DNB/NIMA Einkaufsmanagerindex der Hersteller (PMI) von Norwegen (DNB/NIMA Norway Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI))
Niedrig | 51.0 | 50.9 |
51.9
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
49.1 |
51.0
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der Einkaufsmanagerindex SDNB/NIMA für das verarbeitende Gewerbe (PMI) ist ein Indikator für die Geschäftslage in Norwegen, der auf der Grundlage monatlicher Umfragen unter Einkaufsmanagern von etwa 300 Unternehmen des privaten Sektors berechnet wird.
Häufig können die Einkaufsleiter Änderungen der Marktbedingungen vor anderen Mitarbeitern des Unternehmens erkennen, da die Einkäufe den Produktionsaktivitäten des Unternehmens vorausgehen. Einkaufsleiter gehören zu den ersten, die solche Veränderungen bemerken. Die Stichprobe für die Erhebung wird so ausgewählt, dass sie die größtmögliche Anzahl großer Produktionsunternehmen im ganzen Land abdeckt.
Der Index wird als gewichteter Durchschnitt von fünf Unterindizes berechnet, die Produktion, Aufträge, Bestände, Lieferbedingungen und Beschäftigung messen. Die Teilnehmer der Umfrage geben relative Schätzungen ab, d.h. ob die Daten nach oben zeigen, ob die Daten nach unten zeigen oder ob die Daten gleich bleiben. Der endgültige Index wird berechnet, indem die Hälfte des Prozentsatzes der Antworten "unverändert" zu dem Prozentsatz der Antworten addiert wird, die das aktuelle Niveau als "höher" bewerten. Werte über 50 zeigen, dass die meisten Befragten die aktuelle Geschäftslage positiv beurteilen. Werte unter 50 deuten auf eine Verschlechterung der Geschäftsbedingungen.
PMI ist einer der wichtigsten Indizes, die von Analysten genau beobachtet werden. Sie liefert operative Informationen über die Geschäftstätigkeit im gesamten norwegischen Fertigungssektor. Er wird als Frühindikator für Produktion und Inflation interpretiert. Ein steigender DNB/NIMA der Hersteller PMI ist ein Indikator für günstige Marktbedingungen und kann als positiv für die Notierungen der norwegischen Krone angesehen werden.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "DNB/NIMA Einkaufsmanagerindex der Hersteller (PMI) von Norwegen (DNB/NIMA Norway Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI))". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.