- OrderCalcMargin
- OrderCalcProfit
- OrderCheck
- OrderSend
- OrderSendAsync
- PositionsTotal
- PositionGetSymbol
- PositionSelect
- PositionSelectByTicket
- PositionGetDouble
- PositionGetInteger
- PositionGetString
- PositionGetTicket
- OrdersTotal
- OrderGetTicket
- OrderSelect
- OrderGetDouble
- OrderGetInteger
- OrderGetString
- HistorySelect
- HistorySelectByPosition
- HistoryOrderSelect
- HistoryOrdersTotal
- HistoryOrderGetTicket
- HistoryOrderGetDouble
- HistoryOrderGetInteger
- HistoryOrderGetString
- HistoryDealSelect
- HistoryDealsTotal
- HistoryDealGetTicket
- HistoryDealGetDouble
- HistoryDealGetInteger
- HistoryDealGetString
PositionSelectByTicket
Wählt eine offene Position nach dem angegebenen Ticket für die weitere Arbeit aus. Gibt true bei einem erfolgreichen Beenden der Funktion zurück. Gibt false zurück, wenn das Beenden der Funktion fehlgeschlagen ist. Rufen Sie die Funktion GetLastError() auf, um Details zum Fehler zu bekommen.
bool PositionSelectByTicket(
|
Parameter
ticket
[in] Ticket der Position.
Rückgabewert
Der Wert von bool.
Hinweis
Die Funktion PositionSelectByTicket() kopiert die Daten der Position in die Programmumgebung und ermöglicht die weiteren Aufrufe von PositionGetDouble(), PositionGetInteger() und PositionGetString(), um die jeweiligen Daten abzurufen. Es kann sein, dass die Position nicht mehr vorhanden ist (oder ihr Volumen, Richtung usw. sich geändert haben), aber die alten Daten dieser Position können trotzdem noch existieren. Um aktuelle Details zu einer Position zu erhalten, sollte man unmittelbar davor die Funktion PositionSelectByTicket() aufrufen.
Beispiel:
#define EXPERT_MAGIC 123456 // MagicNumber
|
Sieh auch
PositionGetSymbol(), PositionsTotal(), Eigenschaften der Position