Artikel über die Automatisierung von Handelssystemen in MQL5

icon

Lesen Sie Artikel über Handelssysteme, in denen unterschiedlichste Ideen vorgestellt sind. Sie erfahren, wie man   statistische Methoden und Muster auf japanischen Kerzen verwendet, wie man Signale filtern kann und wofür man Semaphor-Indikatoren braucht.

Mit dem Meister MQL5 lernen Sie, wie man einen Roboter ohne Programmieren zur schnellen Überprüfung von Handelsideen erstellen kann sowie was genetische Algorithmen sind.

Neuer Artikel
letzte | beste
Universeller Expert Advisor: Handelsmodi von Strategien (Teil 1)
Universeller Expert Advisor: Handelsmodi von Strategien (Teil 1)

Universeller Expert Advisor: Handelsmodi von Strategien (Teil 1)

Jeder Entwickler von Expert Advisors, ungeachtet seiner Programmierfähigkeiten, wird mit den gleichen Aufgaben und algorithmischen Problemen konfrontiert, die für einen sicheren Handelsprozess auf diese oder jene Weise gelöst werden müssen. Dieser Beitrag beschreibt die Möglichkeiten der 'Trading-Engine' CStrategy, die die Lösung dieser Aufgaben übernehmen und dem Nutzer geeignete Mechanismen zur Beschreibung seiner Handelsidee anbieten kann.
Wie entwickelt man eine profitable Trading-Strategie
Wie entwickelt man eine profitable Trading-Strategie

Wie entwickelt man eine profitable Trading-Strategie

Dieser Artikel gibt die Antwort auf die Frage: " Ob eine Handels-Strategie auf Basis der History-Daten mit Computer durch die Verwendung eines neuronalen Netzes erstellt werden kann?".
Die Modellierung der Requotes im Tester und die Stabilitätsanalyse des Expert Advisors
Die Modellierung der Requotes im Tester und die Stabilitätsanalyse des Expert Advisors

Die Modellierung der Requotes im Tester und die Stabilitätsanalyse des Expert Advisors

Requote - ist eine Plage vieler Experten, insbesondere bei denjenigen, die ziemlich empfindlich sind, um einen Trade zu schließen oder zu öffnen. Der Artikel bietet eine Methode an, um die Stabilität des Expertes vor Requotes zu überprüfen.
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil II)
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil II)

Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil II)

In diesem Artikel fährt der Autor fort mit dem Analysieren der Umsetzung von Algorithmen einfachster Handelssysteme und beschreibt einige relevante Einzelheiten der Verwendung von Optimierungsergebnissen. Der Artikel wird nützlich sein für beginnende Trader und EA-Autoren.
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil III)
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil III)

Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil III)

In diesem Artikel fährt der Autor fort mit dem Analysieren der Umsetzung von Algorithmen einfachster Handelssysteme und führt ein in die Automatisierung von Backtests. Der Artikel wird nützlich sein für beginnende Trader und EA-Autoren.
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil IV)
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil IV)

Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil IV)

In diesem Artikel fährt der Autor fort mit dem Analysieren der Umsetzung von Algorithmen einfachster Handelssysteme und führt ein in die Erfassung von Optimierungsergebnissen in Backtests in einer HTML Datei in Form einer Tabelle. Der Artikel wird nützlich sein für beginnende Trader und EA-Autoren.
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil V)
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil V)

Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil V)

In diesem Artikel bietet der Autor Wege an die in seinen vorherigen Artikeln beschriebenen Handelssysteme zu verbessern. Der Artikel ist interessant für Trader die bereits über einige Erfahrung im Schreiben von Expert Advisors verfügen.
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil VII)
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil VII)

Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil VII)

In diesem Artikel gibt der Autor ein Beispiel eines Expert Advisors, der den Anforderungen gemäß den Regeln der Automated Trading Championship 2008 entspricht
Show Must Go On, oder WIeder Einmal über ZigZagl
Show Must Go On, oder WIeder Einmal über ZigZagl

Show Must Go On, oder WIeder Einmal über ZigZagl

Über ein offensichtliches, aber noch immer unzureichendes Verfahren der ZigZag Zusammensetzung, und was sich daraus ergibt: der Multiframe Fractal ZigZag Indikator, der auf drei größeren gebildete auf einem einzelnen Zeitrahmen (TF - Timeframe) darstellt. Die größeren Zeitrahmen ihrerseits können auch atypisch sein und reichen von M5 bis MN1.
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil VI)
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil VI)

Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil VI)

In diesem Artikel schlägt der Autor einen Weg vor, zur Verbesserung der Handelssysteme, die in seinen vorherigen Artikeln vorgestellt wurden. Der Artikel ist interessant für Trader die bereits über einige Erfahrung im Schreiben von Expert Advisors verfügen.
Laymans Anmerkungen: ZigZag
Laymans Anmerkungen: ZigZag

Laymans Anmerkungen: ZigZag

Sicher, ein paar Gedanken zum Handel nah an Extremums kamen bei jedem lernenden Trader auf, als er/sie diesen "rätselhaften" Linienzug zum ersten Mal sah. Es ist so einfach, in der Tat. Hier ist das Maximum. und dort ist das Minimum. Ein schönes Bild auf der Historie. Und wie ist es in der Praxis. Ein Strahl wird gezeichnet. Er sollte scheinen, das ist es, die Spitze! Es ist Zeit zu verkaufen. Und jetzt gehen wir abwärts. Aber zur Hölle nein! Der Kurs bewegt sich heimtückisch nach oben. Hust! Es ist eine Lappalie, kein Indikator. Und Sie haben sie zurückgewiesen!
Hedging-System zur Verrechnung von Positionen in MetaTrader 5 verfügbar
Hedging-System zur Verrechnung von Positionen in MetaTrader 5 verfügbar

Hedging-System zur Verrechnung von Positionen in MetaTrader 5 verfügbar

Um Möglichkeiten von Retail-Tradern zu erweitern, wurde das zweite System der Aufrechnung von Positionen — Hedging — auf der Plattform hinzugefügt. Nun kann man eine Vielzahl von Positionen pro Symbol haben, darunter auch gegenläufige. Dank Hedging kann man Handelstrategien mit dem sogenannten "Locking" umsetzen: wenn sich der Preis gegen den Trader entwickelt, kann der Trader eine Position in einer entgegengesetzten Richtung eröffnen.
Universelles Regressionsmodell für die Prognostizierung von Marktpreisen
Universelles Regressionsmodell für die Prognostizierung von Marktpreisen

Universelles Regressionsmodell für die Prognostizierung von Marktpreisen

Der Marktpreis wird aus einer stabilen Balance zwischen Angebot und Nachfrage geformt, die ihrerseits von diversen wirtschaftlichen, politischen und psychologischen Faktoren abhängen. Unterschiede in der Natur und den Ursachen der Auswirkungen dieser Faktoren machen es schwierig, alle Komponenten direkt zu betrachten. Dieser Beitrag beschreibt einen Versuch, den Marktpreis basierend auf einem ausgearbeiteten Regressionsmodell zu prognostizieren.
Random Walk und der Trendindikator
Random Walk und der Trendindikator

Random Walk und der Trendindikator

Der Random Walk sieht realen Marktdaten sehr ähnlich, hat aber einige wichtige Besonderheiten. In diesem Beitrag betrachten wir die Besonderheiten des Random Walk, der mithilfe eines Münzwurfs simuliert wird. Für die Analyse der Eigenschaften der Daten wird der Trendindikator entwickelt.
Diagramme in HTML
Diagramme in HTML

Diagramme in HTML

Es ist heutzutage schwierig, einen Computer zu finden, auf dem kein Web-Browser installiert ist. Browser werden seit langer Zeit weiterentwickelt und ständig verbessert. In diesem Beitrag wird eine einfache und sichere Art der Erstellung von Diagrammen auf Basis von Informationen aus dem MetaTrader 5 Client Terminal besprochen, die im Browser angezeigt werden.
MQL5 Assistent: Wie man ein Risiko- und Geldverwaltungsmodul erzeugt
MQL5 Assistent: Wie man ein Risiko- und Geldverwaltungsmodul erzeugt

MQL5 Assistent: Wie man ein Risiko- und Geldverwaltungsmodul erzeugt

Der Handelsstrategien-Generator des MQL5 Assistenten vereinfacht die Tests von Handelskonzepten ganz erheblich. Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung eines individuell angepassten Risiko- und Geldverwaltungsmoduls und seine Aktivierung im MQL5 Assistenten. Als Beispiel haben wir einen Geldverwaltung-Algorithmus betrachtet, in dem die Größe des Handelsvolumens durch die Ergebnisse des vorigen Abschlusses festgelegt wird. Die Struktur und das Format der Beschreibung der für diesen MQL5 Assistenten erzeugte Klasse werden hier ebenfalls besprochen.
Der MQL5 Assistent: Wie man ein Modul an Handelssignalen erzeugt
Der MQL5 Assistent: Wie man ein Modul an Handelssignalen erzeugt

Der MQL5 Assistent: Wie man ein Modul an Handelssignalen erzeugt

Dieser Beitrag beschreibt, wie man seine eigene Klasse an Handelssignalen mit der Implementierung von Signalen am Schnittpunkt des Kurses und gleitenden Durchschnitts schreiben und sie in den Handelsstrategien-Generator des MQL5 Assistenten einschließen kann. Er erklärt auch die Struktur und das Format der Beschreibung der generierten Klassen für den MQL5 Assistenten.
Die Indikatoren der Micro-, Mittel- und Haupttrends
Die Indikatoren der Micro-, Mittel- und Haupttrends

Die Indikatoren der Micro-, Mittel- und Haupttrends

Ziel dieses Beitrags ist die Untersuchung der Möglichkeiten von Handelsautomatisierung und ihrer Analyse in Form von Indikatoren und des Expert Advisors, auf Basis einiger Vorschläge aus James Hyerczyks Buch "Pattern, Price & Time: Using Gann Theory in Trading Systems". Ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit untersuchen wir hier nur ein Modell - den ersten Teil der Gann-Theorie.
William Blaus Indikatoren und Handelssysteme in MQL5. Teil 1: Indikatoren
William Blaus Indikatoren und Handelssysteme in MQL5. Teil 1: Indikatoren

William Blaus Indikatoren und Handelssysteme in MQL5. Teil 1: Indikatoren

In diesem Artikel werden die von William Blau in seinem Buch „Momentum, Direction, and Divergence“ (Momentum, Richtung und Divergenz) vorgestellten Indikatoren. Blaus Ansatz ermöglicht die schnelle und exakte Annäherung an die Schwankungen der Kurskurve zur Bestimmung der Richtung der Kursentwicklung und der Wendepunkte sowie zur Beseitigung des Kursrauschens. Unterdessen sind wir auch in der Lage, die Marktzustände des Überkaufs/Überverkaufs sowie die auf eine Richtung und die Umkehrung der Kursbewegung hinweisenden Signale zu ermitteln.
Ein einfaches Beispiel zur Erstellung eins Indikators mittels Qualitativaussagenlogik (unscharfer oder fuzzy Logik)
Ein einfaches Beispiel zur Erstellung eins Indikators mittels Qualitativaussagenlogik (unscharfer oder fuzzy Logik)

Ein einfaches Beispiel zur Erstellung eins Indikators mittels Qualitativaussagenlogik (unscharfer oder fuzzy Logik)

Dieser Artikel ist der praktischen Anwendung des Konzepts der Qualitativaussagenlogik zur Finanzmarktanalyse gewidmet. Wir legen das Beispiel eines Indikators dar, der Signale auf der Grundlage zweier auf dem Envelopes-Indikator fußender unscharfer Regeln erzeugt. Der entwickelte Indikator nutzt verschiedene Indikatorzwischenspeicher: 7 für die Berechnungen, 5 für die Diagrammausgabe und 2 für die Farben.
Der MQL5-Assistent: Erstellen von Expert-Systemen ohne Programmierung
Der MQL5-Assistent: Erstellen von Expert-Systemen ohne Programmierung

Der MQL5-Assistent: Erstellen von Expert-Systemen ohne Programmierung

Möchten Sie eine Handelsstrategie ausprobieren, ohne Zeit mit Programmieren zu vergeuden? In dem Assistenten („Wizard“) von MQL5 können Sie einfach die Art der Handelssignale auswählen, Module zur Pflege der Positionen und für die Kapitalverwaltung hinzufügen, und fertig ist der Lack! Erstellen Sie eigene Modulumsetzungen oder bestellen Sie sie mithilfe des Dienstes „Freie Mitarbeit“, und kombinieren Sie Ihre neuen Module mit den bereits vorhandenen.
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung

Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung

Dieser Artikel befasst sich mit der Umsetzung des Algorithmus von einfachsten Handelssystemen. Der Artikel wird nützlich sein für beginnende Trader und EA-Autoren.
MetaTrader 4 für eine Zeitbasierte Muster Analyse verwenden
MetaTrader 4 für eine Zeitbasierte Muster Analyse verwenden

MetaTrader 4 für eine Zeitbasierte Muster Analyse verwenden

Zeitbasierte Musteranalyse kann im Devisenmarkt verwendet werden, um eine bessere Zeit für den Einstieg in einen Trade zu bestimmen, oder eine Zeit, in der Trading insgesamt vermieden werden sollte. Hier verwenden wir MetaTraer 4 zum analysieren historischer Marktdaten und erzeugen Optimierungsergebnisse, die nützlich für den Einsatz in mechanischen Handelssystemen sein können
Einen Expert Advisor mit Hilfe des MQL5 Objekt-orientierten Programmieransatzes schreiben
Einen Expert Advisor mit Hilfe des MQL5 Objekt-orientierten Programmieransatzes schreiben

Einen Expert Advisor mit Hilfe des MQL5 Objekt-orientierten Programmieransatzes schreiben

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Objekt-orientierten Ansatz, um das zu machen, was wir bereits im Artikel "Schrittweiser Leitfaden zum Schreiben eines Expert Advisors in MQL5 für Anfänger" getan haben - einen einfachen Expert Advisor erstellen. Die meisten Menschen glauben, das sei schwer, doch ich darf Ihnen versichern: wenn Sie diesen Beitrag gelesen haben, dann können Sie Ihren eigenen Objekt-orientierten Expert Advisor schreiben.
Die optimale Berechnungsmethode für das Gesamtvolumen an Positions nach der festgelegten Magischen Zahl
Die optimale Berechnungsmethode für das Gesamtvolumen an Positions nach der festgelegten Magischen Zahl

Die optimale Berechnungsmethode für das Gesamtvolumen an Positions nach der festgelegten Magischen Zahl

In diesem Beitrag geht es um das Problem der Berechnung des Gesamtvolumen an Positions nach festgelegtem Symbol und magischer Zahl. Die hier vorgestellte Methode verlangt nur den minimal notwendigen Teil der Abschluss-History, ermittelt den nächsten Zeitpunkt, als die Gesamtposition gleich Null war und führt Berechnungen an den jüngsten Abschlüssen aus. Des Weiteren wird hier ebenfalls die Arbeit mit globalen Variablen des Client-Terminals behandelt.
Verwendung der TesterWithdrawal() Funktion zur Nachahmung der Gewinnentnahme
Verwendung der TesterWithdrawal() Funktion zur Nachahmung der Gewinnentnahme

Verwendung der TesterWithdrawal() Funktion zur Nachahmung der Gewinnentnahme

Dieser Beitrag beschreibt die Verwendung der TesterWithDrawal() Funktion zur Abschätzung von Risiken in Handelssystemen, die mit der Entnahme eines gewissen Teils des Vermögens während der Operationen zu tun haben. Zusätzlich wird die Auswirkung dieser Funktion auf den Algorithmus zur Berechnung der Inanspruchnahme von Eigenkapital im Strategie-Tester beschrieben. Diese Funktion ist bei der Optimierung von Parametern Ihres Expert Advisors sehr sinnvoll.
Der Einsatz von MQL5 Standard Library Handelsklassen beim Schreiben eines Expert Advisors
Der Einsatz von MQL5 Standard Library Handelsklassen beim Schreiben eines Expert Advisors

Der Einsatz von MQL5 Standard Library Handelsklassen beim Schreiben eines Expert Advisors

Dieser Beitrag beschreibt die Verwendung der Hauptfunktionalitäten der MQL5 Standard Library Handelsklassen beim Schreiben des Expert Advisors, die das Schließen und die Änderung von Positions, Platzierung und Löschung von pending Orders sowie die Prüfung nach Margen vor dem Platzieren eines Handels implementieren. Es wird auch gezeigt, wie man mit Hilfe von Handelsklassen Details zu Orders und Abschlüssen bekommen kann.
Erstellen eines Expert Advisors, der mit verschiedenen Instrumenten handelt
Erstellen eines Expert Advisors, der mit verschiedenen Instrumenten handelt

Erstellen eines Expert Advisors, der mit verschiedenen Instrumenten handelt

Das Konzept der Diversifizierung von Vermögenswerten auf Finanzmärkten ist ziemlich alt und war für Neueinsteiger im Handel immer interessant. In diesem Beitrag stellt der Verfasser eine äußerst einfache Vorgehensweise für die Erstellung eines Expert Advisors vor, der mit mehreren Währungen handelt, um diese Strömung von Handelsstrategien vorzustellen.
Analyse von Kerzenmustern
Analyse von Kerzenmustern

Analyse von Kerzenmustern

Die Konstruktion japanischer Kerzendiagramme und die Analyse von Kerzenmustern sind ein erstaunlicher Bereich der technischen Analyse. Der Vorteil von Kerzen ist, dass sie Daten auf eine Art darstellen, dank der Sie die Dynamiken innerhalb der Daten verfolgen können. In diesem Beitrag analysieren wir Arten von Kerzen, klassifizieren Kerzenmuster und stellen einen Indikator vor, der Kerzenmuster bestimmen kann.
Kontrolle der Saldo-Gefällekurve während der Arbeit eines Expert Advisors
Kontrolle der Saldo-Gefällekurve während der Arbeit eines Expert Advisors

Kontrolle der Saldo-Gefällekurve während der Arbeit eines Expert Advisors

Regeln für ein Handelssystem zu finden und sie in einen Expert Advisor zu programmieren, ist nur die Hälfte der Arbeit. Irgendwie muss man ja auch die Abläufe des Expert Adivsors kontrollieren, während er die Ergebnisse des Handels anhäuft. Dieser Beitrag beschreibt einen Ansatz, der die Leistung eines Expert Advisors durch Erzeugung eines Feedbacks steigert, das die Saldo-Gefällekurve misst.
Wie man rasch einen Expert Advisor für den Automatisierten Trading-Wettbewerb 2010 erzeugt
Wie man rasch einen Expert Advisor für den Automatisierten Trading-Wettbewerb 2010 erzeugt

Wie man rasch einen Expert Advisor für den Automatisierten Trading-Wettbewerb 2010 erzeugt

Zur Entwicklung eines Expert Advisors zur Teilnahme am Automatisierten Trading-Wettbewerb 2010, nehmen wir ein Template eines fertigen Expert Advisors her. Selbst noch unerfahrene MQL5 Programmierer können diese Aufgabe bewältigen, da ja für die Strategien die grundlegenden Klassen, Funktionen und Templates schon entwickelt sind. Daher genügt es, nur ein bisschen Code zur Implementierung Ihres Trading-Konzepts zu schreiben.
Simulink: ein Leitfaden für Expert Advisor-Entwickler
Simulink: ein Leitfaden für Expert Advisor-Entwickler

Simulink: ein Leitfaden für Expert Advisor-Entwickler

Ich bin kein professioneller Programmierer, deshalb ist das Prinzip "vom Einfachen zum Komplexen" bei der Arbeit an Entwicklungen von Handelssystemen für mich von äußerster Wichtigkeit. Was genau heißt "einfach" für mich? Zunächst heißt das die Anschaulichkeit des Erzeugungsprozesses eines Systems und die Logik seiner Funktionsweise. Und es heißt auch möglichst wenig handgeschriebener Code. In diesem Beitrag versuche ich ein Handelssystem auf Grundlage des Matlab-Pakets zu erzeugen und zu testen und anschließend einen Expert Advisor für MetaTrader 5 zu schreiben. Im Testvorgang werden die historischen Daten von MetaTrader 5 eingesetzt.
Ein Beispiel für ein Handelssystem auf der Grundlage des Indikators Heiken-Ashi
Ein Beispiel für ein Handelssystem auf der Grundlage des Indikators Heiken-Ashi

Ein Beispiel für ein Handelssystem auf der Grundlage des Indikators Heiken-Ashi

In diesem Beitrag betrachten wir die Verwendung eines Heikin-Ashi-Indikators im Handel. Basierend auf diesem Indikator wird ein einfaches Handelssystem betrachtet und ein Expert Advisor in MQL5 geschrieben. Handelstätigkeiten werden auf Basis der Klassen der Standard-Klassenbibliothek implementiert. Die auf der Historie basierenden und mithilfe des in MetaTrader 5 eingebauten Strategietesters erhaltenen Testergebnisse der geprüften Handelsstrategie werden in diesem Beitrag bereitgestellt.
Beispiel einer Handelsstrategie auf Grundlage verschiedener Zeitzonen in unterschiedlichen Kontinenten
Beispiel einer Handelsstrategie auf Grundlage verschiedener Zeitzonen in unterschiedlichen Kontinenten

Beispiel einer Handelsstrategie auf Grundlage verschiedener Zeitzonen in unterschiedlichen Kontinenten

Wenn man das Internet durchsucht findet man leicht eine Menge Strategien mit einer Vielzahl an Empfehlungen. Gehen wir die Sache aus dem Blickwinkel eines Insiders an und betrachten uns den Vorgang der Erzeugung einer Strategie auf Grundlage verschiedener Zeitzonen in unterschiedlichen Kontinenten.
Modul von Handelssignalen nach dem Bill-Williams-System
Modul von Handelssignalen nach dem Bill-Williams-System

Modul von Handelssignalen nach dem Bill-Williams-System

Der Beitrag handelt sich um die Regeln des Handelssystems von Bill Williams, bietet einen Leitfaden für die Anwendung des entwickelten MQL5-Moduls für die Suche und Markierung von Mustern dieses Systems auf dem Chart, automatischen Handel nach gefundenen Mustern sowie stellt Testergebnisse für verschiedene Symbole dar.
Der Filter auf basis der History
Der Filter auf basis der History

Der Filter auf basis der History

Der Artikel betrachtet die Verwendung des virtuellen Handelns, als Hauptteil des Filters der Trades-Eröffnungen.
Trading unter Linux
Trading unter Linux

Trading unter Linux

Die Verwendung der Programm-Indikatoren für die operative Überwachung der Situation auf den Weltfinanzmärkten.
Universelle Expert Advisor Vorlage
Universelle Expert Advisor Vorlage

Universelle Expert Advisor Vorlage

Der Artikel wird Neulingen im Trading helfen, flexible einstellbare Expert Advisors zu erstellen.
Wie man einen EA Code Beschneidet für ein Leichteres Leben und Weniger Fehler
Wie man einen EA Code Beschneidet für ein Leichteres Leben und Weniger Fehler

Wie man einen EA Code Beschneidet für ein Leichteres Leben und Weniger Fehler

Ein einfaches in diesem Artikel beschriebenes Konzept, ermöglicht die diese Entwicklung a6tomatisierter Handelssysteme in MQL4, um bestehende Handelssysteme zu vereinfachen, sowie die für die Entwicklung neuer Systeme benötigte Zeit durch kürzere Codes zu reduzieren.
Atypisches Automatisiertes Trading
Atypisches Automatisiertes Trading

Atypisches Automatisiertes Trading

Erfolgreiches und komfortables Trading mit der MT4 Plattform ohne detaillierte Marktanalyse - ist das möglich? Kann solches Trading in der Praxis umgesetzt werden? Ich meine, ja. Insbesondere in Bezug auf automatisiertes Trading!