Tokio, Verbraucherpreisindex (VPI) j/j (Tokyo Core Consumer Price Index (CPI) y/y)
Mittel | 2.2% | 2.2% |
2.5%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
2.2% |
2.2%
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der Kern-Verbraucherpreisindex von Tokio (VPI) y/y misst die Veränderungen der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Haushalten in der Region Tokio gekauft wurden. Der Index schätzt die Preisänderung aus Verbrauchersicht im jeweiligen Monat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres. Die Berechnung umfasst Waren und Dienstleistungen, die die Ausgaben der privaten Haushalte charakterisieren, nicht aber Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge. Die Preise für frische Lebensmittel sind aufgrund ihrer hohen Volatilität aufgrund der Wetterabhängigkeit nicht im Index enthalten.
Der VPI von Tokio wird vor dem nationalen VPI veröffentlicht und bietet eine vorläufige Bewertung der Inflation des Landes.
Ein über den Erwartungen liegendes Wachstum wird als Plus für den japanischen Yen angesehen. Der Kern-Verbraucherpreisindex von Tokio (VPI) misst die Preisschwankungen von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern in Tokio gekauft wurden, ohne frische Lebensmittel.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist eine statistische Variable, die monatlich vom Ministerium für innere Angelegenheiten und Kommunikation veröffentlicht wird. Sie stellt die Veränderung des Verkaufspreises von Waren dar, wenn Verbraucher tatsächlich einkaufen. Es gibt zwei Typen: "Region Tokio" und "Landesweit". Neben dem "Gesamtindex", der alle Produkte integriert, gibt es einen separaten "Gesamtindex ohne verderbliche Lebensmittel" ohne Waren mit starken Preisschwankungen.
Als Indikator für den Lebensstandard wird der Verbraucherpreisindex auch als "Wirtschaftsthermometer" bezeichnet und ist ein wichtiger Indikator für die gezielte Förderung der Wirtschaftspolitik.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Tokio, Verbraucherpreisindex (VPI) j/j (Tokyo Core Consumer Price Index (CPI) y/y)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.