und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Der Indikator GB (Gaußsche Bänder) funktioniert wie der Standardindikator Bollinger Bänder. Im Gegensatz zu ersteren werden jedoch Mittellinien und Abweichungslinien nach der Gaußschen Methode gefiltert. Er hat auch zwei Kanallinien auf jeder Seite der Mittellinie.
PAC (Periods After Crossing MA) ist ein Oszillator, der die Anzahl der Bars anzeigt, die nach der letzten Überschreitung des Preises und des gleitenden Durchschnitts verstrichen sind.
Der Indikator Multi Averages Slope, der Steigungen von 5 (mit verschiedenen Periodenlängen) Mittelwerten überprüft und diese addiert, um den Gesamttrend anzuzeigen. Durchschnitte, die in diesem Indikator verwendet werden können, sind die: SMA, EMA, SMMA, LWMA.
Die Mehrfach-Zeitrahmen-Version des Indikators Trend Trigger Factor JMA.
Der DRAW_HISTOGRAM Zeichenstil wird verwendet für das Zeichnen der Werte eines Indikator-Speichers (indicator buffer) als Histogramm.
Prognosen der Spanne der nächsten Tageskerzen für alle Bars des Charts.
Der adaptive CG Oszillator passt sich an die sich ständig ändernde Marktzyklen eines Vermögenswertes an.
Der Indikator zeigt mögliche Ziele der Kursbewegung. Er berechnet den Abstand zwischen den Eröffnungskursen und den Hochs und Tiefs der Quartile.
Der AdaptiveRenko Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
Der AsymmetricStochNR Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
Der AML Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
Der MultiCMxTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der CMx Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
Der Oszillator RVI mit Bereichen Übergekauft/Überverkauft als Bollinger-Bänder.
Der Indikator FX5_SelfAdjustingCCI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
Der PPO_Cloud Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
Ein Flaggensignal Indikator basierend auf dem Algorithmus des Elliott_Wave_Oscillator Indikators, der Benachrichtigungen, Versendung von E-Mails und Push-Benachrichtigungen auf mobilen Geräten unterstützt.
Der Analysator des Trends, welcher aufgrund der Differenz zwischen zwei unterschiedlichen Perioden von Oszillatoren RSI erstellt ist.
Die Version "on chart" der doppelt geglättete Stochastik.
Der Kanal, der aufgrund der Spitzen und Tiefen des Indikators Boa_ZigZag erstellt wurde
Der Mikahekin Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
Eine Modifikation des Indikators "Custom Moving Average": Die Linienfarbe kann nun in Eingabeparametern bestimmt werden.
Diese Version des Stochastischen Oszillators reduziert die Anzahl der Fehlalarme durch Glättung des Preises vor der Berechnung des Indikators. Das erzeugt eine schöne, glatte Stochastik als Ergebnis, die leicht für Trendhandelssysteme verwendet werden kann.