmet. Hier werden Alternativen zur Standard-Log-Datei des Terminals und der Funktion Comment() betrachtet.
Orders steuern ist einfach
Orders steuern ist einfach

Orders steuern ist einfach

Der Artikel beschreibt die unterschiedlichen Arten der Kontrolle über den geöffneten Positionen und Pending Orders und soll bei der Erstellung eines Expertes helfen.
12