Vereinigte Staaten, Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, Vierwochendurchschnitt (United States Initial Jobless Claims 4-Week Average)

Niedrig 231.000 K 228.412 K
228.500 K
Letzte Veröffentlichung Bedeutung Aktuell Prognose
Vorherige
230.816 K
231.000 K
Nächste Veröffentlichung Aktuell Prognose
Vorherige
  • Übersicht
  • Chart
  • Geschichte
  • Widget

Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochen-Durchschnitt zeigen die Anzahl der Personen, die in den letzten vier Wochen zum ersten Mal Arbeitslosenunterstützung beantragt haben. Mit anderen Worten, der Indikator gibt an, wie viele Menschen in dem betreffenden Zeitraum ihren Arbeitsplatz verloren haben.

Der Indikator wird verwendet, um den Zustand des Arbeitsmarktes und die allgemeine Gesundheit der US-Wirtschaft zu beurteilen. Da monatlich erhobene Daten sehr volatil sind, analysieren Ökonomen oft durchschnittliche Monatsdaten. Hohe Volatilität kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. So kann es z.B. durch eine reduzierte Wochenarbeitszeit (während der Ferien oder des Urlaubs) zu weniger Reklamationen kommen. Hohe Volatilität kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. So kann es z.B. durch eine reduzierte Wochenarbeitszeit (während der Ferien oder des Urlaubs) zu weniger Reklamationen kommen. Er gilt daher als starker Frühindikator für die Gesundheit der US-Wirtschaft.

Darüber hinaus berücksichtigt die Fed bei ihrem Zinsentscheid die Lage auf dem Arbeitsmarkt. Die anfänglichen Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel, bevor die Wirtschaft in eine Rezession eintritt (oder sinken, bevor sich die Wirtschaft erholt).

Grafik der letzten Werte:

aktuelle Werte

Prognosewerte

Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Vereinigte Staaten, Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, Vierwochendurchschnitt (United States Initial Jobless Claims 4-Week Average)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage

Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.

Datum (GMT)
Referenz
Aktuell
Prognose
Vorherige
30 Aug. 2025
231.000 K
228.412 K
228.500 K
23 Aug. 2025
228.500 K
228.933 K
226.000 K
16 Aug. 2025
226.250 K
224.419 K
221.750 K
9 Aug. 2025
221.750 K
218.017 K
221.000 K
2 Aug. 2025
220.750 K
219.889 K
221.250 K
26 Juli 2025
221.000 K
222.299 K
224.500 K
19 Juli 2025
224.500 K
225.813 K
229.500 K
12 Juli 2025
229.500 K
232.450 K
235.750 K
5 Juli 2025
235.500 K
237.294 K
241.250 K
28 Juni 2025
241.500 K
241.953 K
245.250 K
21 Juni 2025
245.000 K
247.555 K
245.750 K
14 Juni 2025
245.500 K
242.066 K
240.750 K
7 Juni 2025
240.250 K
238.999 K
235.250 K
31 Mai 2025
235.000 K
228.256 K
230.500 K
24 Mai 2025
230.750 K
231.568 K
231.000 K
17 Mai 2025
231.500 K
231.043 K
230.500 K
10 Mai 2025
230.500 K
227.635 K
227.250 K
3 Mai 2025
227.000 K
227.217 K
226.000 K
26 Apr. 2025
226.000 K
221.245 K
220.500 K
19 Apr. 2025
220.250 K
225.166 K
221.000 K
12 Apr. 2025
220.750 K
218.137 K
223.250 K
5 Apr. 2025
223.000 K
222.644 K
223.000 K
29 März 2025
223.000 K
225.953 K
224.250 K
22 März 2025
224.000 K
219.591 K
228.750 K
15 März 2025
227.000 K
231.185 K
226.250 K
8 März 2025
226.000 K
225.304 K
224.500 K
1 März 2025
224.250 K
220.277 K
224.000 K
22 Feb. 2025
224.000 K
211.260 K
215.500 K
15 Feb. 2025
215.250 K
217.880 K
216.250 K
8 Feb. 2025
216.000 K
219.264 K
217.000 K
1 Feb. 2025
216.750 K
216.393 K
212.750 K
25 Jan. 2025
212.500 K
218.132 K
213.500 K
18 Jan. 2025
213.500 K
210.338 K
212.750 K
11 Jan. 2025
212.750 K
205.346 K
213.500 K
4 Jan. 2025
213.000 K
217.851 K
223.250 K
28 Dez. 2024
223.250 K
224.643 K
226.750 K
21 Dez. 2024
226.500 K
230.127 K
225.500 K
14 Dez. 2024
225.500 K
225.338 K
224.250 K
7 Dez. 2024
224.250 K
215.351 K
218.500 K
30 Nov. 2024
218.250 K
215.872 K
217.500 K
23 Nov. 2024
217.000 K
217.604 K
218.250 K
16 Nov. 2024
217.750 K
217.458 K
221.500 K
9 Nov. 2024
221.000 K
221.696 K
227.250 K
2 Nov. 2024
227.250 K
231.205 K
237.000 K
26 Okt. 2024
236.500 K
239.972 K
238.750 K
19 Okt. 2024
238.500 K
241.241 K
236.500 K
12 Okt. 2024
236.250 K
236.900 K
231.500 K
5 Okt. 2024
231.000 K
223.106 K
224.250 K
28 Sept. 2024
224.250 K
220.878 K
225.000 K
21 Sept. 2024
224.750 K
227.893 K
228.250 K

Wirtschaftskalender-Widget für Ihre Webseite

Erstellen Sie einen personalisierten Wirtschaftskalender. Geben Sie einfach die gewünschte Größe und einen Anzeigezeitraum ein. Sie können das Widget auf Ihrer Webseite frei nutzen, dafür bitten wir Sie aber, den zur Verfügung gestellten Code unverändert beizubehalten.

Die Daten des Kalenders werden ohne Veränderungen bereitgestellt. Die Häufigkeit und Erscheinungstermine sowie wirtschaftliche Parameter können sich ohne unser Wissen ändern. Sie können die zur Verfügung gestellten Daten nutzen, dabei akzeptieren Sie alle Risiken in Verbindung mit dem Treffen von Handelsentscheidungen, die auf den Daten des Wirtschaftskalenders basieren.

Verwenden Sie das offizielle Plugin für WordPress-Websites

Verwenden Sie das offizielle Plugin für WordPress-Websites

Herunterladen
Typ des Widgets
Sprache
Farbschema
Datumsformat
Größe
×
Anzeige der Information
Kalenderzeitraum standardmäßig
Ihr Code zum Einfügen