Spanien, Einzelhandelsumsatz y/y (Spain Retail Sales y/y)
Niedrig | 3.6% | 3.0% |
2.2%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
3.2% |
3.6%
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der Index des spanischen Einzelhandelsumsatzes y/y liefert ein monatliches Maß für die Warenumsätze im Einzelhandel, das auf einer Umfrage unter Einzelhandelsgeschäften verschiedener Art und Größe, mit Ausnahme von Autohäusern, im Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres basiert. Dies ist ein sehr wichtiger Indikator für den Konsum, da er mit dem Vertrauensniveau der Verbraucher korreliert. Der Einzelhandelsindex hat den Zweck, wesentliche Merkmale der spanischen Einzelhändler aufzuzeigen und Daten für die Bewertung der kurzfristigen Branchenentwicklung bereitzustellen.
Die Daten werden auf der Grundlage einer zufälligen geschichteten Stichprobe von rund 12.000 Unternehmen erhoben. Auf jeder Ebene wird eine Stichprobe ausgewählt, mit Ausnahme von Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern, die immer in die Stichprobe einbezogen werden. In einigen Autonomen Gemeinschaften und Städten sind auch kleinere repräsentative Unternehmen aufgrund einer kleinen Bevölkerung umfassend.
Die entsprechenden Daten werden von den regionalen Abteilungen des nationalen Statistikinstituts erhoben. Unternehmen füllen einen monatlichen Fragebogen (Post, Internet, Telefon oder Fax) aus.
Der Einzelhandelsumsatzindex wird in Übereinstimmung mit der aggregierten Laspeyres-Formel mit dem bis 2015 festgelegten Benchmark-Zeitraum berechnet. Der aggregierte Index misst die Gesamtdynamik von Indizes über einen kurzen Zeitraum hinweg über verschiedene Basisperioden.
Der Index wird zunächst kalendermäßig und dann zusätzlich saisonal angepasst. Saisonale Schwankungen ermöglichen es, eine ähnliche Intensitätsdynamik in jedem Monat, Quartal oder jeder Saison zu erhalten, die in Zukunft zu erwarten ist. Ein über den Erwartungen liegender Wert kann für die Euro-Kurse als positiv angesehen werden, während ein niedrigerer Wert in der Regel als negativ angesehen wird.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Spanien, Einzelhandelsumsatz y/y (Spain Retail Sales y/y)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.