und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke. Rechtecke werden farbig gefüllt in Übereinstimmung mit der Richtung des T3_TRIX Histogramms.
Der "Center of Gravity" Indikator von J. F. Ehlers in Form als farbiges OSMA Histogramm.
Der CyberCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
Der Indikator Elliott_Wave_Oscillator_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator Elliott_Wave_Oscillator_Sign am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades
Der Indikator FDI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
Fractional Bands modifiziert Preisänderungen mithilfe der fraktalen Brownschen Bewegung, die fraktale Dimensionen berücksichtigt.
Der Kanal, der aufgrund der Spitzen und Tiefen des Indikators ZigZags erstellt wurde.
Der XMA_Divergence Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
Der Indikator zeigt einen Textblock mit Werten des nutzerdefinierten RVI Oszillator für jeden Zeitrahmen.
Der Volume Rate of Change Indikator (VROC) misst die Veränderungsrate des Volumens in den vergangenen "n"-Sitzungen. Mit anderen Worten, der VROC misst das aktuelle Volumen, indem er es mit dem Volumen "n" vor Perioden oder Sitzungen vergleicht.
Der Smoothed Rate of Change (Smoothed-RoC) ist eine Weiterentwicklung des Indikators Rate of Change (RoC), der von Fred G Schutzman entwickelt wurde. Er unterscheidet sich vom RoC dadurch, dass sie auf Exponential Moving Averages (EMAs) und nicht auf den Schlusskursen basiert. Wie der RoC ist auch der geglättete RoC ein führender Momentum-Indikator, der zur Bestimmung der Stärke eines Trends verwendet werden kann, indem er bestimmt, ob sich der Trend beschleunigt oder verlangsamt. Der geglättete RoC tut dies, indem er die aktuelle EMA mit dem Wert vergleicht, den die EMA vor einem bestimmten Zeitraum hatte. Die Verwendung von EMAs anstelle des Schlusskurses eliminiert die erratischen Tendenzen des RoC.
Ein einfacher Oszillator, der auf den Werten der Indikatoren iStochastic, iRSI und iMomentum basiert und als zweifarbiges Histogramm implementiert ist.
Least Square Moving Average (kleinste Quadrate) - ein gleitender Durchschnitt berechnet mittels der Methode der kleinsten Quadrate.
Der Indikator KWAN_CCC mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
Werte des VFO (Volume Flow Oscillator) über Null zeigen nach oben und deuten auf eine Akkumulation hin, während die Werte unter Null auf eine Verteilung hindeuten. Abweichungen zwischen dem Kurs und den Indikatorwerten können auf eine bevorstehende Trendwende hindeuten.
Indikator CI (Congestion Identifier). Er zeigt, wie viele Balken vor dem aktuellen Balken der Preis innerhalb des Kanals lag, der durch den Schlusskurs des aktuellen Balkens +/- Delta in Punkten gebildet wurde. Außerdem werden der Schwellwert des Zählers und die Markierungen angezeigt, bei denen der Zähler über oder unter diesem Wert liegt.
Der Indikator Bear_Bulls_Power_Period_Candle_HTF mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
Die Henderson-Filter werden durch Minimierung der Summe der Quadrate der dritten Differenz der Reihe der gleitenden Durchschnitte abgeleitet. Die Kriterien von Henderson stellen sicher, dass bei Anwendung dieser Filter auf Polynome dritten Grades die resultierende geglättete Ausgabe genau auf diese Parabeln passt. Die Henderson-Filter eignen sich zur Glättung wirtschaftlicher Zeitreihen, da sie die für den Trend typischen Zyklen unverändert durchlaufen lassen. Sie haben auch die Eigenschaft, dass sie fast alle unregelmäßigen Schwankungen, die von sehr kurzen Frequenzen von sechs Monaten oder weniger sind, beseitigen.