Diskussion zum Artikel "Was ist ein Trend und basiert die Marktstruktur auf einem Trend oder einer Seitwärtsbewegung?"
Meiner Meinung nach ist dies der beste Artikel über Marktanalyse. Die schwierigste Frage im Handel ist in einer zugänglichen Sprache erzählt: ist es Trend oder flach?
Vielen Dank an den Autor für einen großartigen Artikel und Ideen, die in Ihren eigenen Entwicklungen entwickelt werden können.
Gut gemacht, Maxim!
Sehr guter Artikel.
Nur Mathe für FOREX-Markt funktioniert nicht (es ist bekannt, warum).
Versuchen Sie, Ihre Forschung auf den Aktien- und Derivatemärkten auszubauen.
Ich denke, Sie sollten SPOT- und BA-Futures sowie Near- und Far-Futures der gleichen BA als Grundlage für Ihre Analyse nehmen.
Ich bin sicher, dass es sich als ein großartiges Werkzeug für den Handel erweisen wird.
Hinzugefügt
Wenn Ihnen meine Tipps gefallen, vergessen Sie nicht die Dividenden.
Meiner Meinung nach ist dies der beste Artikel zur Marktanalyse. Die schwierigste Frage im Handel wird in einer verständlichen Sprache erklärt: Ist es ein Trend oder ein Tief?
Vielen Dank an den Autor für einen großartigen Artikel und Ideen, die in Ihren eigenen Entwicklungen entwickelt werden können.
Danke, ich werde mehr Fortsetzungen schreiben.
Gut gemacht, Maxim!
Sehr guter Artikel.
Nur Mathe funktioniert nicht für FOREX-Markt (es ist bekannt, warum).
Versuchen Sie, Ihre Forschung auf den Aktien- und Derivatemärkten zu entwickeln.
Es scheint, dass es notwendig ist, SPOT- und BA-Futures sowie Near- und Far-Futures derselben BA als Grundlage für die Analyse zu nehmen.
Ich bin sicher, dass sich dies als ein hervorragendes Instrument für den Handel erweisen wird.
Hinzugefügt
Wenn Ihnen meine Tipps gefallen, vergessen Sie nicht die Dividenden.
Danke dafür.
Was den Aktienmarkt betrifft, so habe ich bereits geprüft, wie es mit Aktien funktioniert, und der erste Gedanke, den ich hatte, war, wie es genutzt werden könnte. Es ist in der Tat einfacher, mit Aktien Geld zu verdienen, weil sie stärker im Trend liegen als Währungen, aber nicht alle von ihnen. Man kann es erfolgreich bei Vermögenswerten mit hoher Korrelation anwenden, z. B. zur Analyse und zum Handel von sber/sberp. Dieses Paar wird sich als flach erweisen, und dementsprechend kann es mit einer einfachen Strategie gehandelt werden, oder es kann anderes Öl verwendet werden. Das heißt, wir bilden Paare von korrelierten Vermögenswerten und handeln eine flache Strategie. Einige Instrumente können aber auch in reiner Form gehandelt werden. Der gleiche Sber zeigt gute Ergebnisse, Aeroflot, AMD, APPL....
Also, ja, analysieren Sie den Basiswert, aber Sie können auch mit Derivaten handeln.
Ich danke Ihnen.
Was den Aktienmarkt betrifft, so habe ich bereits geprüft, wie es mit Aktien funktioniert, und der erste Gedanke, den ich hatte, war, wie es genutzt werden könnte. Es ist in der Tat einfacher, mit Aktien Geld zu verdienen, weil sie stärker im Trend liegen als Währungen, aber nicht alle. Man kann es erfolgreich bei Vermögenswerten mit hoher Korrelation anwenden, z. B. zur Analyse und zum Handel von sber/sberp. Dieses Paar wird sich als flach erweisen, und dementsprechend kann es mit einer einfachen Strategie gehandelt werden, oder es kann anderes Öl verwendet werden. Das heißt, wir bilden Paare von korrelierten Vermögenswerten und handeln eine flache Strategie. Einige Instrumente können aber auch in reiner Form gehandelt werden. Der gleiche Sber zeigt gute Ergebnisse, Aeroflot, AMD, APPL....
Also, ja, analysieren Sie den Basiswert, aber Sie können auch mit Derivaten handeln.
Sie haben meinen Punkt nicht ganz verstanden.
Sie müssen drei Instrumente analysieren, um den Trend zu bestimmen:
SPOT + kurzfristige Futures auf diesen BA + Futures, die auf die kurzfristigen Futures folgen.
Aber man darf auch die Dividenden nicht vergessen (Lücke zwischen SPOT und Futures, auf die die Dividenden fallen).
Eine solche Analyse wird ein vollständigeres Bild des aktuellen Trends ergeben.
Sie haben nicht ganz verstanden, worauf ich hinaus will.
Um den Trend zu bestimmen, müssen Sie drei Instrumente analysieren:
SPOT + kurzfristige Futures für diesen BA + Futures, die auf den kurzfristigen Trend folgen.
Aber es ist notwendig, die Dividenden nicht zu vergessen (Lücke von SPOT und Futures, auf die die Dividenden fallen)
Eine solche Analyse wird ein vollständigeres Bild des aktuellen Trends geben.
Gute Idee, jetzt habe ich es verstanden.... Die Berücksichtigung der Dividenden ist ein wichtiger Punkt! Wenn wir alle Lücken im Zusammenhang mit den Zahlungen herausschneiden, erhalten wir ein Instrument mit einem stärkeren Aufwärtstrend. Es wird ein großes Projekt sein, all dies zu analysieren, aber es ist eine lohnende Idee.
Gute Idee, jetzt habe ich es verstanden.... Die Berücksichtigung von Dividenden ist ein wichtiger Punkt! Wenn wir alle Lücken im Zusammenhang mit den Zahlungen herausschneiden, erhalten wir ein Instrument mit einem stärkeren Aufwärtstrend, ein großes Projekt, wenn man das alles analysiert, aber es ist eine lohnende Idee.
Im Grunde ist es gar nicht so kompliziert.
Formel zur Berechnung des theoretischen Preises von Aktienfutures
// F = S * (1 + r * n/365) - DIV
// F - theoretischer Futures-Preis
// S - SPOT-Kurs
// r - Zentralbanksatz
// n - Anzahl der Tage bis zum Verfall
// DIV - Dividende
hinzugefügt.
Möglicherweise benötigen Sie die folgenden Funktionen:
//+------------------------------------------------------------------+ //| Expertin Get spot Funktion| //+------------------------------------------------------------------+ string GetSpot(const string a_symbol) { if(StringFind(a_symbol, "AFLT") > -1) { return("AFLT"); } else if(StringFind(a_symbol, "AFKS") > -1) { return("AFKS"); } else if(StringFind(a_symbol, "ALRS")> -1) { return("ALRS"); } else if(StringFind(a_symbol, "CHMF")> -1) { return("CHMF"); } else if(StringFind(a_symbol, "Eu-")> -1) { return("EURRUB_TOM"); } else if(StringFind(a_symbol, "FEES")> -1) { return("FEES"); } else if(StringFind(a_symbol, "GMKR")> -1) { return("GMKN"); } else if(StringFind(a_symbol, "GAZR")> -1) { return("GAZP"); } else if(StringFind(a_symbol, "HYDR")> -1) { return("HYDR"); } else if(StringFind(a_symbol, "LKOH")> -1) { return("LKOH"); } else if(StringFind(a_symbol, "MAGN")> -1) { return("MAGN"); } else if(StringFind(a_symbol, "MOEX")> -1) { return("MOEX"); } else if(StringFind(a_symbol, "MGNT")> -1) { return("MGNT"); } else if(StringFind(a_symbol, "MTSI")> -1) { return("MTSS"); } else if(StringFind(a_symbol, "NOTK")> -1) { return("NVTK"); } else if(StringFind(a_symbol, "NLMK")> -1) { return("NLMK"); } else if(StringFind(a_symbol, "PLZL")> -1) { return("PLZL"); } else if(StringFind(a_symbol, "ROSN")> -1) { return("ROSN"); } else if(StringFind(a_symbol, "RTKM")> -1) { return("RTKM"); } else if(StringFind(a_symbol, "SNGP")> -1) { return("SNGSP"); } else if(StringFind(a_symbol, "SNGR")> -1) { return("SNGS"); } else if(StringFind(a_symbol, "SBPR")> -1) { return("SBERP"); } else if(StringFind(a_symbol, "SBRF")> -1) { return("SBER"); } else if(StringFind(a_symbol, "Si-")> -1) { return("USDRUB_TOM"); } else if(StringFind(a_symbol, "TRNF")> -1) { return("TRNFP"); } else if(StringFind(a_symbol, "TATN")> -1) { return("TATN"); } else if(StringFind(a_symbol, "VTBR")> -1) { return("VTBR"); } else if(StringFind(a_symbol, "FIVE")> -1) { return("FIVE"); } else if(StringFind(a_symbol, "TCSI")> -1) { return("TCSG"); } else if(StringFind(a_symbol, "YNDF")> -1) { return("YNDX"); } else if(StringFind(a_symbol, "ED-")> -1) { return("NONE"); } else if(StringFind(a_symbol, "AUDU")> -1) { return("NONE"); } else if(StringFind(a_symbol, "GBPU")> -1) { return("NONE"); } else if(StringFind(a_symbol, "UCAD")> -1) { return("NONE"); } else if(StringFind(a_symbol, "UCHF")> -1) { return("NONE"); } else if(StringFind(a_symbol, "UJPY")> -1) { return("NONE"); } else if(StringFind(a_symbol, "UUAH")> -1) { return("NONE"); } else if(StringFind(a_symbol, "UTRY")> -1) { return("NONE"); } else if(StringFind(a_symbol, "CY-")> -1) { return("NONE"); } return(""); }
#define YDay 365 //Bankjahr //+------------------------------------------------------------------+ //| Expert Get days befor expiration function | //+------------------------------------------------------------------+ int GetExpiration(const string aSymbol, const datetime b_time) { MqlDateTime ExpData, CurData; datetime expir_time = datetime(SymbolInfoInteger(aSymbol, SYMBOL_EXPIRATION_TIME)); TimeToStruct(expir_time, ExpData); TimeToStruct(b_time, CurData); // TimeTradeServer(CurData); if(ExpData.year != CurData.year) { return(int(YDay) * (ExpData.year - CurData.year) - CurData.day_of_year + ExpData.day_of_year); } else { return(ExpData.day_of_year - CurData.day_of_year); } } //Funktion aufrufen int expir = GetExpiration(Symbol(), TimeTradeServer());
Es wird nicht auf der Demo funktionieren, da es keinen SPOT auf der Demo gibt
Eigentlich ist das gar nicht so schwer.
Formel zur Berechnung des theoretischen Preises von Aktienfutures
// F = S * (1 + r * n/365) - DIV
// F - theoretischer Preis des Futures
// S - SPOT-Preis
// r - Zentralbanksatz
// n - Anzahl der Tage bis zum Verfall
// DIV - Dividende
Hinzugefügt
Die folgenden Funktionen könnten für Sie nützlich sein:
Funktioniert nicht in der Demo, da es in der Demo keinen SPOT gibt.
Horror
Das ist ganz und gar nicht gut. Ein Trend ist keine Wahrscheinlichkeitsdichteverteilung von Inkrementen (Zitat), sondern nur eine gerade Linie. Sie muss mit Geschick konstruiert werden .
Wo ist also Ihr "Können"?

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Neuer Artikel Was ist ein Trend und basiert die Marktstruktur auf einem Trend oder einer Seitwärtsbewegung? :
Händler sprechen oft über Trends und Seitwärtsbewegungen (flat), aber nur sehr wenige von ihnen verstehen wirklich, was ein Trend/eine Seitwärtsbewegung wirklich ist, und noch weniger sind in der Lage, diese Konzepte klar zu erklären. Die Diskussion dieser Grundbegriffe ist oft mit einer Reihe von Vorurteilen und Missverständnissen behaftet. Wenn wir jedoch Gewinn erzielen wollen, müssen wir die mathematische und logische Bedeutung dieser Konzepte verstehen. In diesem Artikel werde ich einen genaueren Blick auf das Wesen von Trend und Seitwärtsbewegung werfen und versuchen zu definieren, ob die Marktstruktur auf Trend, Seitwärtsbewegung oder etwas anderem basiert. Ich werde auch die optimalsten Strategien zur Gewinnerzielung auf Trend- und flachen Märkten besprechen.
Dieser Ansatz erlaubt es uns, die Änderungsgeschwindigkeit der Trendhaftigkeit des Handelsgeschäftes dynamisch zu bewerten. Die nachstehende Animation zeigt die Dynamik der Verteilung der Inkrementwahrscheinlichkeitsdichte für AMD-Aktien im Vergleich zur Referenzverteilung. Als Grundlage werden M1-Kerzen verwendet. Die Animation ist für 40 Schritte, 1000 Messergebnisse aufgebaut. Die Blockgröße ändert sich dynamisch in Abhängigkeit von der aktuellen durchschnittlichen Volatilität.
Im Gegensatz zu GBPUSD ist die Verteilung der Inkrementwahrscheinlichkeitsdichte der AMD-Anteile nicht symmetrisch zu Null. Die Aufwärtstrendkomponente ist deutlich vorhanden. Das bedeutet, dass die Trendfortsetzungswahrscheinlichkeit etwas höher ist, wenn auf einen Aufwärtsschritt ein Aufwärtsschritt folgt, im Vergleich zu dem Fall, wenn auf einen Abwärtsschritt ein Abwärtsschritt folgt. Dies bedeutet, dass es sinnvoller ist, ein solches Instrument zu kaufen. In diesem Fall ist es möglich, auch dann profitabel zu bleiben, wenn man an zufälligen Punkten in den Markt einsteigt.
Autor: Maxim Romanov