Artikel über die Automatisierung von Handelssystemen in MQL5

icon

Lesen Sie Artikel über Handelssysteme, in denen unterschiedlichste Ideen vorgestellt sind. Sie erfahren, wie man   statistische Methoden und Muster auf japanischen Kerzen verwendet, wie man Signale filtern kann und wofür man Semaphor-Indikatoren braucht.

Mit dem Meister MQL5 lernen Sie, wie man einen Roboter ohne Programmieren zur schnellen Überprüfung von Handelsideen erstellen kann sowie was genetische Algorithmen sind.

Neuer Artikel
letzte | beste
Genetische Algorithmen - Leicht gemacht!
Genetische Algorithmen - Leicht gemacht!

Genetische Algorithmen - Leicht gemacht!

Der Verfasser behandelt in diesem Beitrag evolutionäre Berechnungen mit Hilfe eines persönlich entwickelten, genetischen Algorithmus. Er zeigt die Funktionsweise dieses Algorithmus anhand von Beispielen und gibt praktische Empfehlungen für seine Verwendung.
Zehn "Fehler" eines Traderanfängers?
Zehn "Fehler" eines Traderanfängers?

Zehn "Fehler" eines Traderanfängers?

Der Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum Aufbau des Handelssystems als Folge des Öffnens und Schließens der entsprechenden Orders in Abhängigkeit von der aktuellen Situation - der Preis und der aktuelle Wert des Gewinns / Verlusts in jeder Order, und nicht nur von den traditionellen "Signalen". Ein Beispiel für die konkrete Realisierung eines solchen einfachen Handelssystems.
Der Indikator Taichi - Eine simple Methode zur Formalisierung der Werte von Ichimoku Kinko Hyo.
Der Indikator Taichi - Eine simple Methode zur Formalisierung der Werte von Ichimoku Kinko Hyo.

Der Indikator Taichi - Eine simple Methode zur Formalisierung der Werte von Ichimoku Kinko Hyo.

Finden Sie, dass es schwierig ist, Ichimoku-Signale zu interpretieren? Dieser Artikel stellt einige Prinzipien vor, mit deren Hilfe man bestimmte Werte und Signal von Ichimoku Kinko Hyo standardisieren kann. Zur Visualisierung ihrer Benutzung hat sich der Autor für das Währungspaar EURUSD entschieden, was allein seinen eigenen Präferenzen geschuldet ist. Natürlich kann dieser Indikator in Verbindung mit jedem beliebigen Währungspaar eingesetzt werden.
Der Objekt-Ansatz in MQL
Der Objekt-Ansatz in MQL

Der Objekt-Ansatz in MQL

Dieser Artikel wird in erster Linie für alle Programmierer von Interesse sein – sowohl Neueinsteiger als auch Profis, die mit der MQL-Umgebung arbeiten. Darüber hinaus wäre es sinnvoll, wenn dieser Artikel von den Entwicklern und Planern der MQL-Umgebung gelesen werden würde, weil hierin nämlich einige Fragen thematisiert werden, die vielleicht in die künftigen Implementierungen von MetaTrader und MQL miteinbezogen werden könnten.
Wie man das Erkennen und Beheben von Fehlern in einem Expert Advisor Code einfacher macht
Wie man das Erkennen und Beheben von Fehlern in einem Expert Advisor Code einfacher macht

Wie man das Erkennen und Beheben von Fehlern in einem Expert Advisor Code einfacher macht

In der Expert Advisor Entwicklung, sind die Fragen der Fehlererkennung im Code und deren Behebung sehr wichtig. Die Besonderheit ist, dass ein nicht rechtzeitig entdeckter Fehler, eine wertvolle Idee für ein Handelssystem bereits auf der Stufe der ersten Tests ruinieren kann. Deshalb berücksichtigt jeder vernünftige EA Entwickler solche Probleme von Anfang an. Dieser Artikel beschäftigt sich mit einigen Ansätzen, die in dieser schwierigen Angelegenheit helfen.
Trading-Strategien
Trading-Strategien

Trading-Strategien

Alle Kategorien, die Trading-Strategien klassifizieren, sind völlig willkürlich. Die folgende Klassifikation soll die grundlegenden Unterschiede zwischen möglichen Ansätzen zum Handel betonen.
Wie man einen Zuverlässigen und Sicheren Handelsroboter in MQL4 entwickelt
Wie man einen Zuverlässigen und Sicheren Handelsroboter in MQL4 entwickelt

Wie man einen Zuverlässigen und Sicheren Handelsroboter in MQL4 entwickelt

Der Artikel befasst sich mit den häufigsten Fehlern, die Auftreten bei der Entwicklung und Verwendung eines Expert Advisor. Ein beispielhaftes sicheres automatisches Handelssystem wird auch beschrieben.
Auftragsstrategien. Ein universelles automatisches Handelssystem
Auftragsstrategien. Ein universelles automatisches Handelssystem

Auftragsstrategien. Ein universelles automatisches Handelssystem

In diesem Beitrag dreht sich alles um Strategien, in denen bedingte Aufträge (Pending Orders) intensiv genutzt werden, um eine Metasprache, die geschaffen werden kann, um diese Strategien in Formelsprache zu beschreiben, und um die Verwendung eines universellen automatischen Handelssystems, dessen Arbeitsweise auf diesen Beschreibungen beruht.
preview
Schneller Einstieg in MQL5

Schneller Einstieg in MQL5

Sie haben sich entschlossen, zur Programmierung von Handelsstrategien MQL5 zu lernen, wissen aber noch nichts darüber? Wir haben versucht, MQL5 und die MetaTrader 5-Anwendung aus der Sicht eines Neueinsteigers zu betrachten, und daraufhin diese kurze Einführung geschrieben. In diesem Beitrag finden Sie ein grobe Darstellung der Möglichkeiten der Programmiersprache sowie einige Hinweise für die Arbeit mit dem Bearbeitungsprogramm MetaEditor 5 und der MetaTrader 5-Anwendung auf Ihrem Rechner.
preview
Erstellung eines automatischen Handelssystems ohne Zeitverlust

Erstellung eines automatischen Handelssystems ohne Zeitverlust

Der Handel auf den Finanzmärkten ist mit einer Vielzahl von Risiken verbunden, unter denen das gefährlichste darin besteht, eine falsche Handelsentscheidung zu treffen. Jeder Händler träumt davon, sich selbst durch ein automatisches Handelssystem zu ersetzen, eine Maschine, stets in Bestform, unerschöpflich und frei von menschlichen Schwächen wie Angst, Raffgier und Ungeduld.
Gewinnbringende Algorithmen mit Trailing Stops
Gewinnbringende Algorithmen mit Trailing Stops

Gewinnbringende Algorithmen mit Trailing Stops

Ziel dieses Artikels ist die Untersuchung der Einträglichkeit von Algorithmen mit unterschiedlichen Geschäftsein- und Ausstiegen anhand von automatisch nachgezogenen Verlustgrenzen (Trailing Stops). Die verwendeten Einstiegsarten sind zufälliger (random entry) und gegenläufiger Einstieg (reverse entry) und die verwendeten Stop-Grenzen die nachgezogene Verlust- (Trailing Stop) und die nachgezogene Gewinngrenze (Trailing Take). In dem Beitrag werden gewinnbringende Algorithmen mit einer Jahresertragsrate von etwa 30 % vorgestellt.
Veranschaulichung einer Strategie im Prüfprogramm von MetaTrader 5
Veranschaulichung einer Strategie im Prüfprogramm von MetaTrader 5

Veranschaulichung einer Strategie im Prüfprogramm von MetaTrader 5

Jeder kennt den Spruch: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“ Man kann zig Bücher über Paris oder Venedig lesen, aber die geistigen Vorstellungen vermitteln einem nie dasselbe Gefühl wie ein Spaziergang durch die abendlichen Straßen. Der Vorteil der Veranschaulichung oder der grafischen Darstellung lässt sich auf jeden beliebigen Lebensbereich übertragen, auch auf die Arbeit an den Finanzmärkten, zum Beispiel in Form der Analyse der Kurse anhand von Indikatoren auf Diagrammen sowie natürlich in Form der grafischen Darstellung der Überprüfung von Strategien. Dieser Beitrag beinhaltet Beschreibungen aller grafischen Darstellungsmöglichkeiten des Strategieprüfprogramms von MetaTrader 5.
In 6 Schritten zum eigenen automatischen Handelssystem!
In 6 Schritten zum eigenen automatischen Handelssystem!

In 6 Schritten zum eigenen automatischen Handelssystem!

Wenn Sie nicht wissen, wie Handelsklassen aufgebaut sind, und Wörter wie „objektorientierte Programmierung“ (OOP) Sie verunsichern, ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie. Denn Sie müssen wirklich nicht alle Einzelheiten kennen, um Ihr eigenes Handelssignalmodul zu programmieren, sondern lediglich ein paar einfache Regeln befolgen. Alle weitere erledigt der MQL5-Assistent für Sie, und am Ende haben Sie ein einsatzbereites automatisches Handelssystem, einen Expert Advisor!
Elementare Handelssysteme unter Verwendung von Semaphorindikatoren
Elementare Handelssysteme unter Verwendung von Semaphorindikatoren

Elementare Handelssysteme unter Verwendung von Semaphorindikatoren

Wenn wir ein beliebiges vielschichtiges Handelssystem gründlich untersuchen, werden wir feststellen, dass es auf einem Satz einfacher Handelssignale beruht. Deshalb ist es gar nicht erforderlich, das sich Entwickler gleich zu Beginn ihrer Tätigkeit sofort an der Programmierung komplexer Algorithmen versuchen. In diesem Beitrag wird ein Beispiel für ein Handelssystem vorgestellt, das sich zum Abschluss von Geschäften Indikatoren des Typs Semaphor bedient.
Schnellere Berechnungen mit dem MQL5 Cloud Network
Schnellere Berechnungen mit dem MQL5 Cloud Network

Schnellere Berechnungen mit dem MQL5 Cloud Network

Wie viele Kerne hat Ihr Computer zu Hause? Wie viele Computer können Sie zur Optimierung einer Handelsstrategie nutzen? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das MQL5 Cloud Network nutzen können, um Berechnungen zu beschleunigen, indem Sie mit einem einzigen Mausklick Zugriff auf Rechenleistung aus aller Welt erhalten. Die Phrase "Zeit ist Geld" wird von Jahr zu Jahr relevanter und wir können es uns nicht leisten, etliche Stunden oder Tage auf wichtige Berechnungen zu warten.
Erstellen eines Automatischen Handelssystems
Erstellen eines Automatischen Handelssystems

Erstellen eines Automatischen Handelssystems

Sie müssen zugeben, dass es verlockend klingt - Sie werden stolzer Besitzer eines Programms, das für Sie innerhalb von Minuten ein profitables Automatisches Handelssystem (AHS) entwickeln kann. Alles was Sie machen müssen, ist die wünschenswerten Eingaben und die Eingabetaste drücken. Und - hier ist es, Sie testen Ihr AHS und erwarten Sie positive Auszahlungen. Während andere Menschen tausende Stunden investieren, um dieses einzigartige AHS zu entwickeln, das sie "fürstlich bedient", klingt diese Aussage, gelinde gesagt, ziemlich gewagt. Auf der einen Seite sieht dies ein wenig überlebensgroß aus... Allerdings, nach meiner Meinung, kann dieses Problem gelöst werden.
Verwendung der Crashlogs, um eigene dll einzurichten
Verwendung der Crashlogs, um eigene dll einzurichten

Verwendung der Crashlogs, um eigene dll einzurichten

25-30% von allen Crashlogs, die vom Benutzer kommen, entstehen durch die Ausführungsfehler der Funktion, die aus dem benutzerdefinierten dll importiert werden.
Mein erster Gral
Mein erster Gral

Mein erster Gral

Es werden die häufigsten Fehler betrachtet, die Programmieranfänger beim Testen ihrer "superprofitable" Handelssystems betreffen, die sie erstellt haben. Es werden Beispiele gegeben, die beim Testen fantastische Ergebnisse geben, aber im wirklichen Handeln führen nur zu Verlusten.
Genetische Algorithmen in MetaTrader 4. Im Vergleich zur direkten Sortierung des Optimizers
Genetische Algorithmen in MetaTrader 4. Im Vergleich zur direkten Sortierung des Optimizers

Genetische Algorithmen in MetaTrader 4. Im Vergleich zur direkten Sortierung des Optimizers

Im Artikel wurden die Schnelligkeit und Ergebnisse der Advisors-Optimierung mit den genetischen Algorithmen im Vergleich zur direkten Sortierung durchgeführt.
Genetische Algorithmen - Mathematik
Genetische Algorithmen - Mathematik

Genetische Algorithmen - Mathematik

Genetische Algorithmen sind für die Lösung der Optimierungsaufgaben vorgesehen. Als Beispiel für eine solche Aufgabe, können wir das Lernen in Neuronet nehmen, das heißt, es werden solche Gewichtswerte ausgewählt, die den minimalen Fehler zulassen. Im Grunde des genetischen Algorithmus liegt ein Zufallssuchverfahren.
Wie die Testergebnisse des Experten selbstständig  bewerten
Wie die Testergebnisse des Experten selbstständig  bewerten

Wie die Testergebnisse des Experten selbstständig bewerten

Im Artikel wurden Formel und die Berechnungsmethode der Daten angeboten, die im Testerbericht angezeigt werden.
preview
Handelsereignisse in MetaTrader 5

Handelsereignisse in MetaTrader 5

Eine Überwachung des aktuellen Status eines Handels-Account bedeutet offene Positions und Order kontrollieren zu können. Bevor ein Handelssignal zu einem Abschluss wird, sollte es vom Client-Terminal als Anfrage zum Handels-Server geschickt werden, wo es in eine Order-Warteschlange gestellt wird und auf seine Bearbeitung wartet. Eine Anfrage vom Handels-Server annehmen, sie löschen, wenn sie abläuft oder auf ihrer Grundlage einen Abschluss ausführen - alle diese Handlungen haben Handelsereignisse zur Folge, und der Handels-Server informiert das Terminal entsprechend darüber.
preview
Orders, Positions und Abschlüsse in MetaTrader 5

Orders, Positions und Abschlüsse in MetaTrader 5

Einen robusten Handelsroboter zu erzeugen geht nicht ohne das Verständnis der Mechanismen des MetaTrader 5 Handelssystems. Der Client-Terminal erhält vom Handelsserver Informationen über die Positions, Orders und Abschlüsse. Um diese Daten mittels MQL5 entsprechend verarbeiten zu können, ist ein gutes Verständnis der Interaktion zwischen dem mql5-Programm und dem Client-Terminal unabdingbar.
Adaptive Handelssysteme und ihre Verwendung im MetaTrader 5 Client-Terminal
Adaptive Handelssysteme und ihre Verwendung im MetaTrader 5 Client-Terminal

Adaptive Handelssysteme und ihre Verwendung im MetaTrader 5 Client-Terminal

Dieser Beitrag möchte eine Variante eines adaptiven Systems vorstellen, die aus vielen Strategien besteht, von denen jede ihre eigenen "virtuellen" Handels-Operationen durchführt. Echter Handel wird in Übereinstimmung mit den Signalen der in diesem Augenblick gewinnbringendsten Strategie ausgeführt. Dank der Verwendung des Objekt-orientierten Ansatzes, der Klassen zur Arbeit mit Daten und der Handelsklassen der Standardbibliothek, macht die Architektur des Systems einen einfachen und aufrüstbaren Eindruck. Jetzt kann man leicht adaptive Systeme mit Hunderten von Handelsstrategien erzeugen und analysieren.
Expert Advisor auf Grundlage der New Trading Dimensions von Bill Williams
Expert Advisor auf Grundlage der New Trading Dimensions von Bill Williams

Expert Advisor auf Grundlage der New Trading Dimensions von Bill Williams

In diesem Beitrag geht es um die Entwicklung des Expert Advisors, auf Grundlage des Buchs "New Trading Dimensions: How to Profit from Chaos in Stocks, Bonds, and Commodities" von Bill Williams. Die Strategie selbst ist wohl bekannt, ihre Anwendung jedoch unter Händlern immer noch umstritten. Dieser Beitrag behandelt die Handelssignale des Systems, die spezifischen Charakteristika seiner Implementierung und die Testergebnisse vor dem Hintergrund historischer Daten.
Bewertung von Handelssystemen - die Effektivität von Einstieg, Ausstieg und Handel im Allgemeinen
Bewertung von Handelssystemen - die Effektivität von Einstieg, Ausstieg und Handel im Allgemeinen

Bewertung von Handelssystemen - die Effektivität von Einstieg, Ausstieg und Handel im Allgemeinen

Es gibt eine Menge Maßnahmen zur Bestimmung der Effektivität und Profitabilität eines Handelssystems. Doch unterziehen Händler gerne jedes System einem neuen 'Crashtest'. Dieser Beitrag befasst sich damit, wie Statistiken, die auf Effektivitätsmaßnahmen beruhen, auf dieMetaTrader5 Plattform angewendet werden können. Er behandelt die Klasse zur Umwandlung der Statistik-Interpretation nach Abschlüssen bis hin zu der, die der im Buch "Statistika dlya traderov" ("Statistics for Traders") von S.V. Bulashev angebotenen Beschreibung nicht widerspricht. Und er enthält ein Beispiel einer angepassten Optimierungsfunktion.
Der Prototyp eines automatischen Handelssystems
Der Prototyp eines automatischen Handelssystems

Der Prototyp eines automatischen Handelssystems

In diesem Beitrag werden die Grundlagen für die Erstellung von Algorithmen und Elementen für Handelssysteme zusammengefasst und systematisch geordnet. Es geht hier um die Entwicklung eines Algorithmus‘ für ein automatisches Handelssystem (im Weiteren: das Expert-System). Als Beispiel ziehen wir die Klasse CExpertAdvisor heran, sie kann zur schnellen und einfachen Entwicklung von Handelssystemen verwendet werden.
Schrittweiser Leitfaden für Anfänger zum Schreiben eines Expert Advisors in MQL5
Schrittweiser Leitfaden für Anfänger zum Schreiben eines Expert Advisors in MQL5

Schrittweiser Leitfaden für Anfänger zum Schreiben eines Expert Advisors in MQL5

Die Programmierung des Expert Advisors in MQL5 ist einfach und kann problemlos erlernt werden. In diesem Leitfaden werden nacheinander die zum Schreiben eines einfachen Expert Advisors auf Grundlage einer entwickelten Handels-Strategie erforderlichen, grundlegenden Schritte erklärt. Es werden hier die Struktur eines Expert Advisors, die Verwendung eingebauter technischer Indikatoren und Handels-Funktionen, die Details des Fehlersuch(Debug)-Modus und die Verwendung des Strategie-Testers präsentiert.
Das Expertensystem "Kommentator". Die praktische Verwendung der eingebauten Indikatoren im MQL4-Programm
Das Expertensystem "Kommentator". Die praktische Verwendung der eingebauten Indikatoren im MQL4-Programm

Das Expertensystem "Kommentator". Die praktische Verwendung der eingebauten Indikatoren im MQL4-Programm

Der Artikel betrachtet die Verwendung der technischen Indikatoren beim Programmieren in der MQL4-Sprache.
Charts ohne "Gaps" (Lücken)
Charts ohne "Gaps" (Lücken)

Charts ohne "Gaps" (Lücken)

Der Artikel widmet sich der Realisierung der Charts ohne verpasste Bars.
Orders steuern ist einfach
Orders steuern ist einfach

Orders steuern ist einfach

Der Artikel beschreibt die unterschiedlichen Arten der Kontrolle über den geöffneten Positionen und Pending Orders und soll bei der Erstellung eines Expertes helfen.
Die Orders-Berechnung in einem großen Programm
Die Orders-Berechnung in einem großen Programm

Die Orders-Berechnung in einem großen Programm

Betrachtet werden allgemeine Grundlagen der Orders-Berechnung in einem komplizierten Programm.
Die Arbeit mit Daten. Das Beispiel für Visualisierung der wichtigen Marktereignisse
Die Arbeit mit Daten. Das Beispiel für Visualisierung der wichtigen Marktereignisse

Die Arbeit mit Daten. Das Beispiel für Visualisierung der wichtigen Marktereignisse

Der Artikel betrachtet die Perspektive für die Verwendung MQL4, um eine produktive Arbeit im Markt Forex zu leisten.
Ereignisse im МetaТrader 4
Ereignisse im МetaТrader 4

Ereignisse im МetaТrader 4

In diesem Artikel geht es darum, wie man solche Ereignisse wie Eröffnung, Schließung und Modifizierung von Orders im Terminal МetaТrader 4 verfolgen kann. Der Artikel setzt Grundkenntnisse über das Terminal und Programmieren in MQL4 voraus.
MagicNumber – "magischer" Identifikator der Order
MagicNumber – "magischer" Identifikator der Order

MagicNumber – "magischer" Identifikator der Order

In diesem Artikel geht es um einen konfliktfreien Handel mehrerer Experten in einem МТ 4 Terminal. Er bringt dem Experten bei, nur "eigene" Order zu steuern, ohne "fremde" (die von Hand oder von anderen Experten eröffneten) Positionen zu modifizieren und zu schließen. Die Zielgruppe des Artikels bilden die Nutzer, die bereits Grundkenntnisse über das Terminal und Programmieren in MQL4 haben.
Pause zwischen Trades
Pause zwischen Trades

Pause zwischen Trades

In diesem Artikel geht es darum, wie man eine Pause zwischen Trades einlegt, wenn mehrere Expert Advisors in einem MT 4 Terminal arbeiten. Die Zielgruppe des Artikels bilden Nutzer, die bereits Grundkenntnisse über das Terminal und Programmieren in MQL4 haben.