Schau, wie man Roboter kostenlos herunterladen kann
Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Greifen Sie auf die Code Base direkt aus dem Terminal MetaTrader 5 zu
Keinen passenden Code gefunden? Bestellen Sie einen über den Freelance Service

Technische Indikatoren für den MetaTrader 5 mit Quellcodes - 72

icon

Technische Indikatoren in MQL5 analysieren Preischarts auf den Aktien-, Währungs- und Warenmärkten im MetaTrader 5. Anhand Indikatoren können Händler die Richtung und Stärke eines Trends bestimmen sowie analysieren, ob der Markt überkauft oder überverkauft ist. Darüber hinaus zeigen Indikatoren Unterstützungs- und Widerstandslinien an. Mathematische Modelle von Indikatoren ermöglichen, den Markt objektiv zu analysieren, und anhand dieser Analyse Signale eines Handelssystems zu akzeptieren bzw. abzulehnen.

Die angebotenen Indikatoren können frei heruntergeladen und im MetaTrader 5 gestartet werden. Die Bibliothek technischer Indikatoren ist auch direkt auf der Plattform MetaTrader 5 und in der Entwicklungsumgebung MetaEditor zugänglich.

Code hinzufügen

Der gleitende Indikator Derivative mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.

Der technische Indikator Triple Exponential Moving Average (TEMA) mit den erweiterten Möglichkeiten in Einstellungen der Eingabeparameter.

Der Indikator Kolier_SuperTrend mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator iBBFill mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator KGHP mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator KC mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator Derivative mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator Karacatica_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator Karacatica.

Der Indikator führt die Berechnung des derivativen Preis durch.

Der Indikator KalmanFilter mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.

Der Indikator KalmanFilter mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator MultiColorZerolagJJRSXTrend_x10 zeigt die Information über die aktuellen Trends, und verwendet dabei die Bewegungsrichtung des Indikators ColorZerolagJJRSX mit 10 verschiedenen Timeframes.

Der Indikator MultiColorZerolagJCCXTrend_x10 zeigt die Information über die aktuellen Trends, und verwendet dabei die Bewegungsrichtung des Indikators ColorZerolagJCCX mit 10 verschiedenen Timeframes.

Der Indikator ColorZerolagJJRSXTrend_x10 zeigt die Bewegungsrichtung des Oszillators ColorZerolagJJRSX mit 10 verschiedenen Timeframes.

Der Indikator ColorZerolagJCCXTrend_x10 zeigt die Bewegungsrichtung des Oszillators ColorZerolagJCCX mit 10 verschiedenen Timeframes.

Der Indikator ColorSchaffJCCXTrendCycle mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator Schaff Trend Cycle, wurde aufgrund der Differenz zwischen zwei unterschiedlichen Perioden von Oszillatoren JCCX.

Der Indikator KAGI-1 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator ColorZerolagJCCX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Das ist das Analoge des Oszillators JCCX, erzeugt seine Messwerte unter Verwendung von fünf Indikatoren JCCX.

Der Indikator JS-Stoh-BB-RSI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator ColorZerolagJJRSX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator ColorSchaffJJRSXTrendCycle mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator JMomentum mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator Schaff Trend Cycle, wurde aufgrund der Differenz zwischen zwei unterschiedlichen Perioden von Oszillatoren JJRSX.

Das ist das Analoge des Oszillators JJRSX, erzeugt seine Messwerte unter Verwendung von fünf Indikatoren JJRSX.

Der Indikator J_TPO mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Semaphore Signalindikator, der aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes J2JMA gebaut wurde.

Der Indikator J2JMA in einer Kerzen-Form.

Der Indikator ColorJ2JMA mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.

Der Indikator ColorJ2JMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator iVAR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus eines Trendfilters auf gleitender Mittelwertes.

Der Indikator Instantaneous_TrendFilter mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator der Bereichen der Tages-Extreme. Dabei gibt die Möglichkeit, die Parameter flexibel einzustellen.

Der Indikator ind_aMU mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator Impulse mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator iFXAnalyser mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator ColorZerolagHLR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Das ist das Analoge des normalisierten Oszillators HighestLowestRange, erzeugt seine Messwerte unter Verwendung von fünf Indikatoren HighestLowestRange.

1...656667686970717273747576777879...118