MAM Black
- Experten
- Matei-Alexandru Mihai
- Version: 2.0
- Aktivierungen: 5
⚡ Nur noch 3/10 Exemplare zum Einführungspreis von $95! ⚡
Philosophie - "Nur Profit. Discipline above all."
Die meisten Netze geben irgendwann unter Druck auf: Sie fügen leichtsinnig Geld hinzu, schließen in Panik im roten Bereich oder driften in den Margenstress ab. MAM Black basiert auf der gegenteiligen Philosophie - ein Raster, das niemals rote Schließungen erzwingt. Es setzt auf Gewinn, wenn der Markt ihn bietet, und geht zur Seite, wenn die Bedingungen feindlich werden.
Im Kern geht es bei MAM Black um Ausstiegsmöglichkeiten nur mit Gewinn, Disziplin durch Regeln und adaptive Geduld. Wenn die Volatilität in die Höhe schießt, wird nicht gezockt, sondern eingefroren. Wenn tägliche Verlustlimits erreicht werden, hält er inne. Wenn der Trend umschlägt, setzt er in aller Ruhe zurück. Das Raster dehnt sich nur in eine Richtung aus (Ausrichtung der EMA-Steilheit), wobei die Lose auf jeder neuen Ebene zerfallen, anstatt zu wachsen. Es erntet Körbe in grün, schöpft den Rahm von profitablen Geschäften ab und weigert sich, mit einem Verlust auszusteigen.
Er wirkt weniger wie ein rücksichtsloser Algorithmus als vielmehr wie ein erfahrener Händler mit strengen Grenzen: Er schützt das Eigenkapital, wartet die Störfaktoren ab und nimmt Gewinne mit, wenn das Band es zulässt.
Technische Daten - Was genau passiert in der
Raster-Engine
-
Einseitig am EMA ausgerichtetes Raster:
-
Käufe nur oberhalb des EMA mit steigender Steigung, Verkäufe nur unterhalb des EMA mit fallender Steigung.
-
Wechselt die Seite, wenn der Trendtrigger (%-Änderung des EMA gegenüber dem Anker) bestätigt wird.
-
Blockiert optional entgegengesetzte Eingänge, solange ein Korb existiert.
-
-
Decay Sizing (Anti-Martingale):
-
InitialLots für die erste Schicht.
-
Jede nachfolgende Schicht = LotDecay × vorherige.
-
Hält das Risiko unter Kontrolle, anstatt es in die Höhe zu treiben.
-
-
Dynamische Abstände:
-
Basisgitterschritt = GridStepPoints .
-
Adaptive Erweiterung: max(Schritt, ATR * ATR_Mult_Grid) .
-
ATR vergrößert die Abstände, wenn die Volatilität zunimmt.
-
Profit-Only-Management
-
Basket TP: Alle Trades schließen sich zusammen, wenn Basket Profit ≥ TP_GridEquity .
-
Trailing Equity Lock: Wenn die Aktie vom Höchststand um TrailingEquityPct fällt, wird versucht, nur mit Gewinn zu schließen.
-
Lokaler DD-Schluss: Bei LocalDrawdownClosePct wird erneut ein profit-only close versucht.
-
Gewinnabschöpfung: Schließt selektiv die profitabelsten Tickets ( CloseMostProfitable ), um das Risiko abzuschöpfen.
-
MinProfitClose: Selbst kleine Gewinne können mitgenommen werden, wenn größere Ausstiege nicht möglich sind.
-
Erzwingt niemals einen roten Ausstieg: Wenn die Bedingungen das Schließen von Gewinnen blockieren, wird der EA stattdessen eingefroren/pausiert.
State Machine (Sicherheitsschleusen)
-
RUN: Normaler Handel.
-
FREEZE: Stoppt das Hinzufügen von Layern, wenn Drawdown ≥ FreezeDropPct oder Basket-Alter ≥ FreezeAfterHours .
-
PAUSE: Wenn Tagesbilanz Drawdown ≥ SL_Total_Pct oder nach EOD Flatting.
-
HEDGED (optional): Wenn aktiviert, automatische Absicherung, wenn Margin-Level < HedgeWhenMarginLevelPct oder Drop ≥ HedgeOnDropPct .
Basket Age Logik
-
Zeitbasiertes TP-Gleiten:
Wenn sich das Basket-Alter MaxBasketAgeHours nähert, gleitet der TP allmählich von Basis-TP → MinProfitClose, wodurch lange Baskets leichter mit Gewinn verlassen werden können. -
Einfrieren bei Zeitüberschreitung: Nach FreezeAfterHours werden bis zur Schließung des Korbs keine weiteren Schichten hinzugefügt.
Tägliche Disziplin
-
Tägliches Zurücksetzen: An jedem neuen Tag werden Anker, Zähler und Status auf RUN zurückgesetzt.
-
Verluststreifenkontrolle: Nach MaxLossStreak an einem Tag pausiert EA - kein Revanchehandel.
-
Täglicher DD-Wächter: Wenn der Saldo ≥ SL_Total_Pct fällt, pausiert der EA für den Tag.
Anti-Spike-Entry-Filter
-
ATR-Spike-Blocker: Wenn M5-Balken > SpikeATRMult * ATR, blockiert Einträge.
-
Cooldown: Blockiert neue Eingaben für SpikeCooldownBars-Balken nach Spike.
-
Eintragsdrosselung: Erzwingt eine Pause zwischen Einträgen ( EntryCooldownSec ).
-
EMA-Abstandswächter: Wenn der Preis zu weit vom EMA entfernt ist ( MaxEmaDistPct ), keine Eingabe.
Session-Steuerung
-
Handelsfenster: TradeStartHour bis TradeEndHour .
-
Außerhalb der Stunden: Keine neuen Eingänge; bestehende Körbe werden geschlossen, wenn Gewinn ≥ MinProfitClose .
-
End-of-Day-Disziplin: Bei Gewinn abflachen → auf PAUSE umschalten.
Absicherung (optional)
-
EnableAutoHedge: Fügt Ausgleichsposition hinzu, wenn Margin-Stress oder Drawdown-Schwelle erreicht wird.
-
Kehrt zu RUN zurück, nachdem der Korb mit Gewinn geschlossen wurde.
Marktvalidierung Sicherheit
-
Whitelist: Läuft standardmäßig nur bei zugelassenen SP500/US500-Symbolen.
-
Validierungs-Fallback: Wenn das Symbol nicht zugelassen ist, führt es eine minimale Operation aus (Öffnen+Schließen eines winzigen Loses oder ausstehendes Hinzufügen/Entfernen), damit der MQL5-Marktvalidator die Aktivität sieht. Verhindert Ablehnung ohne Live-Risiko.
Übersicht der Eingaben
-
Risiko/Raster: InitialLots , LotDecay , MaxPositions , GridStepPoints , ATR_Period , ATR_Mult_Grid
-
Gewinnsteuerung: TP_GridEquity , TrailingEquityPct , LocalDrawdownClosePct , FreezeDropPct , MinProfitClose
-
Trend/Filter: TrendEMA_Periode , EmaSlopeBars , Trend_Trigger_Pct , MaxEmaDistPct , SpikeATRMult , SpikeCooldownBars , EntryCooldownSec
-
Zeit/Sicherheit: TradeStartHour , TradeEndHour , SL_Total_Pct , MaxLossStreak
-
Korb-Alterung: MaxBasketAgeHours , FreezeAfterHours
-
Absicherung (optional): EnableAutoHedge , HedgeWhenMarginLevelPct , HedgeOnDropPct
-
Symbole/Validierung: RestrictToSymbols , AllowedSymbolsCSV , EnableValidationFallback
-
Kennzeichnung: InpMagic für Ticket-Trennung
Ein typischer Zyklus
-
RUN: Erzeugt ein einseitiges Gitter, das an der EMA-Steilheit ausgerichtet ist.
-
Korb: Verfolgt den Einstieg und den Höchststand von Aktien; steigt nur mit Gewinn aus, wenn das Ziel oder die Trailing-Sperre ausgelöst wird.
-
Risiko-Ereignis: Bei Aktienrückgang, Einfrieren des Korbs, Absicherung oder Abschöpfen der Gewinne.
-
Tägliche Rückstellung: Neuer Tag, alle Anker werden gelöscht, die Strategie beginnt neu.
Risikohinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Die Performance in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Testen Sie immer auf einer Demo und wählen Sie eine konservative Größe.
Wenn Sie an gewinnorientierte Ausstiege, Trendausrichtung und disziplinierte Rastersteuerung glauben, bietet MAM Black genau das.