Vereinigtes Königreich, Arbeitslosenänderung (United Kingdom Claimant Count Change)
Mittel | 44.2 K | 31.5 K |
2.8 K
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
31.2 K |
44.2 K
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Claimant Count Change stellt eine Veränderung der Gesamtzahl der Personen dar, die im Laufe des Monats Arbeitslosengeld beantragen. Der Indikator wird auf der Grundlage administrativer Daten über das System der Leistungen und der sozialen Unterstützung berechnet.
Dazu gehören auch Personen, die Arbeitslosenunterstützung beantragen und bei Verlust von Verdienstmöglichkeiten andere Formen der finanziellen Unterstützung beantragen. Dazu gehört beispielsweise der so genannte Universal Credit, eine monatliche Zahlung, die nun sechs früher gekündigte Leistungen und Gebühren ersetzt.
Eine Änderung im Claimant Count ist mit dem Anstieg der Arbeitslosenrate verbunden, aber sie sind nicht absolut identisch. Erstens beanspruchen nicht alle Arbeitslosen Leistungen und sind offiziell registriert. Zweitens können auch Personen, die nicht zur Arbeitssuche verpflichtet sind (z.B. wegen Krankheit oder Behinderung), Anspruch auf Leistungen haben.
Dennoch spiegelt der Indikator die Situation auf dem Arbeitsmarkt wider. Das Wachstum der Zahl der Antragsteller deutet auf eine Verschlechterung des Arbeitsmarktes hin. Beschäftigungsberichte sind einer der wichtigsten Faktoren, die das Handeln des Geldpolitischen Ausschusses der BoE beeinflussen; daher kann sich die Schwäche des Arbeitsmarktes negativ auf die GBP-Kurse auswirken.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Vereinigtes Königreich, Arbeitslosenänderung (United Kingdom Claimant Count Change)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.