Westpac McDermott Miller Neuseelands Verbrauchervertrauen (Westpac McDermott Miller New Zealand Consumer Confidence)
Mittel | 97.5 | 85.6 |
90.8
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
93.5 |
97.5
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der Verbrauchervertrauensindex von Westpac McDermott Miller spiegelt die Erwartungen der Einzelpersonen an die neuseeländische Wirtschaft wider. Der Indikator wird auf der Grundlage einer Umfrage berechnet, die die folgenden fünf Fragen umfasst: Bewertung der Veränderungen der Finanzlage der Haushalte im vergangenen Jahr; Bereitschaft zum Kauf von langlebigen Gütern; erwartete Veränderungen der Finanzlage der Haushalte; allgemeine kurz- und langfristige Aussichten für die Wirtschaftsentwicklung Neuseelands.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Westpac McDermott Miller Neuseelands Verbrauchervertrauen (Westpac McDermott Miller New Zealand Consumer Confidence)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.